Anzeige
Update
Sieg gegen Costa Rica

Frauen-WM: Kanada fährt ersten Sieg ein - Spanien und Japan im Achtelfinale

  • Aktualisiert: 26.07.2023
  • 16:23 Uhr
  • Mike Stiefelhagen

Die ersten beiden Achtelfinalisten bei der Frauen-WM stehen fest. Japan und Spanien ist das Weiterkommen nicht mehr zu nehmen.

Kanadas Fußball-Frauen haben bei der WM in Australien und Neuseeland den ersten Sieg eingefahren. Die Olympiasiegerinnen um Weltrekordtorschützin Christine Sinclair gewannen 2:1 (1:1) gegen Irland, brauchen nach dem torlosen Remis gegen Nigeria zum Auftakt in der Vorrundengruppe B jedoch mindestens einen weiteren Kraftakt. Am letzten Spieltag wartet in Gastgeber und Mitfavorit Australien der härteste Brocken.

Gegen Irland setzte die kanadische Trainerin Beverly Priestman ihre Kapitänin Sinclair, die im Auftaktspiel einen Strafstoß verschossen hatte, zunächst auf die Bank. Ein direkt verwandelter Eckball durch Irlands Kapitänin Katie McCabe (4.) sorgte früh für zusätzlichen Druck, der Ausgleich in der Nachspielzeit der ersten Hälfte fiel glücklich: Megan Connolly fälschte eine Hereingabe ins eigene Tor ab (45.+5).

Anzeige
Anzeige

Frauen-WM

  • Alle News zur Frauen-WM

  • Ergebnisse und Tabellen der Frauen-WM

  • ran-Kolumne von Julia Simic

Anzeige

Zur Pause wechselte Kanada vierfach, unter anderem kam Ikone Sinclair zu ihrem 22. Einsatz bei einer WM-Endrunde. Das zahlte sich aus: nach Jordyn Huitemas Schlenzer (50.), den Courtney Brosnan noch sehenswert parierte, war die irische Torhüterin drei Minuten später beim Abschluss von Adriana Leon machtlos.

In der Folge war Sinclair ständiger Aktivposten, bei ihren Abschlüssen (63./67.) fehlte jedoch die Präzision. Die 40 Jahre alte Angreiferin wartet somit bei ihrer sechsten WM-Teilnahme weiter auf den Rekordtreffer. Einzig Marta und Cristiano Ronaldo trafen, wie sie, bei fünf Endrunden.

Anzeige

Erste Achtelfinalistinnen stehen fest

Spaniens und Japans Fußballerinnen haben ihre Ambitionen auf den Titel bei der WM in Australien und Neuseeland untermauert. Die Japanerinnen, WM-Champion von 2011 in Deutschland, gewannen gegen Costa Rica in Dunedin mit 2:0 (2:0) und stehen ebenso in der K.o.-Runde wie die Spanierinnen.

Die Ibererinnen setzten sich gegen Deutschland-Schreck Sambia in Auckland mit 5:0 (2:0) durch und haben wie Japan sechs Punkte auf dem Konto. Jennifer Hermoso und Alba Redondo trafen jeweils doppelt.

Am 31. Juli (9 Uhr im Liveticker) geht es im direkten Duell der beiden Turniermitfavoriten um den ersten Rang in der Gruppe C. Sambia und Costa Rica sind schon vor dem abschließenden Gruppenspiel ausgeschieden, beide Mannschaften sind noch ohne Punktgewinn.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Sambia stärker nach der Pause - Spanien eiskalt

Bereits in der ersten Halbzeit sorgte Spanien schnell für klare Verhältnisse. Teresa Abelleira (9.) brachte Spanien früh in Führung, Hermoso (20.) erhöhte kurz darauf per Kopf nach Flanke von Putellas.

Nachdem Sambia zu Beginn der zweiten Hälfte besser ins Spiel kam, beendete ein spanischer Doppelschlag alle Hoffnungen des Außenseiters. Erst schob Redondo (69.) zum 3:0 ein, dann erhöhte erneut Hermoso (71.). Redondo (85.) sorgte für den Endstand.

Hikaru Naomoto (25.) und Aoba Fujino (27.) schossen die Tore für Japan, das Sambia zum Auftakt der Gruppe C ebenfalls mit 5:0 deklassiert hatte. Die Costa Ricanerinnen hatten das erste Spiel gegen Spanien 0:3 verloren.

Japan-Trainer stolz auf Spielerinnen

"Wir haben das getan, was wir tun mussten und haben das auch gut gemacht", resümierte Japans Coach Futoshi Ikeda zufrieden. Er ist vor allem glücklich, dass auch die jungen Spielerinnen schon so gut bei der WM-Endrunde Down Under auftrumpfen konnten: "Einige meiner Spielerinnen sind zum ersten Mal bei einer Weltmeisterschaft dabei, aber sie bringen sehr viel Energie ins Spiel. Das macht mich stolz."

