Anzeige
Fußball

FC Liverpool: Fix! Hugo Ekitike kommt von Eintracht Frankfurt

  • Aktualisiert: 23.07.2025
  • 22:40 Uhr
  • SID

Jungstar Hugo Ekitike verlässt Eintracht Frankfurt und spült dem Champions-League-Teilnehmer wieder eine hohe zweistellige Millionensumme in die Kassen.

Nächster prominenter Abgang, nächster Geldregen: Der Wechsel von Stürmer Hugo Ekitike vom Bundesligisten Eintracht Frankfurt zum FC Liverpool ist perfekt.

Der französische Shootingstar von Eintracht Frankfurt verlässt die Bundesliga und flutet damit einmal mehr die Kasse der Hessen. Bis zu 95 Millionen Euro beschert sein Transfer zum englischen Meister FC Liverpool den Frankfurtern.

"Hugo hat in seinen anderthalb Jahren bei uns eine großartige Entwicklung genommen und war sowohl auf als auch neben dem Platz eine echte Bereicherung für unsere Mannschaft und den gesamten Klub. Wir freuen uns, dass er nun den nächsten Schritt gehen kann – einen Schritt, den er sich durch seine Leistungen bei uns verdient hat", sagte Markus Krösche.

Der Frankfurter Sportvorstand untermauerte damit seinen Ruf als Transfer-Magier. Nach dem Verkauf von Omar Marmoush (75 Millionen Euro) und Randal Kolo Muani (95 Millionen) gelang dank Krösches harten Verhandlungen der dritte Coup in zwei Jahren, auch wenn Ekitike nicht wie zwischenzeitlich prognostiziert als erster Frankfurter die magische 100-Millionen-Schallmauer durchbrach. In der Liste der teuersten Bundesliga-Abgänge reiht er sich auf Rang vier ein.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • Granit Xhaka offenbart, was für ihn wirklich zählt

  • Franz-Beckenbauer-Supercup zwischen Bayern und Stuttgart live in SAT.1 & auf Joyn!

Anzeige
Anzeige

Sportlicher Einbruch bei Eintracht Frankfurt?

Liverpool investiert nach Nationalspieler Florian Wirtz ordentlich in ein weiteres Zukunftsversprechen. Neben dem LFC galt Newcastle United lange als heißer Abnahmekandidat, aber auch Manchester City, das der SGE im Januar bereits Marmoush abgekauft hatte, und der FC Chelsea sollen interessiert gewesen sein.

Nun also Liverpool, das nach der Ära Jürgen Klopp weitere Grundsteine für glorreiche Jahre legen will. Die Meisterschaft gewann der LFC überlegen, daneben dürfen es in der kommenden Spielzeit mit der neuen Offensivpower um Ektike und Wirtz ruhig noch mehr Trophäen werden.

So warm der Geldregen sich für Frankfurt anfühlen mag, der Verkauf eines weiteren Leistungsträgers birgt das Risiko des sportlichen Einbruchs. Nach Hinrunden-Phänomen Marmoush verliert die Eintracht den zweiten wichtigen Baustein der vergangenen Fabelsaison, die in der erstmaligen sportlichen Qualifikation für die Champions League gemündet war. Die Mission Königsklasse gestaltet sich ohne Topstürmer Ektike (15 Tore, acht Vorlagen in der Liga) noch einmal deutlich schwieriger.

Krösche und Co. müssen nun nach dem von Mainz 05 geholten Jonathan Burkardt schnell weiteren Ersatz aus dem Hut zaubern, um international wenigstens die Chance zu wahren, mit den großen Namen mitzuhalten. Liverpool kann sich hingegen zurücklehnen - und in Ruhe die Kunststücke seiner neuen Offensivstars genießen.

Mehr News und Videos
Tom Brady
News

Anruf bei Werder-Star? Brady wildert wohl in der Bundesliga

  • 23.07.2025
  • 23:01 Uhr