Anzeige
Bundesliga Live in SAT.1 und auf Ran.de

Füllkrug trifft: BVB grüßt als Spitzenreiter für eine Nacht

Niclas Füllkrug trifft, Julian Nagelsmann schaut zu - der BVB ist Spitzenreiter für eine Nacht: Mit zehn Mann hat Borussia Dortmund den großen Rivalen Bayern München nach einem glücklichen Sieg vorerst als Tabellenführer der Fußball-Bundesliga abgelöst. Der Vizemeister gewann zum Auftakt des 6. Spieltags das Verfolgerduell bei der TSG Hoffenheim 3:1 (2:1).

Füllkrug mit seinem ersten Tor im BVB-Trikot (18.), Marco Reus (45.+3) und Verteidiger Ryerson nach einem Sololauf (90.+5) trafen für die in der Liga seit 14 Partien ungeschlagenen Dortmunder.

BVB-Außenverteidiger Rami Bensebaini sah Gelb-Rot (71.). Die Hoffenheimer ließen zahlreiche Chancen liegen und kassierten nach vier Siegen in Folge wieder eine Niederlage. Daran änderte auch das Tor von Andrej Kramaric per Foulelfmeter (25.) nichts.

"Wir wissen, welche Dinge wir noch verbessern müssen", sagte BVB-Trainer Edin Terzic kurz vor dem Anpfiff bei DAZN. Der Coach setzte Kapitän Emre Can und Niklas Süle wie schon zuletzt auf die Bank. Dafür spielten Ex-Spielführer Reus und Füllkrug erneut von Beginn an. Der verletzte Marcel Sabitzer fehlte wie schon zuletzt.

Die 30.150 Zuschauer in der ausverkauften Sinsheimer Arena, darunter der neue Bundestrainer und frühere TSG-Coach Nagelsmann, sahen eine von beiden Seiten intensiv geführte Anfangsphase. BVB-Außenstürmer Donyell Malen vergab die erste Chance (15.).

Drei Minuten später nutzte Füllkrug einen verheerenden Fehler des Hoffenheimer Abwehrchefs John Anthony Brooks. Der Nationalstürmer schloss frei vor dem TSG-Tor überlegt ab.

Anzeige
Anzeige

Reus bringt den BVB auf Kurs

Die Führung hielt nicht lange. Mats Hummels leistete sich einen ähnlichen Patzer wie sein Pendant Brooks auf der Gegenseite. Nach seinem fatalen Fehlpass konnte sich Hummels nur noch mit einem Foul an Anton Stach helfen, Kramaric verwandelte den fälligen Strafstoß sicher.

Die Hoffenheimer, die ohne die angeschlagenen Wout Weghorst und Pavel Kaderabek auskommen mussten, hatten sich aufgrund ihrer mutigen Spielweise den Ausgleich zu diesem Zeitpunkt verdient. Auch Senkrechtstarter Maximilian Beier machte unter der Beobachtung des Bundestrainers eine gute Partie.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste zur Bundesliga in Kürze

  • Tabelle der Bundesliga

  • Spielplan der Bundesliga

In den Minuten nach dem Treffer waren die Kraichgauer in der unterhaltsamen Begegnung mehrfach einem weiteren Tor nahe. Es fiel aber auf der anderen Seite: Nach starker Vorarbeit Malens traf Reus in der Nachspielzeit, TSG-Torwart Oliver Baumann sah dabei unglücklich aus.

Gleich zu Beginn der zweiten Hälfte waren die Hoffenheimer dem erneuten Ausgleich sehr nahe. Nach Vorarbeit von Kramaric konnte Grischa Prömel den Dortmunder Torhüter Gregor Kobel aus kurzer Distanz per Kopf nicht überwinden (48.). Drei Minuten knallte TSG-Außenverteidiger Robert Skov einen Freistoß an die Latte.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Borussia Dortmund: Sieg gegen Hoffenheim - die BVB-Noten

1 / 17
<strong>Noten der BVB-Stars beim Sieg in Hoffenheim</strong><br>Borussia Dortmund schlägt die TSG 1899 Hoffenheim zum Auftakt des 6. Spieltages mit 3:1 - obwohl die Schwarz-Gelben das Spiel in Unterzahl beenden. <em><strong>ran</strong> </em>hat die Stars der Borussia benotet.
© 2023 Getty Images

Noten der BVB-Stars beim Sieg in Hoffenheim
Borussia Dortmund schlägt die TSG 1899 Hoffenheim zum Auftakt des 6. Spieltages mit 3:1 - obwohl die Schwarz-Gelben das Spiel in Unterzahl beenden. ran hat die Stars der Borussia benotet.