Vor allem als Mannschaft sei die Auswahl Nippons stark: "Wir arbeiten auf dem Platz als Einheit. Wir haben eine gute Atmosphäre, wir sind körperlich gut drauf, und auch der Staff bringt wichtige Impulse ein. Das hilft der Mannschaft ungemein."

Frauen-WM 2023: Die Trikots der Teams

1 / 24
<strong>Frauen-WM 2023: Die Trikots der Teams</strong><br>
                Im Juli und August werden die besten Fußballerinnen in Australien und Neuseeland bei der Weltmeisterschaft antreten. Das deutsche Team wird dabei mit dem gleichen Trikot spielen, in dem die DFB-Männer bereits in Katar aufliefen. Das Auswärtstrikot der Mannschaft von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg ist allerdings brandneu. Wie auch viele andere Trikots der teilnehmenden Mannschaften. ran zeigt euch die Trikots der Frauen-WM 2023.
© IMAGO/Revierfoto

Frauen-WM 2023: Die Trikots der Teams
Im Juli und August werden die besten Fußballerinnen in Australien und Neuseeland bei der Weltmeisterschaft antreten. Das deutsche Team wird dabei mit dem gleichen Trikot spielen, in dem die DFB-Männer bereits in Katar aufliefen. Das Auswärtstrikot der Mannschaft von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg ist allerdings brandneu. Wie auch viele andere Trikots der teilnehmenden Mannschaften. ran zeigt euch die Trikots der Frauen-WM 2023.


                <strong>Deutschland: Auswärtstrikot</strong><br>
                Linda Dallmann präsentiert das neue Auswärtstrikot der DFB-Frauen, das einerseits klassisch grün ist, aber mit einem sehr innovativen Muster daherkommt.
© instagram.com/dallmannlinda/

Deutschland: Auswärtstrikot
Linda Dallmann präsentiert das neue Auswärtstrikot der DFB-Frauen, das einerseits klassisch grün ist, aber mit einem sehr innovativen Muster daherkommt.


                <strong>Australien: Heim- und Auswärtstrikot</strong><br>
                Gelb und Grün sind die Farben der "Matildas", wie die australische Frauen-Nationalmannschaft genannt wird. Die Auswärtstrikots der Gastgeberinnen sind türkis.
© instagram.com/nikefootball/

Australien: Heim- und Auswärtstrikot
Gelb und Grün sind die Farben der "Matildas", wie die australische Frauen-Nationalmannschaft genannt wird. Die Auswärtstrikots der Gastgeberinnen sind türkis.


                <strong>Neuseeland: Heim- und Auswärtstrikot</strong><br>
                Die "All Blacks", das neuseeländische Rugby-Team, ist weltberühmt. Auch die neuseeländischen Fußballerinnen setzen auf komplett schwarze Trikots. Als Kontrast dazu sind die Auswärtstrikots der WM-Gastgeberinnen hauptsächlich weiß gehalten.
© instagram.com/nikefootball/

Neuseeland: Heim- und Auswärtstrikot
Die "All Blacks", das neuseeländische Rugby-Team, ist weltberühmt. Auch die neuseeländischen Fußballerinnen setzen auf komplett schwarze Trikots. Als Kontrast dazu sind die Auswärtstrikots der WM-Gastgeberinnen hauptsächlich weiß gehalten.


                <strong>Argentinien: Auswärtstrikot</strong><br>
                In Katar wurden die Männer Argentiniens Weltmeister. Machen es ihnen die Frauen in diesem Trikot nach?
© instagram.com/adidaswomen/

Argentinien: Auswärtstrikot
In Katar wurden die Männer Argentiniens Weltmeister. Machen es ihnen die Frauen in diesem Trikot nach?


                <strong>Japan: Auswärtstrikot</strong><br>
                Auch das Auswärtstrikot der Japanerinnen kann sich sehen lassen. 2011 wurde Japan in Deutschland Weltmeister. Klappt es diesmal wieder?
© instagram.com/adidaswomen/

Japan: Auswärtstrikot
Auch das Auswärtstrikot der Japanerinnen kann sich sehen lassen. 2011 wurde Japan in Deutschland Weltmeister. Klappt es diesmal wieder?


                <strong>Kolumbien: Auswärtstrikot</strong><br>
                Kolumbien spielt traditionell in gelben Jerseys. Das Auswärtstrikot ist sehr dunkel, aber mit gelben Akzenten.
© instagram.com/adidaswomen/

Kolumbien: Auswärtstrikot
Kolumbien spielt traditionell in gelben Jerseys. Das Auswärtstrikot ist sehr dunkel, aber mit gelben Akzenten.


