Mögliche Landing Spots nach Degradierung
Marc-Andre ter Stegen vor Abschied beim FC Barcelona: Wo kann Deutschlands Nummer eins seine Karriere retten?
- Aktualisiert: 25.07.2025
- 20:41 Uhr
- Kai Esser
Ob Marc-Andre ter Stegen nochmal im Trikot des FC Barcelona aufläuft, ist mehr als fraglich. Doch wohin könnte es den 33-Jährigen ziehen? Optionen gäbe es auf dem Papier genug.
Von Kai Esser
Der Abschied von Marc-Andre ter Stegen beim FC Barcelona ist zwar noch nicht formal beschlossen. Dass es nochmal einen Weg zurück gibt, ist jedoch faktisch nicht darstellbar.
Schließlich soll ihn Trainer Hansi Flick nach spanischen Medienberichten bereits darüber informiert haben, dass er bei Barca hinter Wojciech Szczesny und Neuzugang Joan Garcia nur noch Torwart Nummer 3 ist.
- Ter Stegen: FC Barcelona leitet wohl Disziplinarverfahren ein
- Nächste Barca-Spitze gegen ter Stegen? Ein pikante Detail fällt bei Hansi Flicks Team auf
- Marc-Andre ter Stegen fällt erneut lange aus: Sorgt Julian Nagelsmann für ein Sensations-Comeback?
Dazu kommt nun zu allem Überfluss auch noch, dass ter Stegen offenbar eine weitere Operation an seinem Rücken droht. Die "Marca" schreibt, ter Stegen erwäge ob wiederkehrender Rückenprobleme, sich erneut einem Eingriff zu unterziehen. Bereits im Dezember 2023 wurde der 33-Jährige am Rücken operiert und war drei Monate außer Gefecht gesetzt.
Das alles spricht deutlich gegen einen Verbleib beim FC Barcelona.
Doch wo könnte der Nationaltorhüter 2025/26 spielen, um seinen Platz im DFB-Tor bis zur Weltmeisterschaft 2026 in Nordamerika zu behalten? ran listet Optionen auf.
Das Wichtigste in Kürze
Optionen für ter Stegen: Manchester City
Jeder weiß, dass Pep Guardiola gepflegtes Kurzpass- und Direktspiel von seiner Mannschaft fordert. Ter Stegen wurde von seinen Teamkollegen und seinen Trainern sowie den Fans in Barcelona zu seiner besten Zeit vor allem für sein oft sehr starkes Aufbauspiel geschätzt. Der Patellasehnenriss dürfte wohl kaum dafür gesorgt haben, dass er das verlernt hat.
Zudem sitzt Keeper Ederson nicht gerade fest im Sattel, der deutsche Backup Stefan Ortega hat ihn bereits mehrfach kurzzeitig ablösen können. Ein Interesse aus Manchester bestätigt auch die spanische Sportzeitung "as".
- Welche Rolle spielt eine Beraterfirma bei ter Stegens Degradierung?
- Hildebrand exklusiv zu ran: "Verstehe die Degradierung nicht"
- Stadion-Fiasko! Rückkehr in das Camp Nou vorerst abgesagt
Zu diesen Entwicklungen passen Meldungen aus Frankreich und der Türkei. Wie sowohl die "L'Equipe" als auch der türkische Journalist Yagiz Sabuncuoglu berichten, steht Ederson vor einem Wechsel zu Galatasaray Istanbul.
Sollte Ederson ManCity tatsächlich verlassen, wäre ter Stegen aber wohl nicht der einzige Kandidat auf dessen Nachfolge. Transferexperte Fabrizio Romano berichtet, dass die Cityzens auch eine Rückkaufoption im Vertrag von Eigengewächs James Trafford aktivieren könnten. Der 22-Jährige spielt derzeit beim FC Burnley.
Externer Inhalt
Optionen für ter Stegen: AC Mailand
Seit Wochen buhlt der FC Chelsea schon um die Dienste des französischen Nationaltorhüters Mike Maignan von der AC Mailand. Zwar scheiterten die "Blues" mit der ersten Offerte, auszuschließen ist ein Transfer damit noch immer nicht.
Zwar wäre Milan ein Klub mit Prestige und Historie, allerdings spielen die Rossonieri nicht in der Champions League und damit nicht auf allerhöchstem Niveau. Was wohl eine Bedingung für ter Stegen ist.
