DFB-Pokal
Mainz 05: Nelson Weiper vor Blitz-Abschied? Nachfolger von Jonathan Burkardt im DFB-Pokal nicht im Kader
- Aktualisiert: 18.08.2025
- 21:21 Uhr
- ran.de
Eigentlich sollte Nelson Weiper bei Mainz 05 der Nachfolger von Jonathan Burkardt im Sturmzentrum werden. Jetzt aber könnte es womöglich zu einem Blitz-Abschied kommen.
Nach dem Wechsel von Torjäger Jonathan Burkardt zum Rivalen Eintracht Frankfurt schien die Nachfolge beim 1. FSV Mainz 05 eigentlich geklärt. Mit Nelson Weiper hatte ein Eigengewächs bereits in der vergangenen Saison seine Bewerbung als Mittelstürmer abgegeben.
Zudem überzeugte der 20-Jährige bei der U21-EM im Juni: Hinter Nick Woltemade und Liverpools Harvey Elliott erzielte er die drittmeisten Tore des Turniers. Auch in der Vorbereitung ließ er mit einem Treffer gegen Crystal Palace ganz kurz aufhorchen.
Umso überraschender war sein Fehlen im Aufgebot für das DFB-Pokalspiel gegen Dynamo Dresden (1:0) – nicht einmal auf der Bank tauchte Weiper auf. Sportvorstand Christian Heidel erklärte bei "Sky", die Situation sei derzeit angespannt: "Momentan sind wir in einer Diskussion. Da wäre ein Einsatz heute nicht zuträglich gewesen. Er soll den Kopf freibekommen, dann trifft er eine Entscheidung."
Auch Trainer Bo Henriksen deutete zwischen den Zeilen an, dass es sich nicht um eine sportliche Entscheidung handelte, sondern sprach lediglich von einer "Vereinsentscheidung". Damit deuten die Hinweise eher auf einen Blitztransfer des Nachwuchsstürmers hin.
Herausforderung für Bundesliga und Conference League?
Noch vor wenigen Wochen hatte sich Weiper allerdings ganz anders geäußert. Gegenüber dem "kicker" erklärte er: "Mein Ziel ist es, mehr Spielzeit zu bekommen und Stammspieler zu werden."
Unabhängig von den Hintergründen dürfte die aktuelle Unruhe rund um Weiper den Mainzern alles andere als helfen. Gerade angesichts eines anspruchsvollen Programms mit Bundesliga-Spielen und der Qualifikation für die Conference League wäre Kontinuität im Kader entscheidend.
Die Verantwortlichen stehen also vor der Herausforderung, die Situation schnell zu klären, um die sportliche Vorbereitung nicht zu gefährden.