                <strong>China: Heim- und Auswärtstrikot</strong><br>
                Das Heimtrikot von China orientiert sich ganz klar an der Flagge der Volksrepublik, das Auswärtsdress der Chinesinnen dreht die Farbkombination um ist hauptsächlich in Gelb gehalten.
© instagram.com/nikefootball/

China: Heim- und Auswärtstrikot
Das Heimtrikot von China orientiert sich ganz klar an der Flagge der Volksrepublik, das Auswärtsdress der Chinesinnen dreht die Farbkombination um ist hauptsächlich in Gelb gehalten.


                <strong>England: Auswärtstrikot</strong><br>
                Als Europameisterinnen wollen die Engländerinnen auch den WM-Titel holen. Mittelfeld-Antreiberin Georgia Stanway vom FC Bayern München präsentiert das neue blaue Auswärtstrikot, in dem die "Three Lionesses" auf Titeljagd gehen werden.
© instagram.com/stanwaygeorgia/

England: Auswärtstrikot
Als Europameisterinnen wollen die Engländerinnen auch den WM-Titel holen. Mittelfeld-Antreiberin Georgia Stanway vom FC Bayern München präsentiert das neue blaue Auswärtstrikot, in dem die "Three Lionesses" auf Titeljagd gehen werden.


                <strong>England: Heimtrikot</strong><br>
                Das erste Trikot der Europameisterinnen ist im klassischen Weiß gehalten.
© instagram.com/nikefootball/

England: Heimtrikot
Das erste Trikot der Europameisterinnen ist im klassischen Weiß gehalten.


                <strong>Schweden: Auswärtstrikot</strong><br>
                Die Schwedinnen gehören zu den besten Frauenteams weltweit und werden "Down Under" in blauen Auswärtstrikots auflaufen.
© instagram.com/adidaswomen/

Schweden: Auswärtstrikot
Die Schwedinnen gehören zu den besten Frauenteams weltweit und werden "Down Under" in blauen Auswärtstrikots auflaufen.


                <strong>Norwegen: Heim- und Auswärtstrikot</strong><br>
                Norwegen setzt auf klassische rote Heimtrikots, das Auswärtstrikot ist eher schlicht und weiß.
© instagram.com/nikefootball/

Norwegen: Heim- und Auswärtstrikot
Norwegen setzt auf klassische rote Heimtrikots, das Auswärtstrikot ist eher schlicht und weiß.


                <strong>Spanien: Auswärtstrikots</strong><br>
                Die "Furia Roja" setzt bei ihren Auswärtstrikots nicht auf Rot, sonder auf Pastelltöne.
© instagram.com/adidaswomen/

Spanien: Auswärtstrikots
Die "Furia Roja" setzt bei ihren Auswärtstrikots nicht auf Rot, sonder auf Pastelltöne.


                <strong>USA: Heim- und Auswärtstrikot</strong><br>
                Die USA sind im Frauenfußball eine Macht, mit weißen Heimtrikots mit einem auffälligen Muster wollen sie "Down Under" den Titel holen. Die Auswärtstrikots sind blau und rot, entsprechend den amerikanischen Farben rot, weiß und blau.
© instagram.com/nikefootball/

USA: Heim- und Auswärtstrikot
Die USA sind im Frauenfußball eine Macht, mit weißen Heimtrikots mit einem auffälligen Muster wollen sie "Down Under" den Titel holen. Die Auswärtstrikots sind blau und rot, entsprechend den amerikanischen Farben rot, weiß und blau.


                <strong>Kanada: Heimtrikot</strong><br>
                Der Ahorn als Symbol Kanadas bestimmt auch die Farben des Heimtrikots der Frauen-Nationalmannschaft bei dieser Weltmeisterschaft.
© INSTAGRAM / @keishaballa

Kanada: Heimtrikot
Der Ahorn als Symbol Kanadas bestimmt auch die Farben des Heimtrikots der Frauen-Nationalmannschaft bei dieser Weltmeisterschaft.


                <strong>Nigeria: Heimtrikot</strong><br>
                Grün bleibt für die Nigerianerinnen die Farbe der Wahl, wenn es um das Heimtrikot für diese Fußball-WM geht.
© INSTAGRAM / @rasheedatt10

Nigeria: Heimtrikot
Grün bleibt für die Nigerianerinnen die Farbe der Wahl, wenn es um das Heimtrikot für diese Fußball-WM geht.


