Anzeige
Vertrag läuft aktuell nur bis nach der EURO

DFB will Julian Nagelsmann über EM 2024 hinaus halten: "Die Chemie stimmt"

Der DFB wirbt um eine schnelle Verlängerung mit Bundestrainer Julian Nagelsmann - wohl unter einer Bedingung.

Beim Zielschießen auf Mini-Tore gegen seinen Assistenten Sandro Wagner brüllte Julian Nagelsmann ein langgezogenes "Jaaaaa!" über den gesamten Trainingsplatz am Frankfurter DFB-Campus.

Genau dieses Ja wünscht sich der Deutsche Fußball-Bund von seinem Bundestrainer sehnlich auch im dahinter liegenden Verwaltungsgebäude - noch vor der Heim-EM und zu einem neuen Vertrag bis zur WM 2026.

Präsident Bernd Neuendorf jedenfalls will Nagelsmann schnellstmöglich vom Projektarbeiter zum Dauerbrenner machen.

"Die Chemie stimmt", sagte er dem "SID" über die Zusammenarbeit mit dem 36-Jährigen und betonte: "Julian hat gesagt, dass er vor dem EM-Turnier gerne Klarheit über seine Zukunft möchte. Einem solchen Wunsch werden wir uns sicher nicht verschließen."

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • Alle News zur EM 2024

  • News-Ticker zum DFB-Team: Neuling reist verletzt ab

  • DFB-Team: Neuer wieder die 1 - diskutabel, aber sinnvoll

Anzeige

Die Eile überrascht, beide Parteien hatten zuletzt betont, sich mit Haut und Haaren dem Projekt Heim-EM verschrieben zu haben - alles andere sollte warten. Nagelsmann selbst zeigte sich zum Auftakt ins Turnierjahr dieser Tage in Frankfurt offen für mehrere Optionen; genau das könnte die Verbandsspitze nun zum schnellen Handeln bewogen haben.

Anzeige

DFB-Präsident zeigt Wertschätzung für Nagelsmann

"Wir haben den Trainer und den Menschen Julian Nagelsmann beim DFB in relativ kurzer Zeit kennen- und schätzen gelernt", betonte Neuendorf: "Er identifiziert sich voll mit seiner Aufgabe und mit dem Verband und legt eine große Leidenschaft an den Tag. Er kennt unsere Wertschätzung für ihn."

Dennoch will der Verband eine längere Zusammenarbeit womöglich an Bedingungen knüpfen. Dem Beispiel von Handball-Bundestrainer Alfred Gislason folgend, dessen Vertrag sich erst mit der erfolgreichen Olympia-Qualifikation verlängert hatte, soll die Ausdehnung von Nagelsmanns Arbeitspapier laut "kicker" erst in Kraft treten, wenn er bei der EM nicht vorzeitig scheitert.

"Erfolgreiche Trainer schickt man nicht weg", sagte Geschäftsführer Andreas Rettig. Mit einer Vertragsklausel würde der DFB aus den kostspieligen Fehlern der Vergangenheit lernen: Unmittelbar vor dem historischen WM-Desaster 2018 hatte der damalige DFB-Boss Reinhard Grindel mit Bundestrainer Joachim Löw bis 2022 verlängert. Und Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg bekam von Neuendorf einen neuen Kontrakt, ehe die WM 2023 dann zum Debakel geriet.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

DFB-Team: Öffentliche Avancen kommen überraschend

Die jetzt auch öffentlichen Avancen des DFB kurz vor dem Auftakt ins EM-Jahr mit dem Länderspiel in Frankreich am Samstag (ab 21 Uhr im Liveticker) kommen dennoch etwas unerwartet.

DFB-Team: Die Rückennummern der deutschen Nationalspieler

1 / 21
<strong>DFB-Team: Die Rückennummern der Nationalspieler</strong><br>Der DFB hat vor den Länderspielen in Frankreich und gegen die Niederlande die Rückennummern des Kaders bekanntgegeben. <em><strong>ran</strong></em> zeigt alle Rückennummern des aktuellen Kaders. (Anmerkung: Für die Torhüter hat der DFB noch keine Nummern bekanntgegeben.)
© getty/imago

DFB-Team: Die Rückennummern der Nationalspieler
Der DFB hat vor den Länderspielen in Frankreich und gegen die Niederlande die Rückennummern des Kaders bekanntgegeben. ran zeigt alle Rückennummern des aktuellen Kaders. (Anmerkung: Für die Torhüter hat der DFB noch keine Nummern bekanntgegeben.)

