Anzeige
Champions league

FC Bayern gewinnt gegen PSG: Neuzugang wieder stark, DFB-Star glänzt - FCB-Noten zur Champions League

  • Aktualisiert: 05.11.2025
  • 10:18 Uhr
  • Christoph Gailer

Trotz einer gesamten Halbzeit in Unterzahl hat der FC Bayern München in der Champions League einen 2:1 (2:0)-Sieg bei Titelverteidiger Paris St.-Germain eingefahren. ran zeigt die Noten der Bayern-Stars.

Von Christoph Gailer

Was für eine taktische Meisterleistung des deutschen Rekordmeisters FC Bayern München in der Champions League bei Titelverteidiger Paris St.-Germain!

Die Elf von Coach Vincent Kompany gewann in der Ligaphase in der französischen Hauptstadt mit 2:1 (2:0), obwohl die Bayern nach der Roten Karte des Doppeltorschützen Luis Diaz über eine Halbzeit in Unterzahl agieren mussten.

Der Kolumbianer war trotz des Platzverweises einer der Matchwinner für die Münchner. Es war letztlich aber auch sein Platzverweis, der die Münchner in der Schlussphase noch einmal in die Bredouille brachte.

Neben dem Neuzugang aus Liverpool betrieb auch der Münchner Zehner Serge Gnabry einmal mehr Eigenwerbung für eine Vertragsverlängerung an der Säbener Straße.

ran zeigt die Noten der Bayern-Stars zum Spiel in der Champions League bei Paris St.-Germain.

Anzeige
Anzeige

Manuel Neuer

Der Routinier erlebt in Paris einen doch etwas überraschend ruhigen Abend, da seine Vorderleute bis auf wenige Ausnahmen eine überzeugende Performance beim Titelverteidiger abliefern. Wirklich eingreifen muss Manuel Neuer daher nur in der 30. Minute bei einem Eins gegen Eins mit Barcola. Neuer macht sich breit und kann das Leder so abblocken. Danach muss Neuer erst in der 65. Minute bei einem eher harmlosen Kvaratskhelia-Abschluss eingreifen, kurz später faustet er einen Vitinha-Distanzschuss konsequent zur Seite weg. Beim PSG-Tor ist er aus kurzer Distanz chancenlos. Kurz später hält Neuer stark gegen Zaire-Emery die 2:1-Führung fest. ran-Note: 2

Anzeige
Anzeige

Konrad Laimer

Der Österreicher ist nicht ganz so auffällig im Vorwärtsgang wie zuletzt so oft. Konrad Laimer macht aber defensiv bis auf eine Unachtsamkeit gegen Barcola bei dessen Riesenchance im ersten Durchgang einen soliden Job. ran-Note: 3

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Dayot Upamecano

In seiner französischen Heimat kehrt Dayot Upamecano statt Kim wieder in Bayerns Startelf zurück und hält die Defensive gewohnt sicher zusammen. Beim vermeintlichen 1:1 durch Dembele steht er zudem - wenn wohl auch eher ungewollt - genau richtig und stellt den Weltfußballer so ins Abseits. ran-Note: 2

Jonathan Tah

An der Seite von von Upamecano ist auch wieder Jonathan Tah Teil des Münchner Abwehrbollwerks. Früh in der Begegnung setzt er ein Zeichen und klärt in höchstem Tempo gegen Hakimi kompromisslos ins Seitenaus. Generell überzeugt der deutsche Nationalspieler einmal mehr durch Konsequenz in den Zweikämpfen, aber auch tadellosem Aufbauspiel. In der hitzigen Schlussphase klärt der Ex-Leverkusener einige Male in höchster Not. ran-Note: 2

Anzeige

Josip Stanisic

Als Linksverteidiger rückt der Deutsch-Kroate statt Bischof in die Anfangsformation des deutschen Rekordmeisters und macht ebenfalls einen soliden Job. Nur in der 14. Minute sieht Josip Stanisic in einer Szene unglücklich aus, als er an der Mittellinie Barcola aus den Augen verliert und diesen nicht mehr einholen kann. Aber am Ende kann der Franzose auch nur einen Eckball aus dieser Situation rausholen. ran-Note: 3

