Anzeige
Champions League

Champions League - FC Bayern: Wen Vincent Kompany gegen den FC Brügge schonen könnte - und wer unverzichtbar ist

  • Aktualisiert: 22.10.2025
  • 14:25 Uhr
  • Daniel Kugler

Der FC Bayern empfängt am 3. Spieltag der Champions League den FC Brügge. Welche Stars der Münchner geschont werden könnten.

von Daniel Kugler

Der FC Bayern München eilt weiterhin von Erfolg zu Erfolg.

Der Sieg im deutschen Klassiker gegen den BVB war der elfte Sieg im elften Plfichtspiel der Saison. Zeit zu Verschnaufen gibt es jedoch kaum, denn der 3. Spieltag in der Champions League steht auf dem Programm.

Im Gegensatz zum Vorjahr wollen die Bayern aber tunlichst die Playoffs umgehen und direkt die K.o.-Phase erreichen. Nach den Siegen gegen den FC Chelsea und den FC Pafos sind drei Punkte gegen den FC Brügge (Mittwoch ab 21 Uhr im Liveticker) die ausgegebene Marschroute. Besonders, da danach schwere Auswärtsspiele bei Paris St. Germain und dem FC Arsenal anstehen.

Entsprechend ist nicht zu erwarten, dass Trainer Vincent Kompany die Rotationsmaschine so richtig anwirft. Situative Anpassungen im Sinne der Belastungssteuerung würden jedoch Sinn ergeben.

ran zeigt, welche Bayern-Stars eine Pause bekommen könnten.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • Champions League: Der Spielplan im Überblick

  • Power Ranking der CL: Nur ein Team vor den Bayern

  • Kommentar: Jackson hat noch kein Bayern-Format

Anzeige
Anzeige

Konrad Laimer

Der Österreicher ist derzeit vielleicht der heimliche MVP der Bayern. Laimer ackert, kämpft, läuft, wo er eben gebraucht wird. Ob auf der rechten Abwehrseite, oder durch die Verletztenmisere in der Defensive neuerdings eben links.

Der 28-Jährige wirkt derzeit, als wäre er unverwüstlich und ist egal, wo er aufläuft, ein großer Zugewinn für das Team. Mit seiner bodenständigen Art ist Laimer kaum wegzudenken aus der ersten Elf, aber sein Workload ist heftig.

Von den vergangenen sieben Pflichtspielen kam das Schweizer Taschenmesser der Münchner sechs Mal über die volle Distanz zum Einsatz. Einzig in der Königsklasse gegen Pafos auf Zypern ging er ein paar Minuten früher vom Feld (83.).

Und auch für die österreichische Nationalmannschaft spielte Laimer gegen San Marino und Rumänien über die volle Distanz.

Raphael Guerreiro stand nach Oberschenkelproblemen gegen den BVB bereits wieder im Kader, zum Einsatz kam er jedoch nicht. Um den Portugiesen direkt wieder zu integrieren und ihm Spielpraxis zu gewähren, wäre ein Startelfeinsatz gegen Brügge sinnvoll.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Aleksandar Pavlovic

Nachdem Aleksandar Pavlovic in der jüngeren Vergangenheit immer wieder verletzungsbedingt Einsätze bei der DFB-Elf verpasst hatte, setzte Bundestrainer Julian Nagelsmann gegen Luxenburg und Nordirland bis auf wenige Minuten fast über die volle Distanz auf den 21-Jährigen.

Und auch unter Kompany hat er mittlerweile die Nase im zentralen Mittelfeld gegenüber Leon Goretzka als Nebenmann von Joshua Kimmich vorn.

Gegen den BVB spielte er ebenfalls durch. Als die Gäste in der Schlussphase auf den Ausgleich drängten, merkte man dem Youngster aber die Belastung der vergangenen Wochen an.

Eine Pause gegen Brügge würde sich anbieten.

VIDEO - Vincent Kompany zur Verlängerung: "Gibt nicht viele bessere Plätze!"

Anzeige

Luis Diaz

Sommerneuzugang Luis Diaz ist bisher einer der Dauerbrenner im Team von Kompany. Ein feiner Techniker mit Torriecher nach vorne, aber auch ein harter Arbeiter nach Ballverlust und gegen den Ball.

In den elf Saisonspielen riss der 28-Jährige bisher 923 Minuten ab. Ein hoher Wert, der seinen Stellenwert in der Mannschaft und frühen Impact direkt nach seiner Ankunft verdeutlicht. Seine sechs Tore und vier Assists sind aber auch genau die höhere Effizenz, die den Münchnern unter Vorgänger Leroy Sane häufig gefehlt hat.

In den Schlussminuten gegen Dortmund wirkte der Kolumbianer aber platt. Man darf nicht vergessen, dass Diaz auch noch eine lange Reise mit der Nationalmannschaft zu den Spielen gegen Bolivien und Venezuela in den Knochen hatte.

Mit Blick auf die kommenden Aufgaben würde es sich anbieten, den Flügelspieler in dieser Partie eine Pause zu gönnen. Youngster Lennart Karl würde bereitstehen. Der 17-Jährige sah zuletzt ohnehin kaum mehr als eine handvoll Einsatzminuten, kam gegen den BVB etwa gar nicht aufs Feld.

Anzeige

VIDEO - Jonathan Tah schwärmt von Harry Kane: "Er pusht uns alle!"

Anzeige

FC Bayern: Diese Stars sind unverzichtbar

An der bis dato so verlässlichen Achse auf dem Platz sollte Coach Kompany dagegen nicht rütteln.

Dies betrifft einerseits das Innenverteidiger-Duo Dayot Upamecano und Jonathan Tah, die immer besser zusammenfinden und sich gegenseitig Sicherheit verleihen. Minjae Kim kommt wie gegen Dortmund nur noch als Absicherung in engen Spielen zum Schluss auf den Platz und beginnt nicht mehr - und sollte das auch gegen Brügge nicht tun.

Im Zentrum ist Kimmich weiterhin das Hirn, arbeitet unermüdlich und führt seine Mitspieler an. Ende September bekam der 30-Jährige bereits gegen die TSG Hoffenheim und den SV Werder Bremen seine Pausen, muss entsprechend nicht erneut auf die Bank.

Ganz vorne führt weiterhin kein Weg an Harry Kane vorbei. Der Engländer trifft nicht nur wie am Fließband - wie gegen Dortmund leitet er auch sehenswert zahlreiche Angriffe ein und klärt auch immer wieder tief in der eigenen Hälfte, wenn es eng wird. Dazu zeigte Chelsea-Leihgabe Nicolas Jackson gegen den BVB erneut, dass ihm die Bindung fehlt. Er wirkt wie ein Fremdkörper und bringt dem Team kaum einen ersichtlichen Mehrwert.

Zu den genannten Optionen winken Kompany Einsätze von zwei weiteren Comebackern: Josip Stanisic, der am Montag erstmals wieder Teile des Mannschaftstrainings absolvieren konnte und Serge Gnabry, der nach seinem kurzfristigen Ausfall gegen den BVB individuell trainierte, könnten ggen Brügge ebenfalls wieder zur Verfügung stehen.

Auch interessant: FC Bayern - Michael Reschke im ran-Interview: "Es gibt keinen echten Bayern-Herausforderer mehr"

Mehr News und Videos
imago images 1058810152
News

Kane, Haaland oder Mbappe – wer dominiert wirklich?

  • 22.10.2025
  • 14:19 Uhr