Anzeige
Erster Job im Ausland?

Borussia Dortmund: Ex-Trainer Edin Terzic vor Engagement im Ausland - AS Monaco will offenbar Adi Hütter entlassen

  • Veröffentlicht: 07.10.2025
  • 11:11 Uhr
  • Kai Esser

Kehrt Edin Terzic bald auf die Trainerbank zurück? Offenbar will die AS Monaco den deutschen Trainer als Ersatz für einen anderen deutschsprachigen Coach holen.

Edin Terzic könnte bald ein neues Kapitel in seiner Trainerkarriere aufschlagen. Der 42-jährige Ex-Trainer von Borussia Dortmund wird als Favorit für die Nachfolge bei der AS Monaco in der französischen Ligue 1 gehandelt, wo ein Trainerwechsel unmittelbar bevorzustehen scheint.

Laut Transferexperte Fabrizio Romano und "La Tribuna" sowie der "L'Equipe" haben die Verantwortlichen des Klubs bereits formale Gespräche mit Terzic aufgenommen.

Anzeige
Anzeige

Trotz Tuchfühlung zur Tabellenspitze: Adi Hütter vor dem Aus

Bei den Monegassen steht der aktuelle Trainer Adi Hütter vor dem Aus. Trotz einer Vertragsverlängerung bis 2027 im Januar und einer soliden vergangenen Saison (Platz drei in der Ligue 1 und Champions-League-Qualifikation) hat der Klub in der laufenden Spielzeit Schwierigkeiten. Und das, obwohl es nur drei Punkte Rückstand auf Tabellenführer Paris St. Germain sind. Hütter trainierte in der Bundesliga Eintracht Frankfurt und Borussia Mönchengladbach.

Nach sieben Spieltagen rangiert Monaco auf Rang fünf, in der Champions League gab es nach zwei Matches noch keinen Sieg – zuletzt ein 2:2 gegen Manchester City, davor eine 1:4-Niederlage beim FC Brügge. Die Vereinsführung plant eine Entlassung während der aktuellen Länderspielpause im Oktober, heißt es.

Anzeige
Anzeige

DFB-Legenden: Das ist die Hall of Fame des deutschen Fußballs

1 / 9
<em><strong>DFB-Legenden: Das ist die Hall of Fame des deutschen Fußballs</strong><br>Im November 2018 wurden erstmals elf Spieler sowie ein Trainer in die Hall of Fame des Deutschen Fußballmuseums aufgenommen. Bei der Gala im April 2019, bei der die Legenden geehrt wurden, erhielt die Hall of Fame seither jedes Jahr neue Mitglieder. Nun wurde auch Bastian Schweinsteiger zusammen mit fünf weiteren Persönlichkeiten aufgenommen. Die Auswahl würdigt herausragende Leistungen im deutschen Fußball – sowohl auf Vereins- als auch auf Nationalmannschaftsebene. <strong>ran</strong> zeigt alle Mitglieder der Hall of Fame des deutschen Fußballmuseums. (Stand: 06.10.2025)</em>
© Imago

DFB-Legenden: Das ist die Hall of Fame des deutschen Fußballs
Im November 2018 wurden erstmals elf Spieler sowie ein Trainer in die Hall of Fame des Deutschen Fußballmuseums aufgenommen. Bei der Gala im April 2019, bei der die Legenden geehrt wurden, erhielt die Hall of Fame seither jedes Jahr neue Mitglieder. Nun wurde auch Bastian Schweinsteiger zusammen mit fünf weiteren Persönlichkeiten aufgenommen. Die Auswahl würdigt herausragende Leistungen im deutschen Fußball – sowohl auf Vereins- als auch auf Nationalmannschaftsebene. ran zeigt alle Mitglieder der Hall of Fame des deutschen Fußballmuseums. (Stand: 06.10.2025)

<strong>Männer, Aufnahmejahr 2018</strong><br>Franz Beckenbauer<br>Sepp Maier<br>Paul Breitner<br>Andreas Brehme<br>Fritz Walter <br>Lothar Matthäus<br>Matthias Sammer<br>Günter Netzer<br>Gerd Müller <br>Helmut Rahn <br>Uwe Seeler <br>Sepp Herberger
© IMAGO/WEREK