<strong>Nummer 2: Antonio Rüdiger</strong><br>Verein: Real Madrid<br>Position: Innenverteidiger<br>Länderspiele: 66<br>Länderspiel-Tore: 3
© 2023 Getty Images

Nummer 2: Antonio Rüdiger
Verein: Real Madrid
Position: Innenverteidiger
Länderspiele: 66
Länderspiel-Tore: 3

<strong>Nummer 3: David Raum</strong><br>Verein: RB Leipzig<br>Position: Linksverteidiger<br>Länderspiele: 19<br>Länderspiel-Tore: 0
© Beautiful Sports

Nummer 3: David Raum
Verein: RB Leipzig
Position: Linksverteidiger
Länderspiele: 19
Länderspiel-Tore: 0

<strong>Nummer 4: Jonathan Tah</strong><br>Verein: Bayer Leverkusen<br>Position: Innenverteidiger<br>Länderspiele: 21<br>Länderspiel-Tore: 0
© 2023 Getty Images

Nummer 4: Jonathan Tah
Verein: Bayer Leverkusen
Position: Innenverteidiger
Länderspiele: 21
Länderspiel-Tore: 0

<strong>Nummer 5: Pascal Groß</strong><br>Verein: Brighton &amp; Hove Albion<br>Position: Defensiver Mittelfeldspieler<br>Länderspiele: 4<br>Länderspiel-Tore: 0
© 2024 Getty Images

Nummer 5: Pascal Groß
Verein: Brighton & Hove Albion
Position: Defensiver Mittelfeldspieler
Länderspiele: 4
Länderspiel-Tore: 0

<strong>Nummer 6: Joshua Kimmich</strong><br>Verein: FC Bayern München<br>Position: Rechtsverteidiger/defensiver Mittelfeldspieler<br>Länderspiele: 82<br>Länderspiel-Tore: 6
© 2023 Getty Images

Nummer 6: Joshua Kimmich
Verein: FC Bayern München
Position: Rechtsverteidiger/defensiver Mittelfeldspieler
Länderspiele: 82
Länderspiel-Tore: 6

<strong>Nummer 7: Kai Havertz</strong><br>Verein: FC Arsenal<br>Position: Offensiver Mittelfeldspieler/Mittelstürmer<br>Länderspiele: 42<br>Länderspiel-Tore: 14
© 2023 Getty Images

Nummer 7: Kai Havertz
Verein: FC Arsenal
Position: Offensiver Mittelfeldspieler/Mittelstürmer
Länderspiele: 42
Länderspiel-Tore: 14

<strong>Nummer 8: Toni Kroos<br></strong>Verein: Real Madrid<br>Position: Defensiver/zentraler Mittelfeldspieler<br>Länderspiele: 106<br>Länderspiel-Tore: 17
© 2024 Getty Images

Nummer 8: Toni Kroos
Verein: Real Madrid
Position: Defensiver/zentraler Mittelfeldspieler
Länderspiele: 106
Länderspiel-Tore: 17

<strong>Nummer 9: Niclas Füllkrug</strong><br>Verein: Borussia Dortmund<br>Position: Mittelstürmer<br>Länderspiele: 13<br>Länderspiel-Tore: 10
© 2023 Getty Images

Nummer 9: Niclas Füllkrug
Verein: Borussia Dortmund
Position: Mittelstürmer
Länderspiele: 13
Länderspiel-Tore: 10

<strong>Nummer 10: Jamal Musiala</strong><br>Verein: FC Bayern München<br>Position: Offensiver Mittelfeldspieler<br>Länderspiele: 25<br>Länderspiel-Tore: 2
© Kessler-Sportfotografie

Nummer 10: Jamal Musiala
Verein: FC Bayern München
Position: Offensiver Mittelfeldspieler
Länderspiele: 25
Länderspiel-Tore: 2

<strong>Nummer 11: Chris Führich</strong><br>Verein: VfB Stuttgart<br>Position: Linksaußen<br>Länderspiele: 1<br>Länderspiel-Tore: 0
© Beautiful Sports

Nummer 11: Chris Führich
Verein: VfB Stuttgart
Position: Linksaußen
Länderspiele: 1
Länderspiel-Tore: 0

<strong>Nummer 13: Thomas Müller</strong><br>Verein: FC Bayern München<br>Position: Offensiver Mittelfeldspieler<br>Länderspiele: 126<br>Länderspiel-Tore: 45
© 2023 Getty Images

Nummer 13: Thomas Müller
Verein: FC Bayern München
Position: Offensiver Mittelfeldspieler
Länderspiele: 126
Länderspiel-Tore: 45

<strong>Nummer 14: Maximilian Beier</strong><br>Verein: TSG Hoffenheim<br>Position: Mittelstürmer<br>Länderspiele: 0<br>Länderspiel-Tore: 0
© Kessler-Sportfotografie

Nummer 14: Maximilian Beier
Verein: TSG Hoffenheim
Position: Mittelstürmer
Länderspiele: 0
Länderspiel-Tore: 0

<strong>Nummer 15: Robin Koch</strong><br>Verein: Eintracht Frankfurt<br>Position: Innenverteidiger<br>Länderspiele: 8<br>Länderspiel-Tore: 0
© Kessler-Sportfotografie

Nummer 15: Robin Koch
Verein: Eintracht Frankfurt
Position: Innenverteidiger
Länderspiele: 8
Länderspiel-Tore: 0

