1. Runde im DFB-Pokal
DFB-Pokal: Rot-Weiss Essen vs. Borussia Dortmund - die Noten der BVB-Stars
- Aktualisiert: 18.08.2025
- 23:32 Uhr
- Daniel Kugler
Borussia Dortmund hat mit Müh und Not die 1. Runde im DFB-Pokal überstanden. Die verletzungsgebeutelte Mannschaft von Trainer Niko Kovac hatte sogar noch deutlich mehr Probleme mit Drittligist Rot-Weiß Essen, als zunächst angenommen, und erlöste sich erst spät. ran hat die BVB-Stars benotet.
Borussia Dortmunds Trainer Niko Kovac überraschte mit seiner Aufstellung beim Gastspiel in der ersten Runde des DFB-Pokals bei Rot-Weiß Essen.
Mit Karim Adeyemi, Julian Brandt und Neuzugang Jobe Bellingham mussten sich unerwartet gleich drei Stars zu Beginn mit einem Platz auf der Ersatzbank zufriedengeben.
Die "Schwarz-Gelben" gingen als haushoher Favorit in die Partie gegen den Drittligisten, taten sich aber lange Zeit schwer. In der ersten Halbzeit fehlte in der Offensive das Esprit und die Durchschlagskraft gegen den klaren Außenseiter. Nach der Pause war es ebenfalls lange Zeit zäh, bis Serhou Guirassy das goldene Tor kurz vor Schluss erzielte.
ran zeigt die Noten der Borussia-Stars.
Das Wichtigste in Kürze
Gregor Kobel
In der 19. Minute wird der Schweizer erstmals nach Flachschuss ins rechte untere Torwarteck gefordert, kann aber problemlos zupacken. Rettet den BVB in der 41. Minute per starker Parade gegen den frei aufs Tor laufenden Essener Safi. Hält den harterkämpften Sieg nach Abschluss von Moustier in der Nachspielzeit sicher fest. Wenn er gefordert wird, leistet sich Kobel nicht den kleinsten Wackler und strahlt viel Ruhe aus.
ran-Note: 2
Externer Inhalt
Filippo Mane
Der 20-Jährige feiert sein Startelfdebüt als rechter Part der Dreierkette. Auch weil Dauerbrenner Ryerson kurzfristig ausfällt. Gibt sich viel Mühe, man merkt ihm die fehlende Wettkampferfahrung auf höchstem Niveau aber deutlich an. Zunächst immer wieder mit vermeidbaren Fehlern oder ungenauen Pässen im Aufbau, gewinnt mit laufender Partie aber an Selbstsicherheit. Rettet in der Nachspielzeit in höchster Not nach Flanke, trifft dabei Gegenspieler Martinovic aber leicht am Kopf - kein Elfmeter.
ran-Note: 3
Waldemar Anton
Herzstück und Hirn der arg ersatzgeschwächten BVB-Defensive. Hat alle Hände voll zu tun, die zusammengewürfelte Rumpftruppe defensiv anzuleiten. Gerade das Zusammenspiel und die Abstimmung mit dem eigentlichen Außenverteidiger Bensebaini kann sich aber sehen lassen. Und auch Youngster Mane kann der Ex-Stuttgarter gut anweisen. Der Abwehrchef ist der immens wichtige Fels in der Brandung.
ran-Note: 2
Ramy Bensebaini
Als linker Part der Dreierkette vorwiegend mit Defensiv- und Aufbauaufgaben betreut. Deswegen muss er seinen sonst so dominanten Offensivdrang über die linke Seite heute mal herunterschlucken. Weitestgehend schnörkellos im Passspiel. Kann Safi bei dessen Großchance ohne Chance nur hinterherlaufen, als die BVB-Abwehr viel zu einfach ausgehebelt wird, die Aktion kann man ihm aber nicht ankreiden. Wichtige und perfekt getimte Grätsche gegen den durchstartenden Safi (62. Minute). Macht seine Aufgabe in der improvisierten BVB-Dreierkette größtenteils gut. Ist mit gutem Zuspiel auf Guirassy der Wegbereiter zur Führung (79.).
ran-Note: 3
Yan Couto
Der bisher zu selten überzeugende Brasilianer erhält eine weitere Startelfchance und beginnt als rechter Schienenspieler. Wie auch in der vergangenen Saison ist er leider erneut kaum ein belebender Faktor im BVB-Spiel. Dem Außenverteidiger fehlt es weiterhin merklich an der Bindung zum Spiel. Viele Bälle und Flanken von Couto segeln ins Leere oder er bleibt nach Abspiel am nächsten Gegenspieler hängen. Hebt völlig unerklärlich und gedankenlos in der Rückwärtsbewegung das Abseits auf und ermöglicht damit erst die Großchance für Safi Ende der ersten Halbzeit (41.). Auch nach der Pause zwar auffälliger, seinen Hereingaben fehlt es aber zumeist an Präzision. Hätte der BVB mehr Alternativen in der Defensive, hätte Kovac ihn höchstwahrscheinlich bereits früh ausgetauscht.
