Anzeige
Leichtathletik-WM

Leichtathletik-WM: Jamaikaner Oblique Seville neuer Weltmeister über 100 Meter - Noah Lyles entthront

  • Aktualisiert: 14.09.2025
  • 15:27 Uhr
  • SID

Bei der Leichtathletik-WM in Tokio wurde im 100-Meter-Sprint ein neuer Weltmeister gekürt. Erstmals seit vier Weltmeisterschaften geht die Goldmedaille im Sprint nicht an die Vereinigten Staaten von Amerika.

Die US-Vorherrschaft ist beendet.

Der Jamaikaner Oblique Seville ist in einem spektakulären Finale zu WM-Gold über 100 m gestürmt.

Der 24-Jährige sprintete am Sonntag in Tokio in 9,77 Sekunden vor seinem Landsmann Kishane Thompson (9,82) und Titelverteidiger Noah Lyles (9,89) ins Ziel und beendete vor den Augen von Weltrekordler Usain Bolt eine Durststrecke für sein Heimatland.

Seville ist der erste Sprinter aus Jamaika, der seit Bolts letztem WM-Coup vor zehn Jahren den prestigeträchtigen Titel über die 100 m auf die Karibikinsel holt

Anzeige
Anzeige

Stolz auf Leistung vor Legende Usain Bolt

"Es ist einfach ein großartiges Gefühl, hier in Tokio vor Usain anzutreten. Sein Trainer ist auch mein Trainer, und ich weiß, dass beide im Moment sehr stolz auf mich sind."

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

"Sie meinten, ich werde Weltmeister. Ich habe vor ihm bewiesen, dass ich ein Champion bin, darauf bin ich sehr stolz", sagte Seville.

Zuletzt war WM-Gold viermal in Serie an die USA gegangen.

Die deutschen Sprinter Owen Ansah und Lucas Ansah-Peprah (beide Hamburg) konnten mit der Weltspitze nicht mithalten und waren bereits im Vorlauf ausgeschieden.

News und Videos

MLS: Müller feiert Hattrick - und schickt Botschaft an Kane

  • Video
  • 01:12 Min
  • Ab 0