Bundesliga Manager: Mitmachen und Preise gewinnen
ran Bundesliga Manager: Die heißesten Tipps vor dem 2. Spieltag
- Aktualisiert: 21.08.2021
- 09:10 Uhr
- ran.de
Der ran Bundesliga Manager ist schon am 1. Spieltag der neuen Saison heiß gelaufen. Neben einigen Überraschungen lieferten auch die Spieler aus dem oberen Preisregal. Doch wie sieht es am 2. Spieltag aus? ran hat die heißesten Tipps parat.
München - Die Bundesliga-Saison 2021/22 ist auf dem Weg und auch der ran Bundesliga Manager hat seinen 1. Spieltag bereits hinter sich.
Nun steht der 2. Spieltag in den Startlöchern. Wer hat bislang performt? Spitzenreiter des Saisonstarts war nicht etwa Erling Haaland, der für Borussia Dortmund auf zwei Treffer, drei Assists und somit 30 Punkte kam. Die Spieltagskrone durfte sich Stuttgarts Abwehrchef Marc Oliver Kempf aufsetzen, der starke 32 Punkte erreichte. (Bundesliga: Ergebnisse und Tabelle)
ran hat die heißesten (Geheim)-Tipps für den 2. Spieltag:
Torhüter
Sven Ulreich (FC Bayern München - 1,9 Mio.)
Kaum ist Ulreich zurück beim FC Bayern, darf der 33-Jährige wohl wieder zwischen die Pfosten. Aufgrund einer Sprunggelenksverletzung von Manuel Neuer wird die Nummer zwei beim Spiel gegen den 1. FC Köln gute Chancen auf einen Startelfeinsatz haben. Bei einem überschaubaren Preis von 1,9 Millionen Euro kann man den erfahrenen Keeper sicherlich gut gebrauchen.
Manuel Riemann (VfL Bochum - 5,9 Mio.)
Der Bochumer Schlussmann konnte sich schon am ersten Spieltag mehrfach auszeichnen, sammelte trotz der 0:1-Niederlage gegen den VfL Wolfsburg starke 17 Punkte. Dazu verhalf ihm auch ein gehaltener Elfmeter. Für gewöhnlich bekommt ein Aufsteiger in der Bundesliga den ein oder anderen Schuss mehr aufs Tor, so vermutlich auch der VfL. Gleichzeitig bedeutet das aber auch, dass Riemann sich umso mehr auszeichnen kann. Diese Rechnung könnte aufgehen, so wie am 1. Spieltag. Bochum spielt am Samstag gegen den 1. FSV Mainz 05.
Externer Inhalt
Abwehr
Aaron Martin (1. FSV Mainz 05 - 3,2 Mio.)
Die Mainzer sorgten für die größte Überraschung des Saisonauftakts. Der 1:0-Sieg über RB Leipzig mit einem stark dezimierten Aufgebot war ein dickes Ausrufezeichen. Martin spielte dabei auf der gewohnten linken Seite, hatte aber aufgrund der Fünfer-Defensivreihe immer wieder offensive Momente. So legte er gleich mehrere Torschüsse vor und gewann eine Menge Zweikämpfe auf seiner Seite. Für 3,2 Millionen Euro kein schlechter Griff.
Joe Scally (Borussia Mönchengladbach - 2,1 Mio.)
Die Geheimwaffe, die nach dem Auftritt gegen die Bayern am 1. Spieltag gar nicht mehr so geheim ist. Der 18 Jahre alte US-Amerikaner machte auf der linken Defensivseite ein starkes Spiel und empfahl sich damit für weitere Aufgaben. Nun steht die Rückkehr des Stamm-Linksverteidigers Ramy Bensebaini bevor, doch Scally ist eigentlich sogar auf der rechten Seite zu Hause. Dort ist er für Stefan Lainer nun wohl der erste Ersatz - und auf der linken Seite auch. Eine optimale Wahl für die Bank und vielleicht sogar für mehr. Gladbach ist am Samstagabend bei Bayer Leverkusen gefordert.
Kevin Mbabu (VfL Wolfsburg - 10,4 Mio.)