<strong>Gregor Kobel</strong> <br>Kobel muss selten eingreifen, auch wenn seine Vorderleute besonders in der 1. Hälfte immer wieder für Unruhe sorgen. Wenn er gefordert ist, ist der Ersatz-Kapitän zur Stelle, wie beim Kopfball von Grischa Prömel in der 48. Minute, den er auf der Linie rettet, wobei er aber mehr angeköpft wird, als dass er wirklich halten muss. Beim Elfmeter chancenlos. <strong><em>ran</em>-Note: 3</strong>
© Avanti

Gregor Kobel
Kobel muss selten eingreifen, auch wenn seine Vorderleute besonders in der 1. Hälfte immer wieder für Unruhe sorgen. Wenn er gefordert ist, ist der Ersatz-Kapitän zur Stelle, wie beim Kopfball von Grischa Prömel in der 48. Minute, den er auf der Linie rettet, wobei er aber mehr angeköpft wird, als dass er wirklich halten muss. Beim Elfmeter chancenlos. ran-Note: 3

<strong>Julian Ryerson</strong> <br>Der Norweger tut sich ebenso, wie seine anderen Abwehrkollegen schwer im Spielaufbau und ermöglicht mit einem Fehlpass in der 34. Minute eine Hoffenheimer Doppelchance. Nach dem Platzverweis für Bensebaini geht Ryerson auf dessen linke Seite und blüht offensiv plötzlich auf. Schickt erst Adeyemi in der 82. Minute auf die Reise und schießt dann in der Nachspielzeit das Tor zum 3:1. <strong><em>ran</em>-Note: 2</strong>
© Michael Weber

Julian Ryerson
Der Norweger tut sich ebenso, wie seine anderen Abwehrkollegen schwer im Spielaufbau und ermöglicht mit einem Fehlpass in der 34. Minute eine Hoffenheimer Doppelchance. Nach dem Platzverweis für Bensebaini geht Ryerson auf dessen linke Seite und blüht offensiv plötzlich auf. Schickt erst Adeyemi in der 82. Minute auf die Reise und schießt dann in der Nachspielzeit das Tor zum 3:1. ran-Note: 2

<strong>Mats Hummels</strong> <br>Es ist nicht der Abend von Hummels. Der Routinier bringt kaum einen Ball nach vorne an und bringt sich mit einem Fehlpass in der 23. Minute selbst in die Bredouille. Kann Stach nur noch knapp an der Strafraumgrenze foulen und verursacht den Elfmeter zum zwischenzeitlichen 1:1 durch Kramaric. Ein Unsicherheitsfaktor. <strong><em>ran</em>-Note: 5</strong>
© Thomas Frey

Mats Hummels
Es ist nicht der Abend von Hummels. Der Routinier bringt kaum einen Ball nach vorne an und bringt sich mit einem Fehlpass in der 23. Minute selbst in die Bredouille. Kann Stach nur noch knapp an der Strafraumgrenze foulen und verursacht den Elfmeter zum zwischenzeitlichen 1:1 durch Kramaric. Ein Unsicherheitsfaktor. ran-Note: 5

<strong>Nico Schlotterbeck</strong> <br>Beim Spiel mit dem Ball tut Schlotterbeck sich schwer. Bildet zusammen mit Bensebaini aber noch die sichere Seite der BVB-Abwehr. Lässt kurz vor der Pause im Zweikampf mit Maximilian Beier seine defensive Klasse aufblitzen, auch wenn er den Hoffenheimer schlussendlich doch foult. <strong><em>ran</em>-Note: 3</strong>
© Avanti

Nico Schlotterbeck
Beim Spiel mit dem Ball tut Schlotterbeck sich schwer. Bildet zusammen mit Bensebaini aber noch die sichere Seite der BVB-Abwehr. Lässt kurz vor der Pause im Zweikampf mit Maximilian Beier seine defensive Klasse aufblitzen, auch wenn er den Hoffenheimer schlussendlich doch foult. ran-Note: 3