<strong>Nummer 16: Waldemar Anton</strong><br>Verein: VfB Stuttgart<br>Position: Innenverteidiger<br>Länderspiele: 0<br>Länderspiel-Tore: 0
© 2024 Getty Images

Nummer 16: Waldemar Anton
Verein: VfB Stuttgart
Position: Innenverteidiger
Länderspiele: 0
Länderspiel-Tore: 0

<strong>Nummer 17: Florian Wirtz</strong><br>Verein: Bayer Leverkusen<br>Position: Offensiver Mittelfeldspieler<br>Länderspiele: 14<br>Länderspiel-Tore: 0
© 2023 Getty Images

Nummer 17: Florian Wirtz
Verein: Bayer Leverkusen
Position: Offensiver Mittelfeldspieler
Länderspiele: 14
Länderspiel-Tore: 0

<strong>Nummer 19: Jan-Niklas Beste</strong>&nbsp;<br>Verein: 1. FC Heidenheim<br>Position: Linksaußen<br>Länderspiele: 0<br>Länderspiel-Tore: 0
© 2024 Getty Images

Nummer 19: Jan-Niklas Beste 
Verein: 1. FC Heidenheim
Position: Linksaußen
Länderspiele: 0
Länderspiel-Tore: 0

<strong>Nummer 20: Benjamin Henrichs</strong><br>Verein: RB Leipzig<br>Position: Rechtsverteidiger<br>Länderspiele: 13<br>Länderspiel-Tore: 0
© Kessler-Sportfotografie

Nummer 20: Benjamin Henrichs
Verein: RB Leipzig
Position: Rechtsverteidiger
Länderspiele: 13
Länderspiel-Tore: 0

<strong>Nummer 23: Robert Andrich</strong><br>Verein: Bayer Leverkusen<br>Position: Defensiver Mittelfeldspieler<br>Länderspiele: 1<br>Länderspiel-Tore: 0
© 2023 Getty Images

Nummer 23: Robert Andrich
Verein: Bayer Leverkusen
Position: Defensiver Mittelfeldspieler
Länderspiele: 1
Länderspiel-Tore: 0

<strong>Nummer 25: Aleksandar Pavlovic (sagte verletzungsbedingt ab)</strong><br>Verein: FC Bayern München<br>Position: Defensiver Mittelfeldspieler<br>Länderspiele: 0<br>Länderspiel-Tore: 0
© 2024 Getty Images

Nummer 25: Aleksandar Pavlovic (sagte verletzungsbedingt ab)
Verein: FC Bayern München
Position: Defensiver Mittelfeldspieler
Länderspiele: 0
Länderspiel-Tore: 0

<strong>Nummer 26: Deniz Undav</strong><br>Verein: VfB Stuttgart<br>Position: Mittelstürmer<br>Länderspiele: 0<br>Länderspiel-Tore: 0
© 2024 Getty Images

Nummer 26: Deniz Undav
Verein: VfB Stuttgart
Position: Mittelstürmer
Länderspiele: 0
Länderspiel-Tore: 0

Nicht, weil Nagelsmann wegen seines Fehlstarts mit einem Sieg und zwei Niederlagen aus vier Spielen in der Kritik stünde. Sondern vielmehr, weil die meisten Beobachter sicher waren, dass es ihn ab Sommer wieder in die tägliche Klub-Arbeit ziehen würde.

Wer ihm zuletzt zuhörte, wie er über den geringen Gestaltungsraum bei der Nationalmannschaft sprach ("Da kommt man in kein Taktikbuch"), sah sich in diesem Eindruck bestätigt. Allerdings klang auch der von Neuendorf angesprochene Wunsch durch, früh Klarheit zu schaffen.

Anzeige

Nagelsmann zieht Verbands- und Vereinsarbeit in Betracht

"Es ist für jeden Menschen ratsam, sich um seine berufliche Zukunft zu kümmern", sagte er am Donnerstag vergangener Woche: "Es ist gesund und gehört dazu, sich mit 36 zu überlegen, wie das Leben aus beruflicher Sicht weitergeht."

Beim DFB? Noch am Mittwochabend hörte sich das nicht zwangsläufig so an. Bei einer launigen Fan-PK am Frankfurter Campus warb Nagelsmann da ganz Allgemein für mehr Geduld mit Trainern und sprach offen über seine Pläne.

"Generell weiß ich, dass ein Jahr Pause nach der EM oder ein halbes Jahr Pause für mich ausgeschlossen ist", sagte er, "außer es kommt kein Angebot. Aber wenn eins kommt, ist es ausgeschlossen." Es gäbe zwei Optionen, ergänzte der frühere Bayern-Coach: "Verband oder Verein."

Fußball-Videos
240912_Raphina_reagiert_auf_Hater_ST1726149496

Barca-Star kontert Hater-Angriff auf Ehefrau

  • Video
  • 01:18 Min
  • Ab 0