Für den Wolfsburger Rechtsverteidiger muss man zwar schon etwas tiefer in die Tasche greifen, doch Mbabu kann das Punktekonto ordentlich nach oben schrauben. Erstens ist der schnelle Schweizer von der rechten Seite kaum zu verdrängen, zweitens glänzt er immer wieder durch gefährliche Ausflüge in die Offensive. Beim 1:0-Sieg über Bochum bereitete er zwei Torschüsse vor und gewann starke 15 Zweikämpfe. Jetzt geht's gegen die Hertha.
Mittelfeld
Manuel Prietl (Arminia Bielefeld - 4,9 Mio.)
Der Co-Kapitän der Arminia hat am 1. Spieltag beim 0:0 gegen Freiburg nicht sein bestes Spiel gezeigt, ist für seinen Preis aber definitiv eine Überlegung wert. Der Österreicher ist im defensiven Mittefeld gesetzt, so gut wie nie verletzt und extrem diszipliniert. Auch er ist als Rotationsspieler für die Breite im Managerkader keine schlechte Wahl. Beim Gastspiel bei Greuther Fürth wird die Arminia unbedingt drei Punkte holen wollen.
Jae-sung Lee (1. FSV Mainz 05 - 6 Mio.)
Beim Überraschungssieg gegen Leipzig war der Südkoreaner sehr präsent, auch wenn er sich nicht mit entscheidenden Situationen belohnen konnte. Auch Lee kann im Mittelfeld für Punkte sorgen, sollte ein hochkarätigerer Spieler ausfallen. Auswärts in Bochum kann der 29-Jährige zeigen, was in ihm steckt.
Mahmoud Dahoud (Borussia Dortmund - 9,1 Mio.)
Dahoud ist einer der Gewinner der vergangenen Woche. Unter Trainer Marco Rose hat sich der zentrale Mittelfeldmann festgespielt. Eine Torbeteiligung fehlt dem 25-Jährigen in dieser Saison wettbewerbsübergreifend noch, vielleicht ist es beim Spiel in Freiburg soweit. Von der ran-Community wurde Dahoud beim DFL Supercup trotz Niederlage zum Man of the Match gewählt. 9,1 Millionen Euro sind jetzt auch nicht die größte Hürde, um eine Verpflichtung in Angriff zu nehmen.
Sturm
Erling Haaland (VfB Stuttgart - 16,4 Mio.) & Robert Lewandowski (FC Bayern München - 17,3 Mio.)
Die zwei größten Allzweckwaffen brauchen hier eigentlich kaum aufgeführt zu werden. Haaland und Lewandowski sind - sollten sie fitbleiben - fast schon ein Cheat für den Bundesliga Manager. Solltet ihr das Geld haben: Greift zu! Es gibt aber auch ein paar Geheimtipps für weitaus weniger Geld...
Jacob Bruun Larsen (TSG Hoffenheim - 5 Mio.)
Der Hoffenheimer zeigte beim Saisonauftakt gegen Augsburg (4:0) ein starkes Spiel, empfahl sich damit für weitere Startelfeinsätze. Das tut nicht nur seinem Punktekonto im ran Bundesliga Manager gut, sondern auch dem Selbstvertrauen. Der Däne ist immer für einen Scorerpunkt gut und daher eine gute Alternativwaffe im Angriff. Vielleicht folgt der nächste Streich am Sonntag gegen Union Berlin.
Taiwo Awoniyi (1. FC Union Berlin - 7 Mio.)
Spätestens mit seinem Auftritt in den Conference-League-Playoffs hat der bullige Stürmer der Eisernen gezeigt, warum er sein Geld wert ist. Zwei Tore und eine Vorlage steuerte er zum Europapokal-Sieg der Unioner bei, auch wenn die nicht ins Managerspiel einfließen. Aber auch am 1. Bundesliga-Spieltag netzte der Nigerianer schon ein. Gegen Hoffenheim will der 24-Jährige seine starke Form bestätigen.
Der ran Bundesliga Manager ist da! Stelle dir an jedem Spieltag die Mannschaft deiner Träume zusammen und zeige der Konkurrenz mit cleveren Transfers, dass du der Beste bist. Es warten attraktive Haupt- und Spieltagspreise. Starte jetzt auf bundesligamanager.ran.de!
Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.