Anzeige
Bundesliga live in sat.1, auf ran.de und joyn

Karl-Heinz Rummenigge: "FC Bayern braucht nicht weniger Uli Hoeneß, sondern mehr"

  • Veröffentlicht: 22.09.2025
  • 10:30 Uhr
  • ran.de/SID

Vor seinem 70. Geburtstag am Donnerstag äußerte sich der frühere Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge zu zahlreichen Themen im Fußball. ran fasst die wichtigsten Aussagen zusammen.

Der frühere Vorstandsvorsitzende des FC Bayern München, Karl-Heinz Rummenigge, steht vor seinem 70. Geburtstag.

Anlässlich seines Jubiläums äußerte sich der ehemalige Nationalspieler in mehreren Interviews zu zahlreichen Themen rund um den aktuellen Fußball - darunter den Transfer-Wahnsinn in der Premier League und die streng geheime Verpflichtung von Pep Guardiola als Bayern-Coach im Jahr 2013.

ran fasst die besten Aussagen des früheren Bayern-Bosses zusammen (Quelle: SID, dpa, kicker)

Anzeige
Anzeige

Karl-Heinz Rummenigge über ...

... Mittel gegen die finanziellen Auswüchse im Profifußball: "Wir müssen den Fußball finanziell moralisieren. Wir müssen in den Klubs aufpassen, dass wir nicht die Kontrolle verlieren. Speziell die Verbände wie UEFA und FIFA müssen ein Stück mehr Einfluss nehmen. Es gibt bekanntermaßen das Financial Fairplay. Aber wenn man 70 Prozent seiner Einnahmen noch für Gehälter ausgeben darf, muss man kein großer Mathematiker sein, um zu wissen, dass man dann in den roten Zahlen landet."

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste zur Bundesliga in Kürze

  • Spielplan

  • Tabelle

... die Transfer-Ausgaben der Premier League im Sommer 2025 in Höhe von 3,5 Milliarden Euro: "Man darf nicht glauben, dass das zum Erfolg führen wird, was da in England passiert. Sie geben Geld aus in einer Art und Weise, die schon verrückt ist - und das darf man nicht mitmachen. Man muss vielmehr eine Mannschaft haben, die funktioniert, die einen Spirit, einen Willen hat."

... eine klare Haltung gegenüber Spielern und Beratern: "Die Spieler reden immer von Wertschätzung. Aber diese Form der Wertschätzung im Fußball ist heutzutage eine Währung namens Euro. Es ist aber kein Spieler der Welt wert, dass du als Verein finanziellen Irrsinn betreibst. Natürlich möchten Sportdirektoren und Trainer immer noch mehr Spieler kaufen, aber am Ende des Tages gilt der Spruch, der auch früher gegolten hat: Erfolg muss seriös und solide refinanziert sein. Es wird ja oft dann gesagt: 'Die alten Säcke da'. Aber diese alten Säcke haben schon früher nicht unbedingt alles falsch gemacht. Sie waren ja lange im operativen Geschäft, jetzt sitzen sie im Aufsichtsrat."

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Fußball: So hoch waren die Strafen der deutschen Vereine in der Saison 2024/25

1 / 11
<em><strong>Wer ist Strafenmeister der Saison 2024/25?</strong><br>Das Abbrennen von Pyrotechnik sowie das Werfen von Gegenständen sind im Stadion weiterhin verboten. Dennoch verstoßen einige Fans regelmäßig gegen diese Regeln, was für die Vereine häufig Geldstrafen oder andere Sanktionen zur Folge hat. Solche Vorfälle werden dokumentiert und unter anderem auch auf Plattformen wie <a href="https://www.fussballmafia.de/strafen/tabelle/2024-2025/">fussballmafia.de</a> nachvollziehbar gemacht. <strong>ran</strong> zeigt euch, welches Team die höchste Strafe zahlen musste.</em>
© IMAGO/Maximilian Koch

Wer ist Strafenmeister der Saison 2024/25?
Das Abbrennen von Pyrotechnik sowie das Werfen von Gegenständen sind im Stadion weiterhin verboten. Dennoch verstoßen einige Fans regelmäßig gegen diese Regeln, was für die Vereine häufig Geldstrafen oder andere Sanktionen zur Folge hat. Solche Vorfälle werden dokumentiert und unter anderem auch auf Plattformen wie fussballmafia.de nachvollziehbar gemacht. ran zeigt euch, welches Team die höchste Strafe zahlen musste.