                <strong>Brasilien: Heim- und Auswärtstrikot</strong><br>
                Brasilien behält es klassisch. Das Heimtrikot der Vertreterinnen der CBF ist wie üblich in Kanariengelb und Blau mit grüner Schrift gehalten. Farben, die sich auch im Auswärtsdress wiederfinden lassen.
© INSTAGRAM / @selecaofemininadefutebol

Brasilien: Heim- und Auswärtstrikot
Brasilien behält es klassisch. Das Heimtrikot der Vertreterinnen der CBF ist wie üblich in Kanariengelb und Blau mit grüner Schrift gehalten. Farben, die sich auch im Auswärtsdress wiederfinden lassen.


                <strong>Irland: Heimtrikot</strong><br>
                Das klassisch grüne Heimtrikot der Nationalmannschaft der Republik Irland bei der Frauen-WM kam gleich beim ersten Spiel der Irinnen zum Einsatz, das allerdings gegen die australischen Gastgeberinnen mit 0:1 verloren ging.
© IMAGO/Action Plus

Irland: Heimtrikot
Das klassisch grüne Heimtrikot der Nationalmannschaft der Republik Irland bei der Frauen-WM kam gleich beim ersten Spiel der Irinnen zum Einsatz, das allerdings gegen die australischen Gastgeberinnen mit 0:1 verloren ging.


                <strong>Portugal: Heimtrikot</strong><br>
                Das Heimtrikot der Portugiesinnen überzeugt mit roten Design und grünen Elementen. Eigentlich kein Grund die Augen zu verschließen, wie Spielerin Kika es auf dem Foto tut. 
© INSTAGRAM / @fifawomensworldcup

Portugal: Heimtrikot
Das Heimtrikot der Portugiesinnen überzeugt mit roten Design und grünen Elementen. Eigentlich kein Grund die Augen zu verschließen, wie Spielerin Kika es auf dem Foto tut. 


                <strong>Japan: Heimtrikot</strong><br>
                Die Weltmeisterinnen von 2011 gehen mit einem Heimtrikot in Blau an den Start. Hinata Miyazawa war bei dem damaligen Erfolg erst zwölf Jahre alt, kann die Nummer sieben jetzt selbst den Titel holen?
© INSTAGRAM / @fifawomensworldcup

Japan: Heimtrikot
Die Weltmeisterinnen von 2011 gehen mit einem Heimtrikot in Blau an den Start. Hinata Miyazawa war bei dem damaligen Erfolg erst zwölf Jahre alt, kann die Nummer sieben jetzt selbst den Titel holen?


                <strong>Haiti: Heimtrikot</strong><br>
                Milan Pierre-Jerome zeigt ihre Ball-Fertigkeiten im Heimtrikot der Haitianerinnen, das in einem kräftigen Blau erstrahlt,
© INSTAGRAM / @fifawomensworldcup

Haiti: Heimtrikot
Milan Pierre-Jerome zeigt ihre Ball-Fertigkeiten im Heimtrikot der Haitianerinnen, das in einem kräftigen Blau erstrahlt,


                <strong>Schweiz: Heimtrikot</strong><br>
                Die Eidgenossinnen laufen zu den "Heimspielen" bei der Weltmeisterschaft in rot-weiß auf - den Nationalfarben der Schweiz.
© INSTAGRAM / @fifawomensworldcup

Schweiz: Heimtrikot
Die Eidgenossinnen laufen zu den "Heimspielen" bei der Weltmeisterschaft in rot-weiß auf - den Nationalfarben der Schweiz.


                <strong>Philippinen: Heimtrikot</strong><br>
                Das Heimtrikot der Feldspielerinnen der Philippinas ist in Blau gehalten, während Torhüterin Olivia McDaniel in Gelb auflaufen wird.
© INSTAGRAM / @fifawomensworldcup

Philippinen: Heimtrikot
Das Heimtrikot der Feldspielerinnen der Philippinas ist in Blau gehalten, während Torhüterin Olivia McDaniel in Gelb auflaufen wird.


                <strong>Costa Rica: Heimtrikot</strong><br>
                Die Costa Ricanerinnen hoffen in einem Heimtrikot in Rot-Weiß-Blau darauf die Gruppe C mit Beteiligung der Spanierinnen zu überstehen.
© INSTAGRAM / @fifawomensworldcup

Costa Rica: Heimtrikot
Die Costa Ricanerinnen hoffen in einem Heimtrikot in Rot-Weiß-Blau darauf die Gruppe C mit Beteiligung der Spanierinnen zu überstehen.

Mehr News und Videos
Steht vor seinem zweiten Spiel: Thomas Tuchel
News

Tuchel hat "keine Angst" vor personellen Änderungen

  • 23.03.2025
  • 15:32 Uhr