Männer, Aufnahmejahr 2018
Franz Beckenbauer
Sepp Maier
Paul Breitner
Andreas Brehme
Fritz Walter
Lothar Matthäus
Matthias Sammer
Günter Netzer
Gerd Müller
Helmut Rahn
Uwe Seeler
Sepp Herberger

<strong>Männer, Aufnahmejahr 2019</strong><br>Jürgen Klinsmann<br>Oliver Kahn<br>Hans-Jürgen Dörner <br>Wolfgang Overath<br>Helmut Schön
© imago images

Männer, Aufnahmejahr 2019
Jürgen Klinsmann
Oliver Kahn
Hans-Jürgen Dörner
Wolfgang Overath
Helmut Schön

<strong>Frauen, Aufnahmejahr 2019</strong><br>Silke Rottenberg<br>Doris Fitschen <br>Steffi Jones<br>Nia Künzer<br>Renate Lingor<br>Silvia Neid<br>Martina Voss-Tecklenburg<br>Bettina Wiegmann<br>Inka Grings<br>Heidi Mohr <br>Birgit Prinz<br>Tina Theune
© imago images

Frauen, Aufnahmejahr 2019
Silke Rottenberg
Doris Fitschen
Steffi Jones
Nia Künzer
Renate Lingor
Silvia Neid
Martina Voss-Tecklenburg
Bettina Wiegmann
Inka Grings
Heidi Mohr
Birgit Prinz
Tina Theune

<strong>Männer, Aufnahmejahr 2020</strong><br>Berti Vogts<br>Andreas Möller<br>Michael Ballack<br>Klaus Fischer<br>Rudi Völler
© imago images

Männer, Aufnahmejahr 2020
Berti Vogts
Andreas Möller
Michael Ballack
Klaus Fischer
Rudi Völler

<strong>Männer, Aufnahmejahr 2021</strong><br>Miroslav Klose<br>Jürgen Kohler<br>Horst Eckel<br>Joachim Streich <br>Udo Lattek
© imago/Photosport

Männer, Aufnahmejahr 2021
Miroslav Klose
Jürgen Kohler
Horst Eckel
Joachim Streich
Udo Lattek

<strong>Männer, Aufnahmejahr 2022</strong><br>Bernd Schuster<br>Karl-Heinz Rummenigge<br>Philipp Lahm
© imago sportfotodienst

Männer, Aufnahmejahr 2022
Bernd Schuster
Karl-Heinz Rummenigge
Philipp Lahm

<strong>Frauen, Aufnahmejahr 2022</strong><br>Nadine Angerer<br>Ariane Hingst<br>Christa Kleinhans<br>Anne Trabant-Haarbach<br>Bärbel Wohlleben
© imago images

Frauen, Aufnahmejahr 2022
Nadine Angerer
Ariane Hingst
Christa Kleinhans
Anne Trabant-Haarbach
Bärbel Wohlleben

<strong>Männer, Aufnahmejahr 2023/ 2024</strong><br>Bastian Schweinsteiger<br>Bert Trautmann <br>Guido Buchwald<br>Horst Hrubesch<br>Otto Rehhagel<br>Jupp Heynckes
© imago/WEREK

Männer, Aufnahmejahr 2023/ 2024
Bastian Schweinsteiger
Bert Trautmann
Guido Buchwald
Horst Hrubesch
Otto Rehhagel
Jupp Heynckes

Terzic gelte als klarer Favorit in der Nachfolgersuche, da Monaco den Markt "intensiv sondiert" habe und die Gespräche nun fortgeschritten seien.

Sollte der Wechsel zustande kommen, wäre es Terzics erster Cheftrainerjob im Ausland. Er arbeitete bereits als Assistent bei West Ham United und Besiktas Istanbul.

Mehr News und Videos
Steht in der Kritik: Memphis Depay
News

Kurioser Grund: Depay verpasst Flug zur Nationalelf

  • 07.10.2025
  • 13:34 Uhr