Anzeige
FUSSBALL-EM 2024 IN DEUTSCHLAND

DFB-Team: Völler plaudert Wechsel von DFB-Star aus - und rudert schnell zurück

  • Aktualisiert: 26.06.2024
  • 14:08 Uhr

Deutschland trifft im EM-Achtelfinale auf Dänemark. Drei Tage vor dem Spiel spricht DFB-Sportdirektor Rudi Völler zu den Medien.

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat ihre Vorbereitung auf das EM-Achtelfinale gegen Dänemark (Samstag, ab 21 Uhr im Liveticker) erwartungsgemäß ohne Abwehrchef Antonio Rüdiger aufgenommen.

Nach dem freien Dienstag empfing Bundestrainer Julian Nagelsmann am Mittwoch 25 der 26 Nationalspieler aus seinem Kader zum Training im Turnierquartier in Herzogenaurach.

Sportdirektor Rudi Völler erklärt: "Toni hat heute morgen eine Laufheit gemacht. Jetzt müssen wir von Tag zu Tag schauen. Am Ende entscheidet es die medizinische Abteilung in Absprache mit Toni. Aber im Moment ist es noch zu früh, etwas genaues zu sagen."

Auf die Frage nach möglichen Alternativen plauderte der 64-Jährige auch den bevorstehenden Wechsel von Waldemar Anton zum BVB aus: "Ich weiß nicht, wie viele Vereine an ihm interessiert waren. Ich weiß, mein alter Verein Bayer Leverkusen, hätte ihn auch gerne gehabt, er hat sich am Ende für Dortmund entschieden."

Kurz darauf ruderte Völler dann aber zurück: "Ich bin da ja noch ein wenig Oldschool und lese die Zeitung, habe es in der "Bild" gelesen. Ich wollte da natürlich nichts offiziell machen, mal schauen, was passiert."

Die gesamte Pressekonferenz zum nachlesen: 

Anzeige
Anzeige

+++ 13:46 Uhr: PK beendet +++

Das war es. Die Pressekonferenz ist zu Ende.

Anzeige
Anzeige

+++ 13:44 Uhr: Völler über seine persönliche Rolle im Team +++

"Ich bin bewusst eher etwas im Hintergrund. Das ändere ich nur, wenn ich das Gefühl hab, irgendwelche Brände zu löschen. Aber das war bis jetzt noch nicht der Fall. Ich beobachte viel, bin in vielen Gesprächen und das macht mir Spaß. Die Gruppe ist einmalig, die wir hier haben."

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

+++ 13:41 Uhr: Völler über den Faktor Erfahrung +++

"Es ist schön, wenn du die Erfahrung hast, aber am Ende musst du einfach funktionieren. In den letzten Turnieren hatten wir auch erfahrene Spieler und da hat es nicht funktionieren. Natürlich ist es wichtig, aber nicht entscheidend, Entscheidend ist, dass die Spieler auf dem Platz ihre Leistung bringen."

+++ 13:38 Uhr: Völler über ein mögliches Viertelfinale gegen Spanien +++

"Das gibt es nicht. Es gilt für uns selbst unsere Hausaufgaben zu machen, aber das gilt ja auch für die Spanier. Sie haben ja kein Freilos, auch wenn sie es bis jetzt bombig gemacht haben. Sie waren wirklich herausragend."

Anzeige

+++ 13:35 Uhr: Völler über Florian Wirtz +++

"Natürlich habe ich ein besonderes Verhältnis zu ihm. Es ist ein Genuss ihn zu sehen. Durch seine guten Leistungen für Leverkusen, werden seine Spiele schneller als durchschnittlich angesehen. Aber er hat auch gegen die Schweiz seine überragenden Momente gehabt. Sein Spiel ist wie das von Jamal etwas risikobehaftet, aber das ist genau das, was wir brauchen. Im Vergleich zu vor sechs, sieben Monaten ist er mittlerweile richtig angekommen in der Nationalmannschaft. Wir wollen ihn alle sehen und ich kann mir nur schwer vorstellen, wie er nicht auflaufen sollte."

Anzeige

+++ 13:31 Uhr: Völler über den Druck während der EM +++

"Julian hat ganz zu Beginn eine wunderbare Rede gehalten. Das manche nicht erdrückt werden, sondern dass es ein Privileg ist, diesen Druck zu spüren. Wir haben es geschafft, die Menschen auf unsere Seite zu bekommen. Dass es Phasen gibt, in denen nicht immer alles wunderbar läuft, ist normal. Bis jetzt machen wir das sehr gut. Und das hängt auch mit Julian Nagelsmann zusammen, der es geschafft hat, der Mannschaft den Druck etwas zu nehmen."