<strong>Platz 10: Borussia Dortmund mit 350.150 Euro</strong><br><strong>Anzahl der Strafen:</strong> 8<br><strong>Geahndete Vorfälle:</strong> 12<br><strong>Geworfene Gegenstände:</strong> 7<br><strong>Gezündete Pyro:</strong> 292
© IMAGO/Jan Huebner

Platz 10: Borussia Dortmund mit 350.150 Euro
Anzahl der Strafen: 8
Geahndete Vorfälle: 12
Geworfene Gegenstände: 7
Gezündete Pyro: 292

<strong>Platz 9: Karlsruher SC mit 374.220 Euro</strong><br><strong>Anzahl der Strafen:</strong> 4<br><strong>Geahndete Vorfälle:</strong> 7<br><strong>Geworfene Gegenstände:</strong> 18<br><strong>Gezündete Pyro:</strong> 485
© IMAGO/Jan Huebner

Platz 9: Karlsruher SC mit 374.220 Euro
Anzahl der Strafen: 4
Geahndete Vorfälle: 7
Geworfene Gegenstände: 18
Gezündete Pyro: 485

<strong>Platz 8: Fortuna Düsseldorf mit 379.650 Euro</strong><br><strong>Anzahl der Strafen:</strong> 15<br><strong>Geahndete Vorfälle:</strong> 27<br><strong>Geworfene Gegenstände:</strong> 3<br><strong>Gezündete Pyro:</strong> 550
© IMAGO/Norbert Schmidt

Platz 8: Fortuna Düsseldorf mit 379.650 Euro
Anzahl der Strafen: 15
Geahndete Vorfälle: 27
Geworfene Gegenstände: 3
Gezündete Pyro: 550

<strong>Platz 7: Dynamo Dresden mit</strong><strong>&nbsp;394.610 Euro</strong><br><strong>Anzahl der Strafen:</strong> 10<br><strong>Geahndete Vorfälle:</strong> 19<br><strong>Geworfene Gegenstände:</strong> 8<br><strong>Gezündete Pyro:</strong> 720
© IMAGO/Jan Huebner

Platz 7: Dynamo Dresden mit 394.610 Euro
Anzahl der Strafen: 10
Geahndete Vorfälle: 19
Geworfene Gegenstände: 8
Gezündete Pyro: 720

<strong>Platz 6: Hannover 96 mit 444.200 Euro<br>Anzahl der Strafen:</strong> 8<br><strong>Geahndete Vorfälle:</strong> 17<br><strong>Geworfene Gegenstände:</strong> 150<br><strong>Gezündete Pyro:</strong> 450
© IMAGO/Noah Wedel

Platz 6: Hannover 96 mit 444.200 Euro
Anzahl der Strafen:
8
Geahndete Vorfälle: 17
Geworfene Gegenstände: 150
Gezündete Pyro: 450

<strong>Platz 5: VfB Stuttgart mit 485.000 Euro<br></strong><strong>Anzahl der Strafen:</strong> 3<br><strong>Geahndete Vorfälle:</strong> 4<br><strong>Geworfene Gegenstände:</strong> 1<br><strong>Gezündete Pyro:</strong> 484
© IMAGO/kolbert-press

Platz 5: VfB Stuttgart mit 485.000 Euro
Anzahl der Strafen: 3
Geahndete Vorfälle: 4
Geworfene Gegenstände: 1
Gezündete Pyro: 484

<strong>Platz 4: Union Berlin mit 519.000 Euro<br></strong><strong>Anzahl der Strafen:</strong> 7<br><strong>Geahndete Vorfälle:</strong> 14<br><strong>Geworfene Gegenstände:</strong> 1<br><strong>Gezündete Pyro:</strong> 412
© IMAGO/osnapix

Platz 4: Union Berlin mit 519.000 Euro
Anzahl der Strafen: 7
Geahndete Vorfälle: 14
Geworfene Gegenstände: 1
Gezündete Pyro: 412

<strong>Platz 3: Hamburger SV mit 623.555 Euro<br></strong><strong>Anzahl der Strafen:</strong>&nbsp;12<br><strong>Geahndete Vorfälle:</strong>&nbsp;24<br><strong>Geworfene Gegenstände:</strong>&nbsp;3<br><strong>Gezündete Pyro:</strong> 828
© 2018 Getty Images