ran-Note: 5
HSV-Fans auf 180: "Bodenlos", "Frechheit", "erbärmlich"
Marcel Sabitzer
Startet auf der Sechs, tritt aber auch immer wieder auch offensiv in Erscheinung. Hat in Minute eins direkt die erste Offensivaktion per Direktabnahme, die RWE-Torwart Golz aber sicher aufnehmen kann. Für einen Mann mit seiner Erfahrung und Klasse kann er dem BVB-Spiel gegen einen Drittligisten aber viel zu wenig den Stempel aus dem Mittelfeldzentrum aufdrücken. Dies liegt aber auch am viel zu statischen Spiel der Kovac-Truppe als Folge der fraglichen Aufstellung. Den Kämpferwillen in einer mehr als zähen Partie kann man dem Österreicher aber keinesfalls absprechen. Wie auch von seinen Teamkollegen sollte man vom Routinier - bei einem Zwei-Klassen-Unterschied - wenn auch ersatzgeschwächt aber deutlich mehr erwarten dürfen. In der Nachspielzeit noch ausgewechselt.
ran-Note: 4
Daniel Svensson
Ist auf links häufig auf sich allein gestellt, auch weil er viel zu wenig Unterstützung erhält. Entsprechend wenig Druck kann der Schwede in der ersten Halbzeit über seine Seite erzeugen. Macht seine Sache aber gerade defensiv gegen aggressiv anlaufende Essener häufig gut und kann einige Zweikämpfe durch gekonntes Stellungsspiel gewinnen. Nach dem Wechsel ein ähnliches Bild. Auch nach den Wechseln geht nach vorne wenig über links. Legt sich in der 76. Minute den Ball zu weit vor und sieht nach Foul zurecht Gelb.
ran-Note: 4
Pascal Groß
Versucht seine Nebenmänner in Ermangelung an offensiver Durchschlagskraft immer mal wieder mit hohen Bällen Richtung Sechzehner einzusetzen. Hat dabei nicht immer Erfolg. Insgesamt wie auch seine Mitspieler im Mittelfeld mit argen Problemen gegen den Underdog. Auch nach der Pause ohne die entscheidenden Geistesblitze. Der Nationalspieler wirkt einstweilen fast ratlos. Nach 64. Minuten durch Neuzugang Bellingham ersetzt.
ran-Note: 4
Felix Nmecha
Links leicht abgesetzt hinter den Spitzen eingesetzt. Äußerst umtriebig, geht weite Wege und versucht immer wieder den Strafraum zu attackieren. Früh im Spiel mit einer Torhance (4.), scheitert aber mit einem noch abgefälschten Ball an Golz, der den Ball sicher aufnehmen kann. Danach kommt insgesamt auch lange Zeit zu wenig. Ähnliches wie für seine Mitspieler lässt sich auch über Nmechas Auftritt sagen: Zu wenig kreative Ideen, um sich selbst Torabschlüsse zu erarbeiten oder seine Kollegen in Szene zu setzen.
ran-Note: 4
Serhou Guirassy
Sehr bemüht und immer engagiert. Lange Zeit aber so gut wie komplett abgemeldet im mauen BVB-Aufbauspiel. Aus dem Durcheinander im Strafraum mit der ersten richtig guten Chance nach längerem offensivem Leerlauf , sein Abschluss mit links wird aber von Golz ohne größere Probleme pariert (36.). Wird in der 66. Minute flach im Sechzehner angespielt, kommt aber nicht zum Abschluss und fällt zu leicht - zurecht keine Elfmeterdiskussion. Mit einem Geniestreich erlöst der Stürmerstar dann aber den BVB zur nicht wirklich verdienten Führung, als er außerhalb des Strafraums einfach mal aufs lange Eck abzieht (79.).
ran-Note: 2
Werder-Fans fordern Rücktritte nach DFB-Pokalaus
Maximilian Beier
Ähnlich wie Nebenmann Guirassy läuft das Spiel auch am Nationalspieler Lange eher vorbei. Kann sich kaum in Szene setzen. Ein ums andere Mal unglücklich. Vor der guten Chance von Guirassy vor der Pause trifft er den Ball vor dem Essener Schlussmann nicht wirklich. Auch nach dem Pausentee größtenteils wirkungslos. Nach 64 Minuten für Brandt ausgewechselt. Kann seine Chance, sich für einen Startelfplatz zu empfehlen, nicht nutzen.
ran-Note: 4
Jobe Bellingham
Nach Einwechslung für Groß mit einigen Ballaktionen im Passpiel, aber ohne die ganz großen Offensivaktionen.
ran-Note: ohne Bewertung
Julian Brandt
In der 71. Minute mit guter Freistoßchance. Setzt den Ball rechts am Pfosten vorbei ans Außennetz.
ran-Note: ohne Bewertung
Salih Özcan
In den letzten Momenten der Partie in der Nachspielzeit noch für Sabitzer eingewechselt.
ran-Note: ohne Bewertung