<strong>Ramy Bensebaini</strong> <br>Der Neuzugang aus Gladbach bekommt im Spielaufbau immer wieder den Ball, kann aber weder sich noch seine Vorderleute wirklich in Szene setzen. Defensiv hat der Algerier seine linke Abwehrseite im Griff, kassiert in der 71. Minute aber wegen Ball-Wegschlagens seine zweite gelbe Karte und muss frühzeitig duschen. Unnötig. <strong><em>ran</em>-Note: 5</strong>
© Avanti

Ramy Bensebaini
Der Neuzugang aus Gladbach bekommt im Spielaufbau immer wieder den Ball, kann aber weder sich noch seine Vorderleute wirklich in Szene setzen. Defensiv hat der Algerier seine linke Abwehrseite im Griff, kassiert in der 71. Minute aber wegen Ball-Wegschlagens seine zweite gelbe Karte und muss frühzeitig duschen. Unnötig. ran-Note: 5

<strong>Felix Nmecha</strong> <br>Als Bindeglied zwischen dem defensiven Özcan und dem offensiven Reus wirkt Nmecha eher verloren. Der Ex-Wolfsburger hat kaum Ballkontakte und fällt noch am ehesten durch seine gelbe Karte in der 60. Minute auf. Wird schließlich für Can vom Feld genommen. <strong><em>ran</em>-Note: 4</strong>
© Beautiful Sports

Felix Nmecha
Als Bindeglied zwischen dem defensiven Özcan und dem offensiven Reus wirkt Nmecha eher verloren. Der Ex-Wolfsburger hat kaum Ballkontakte und fällt noch am ehesten durch seine gelbe Karte in der 60. Minute auf. Wird schließlich für Can vom Feld genommen. ran-Note: 4

<strong>Salih Özcan</strong> <br>Özcan zeigt insbesondere defensiv eine solide Partie und ist ein ums andere Mal mit robusten Zweikämpfen zur Stelle. In Halbzeit 1 schickt er mit einem starken Pass Malen auf die Reise, der aber an Baumann scheitert. <strong><em>ran</em>-Note: 3</strong>
© RHR-Foto

Salih Özcan
Özcan zeigt insbesondere defensiv eine solide Partie und ist ein ums andere Mal mit robusten Zweikämpfen zur Stelle. In Halbzeit 1 schickt er mit einem starken Pass Malen auf die Reise, der aber an Baumann scheitert. ran-Note: 3

<strong>Julian Brandt</strong><br>Steht vor dem 1:0 goldrichtig, um den Fehler von Brooks bei der Ballannahme zu nutzen. Überlässt Füllkrug uneigennützig den Ball und sammelt so seine nächste Vorlage. Sonst fällt der 27-Jährige aber nur selten auf und wird in der 64. Minute für Adeyemi ausgewechselt. <strong><em>ran</em>-Note: 3</strong>
© RHR-Foto

Julian Brandt
Steht vor dem 1:0 goldrichtig, um den Fehler von Brooks bei der Ballannahme zu nutzen. Überlässt Füllkrug uneigennützig den Ball und sammelt so seine nächste Vorlage. Sonst fällt der 27-Jährige aber nur selten auf und wird in der 64. Minute für Adeyemi ausgewechselt. ran-Note: 3

<strong>Marco Reus</strong> <br>Kommt in der 20. Minute einen Schritt zu spät für den starken Steilpass von Malen. Kurz vor der Pause gelingt Reus das wichtige 2:1 als er bei einem Fehler von Baumann richtig steht. Fällt sonst mehr durch Fouls in der Rückwärtsbewegung auf. Wird in der 80. Minute für Marius Wolf ausgewechselt. <strong><em>ran</em>-Note: 3</strong>
© foto2press

Marco Reus
Kommt in der 20. Minute einen Schritt zu spät für den starken Steilpass von Malen. Kurz vor der Pause gelingt Reus das wichtige 2:1 als er bei einem Fehler von Baumann richtig steht. Fällt sonst mehr durch Fouls in der Rückwärtsbewegung auf. Wird in der 80. Minute für Marius Wolf ausgewechselt. ran-Note: 3

<strong>Donyell Malen</strong><br>Sprüht bei jedem Ballkontakt vor Dynamik, Spielwitz und Zug zum Tor. Leider wird Malen nur selten von seinen Mitspielern gefunden. Kurz vor der Halbzeit ermöglicht ein Fehler von Hoffenheims Torwart Baumann, dass seine Flanke zur Vorlage für Reus zum 2:1 wird. Geht in der 80. Minute für Süle. <strong><em>ran</em>-Note: 2</strong>
© Michael Weber