Platz 3: Hamburger SV mit 623.555 Euro
Anzahl der Strafen: 12
Geahndete Vorfälle: 24
Geworfene Gegenstände: 3
Gezündete Pyro: 828

<strong>Platz 2: Eintracht Frankfurt mit 709.600 Euro<br></strong><strong>Anzahl der Strafen:</strong> 5<br><strong>Geahndete Vorfälle:</strong> 20<br><strong>Geworfene Gegenstände:</strong> 27<br><strong>Gezündete Pyro:</strong> 563
© IMAGO/Schüler

Platz 2: Eintracht Frankfurt mit 709.600 Euro
Anzahl der Strafen: 5
Geahndete Vorfälle: 20
Geworfene Gegenstände: 27
Gezündete Pyro: 563

<strong>Platz 1: 1. FC Köln mit 924.355 Euro<br></strong><strong>Anzahl der Strafen:</strong> 18<br><strong>Geahndete Vorfälle:</strong> 37<br><strong>Geworfene Gegenstände:</strong> 11<br><strong>Gezündete Pyro:</strong> 1.460
© IMAGO/DeFodi Images

Platz 1: 1. FC Köln mit 924.355 Euro
Anzahl der Strafen: 18
Geahndete Vorfälle: 37
Geworfene Gegenstände: 11
Gezündete Pyro: 1.460

... die Rückkehr als Aufsichtsratsmitglied zum FC Bayern im Mai 2023: "Uli Hoeneß hat mich damals angerufen und gesagt, das funktioniert so nicht. Von Julian Nagelsmann, der eigentlich langjährig Trainer sein sollte, hatte man sich getrennt. Thomas Tuchel kam als Nachfolger, aber er hat zu keinem Zeitpunkt funktioniert in diesem Klub. Das alles hat zu Verwerfungen geführt. Uli sagte zu mir: Du musst mich unterstützen. Du musst mir helfen. Ich schaffe das nicht alleine."

... den umstrittenen Bayern-Ehrenpräsidenten Uli Hoeneß: "Da muss ich mal eines sagen, unabhängig von mir: Der FC Bayern braucht nicht weniger Uli Hoeneß, er braucht mehr Uli Hoeneß. Wenn zwischendurch mal ein Zwist entsteht, dann entsteht er eben. Es gibt die bayerische Streitkultur. Die hat Uli mit mir bis zum Exzess betrieben, da sind manchmal die Türen aus den Angeln geflogen."

Franz Beckenbauer: Die besten Sprüche des Kaisers

1 / 29
<strong>Franz Beckenbauer: Die besten Sprüche des Kaisers</strong><br>Mehr als eineinhalb Jahre ist es inzwischen her, dass Franz Beckenbauer im Alter von 78 Jahren in Salzburg verstarb. Heute, am 11. September 2025, wäre der "Kaiser" 80 Jahre alt geworden. Ob als Spieler, Trainer, Funktionär oder TV-Experte - im Laufe der Jahre war Beckenbauer auch immer wieder für einen lockeren Spruch gut. <em><strong>ran</strong></em> hat die besten und kultigsten Aussagen der Legende gesammelt.
© Bongarts/Getty Images

Franz Beckenbauer: Die besten Sprüche des Kaisers
Mehr als eineinhalb Jahre ist es inzwischen her, dass Franz Beckenbauer im Alter von 78 Jahren in Salzburg verstarb. Heute, am 11. September 2025, wäre der "Kaiser" 80 Jahre alt geworden. Ob als Spieler, Trainer, Funktionär oder TV-Experte - im Laufe der Jahre war Beckenbauer auch immer wieder für einen lockeren Spruch gut. ran hat die besten und kultigsten Aussagen der Legende gesammelt.

<strong>"Ja gut, es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage."</strong><br>(auf Günther Jauchs Frage: "Wie ist denn ihre Prognose?")
© imago/WEREK

"Ja gut, es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage."
(auf Günther Jauchs Frage: "Wie ist denn ihre Prognose?")

