Anzeige
BUNDESLIGA LIVE IN SAT.1, AUF RAN.DE UND JOYN

Hamburger SV: Trikot von Luka Vuskovic wird zum Verkaufsschlager für guten Zweck

  • Veröffentlicht: 16.11.2025
  • 19:20 Uhr
  • ran.de

Der Hamburger SV hat mit Luka Vuskovic einen der talentiertesten Innenverteidiger der Liga unter Vertrag. Welche Rolle der 18-Jährige im Verein spielt, wird bei einer Auktion für den guten Zweck einmal mehr offensichtlich.

Luka Vuskovic ist schon jetzt viel mehr als ein gewöhnlicher Leihspieler des Hamburger SV. Der 18 Jahre alte Innenverteidiger hat sich nicht nur in Windeseile einen Stammplatz gesichert, sondern ist auch schon zum absoluten Fan-Liebling aufgestiegen.

Dies wird im Rahmen der Krebsbekämpfungs-Kampagne "yeswecan!cer" einmal mehr deutlich. Hauptsponsor "HanseMerkur" hatte seinen Platz auf der Brust geräumt, wodurch die HSV-Stars beim 1:1 gegen Borussia Dortmund den Slogan "yeswecan!cer" auf dem Trikot tragen konnten.

Nun werden die von den Stars getragenen Trikots per Auktion im Internet angeboten, wobei die Einnahmen einer Initiative zugutekommen sollen, die junge Menschen zur HPV-Impfung bewegen soll. Diese soll vor verschiedenen Krebsarten wie Gebärmutterhals- oder Rachenkrebs schützen.

Anzeige
Anzeige

Die Bundesliga und 2. Liga auf Joyn

Anzeige
Anzeige

Vuskovic-Trikot wird zum Auktions-Schlager

Schon jetzt deutet sich an, dass die Versteigerung äußerst lukrativ wird. Hierbei spielt eben jener Vuskovic eine Hauptrolle. Obwohl der Kroate das Trikot lediglich beim Aufwärmen und nicht im Match selbst trug, lag das Höchstgebot am Sonntagabend bei 9210 Euro.

Bedenkt man, dass die Auktion noch bis zum 23. November läuft, dürfte es nur eine Frage der Zeit sein, bis der Preis im fünfstelligen Bereich ankommt.

Das zweitwertvollste Trikot ist jenes von Ransford Königsdörffer, welches zum gleichen Zeitpunkt bei 3010 Euro lag. Großer Beliebtheit erfreuen sich auch die Shirts von Daniel Heuer Fernandez (2670 Euro) und Miro Muheim (2610 Euro). Gegen Vuskovic ist jedoch kein Kraut gewachsen.

Insgesamt umfasst die Auktion 39 HSV-Trikots, die preislich bereits allesamt bei 700 Euro oder mehr liegen.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Top 10 der größten Trikot-Deals: FC Bayern klettert nach Telekom-Geldregen

1 / 11
<em><strong>Top 10 der größten Trikot-Deals: FC Bayern klettert</strong><br>Der FC Bayern München <a href="https://www.ran.de/sports/fussball/bundesliga/news/fc-bayern-muenchen-rekord-deal-mit-trikot-sponsor-549336">verlängert mit dem Trikotsponsor Telekom</a> freut sich über einen Anstieg der jährlichen Einnahmen. Damit verlassen die Münchner den achten Platz im Ranking der dicksten Sponsoren-Deals für die jeweiligen Trikots und klettern hoch. Wir zeigen Euch die Top 10. (Quelle: Finance Football)<br><a data-li-document-ref="443207" href="https://www.ran.de/sports/fussball/fc-bayern-muenchen">FC Bayern München</a>&nbsp;am&nbsp;<a href="https://www.joyn.de/serien/ran-fussball-fifa-klub-wm?msockid=229027dc64ff6d9c05df31d165336c14&amp;utm_medium=referral&amp;utm_source=www.ran.de&amp;utm_campaign=joynlinkout&amp;utm_content=textlink_general_joyn">21. Juni gegen Boca Juniors, um 3:00 Uhr live in SAT.1, auf Joyn und ran</a></em>
© Getty Images