Donyell Malen
Sprüht bei jedem Ballkontakt vor Dynamik, Spielwitz und Zug zum Tor. Leider wird Malen nur selten von seinen Mitspielern gefunden. Kurz vor der Halbzeit ermöglicht ein Fehler von Hoffenheims Torwart Baumann, dass seine Flanke zur Vorlage für Reus zum 2:1 wird. Geht in der 80. Minute für Süle. ran-Note: 2

<strong>Niclas Füllkrug</strong> <br>Insgesamt sieht Füllkrug gegen Hoffenheim wenig Bälle, was aber auch an der schwachen Leistung im Mittelfeld liegt. Beim 1:0 bleibt er frei vor Baumann stehend eiskalt und beendet die Stürmerflaute des BVB. Sorgt vor dem 2:1 mit einem Lauf durch den Strafraum für Unruhe und hat somit auch Aktien am 2:1. Geht in der 80. Minute für Haller. <em><strong>ran</strong></em>-<strong>Note</strong><strong>: 2</strong>
© foto2press

Niclas Füllkrug
Insgesamt sieht Füllkrug gegen Hoffenheim wenig Bälle, was aber auch an der schwachen Leistung im Mittelfeld liegt. Beim 1:0 bleibt er frei vor Baumann stehend eiskalt und beendet die Stürmerflaute des BVB. Sorgt vor dem 2:1 mit einem Lauf durch den Strafraum für Unruhe und hat somit auch Aktien am 2:1. Geht in der 80. Minute für Haller. ran-Note: 2

<strong>Karim Adeyemi</strong> <br>Kommt in der 64. Minute für Brandt und ist direkt deutlich aktiver. In 82. Minute scheitert Adeyemi nach starker Vorarbeit von Ryerson an Baumann. <em><strong>ran</strong></em>-<strong>Note</strong>: <strong>3</strong>
© 2023 Getty Images

Karim Adeyemi
Kommt in der 64. Minute für Brandt und ist direkt deutlich aktiver. In 82. Minute scheitert Adeyemi nach starker Vorarbeit von Ryerson an Baumann. ran-Note: 3

<strong>Emre Can</strong> <br>Der etatmäßige Kapitän kommt in der 2. Halbzeit für Nmecha. Danach gelingt es Can nur bedingt, das Spiel zu beruhigen, bleibt aber auch ohne größere Fehler. <strong>ran-Note: 3</strong>
© 2023 Getty Images

Emre Can
Der etatmäßige Kapitän kommt in der 2. Halbzeit für Nmecha. Danach gelingt es Can nur bedingt, das Spiel zu beruhigen, bleibt aber auch ohne größere Fehler. ran-Note: 3

<strong>Marius Wolf</strong><br>Kommt in der 80. Minute für Reus, zur defensiven Absicherung.<strong>&nbsp;Ohne Bewertung.</strong>
© 2023 Getty Images

Marius Wolf
Kommt in der 80. Minute für Reus, zur defensiven Absicherung. Ohne Bewertung.

<strong>Niklas Süle</strong><br>Kommt in der 80. Minute für Malen, um den Sieg festzumachen.&nbsp;<strong>Ohne Bewertung.</strong>
© 2023 Getty Images

Niklas Süle
Kommt in der 80. Minute für Malen, um den Sieg festzumachen. Ohne Bewertung.

<strong>Sebastien Haller</strong><br>Kommt in der 80. Minute für Füllkrug.<strong>&nbsp;Ohne Bewertung.</strong>
© 2023 Getty Images

Sebastien Haller
Kommt in der 80. Minute für Füllkrug. Ohne Bewertung.

Nach dieser heiklen Phase konnten die Gäste das Spiel beruhigen, überzeugend agierte die Terzic-Elf aber dennoch nicht. Vor allem in der Offensive ging kaum etwas. Der völlig unnötige Platzverweis für Bensebaini, der TSG-Trainer Pellegrino Matarazzo den Ball aus der Hand schlug, machte es nicht besser. Karim Adeyemi hätte für den BVB erhöhen müssen (82.), das erledigte dann Ryerson.

Thomas Müller (l.) und Manuel Neuer
News

FC Bayern: "Abschiedsspiel" für Müller - Neuer kehrt zurück

  • 09.05.2025
  • 10:38 Uhr