Anzeige
Vertrag ging ohnehin bis 2031

Formel 1: Grand Prix in Monaco bleibt bis mindestens 2035 im Kalender

  • Aktualisiert: 05.09.2025
  • 14:05 Uhr
  • SID

Die Formel 1 wird mindestens zehn weitere Jahre in Monaco fahren. Das gab die FIA am Rande des Großen Preises von Monza bekannt.

Das Fürstentum Monaco bleibt in den kommenden zehn Jahren Austragungsort der Formel 1. Der ohnehin bereits langfristig gültige Vertrag für das Traditionsrennen wurde um weitere vier Jahre bis 2035 verlängert, das teilte die Rennserie am Freitag in Monza mit. Die Maßnahme kommt überraschend, erst im vergangenen November hatten beide Seiten die Zusammenarbeit bis 2031 ausgedehnt.

"Ich bin erfreut, die Verlängerung für dieses fantastische Event verkünden zu dürfen. Es ist ein ikonisches Rennen, das von allen Fahrern und Fans geliebt wird", wurde Formel-1-Chef Stefano Domenicali in der Mitteilung zitiert.

Anzeige
Anzeige

Monaco GP steht seit langem in der Kritik

Dabei war die Veranstaltung in den vergangenen Jahren nicht unumstritten und gibt auch Anlass zur Kritik. Immer wieder gab es Zweifel an der Zukunft des Rennens, das seit 1955 ununterbrochen Teil der Formel-1-Saison ist. Grund ist vor allem die aufgrund der baulichen Gegebenheiten sehr enge und kaum veränderbare Streckenführung und die daher stets recht ereignislosen Rennsonntage.

Zudem zahlte Monaco lange Zeit eine deutlich geringere Antrittsgage an die Formel 1 als andere Standorte. Schon mit dem jüngsten Vertrag soll sich dies allerdings geändert haben, das Ergebnis ist nun eine völlig neue Situation für Monaco: In den vergangenen Jahren hatte es sich stets nur mit recht kurzfristigen Verträgen im Kalender gehalten.

Anzeige
Mehr aus der Formel 1
Jos Verstappen ist nicht gut auf Antonio Perez zu sprechen
News

"Was für ein Idiot": Jos Verstappen schießt gegen Papa Perez

  • 05.09.2025
  • 20:03 Uhr