Top 10 der größten Trikot-Deals: FC Bayern klettert
Der FC Bayern München verlängert mit dem Trikotsponsor Telekom freut sich über einen Anstieg der jährlichen Einnahmen. Damit verlassen die Münchner den achten Platz im Ranking der dicksten Sponsoren-Deals für die jeweiligen Trikots und klettern hoch. Wir zeigen Euch die Top 10. (Quelle: Finance Football)
FC Bayern München am 21. Juni gegen Boca Juniors, um 3:00 Uhr live in SAT.1, auf Joyn und ran

<strong>Platz 10: Atletico Madrid</strong><br>Sponsor: Riyadh Air<br>Jährliche Summe: 40 Millionen Euro
© Getty Images

Platz 10: Atletico Madrid
Sponsor: Riyadh Air
Jährliche Summe: 40 Millionen Euro

<strong>Platz 9: Tottenham Hotspur</strong><br>Sponsor: AIA<br>Jährliche Summe: 45 Millionen Euro
© Getty Images

Platz 9: Tottenham Hotspur
Sponsor: AIA
Jährliche Summe: 45 Millionen Euro

<strong>Platz 7 (geteilt): FC Arsenal</strong><br>Sponsor: Fly Emirates<br>Jährliche Summe: 58,5 Millionen Euro
© Getty Images

Platz 7 (geteilt): FC Arsenal
Sponsor: Fly Emirates
Jährliche Summe: 58,5 Millionen Euro

<strong>Platz 7 (geteilt): FC Liverpool</strong><br>Sponsor: Standard Chartered<br>Jährliche Summe: 58,5 Millionen Euro
© Getty Images

Platz 7 (geteilt): FC Liverpool
Sponsor: Standard Chartered
Jährliche Summe: 58,5 Millionen Euro

<strong>Platz 5 (geteilt): Manchester City</strong><br>Sponsor: Etihad Airways<br>Jährliche Summe: 65 Millionen Euro
© Getty Images

Platz 5 (geteilt): Manchester City
Sponsor: Etihad Airways
Jährliche Summe: 65 Millionen Euro

<strong>Platz 5 (geteilt): FC Bayern München</strong><br>Sponsor: Telekom<br>Jährliche Summe: 65 Millionen Euro
© Getty Images

Platz 5 (geteilt): FC Bayern München
Sponsor: Telekom
Jährliche Summe: 65 Millionen Euro

<strong>Platz 4: Paris Saint-Germain</strong><br>Sponsor: Qatar Airways<br>Jährliche Summe: 68,5 Millionen Euro
© Getty Images

Platz 4: Paris Saint-Germain
Sponsor: Qatar Airways
Jährliche Summe: 68,5 Millionen Euro

<strong>Platz 2 (geteilt): Manchester United</strong><br>Sponsor: Snapdragon<br>Jährliche Summe: 70 Millionen Euro
© Getty Images

Platz 2 (geteilt): Manchester United
Sponsor: Snapdragon
Jährliche Summe: 70 Millionen Euro

<strong>Platz 2 (geteilt): Real Madrid</strong><br>Sponsor: Fly Emirates<br>Jährliche Summe: 70 Millionen Euro
© Getty Images

Platz 2 (geteilt): Real Madrid
Sponsor: Fly Emirates
Jährliche Summe: 70 Millionen Euro

<strong>Platz 1: FC Barcelona</strong><br>Sponsor: Spotify&nbsp;<br>Jährliche Summe: 77,5 Millionen Euro
© Getty Images

Platz 1: FC Barcelona
Sponsor: Spotify 
Jährliche Summe: 77,5 Millionen Euro

Vuskovic beim HSV gesetzt: Zukunft wohl bei den Spurs

Abwehr-Juwel Vuskovic debütierte am dritten Spieltag und stand seitdem immer über 90 Minuten auf dem Platz. Im Kampf um den Klassenerhalt ist der zweimalige kroatische Nationalspieler schon jetzt eine absolute Trumpfkarte.

Der Ligaverbleib ist allerdings wohl auch eine Grundvoraussetzung dafür, Vuskovic über 2026 hinaus halten zu können. Der Youngster gehört eigentlich Tottenham Hotspur und muss auf die Insel zurück, sofern die Spurs ab dem kommenden Sommer auf ihn setzen möchten. Bei den Londonern steht er noch bis 2030 unter Vertrag.

Mehr News und Videos zum Fußball
Trifft und trifft: Harry Kane (r.)
News

WM-Qualifikation: England reist dank Kane perfekt zur WM 2026

  • 16.11.2025
  • 20:19 Uhr