Anzeige

+++ 13:29 Uhr: Völler über die Stürmerfrage - Havertz oder Füllkrug? +++

"Die Quote von Fülle ist unglaublich. Nichtsdestotrotz ist Kai Havertz ein überragender Fußballer, der enorm wichtig ist für die Mannschaft. Die Art und Weise wie er arbeitet, wie er die Bälle vorne hält und fordert, immer anspielbar ist - das merkt auch die Mannschaft."

Anzeige

+++ 13:25 Uhr: Völler über die Situation von Leroy Sane +++

"Er hat am Anfang anders trainieren müssen. In den Spielen, wo er reinkam hat er vielleicht noch nicht so seine Qualität gezeigt. Aber er ist trotzdem eine gute Waffe, die wir von der Bank bringen können. Das sieht man ja auch bei den anderen Spielern - Maxi Beier, Chris Führich. Wenn du so wechseln kannst, fahren bei den Gegnern die Antennen hoch."

Anzeige

+++ 13:24 Uhr: Völler plaudert Anton-Wechsel aus +++

"Schlotterbeck war nach der Einwechslung gut. Waldemar Anton, ich weiß nicht, wie viele Vereine an ihm interessiert waren. Ich weiß, mein alter Verein Bayer Leverkusen hätte ihn auch gerne gehabt, er hat sich am Ende für Dortmund entschieden."

Kurz darauf ruderte Völler dann aber zurück: "Ich bin da ja noch ein wenig Oldschool und lese die Zeitung, habe es in der "Bild" gelesen. Ich wollte da natürlich nichts offiziell machen, mal schauen, was passiert."

+++ 13:22 Uhr: Völler über die Rüdiger-Verletzung +++

"Toni hat heute morgen eine Laufheit gemacht. Jetzt müssen wir von Tag zu Tag schauen. Am Ende entscheidet es die medizinische Abteilung in Absprache mit Toni. Aber im Moment ist es noch zu früh, etwas genaues zu sagen. Wir haben eine tollen Teamspirit. Und der ist dann wichtig, wenn wichtige Spieler ausfallen. Selbst wenn es nicht reichen würde, gibt es dahinter viele Spieler mit großartiger Qualität, sodass wir keine negativen Gedanken."

Anzeige
Anzeige

+++ 13:20 Uhr: Völler: "Euphorie kriegen wir mit" +++

"Unser Ziel war es immer Gruppensieger zu werden. Wir wollen die Atmosphäre mitnehmen. Diese Euphorie, die mittlerweile da ist bei Jung und Alt in unserem Land. Das kriegen wir mit und das hilft, die Dinge richtig einzuschätzen. Jetzt ist ein neuer Wettbewerb und jetzt zählts. Wir sind gewappnet."

+++ 13:18 Uhr: Dänemark der Gegner - das sagt Völler +++

"Wir haben gestern Abend alle zusammen, bisschen draußen, bisschen drinnen geschaut. Am Ende ist es Dänemark geworden. Es war ein heiß umkämpftes Spiel. Dänemark war einen kleinen Tick besser und hat es daher auch verdient."

"Es ist eine sehr körperbetonte, robuste Mannschaft. Sie sind unglaublich Kopfballstark und immer gefährlich. Aber nichtsdestotrotz: Die Zuversicht, dass wir die nächste Runde erreich können, haben wir auf jeden Fall."

Anzeige

+++ 13:15 Uhr: Völler ist da - es geht los +++

Rudi Völler hat Platz genommen und legt los.

Anzeige

+++ 12:50 Uhr: Gleich geht's los +++

Ab 13:15 Uhr soll die Pressekonferenz mit Rudi Völler starten. 

Mehr zum DFB-Team

  • Leroy Sane: Sorgenkind ist noch keine Hilfe

  • Die wichtigsten News rund ums DFB-Team im Ticker

  • Der Spielplan der EM 2024

Mehr News und Videos
Wück hat noch viel Arbeit vor sich
News

100 Tage vor EM-Start: "Wünschte, wir wären weiter"

  • 24.03.2025
  • 11:55 Uhr