<strong>"Damals hat die halbe Nation hinter dem Fernseher gestanden."</strong><br>(über das WM-Finale 1990)
© imago images/WEREK

"Damals hat die halbe Nation hinter dem Fernseher gestanden."
(über das WM-Finale 1990)

<strong>"Am Ergebnis wird sich nicht mehr viel ändern, es sei denn, es schießt einer ein Tor"</strong><br>(Beckenbauer als Co-Kommentator)
© imago sportfotodienst

"Am Ergebnis wird sich nicht mehr viel ändern, es sei denn, es schießt einer ein Tor"
(Beckenbauer als Co-Kommentator)

<strong>"Geht's raus und spielt's Fußball!"</strong> <br>(taktische Anweisung als Trainer bei der WM 1990)
© Getty Images

"Geht's raus und spielt's Fußball!"
(taktische Anweisung als Trainer bei der WM 1990)

<strong>"Die Schweden sind keine Holländer - das hat man ganz genau gesehen."</strong><br>(nach einem Spiel der schwedischen Nationalmannschaft)
© imago/Camera 4

"Die Schweden sind keine Holländer - das hat man ganz genau gesehen."
(nach einem Spiel der schwedischen Nationalmannschaft)

<strong>"Ich bin immer noch am Überlegen, welche Sportart meine Mannschaft an diesem Abend ausgeübt hat. Fußball war’s mit Sicherheit nicht."</strong> <br>(nach einer Bayern-Niederlage)
© imago sportfotodienst

"Ich bin immer noch am Überlegen, welche Sportart meine Mannschaft an diesem Abend ausgeübt hat. Fußball war’s mit Sicherheit nicht."
(nach einer Bayern-Niederlage)

<strong>"Ich hab mal einen Stammbaum machen lassen: Die Wurzeln der Beckenbauers liegen in Franken. Das waren lustige Familien, alles uneheliche Kinder. Wir sind dabei geblieben."</strong>
© imago/Sven Simon

"Ich hab mal einen Stammbaum machen lassen: Die Wurzeln der Beckenbauers liegen in Franken. Das waren lustige Familien, alles uneheliche Kinder. Wir sind dabei geblieben."

<strong>"Wissen Sie, wer mir am meisten Leid tat? Der Ball."</strong><br>(über einen Auftritt der deutschen Nationalmannschaft)
© imago/Sven Simon

"Wissen Sie, wer mir am meisten Leid tat? Der Ball."
(über einen Auftritt der deutschen Nationalmannschaft)

<strong>"In einem Jahr hab ich mal 15 Monate durchgespielt."</strong><br>(über seine Spielerkarriere)
© IMAGO/Sven Simon

"In einem Jahr hab ich mal 15 Monate durchgespielt."
(über seine Spielerkarriere)

<strong>"Berkant Göktan ist erst 17. Wenn er Glück hat, wird er nächsten Monat 18."<br></strong>(über den damaligen Bayern-Spieler Berkant Göktan)
© imago/Contrast

"Berkant Göktan ist erst 17. Wenn er Glück hat, wird er nächsten Monat 18."
(über den damaligen Bayern-Spieler Berkant Göktan)

<strong>"Irgendeiner muss ja in dem Land was tun, wenn alle immer nur klagen, dass der Nachwuchs fehlt."</strong> <br>(zur Geburt seines fünften Kindes)
© IMAGO/Sammy Minkoff

"Irgendeiner muss ja in dem Land was tun, wenn alle immer nur klagen, dass der Nachwuchs fehlt."
(zur Geburt seines fünften Kindes)

<strong>"Drei Punkte ist besser als in die Hose geschissen."</strong><br>(nach einem wenig überzeugendem Sieg der Bayern über Arminia Bielefeld)
© imago/Martin Hoffmann

"Drei Punkte ist besser als in die Hose geschissen."
(nach einem wenig überzeugendem Sieg der Bayern über Arminia Bielefeld)

<strong>"Das Beste an der ersten Halbzeit war, dass Mario Basler nicht erfroren ist."</strong> <br>(in der Halbzeit eines Winterspiels des FC Bayern)
© Bongarts

"Das Beste an der ersten Halbzeit war, dass Mario Basler nicht erfroren ist."
(in der Halbzeit eines Winterspiels des FC Bayern)

<strong>"Der Rehhagel ist ein erstklassiger Trainer - zumindest in der 2. Liga."</strong> <br>(über den ehemaligen Bayern-Trainer Otto Rehhagel)
© Bongarts

"Der Rehhagel ist ein erstklassiger Trainer - zumindest in der 2. Liga."
(über den ehemaligen Bayern-Trainer Otto Rehhagel)

<strong>"Johan war der bessere Spieler, aber ich bin Weltmeister."</strong> <br>(Über Johan Cruyff - 2.v.li.)
© imago sportfotodienst

"Johan war der bessere Spieler, aber ich bin Weltmeister."
(Über Johan Cruyff - 2.v.li.)