VIDEO: FC Barcelona degradiert ter Stegen: Diese Frau tröstet ihn
Optionen für ter Stegen: Juventus Turin
Weiter westlich in Italien könnte ter Stegen ebenfalls aufschlagen - bei Juventus Turin. Die "Alte Dame" hat mit Mattia Perrin und Michele di Gregorio zwar zwei gute Keeper im Kader, aber beide können einem ter Stegen in Bestform nicht das Wasser reichen. Und dass er zu dieser noch in der Lage ist, zeigte er beim 0:2 gegen Frankreich in der Nations League mit etlichen Top-Paraden.
Optionen für ter Stegen: Paris St. Germain
Ter Stegen zum amtierenden Champions-League-Sieger? Nicht unmöglich, sollte ein Dominostein fallen. Dieser Stein trägt den Namen Gianluigi Donnarumma.
Allerdings ist ein Engagement in der französischen Hauptstadt sehr unwahrscheinlich. Einziger Interessent für den Italiener scheint Manchester United zu sein, die Engländer tun sich bei der Spieler-Akquise jedoch aktuell mehr als schwer.
Internationale Transfergerüchte: Wildert Newcastle nach dem Woltemade-Coup nun beim FC Barcelona?
Optionen für ter Stegen: AS Monaco
Allerdings kommt ein anderer französischer Verein für ter Stegen in Frage: Die AS Monaco holte in der vergangenen Saison Platz drei in der Ligue 1 und qualifizierte sich so für die Champions League. Mit Philipp Köhn und Radoslaw Majecki haben die Monegassen zudem keine Torhüter, die von Weltklasse zeugen.
Ter Stegen hätte im Fürstentum nicht nur einen sicheren Stammplatz und Spielzeit auf höchstem Niveau, sondern auch ein Leben an der Cote d'Azur, das zu seinem üppigen Kontostand passen würde.
Optionen für ter Stegen: Manchester United
Oder die deutsche Nummer eins ist selbst der Dominostein, der Donnarumma sein könnte, und geht zu Manchester United. Der englische Rekordmeister kommt aus der schwächsten Saison der Vereinsgeschichte und will einen radikalen Neuanfang. Abgesehen von Bruno Fernandes soll jeder Spieler potentiell zum Verkauf stehen. Also auch und gerade Torwart Andre Onana, der oft durch individuelle Fehler aufgefallen war.
Geld hat ManUtd genug, Ansehen ohnehin. Allerdings sind die Red Devils weit weg von der Champions League in dieser Spielzeit, zudem gelten die Fans in Manchester als besonders kritisch.
Optionen für ter Stegen: Newcastle United
Ein anderes United, das ebenfalls nicht am Hungertuch nagt und tatsächlich in der Champions League spielt, ist in Newcastle beheimatet. Die "Magpies" werden von Geld aus Saudi-Arabien finanziert und haben mit Nick Pope einen Mini-Unsicherheitsfaktor im Tor.
- Kommentar: Ter Stegen muss seine Karriere retten
- Marc-Andre ter Stegen hat keine Zukunft - und Julian Nagelsmann ein Problem
Leistungsniveau und Spielzeit wären ter Stegen sicher, allerdings liegt Newcastle abgelegen von anderen Städten in England ganz im Nordosten. Hier machen weiche Standortfaktoren wohl Einiges aus.
Optionen für ter Stegen: Galatasaray Istanbul
Die Türkei ist für alternde Stars, die ihren Karrierezenit überschritten haben, stets interessant. Ter Stegen wäre nicht der Erste und nicht der Letzte, der diesen Schritt gehen würde.
Allerdings soll es sogar eine lose Anfrage von Galatasaray gegeben haben, die im Hause ter Stegen wenig Anklang fand. Zudem würde es ein Transfer an den Bosporus Bundestrainer Julian Nagelsmann nicht einfacher machen, ihn als Nummer eins zu rechtfertigen.
Optionen für ter Stegen: Rückkehr in die Bundesliga
2014 verließ ter Stegen seinen Heimatverein Borussia Mönchengladbach, um zum FC Barcelona zu wechseln. Elf Jahre später könnte er den Weg zurück finden, so wie viele andere DFB-Stars in der Vergangenheit, die ein Auslandsabenteuer gewagt haben.
Doch welcher Verein wäre denkbar? Die Top-Sieben der vergangenen Saison haben alle ihre klare Nummer eins für kommende Saison. Einzig und allein Peter Gulacsi bei RB Leipzig wackelt leicht, aber ein Wechsel in den Red-Bull-Kosmos ist für den traditionsbewussten ter Stegen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit kein Thema.