Bundesliga
FC Bayern vs. Borussia Dortmund: Trainer Vincent Kompany schwört sein Team auf Topspiel ein - "wie ein eigener Pokal"
- Aktualisiert: 17.10.2025
- 12:43 Uhr
- ran.de
Der FC Bayern empfängt im Bundesliga-Topspiel Borussia Dortmund. Vincent Kompany vergleicht den Klassiker mit einem Pokalspiel und möchte den Rivalen unbedingt bezwingen.
Der FC Bayern möchte im Klassiker gegen Borussia Dortmund seine unglaubliche Serie von zehn Pflichtspielsiegen zum Start in die laufende Saison ausbauen.
Zwar geht die Marke bereits mit einem Vereinsrekord einher, jedoch hat ausgerechnet der BVB in der Saison 2015/16 mit elf Siegen noch knapp die Nasenspitze vorne.
Mit einem Sieg gegen die Borussen am Samstag (ab 18:30 im Liveticker) Uhr könnten die Münchner den BVB-Rekord einstellen.
Bayern-Trainer Vincent Kompany interessiert sich dafür allerdings kaum. "Das ist keine Motivation für mich - wir wollen einfach gewinnen", stellte er im Rahmen der Pressekonferenz vor dem "deutschen Klassiker" klar.
Die Bundesliga und 2. Liga in Kürze
Kompany will BVB bezwingen: "Fast schon wie ein eigener Pokal"
Ein Erfolg im Klassiker ist für den Belgier unabhängig von Rekorden besonders wichtig. "Diese Topspiele gegen Dortmund sind fast schon wie ein eigener Pokal", verdeutlichte der Bayern-Coach die Bedeutung des Spiels.
"Egal, ob du fünf Siege oder fünf Niederlagen zuvor hattest: Dieses Spiel willst du immer gewinnen! Danach kommt der Rest. Ich möchte nicht, dass einer da an Rekorde oder nur die drei Punkte denkt - wir wollen Dortmund schlagen", macht er sein Team heiß auf den möglichen Prestige-Erfolg.
Tatsächlich liegt der letzte Bayern-Sieg gegen den BVB auch schon fast zwei Jahre zurück. Die Münchner konnten zuletzt drei Spiele gegen den Rivalen nicht gewinnen, der letzte Sieg gelang im November 2023. Den letzten Heimsieg gab es im April 2023.
Externer Inhalt
FC Bayern mit Engpass in der Abwehr: Kompany darf auf Guerreiro hoffen
Sorgen dürfte sich Trainer Kompany angesichts der herausragenden Form seiner Mannschaft aber keine zu großen machen. Lediglich der Engpass in der Abwehr könnte sich als größeres Problem entpuppen.
Im Mannschaftstraining fehlten zuletzt schließlich neben Hiroki Ito und Alphonso Davies auch Raphael Guerreiro und Josip Stanisic. Hoffnung kann sich der belgische Coach nur auf einen Einsatz des Portugiesen machen.
"Guerreiro hat sich gegen Frankfurt eine Verletzung zugezogen. Er wird heute trainieren, und wenn alles gut läuft, hat er eine Chance für morgen. Stanisic wird das Spiel verpassen", erklärte Kompany.
FC Bayern München, Borussia Dortmund und Co.: Die Fanfreundschaften der Bundesligisten
Kompany mit positiven Nachrichten zu Kane und Davies
Ansonsten seien Kompany zufolge alle Spieler "fit aus der Länderspielpause zurückgekehrt".
Dies ist insbesondere in Bezug auf Harry Kane eine positive Nachricht, der angeschlagen auf Länderspielreise gegangen war. "Er hat das erste Spiel für England nicht bestritten und genügend Zeit fürs nächste Spiel bekommen - daher ist alles gut!"
Erfreulich sei Kompany zufolge auch die Genesung bei Davies, wenngleich er weiterhin auf die Bremse tritt: "Es schaut sehr gut aus. Ich glaube, dass die medizinische Abteilung und Phonzy sehr gut zusammenarbeiten."
Der Kanadier liege in seiner Reha vor dem Plan: "Ich hatte auf Anfang Januar gehofft, dass er zurückkehrt - nun geht es vielleicht im Dezember. Jetzt muss sein Körper Woche für Woche reagieren auf immer mehr Belastung. Ich kann nur sagen: Es läuft im Moment gut", führte er weiter aus.