<strong>"Du, Rodolfo, lass es gut sein, ich bin von der anderen Fakultät."</strong> <br>(Zu Avancen des homosexuellen Ballett-Stars Rudolf Nurejew)
© imago sportfotodienst

"Du, Rodolfo, lass es gut sein, ich bin von der anderen Fakultät."
(Zu Avancen des homosexuellen Ballett-Stars Rudolf Nurejew)

<strong>"Lothar und ich hatten auch Meinungsverschiedenheiten. Ich hab mich immer durchgesetzt. Gott sei Dank, die Erfolge sprechen für sich."</strong><br>(über Lothar Matthäus)
© imago sportfotodienst

"Lothar und ich hatten auch Meinungsverschiedenheiten. Ich hab mich immer durchgesetzt. Gott sei Dank, die Erfolge sprechen für sich."
(über Lothar Matthäus)

<strong>"Wir haben also dann Altpapier und Alteisen gesammelt, um zu den paar Pfennigen zu kommen, die damals ein Lederball gekostet hat. Dann haben wir endlich diesen Ball gehabt. Wir haben natürlich jeden Tag Fußball gespielt. Jeden Tag durfte ein anderer den Ball mit nach Hause nehmen und musste ihn dann einfetten."</strong><br>(über seine Fußball-Kindheit)
© IMAGO/Sven Simon

"Wir haben also dann Altpapier und Alteisen gesammelt, um zu den paar Pfennigen zu kommen, die damals ein Lederball gekostet hat. Dann haben wir endlich diesen Ball gehabt. Wir haben natürlich jeden Tag Fußball gespielt. Jeden Tag durfte ein anderer den Ball mit nach Hause nehmen und musste ihn dann einfetten."
(über seine Fußball-Kindheit)

<strong>"Ich lass ihn hinten raus."</strong><br> (Auf die Frage, wie er als Trainer mit Druck umgehe)
© Bongarts

"Ich lass ihn hinten raus."
(Auf die Frage, wie er als Trainer mit Druck umgehe)

<strong>"Ich weiß gar nicht, ob ich die überhaupt alle kenne, die da heute spielen..."</strong><br>(über das Bayern-Team, als neun Stammspieler fehlten)
© imago sportfotodienst

"Ich weiß gar nicht, ob ich die überhaupt alle kenne, die da heute spielen..."
(über das Bayern-Team, als neun Stammspieler fehlten)

<strong>"Ich hatte ein prima Leben damals in Amerika. Bis Günter Netzer kam und alles zerstörte."</strong><br>(Netzer holte Beckenbauer von den New York Cosmos zum HSV)
© IMAGO/Sven Simon

"Ich hatte ein prima Leben damals in Amerika. Bis Günter Netzer kam und alles zerstörte."
(Netzer holte Beckenbauer von den New York Cosmos zum HSV)

<strong>"Das ist eine andere Sportart, die wir spielen. Das ist nicht Fußball, das ist Uwe-Seeler-Traditionsmannschaft, Altherrenfußball. Wenn einer Nachhilfeunterricht braucht, dann werde ich ihm noch etwas ganz anderes sagen. Ich stehe auch heute noch und die nächsten Tage zur Verfügung."</strong><br>(nach einem 0:3 gegen Olympique Lyon in der Champions League)
© imago sportfotodienst

"Das ist eine andere Sportart, die wir spielen. Das ist nicht Fußball, das ist Uwe-Seeler-Traditionsmannschaft, Altherrenfußball. Wenn einer Nachhilfeunterricht braucht, dann werde ich ihm noch etwas ganz anderes sagen. Ich stehe auch heute noch und die nächsten Tage zur Verfügung."
(nach einem 0:3 gegen Olympique Lyon in der Champions League)

<strong>"Der WM-Ball ist ja kein Lederball mehr, sondern eine Mischung aus Marsstaub, Mondstaub, Gold und Platin."</strong><br>(über "Jabulani", der Spielball der WM in Südafrika 2010)
© 2010 Getty Images

