Anzeige
Bundesliga

Werder Bremen trennt sich vorzeitig von Ole Werner - Ivan Klasnic: "Ich bin ein bisschen geschockt"

  • Aktualisiert: 27.05.2025
  • 21:22 Uhr
  • Oliver Jensen

Werder-Vereinsikone Ivan Klasnic ist von der Freistellung von Ole Werner in Bremen überrascht. Im Gespräch mit ran erklärt er, warum Werner für ihn genau der richtige SVW-Trainer war.

Von Oliver Jensen

Trainer-Beben beim SV Werder Bremen: Einen Tag nachdem Ole Werner mitgeteilt hatte, seinen im Sommer 2026 endenden Vertrag nicht verlängern zu wollen, entschied sich der Verein für eine sofortige Trennung und stellte den 37-Jährigen frei.

Dabei blickt Werder mit Tabellenplatz 8 auf die erfolgreichste Saison seit der Bundesliga-Spielzeit 2018/2019 zurück.

Werder-Legende Ivan Klasnic - der von 2001 bis 2008 für den Nordverein spielte und 2004 das Double aus deutscher Meisterschaft und DFB-Pokal gewann - bedauert diese Entwicklung bei seinem Ex-Verein.

"Ich bin überrascht, dass Ole Werner erst einmal den Vertrag nicht verlängert hat, und auch überrascht, dass er die Entlassung bekommen hat", sagte der 46-Jährige im Gespräch mit ran.

"Ich habe immer gedacht, Ole Werner wäre der richtige Trainer für Werder Bremen. Offenbar ist er es nun doch nicht. Ich bin ein bisschen geschockt."

Mit der zurückliegenden Spielzeit von Werder war Klasnic zufrieden: "Das war eine erfolgreiche Saison. Mit ein bisschen Glück hätten sie sich für den internationalen Fußball qualifiziert. Aber vielleicht wäre das auch zu früh gewesen. Heidenheim hat sich vor einem Jahr überraschend für den internationalen Fußball qualifiziert, wäre nun fast abgestiegen und hat sich erst in der Relegation gerettet. So eine Saison würde für Werder nicht gut passen."

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

Anzeige

Klasnic glaubt, dass die Wertschätzung des Vereins gegenüber Trainer Werner durchaus groß war. "Ich denke, dass der Verein gesehen hat, dass Ole auch in der vorherigen Saison, als es teilweise Probleme gab, den Sack rausgerissen hat. Dafür verdient der Trainer ein Lob. Er hat gute Arbeit mit dem Team geleistet. Aber ich weiß nicht, was intern passiert ist und welche Aussagen vielleicht getätigt wurden."

Anzeige

Nachfolger-Suche: Steffen, Rose oder Kwasniok?

Klasnic wünscht sich für seinen Ex-Klub, dass "nun schnell wieder Ruhe in den Verein kommt."

Dafür muss ein Nachfolger gefunden werden. Als mögliche Kandidaten werden in den Medien Horst Steffen (SV Elversberg), Marco Rose (zuletzt RB Leipzig) und Lukas Kwasniok (zuletzt SC Paderborn) genannt.

Klasnic könnte sich alle drei Trainer gut in Bremen vorstellen: "Horst Steffen hat in Elversberg gute Arbeit geleistet, Lukas Kwasniok genauso in Paderborn. Rose wäre der erfahrenste Trainer und hat bereits Champions-League-Erfahrung. Clemens Fritz muss mit seinem Team jetzt den richtigen Trainer finden."

Mehr Fußball-News
War zuletzt Co-Trainer beim DFB: Sandro Wagner
News

Trainer-Coup fix: Wagner wird Augsburg-Coach

  • 27.05.2025
  • 21:42 Uhr