Anzeige

Joshua Kimmich

Der Routinier ordnet die Partie im Prinzen-Park größtenteils sehr gut und das vor allem auch während der langen Unterzahl, in der die Ballbesitzphasen für die Münchner noch wichtiger werden. Somit ist Joshua Kimmich in seinem 100. Champions-League-Einsatz trotz vielleicht insgesamt wenigen Highlights ein wichtiger Faktor für den Münchner Erfolg beim Titelverteidiger PSG. ran-Note: 2

Anzeige

FC Bayern: Diaz-Rot? Joshua Kimmich erinnert an Jamal Musiala

Anzeige

Aleksandar Pavlovic

Der gebürtige Münchner rückt im Vergleich zum Sieg über Leverkusen statt Goretzka in die FCB-Startelf und fügt sich gut in die starke Gesamtleistung des Rekordmeisters ein. Zwischendrin kann sich Aleksandar Pavlovic auch nach vorne einschalten, etwa in der 17. Minute, als ein Distanzschuss des Sechsers gerade noch entscheidend abgefälscht wird. Kurz vor der Pause hat Pavlovic zudem das mögliche 3:0 auf dem Fuß, spielt aber zu uneigennützig auf Kimmich ab. ran-Note: 2

Anzeige

Michael Olise

Der französische Nationalspieler darf wieder statt Lennart Karl in Paris von Beginn an ran und ist gleich mittendrin beim 1:0. Dabei scheitert Michael Olise noch an PSG-Keeper Chevalier, ehe Diaz den Treffer markiert. Danach ist von Olise nicht mehr ganz so viel zu sehen, in Unterzahl muss er verständlicherweise viel gegen den Ball arbeiten. ran-Note: 3

Serge Gnabry

Der Zehner der Münchner liefert im ersten Durchgang eine richtig starke Vorstellung in Frankreichs Hauptstadt. Serge Gnabry leitet das 1:0 überragend mit ein, später verpasst er selbst nach 25 Minuten per Lupfer das zwischenzeitlichen 2:0 und nach einer halben Stunde hat der Bayern-Star gleich doppelt Pech, als ein Distanzschuss zunächst links an den Innenpfosten geht und von dort an den linken Innenpfosten, aber eben nicht ins Tor. Dennoch ein weiterer Auftritt, der die aktuelle Topform Gnabrys untermauert. Aufgrund der Unterzahl muss er zur Pause aus taktischen Gründen in der Kabine bleiben, Bischof kommt für ihn. ran-Note: 2

Anzeige
Anzeige

Luis Diaz

Der Kolumbianer ist der Mann der ersten Halbzeit. Zunächst erzielt Luis Diaz beide Bayern-Treffer, vor allem beim 2:0 antizipiert er stark und nutzt die Schläfrigkeit von Marquinhos eiskalt aus. Im Mittelpunkt steht Bayerns Neuzugang auch kurz vor der Pause, als er für ein Foulspiel gegen Hakimi zunächst Gelb sieht, diese Entscheidung dann aber nach VAR-Check in Rot geändert wird - ein bitteres Ende eines bis dahin überragenden Diaz-Auftritts. ran-Note: 3

Harry Kane

Der Münchner Starstürmer kommt statt Jackson wieder ins Team, arbeitet gewohnt fleißig für die Mannschaft (Laufleistung von über elf Kilometern). Im Angriff gelingt Harry Kane am Dienstagabend in Paris allerdings nicht so viel, kurz vor der Pause spielt er etwas zu spät auf Stanisic, sodass dessen vermeintliches 3:0 wegen einer Abseitsstellung aberkannt wird. ran-Note: 3

Anzeige

Tom Bischof

Der Neuzugang aus Hoffenheim kommt für Gnabry zu Beginn der zweiten Halbzeit. Tom Bischof sieht schon kurz nach seiner Einwechslung Gelb, fügt sich anschließend aber ordentlich in die defensiv orientierte Grundformation ein. ran-Note: 3

Anzeige

Min-Jae Kim

Der südkoreanische Nationalspieler kommt in der 81. Minute für Olise ins Spiel. ran-Note: ohne Bewertung

Leon Goretzka

Für den Mittelfeldspieler beginnt der Arbeitstag erst in der 88. Minute. Leon Goretzka kommt für Kane ins Spiel. ran-Note: ohne Bewertung.

News und Videos zur Champions League
FC Bayern Jubel Paris St.-Germain
News

Erkenntnisse nach PSG: Wer soll diese Bayern stoppen?

  • 05.11.2025
  • 11:33 Uhr