"Der WM-Ball ist ja kein Lederball mehr, sondern eine Mischung aus Marsstaub, Mondstaub, Gold und Platin."
(über "Jabulani", der Spielball der WM in Südafrika 2010)

<strong>"Das ist der Kunst der Ärzte zu verdanken. Zu meiner Zeit wäre wohl noch eine Amputation nötig gewesen."</strong><br>(über die schnelle Genesung von Giovane Elber und Jens Jeremies vor einem Champions-League-Halbfinale gegen Real Madrid)
© imago/Camera 4

"Das ist der Kunst der Ärzte zu verdanken. Zu meiner Zeit wäre wohl noch eine Amputation nötig gewesen."
(über die schnelle Genesung von Giovane Elber und Jens Jeremies vor einem Champions-League-Halbfinale gegen Real Madrid)

<strong>"Ich würde mich als Gelegenheitsarbeiter bezeichnen."</strong> <br>(Auf die Frage nach seiner genauen Berufsbezeichnung)
© imago sportfotodienst

"Ich würde mich als Gelegenheitsarbeiter bezeichnen."
(Auf die Frage nach seiner genauen Berufsbezeichnung)

<strong>"Da ist man ein bisschen stolz, weil man auch etwas dazu beigetragen hat. Als Spieler, als Trainer, als Präsident und was weiß ich nicht noch was."</strong><br>(über die Entwicklung des FC Bayern München)
© IMAGO/Sven Simon

"Da ist man ein bisschen stolz, weil man auch etwas dazu beigetragen hat. Als Spieler, als Trainer, als Präsident und was weiß ich nicht noch was."
(über die Entwicklung des FC Bayern München)

<strong>"Ich bin ja gelernter Versicherungskaufmann, stellen Sie sich mal vor, ich wäre heute noch jeden Tag in der Versicherung - gut, die Allianz wäre dann mit Abstand das größte Unternehmen der Welt."</strong>
© imago sportfotodienst

"Ich bin ja gelernter Versicherungskaufmann, stellen Sie sich mal vor, ich wäre heute noch jeden Tag in der Versicherung - gut, die Allianz wäre dann mit Abstand das größte Unternehmen der Welt."

<strong>"Ich mache ja nur deshalb seit 33 Jahren Fußball, weil ich nichts anderes kann. Wenn ich zum Beispiel einen Schopenhauer lese - ich verstehe ihn nicht."</strong>
© not available

"Ich mache ja nur deshalb seit 33 Jahren Fußball, weil ich nichts anderes kann. Wenn ich zum Beispiel einen Schopenhauer lese - ich verstehe ihn nicht."

... eine Zukunft bzw. Rückkehr von Thomas Müller zum FC Bayern: "Es ist der Wunsch der Fans und des Klubs, dass ehemalige Spieler bei Bayern München eine Führungsrolle einnehmen. Ich finde, Thomas hat es richtig gemacht. Er macht in Nordamerika neue Erfahrungen, erweitert seinen Horizont, perfektioniert eine andere Sprache und lernt eine neue Kultur kennen. Er könnte sich dort ein Stück weit vorbereiten auf einen möglichen Job danach."

... die Verpflichtung von Pep Guardiola als Trainer im Jahr 2013: "Es ist nie etwas rausgekommen, weil wir das komplett unter Verschluss gehalten haben. Auch Matthias Sammer, dem damaligen Sportvorstand, habe ich das erst sehr spät erzählt. Das muss man sich mal vorstellen - ein Meisterwerk der Diskretion." Lediglich Rummenigge und das damalige Aufsichtsratsmitglied Karl Hopfner waren eingeweiht. "Dann haben wir Uli Hoeneß mit ins Boot genommen. Kurz vor Weihnachten hatten wir den Vertrag fertig. Einer von uns musste nach New York fliegen und ihn von Pep gegenzeichnen lassen. Uli meinte, er sei nächste Woche in Chicago, von dort aus könne er dann weiterreisen nach New York."

News und Videos zur Bundesliga
Steffen Baumgart sah vom Schiedsrichter die Rote Karte
News

Untersuchung eingeleitet: Baumgart droht Ärger

  • 22.09.2025
  • 12:13 Uhr