• Rugby
  • Tennis
  • Alle Sportarten

  • ran Shop
Anzeige
Anzeige
college football

Colorado Buffaloes: Hype dank Deion Sanders

  • Aktualisiert: 23.09.2023
  • 18:14 Uhr
  • Leopold Grünwald
Article Image Media
Anzeige

Kein College-Team ist aktuell so gefragt wie die Colorado Buffaloes. Das liegt vor allem an einem Mann.

von Leopold Grünwald

Die Colorado Buffaloes sind das Team der Stunde im College Football. Die Mannschaft geht mit drei Siegen aus den ersten drei Partien in das Spitzenduell mit den ebenfalls ungeschlagenen Oregon Ducks (am Samstag ab 21:30 Uhr live auf ProSieben MAXX und ran.de).

Dabei ging es für Colorado in der ersten Woche gegen die Texas Christian University (45:42). Immerhin einer der Finalisten der College-Playoffs der abgelaufenen Saison, gegen den man 2022 noch mit 13:38 verloren hatte.

Schon jetzt hat das Team mehr Spiele gewonnen als 2022, als nur ein Sieg gelang. Bei der Partie gegen die Colorado State University am vergangenen Wochenende waren Superstars wie Dwayne "The Rock" Johnson zu Besuch.

"ESPN" übertrug seine traditionsreiche Sendung "College GameDay" live aus Boulder. Rap-Star Lil Wayne gab im Stadion ein kleines Konzert.

Der Hype könnte also kaum größer sein.

Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • alle Neuigkeiten rund um College Football

  • alles zu den Colorado Buffaloes

  • So seht ihr College Football live auf ProSieben MAXX und ran.de

Das liegt vor allem an dem neuen Head Coach Deion Sanders, denn der ehemalige Star-Cornerback ist ein absolutes Marketing-Genie.

Bestes Beispiel: Der verbale Giftpfeil von Colorado States Head Coach Jay Norvell, er ziehe seine Kopfbedeckung und Sonnenbrille aus, wenn er mit Erwachsenen spreche, wurde von Sanders gnadenlos ausgeschlachtet.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Auftragsboom für Sonnenbrillen-Firma dank Sanders

Als Werbefigur für die Marke "Blenders Eyewear" rüstete er sein komplettes Team daraufhin mit den Sonnenbrillen des Unternehmens aus.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Innerhalb weniger Tage erhielt die Firma laut eigenen Angaben über 65.000 Bestellungen im Wert von knapp 4,5 Millionen Dollar.

Es spricht Bände, dass Colorados Athletic Director Rick George bei der Vorstellung von Sanders zugab, dass die Universität das Geld für dessen fünf Millionen Dollar schweres Jahresgehalt "noch nicht" habe.

Anzeige
Anzeige

Hype um Colorado-Tickets

Das Vertrauen, dass der neue Hauptübungsleiter das Geld schon einbringen und so quasi für sich selbst zahlen würde, war groß – und gerechtfertigt.

Die Ticket-Nachfrage für Spiele der Buffaloes stieg nach der Verpflichtung des neuen Head Coaches um über 1.600 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Trotzdem wäre der Hype vermutlich genauso schnell wieder verflogen, wenn der sportliche Erfolg fehlen würde.

Deion Sanders: NFL- und MLB-Star

Aber Sanders war schon zu seiner aktiven Zeit dafür bekannt, gerne große Töne zu spucken, denen er dann auf dem Platz Taten folgen ließ.

Seinem Spitznamen "Primetime" wurde der 56-Jährige ein ums andere Mal gerecht.

Während seiner Hall-of-Fame-Karriere in der NFL mit zwei gewonnen Super Bowls spielte er zeitweise in der höchsten Baseball-Liga MLB.

Gehalt bekommen die College-Spieler trotz der Milliarden, die umgesetzt werden, noch nicht. Immerhin dürfen die Spieler inzwischen ihren eigenen Namen vermarkten. Der eine oder andere sahnt dadurch ordentlich ab. <em><strong>ran</strong></em> zeigt die Top Ten in dieser Saison. (Quelle: Sportskeeda)
Gehalt bekommen die College-Spieler trotz der Milliarden, die umgesetzt werden, noch nicht. Immerhin dürfen die Spieler inzwischen ihren eigenen Namen vermarkten. Der eine oder andere sahnt dadurch ordentlich ab. ran zeigt die Top Ten in dieser Saison. (Quelle: Sportskeeda)© 2023 Getty Images
<strong>Platz 10: Quinn Ewers</strong><br>Der Quarterback der Texas Longhorns soll ca. 1,2 Millionen Dollar im Jahr verdienen. Hauptverantwortlich dafür sind seine Werbedeals mit Panini America und Ryl Tea. Zudem hat er 207.000 Follower in den sozialen Netzwerken.
Platz 10: Quinn Ewers
Der Quarterback der Texas Longhorns soll ca. 1,2 Millionen Dollar im Jahr verdienen. Hauptverantwortlich dafür sind seine Werbedeals mit Panini America und Ryl Tea. Zudem hat er 207.000 Follower in den sozialen Netzwerken.
© USA TODAY Network
<strong>Platz 9: Jordan Travis</strong><br>Zusätzlich zu seinen 123.000 Followern konnte der Quarterback der Florida State Seminoles diverse Deals an Land ziehen, beispielsweise mit NextGenCamps und Leaf Trading Cards. Dadurch verdient er ebenfalls rund 1,2 Millionen Dollar im Jahr.
Platz 9: Jordan Travis
Zusätzlich zu seinen 123.000 Followern konnte der Quarterback der Florida State Seminoles diverse Deals an Land ziehen, beispielsweise mit NextGenCamps und Leaf Trading Cards. Dadurch verdient er ebenfalls rund 1,2 Millionen Dollar im Jahr.
© USA TODAY Network
<strong>Platz 8: Marvin Harrison Jr.</strong>&nbsp;<br>Der Sohn von NFL-Legende Marvin Harrison verdient 1,3 Millionen Dollar in dieser Saison. Dabei wird ihm nicht nur sein Name helfen, sondern auch seine starken Leistungen der Vorsaison. Dadurch konnte er Deals mit diversen Energy-Drink-Herstellern gewinnen.
Platz 8: Marvin Harrison Jr. 
Der Sohn von NFL-Legende Marvin Harrison verdient 1,3 Millionen Dollar in dieser Saison. Dabei wird ihm nicht nur sein Name helfen, sondern auch seine starken Leistungen der Vorsaison. Dadurch konnte er Deals mit diversen Energy-Drink-Herstellern gewinnen.
© 2022 Getty Images
<strong>Platz 7: J.J. McCarthy</strong><br>Durch Deals mit Topps, Alo Yoga und Wolverine Boots kommt der Quarterback der University of Michigan auch auf rund. 1,3 Millionen Dollar Jahreseinkommen.
Platz 7: J.J. McCarthy
Durch Deals mit Topps, Alo Yoga und Wolverine Boots kommt der Quarterback der University of Michigan auch auf rund. 1,3 Millionen Dollar Jahreseinkommen.
© 2023 Getty Images
<strong>Platz 6: Shedeur Sanders</strong><br>Der Sohn von NFL-Legende Deion Sanders trumpft zurzeit groß auf mit den Colorado Buffaloes. Er kommt auf ein Jahreseinkommen von 1,4 Millionen Dollar. Einen Großteil davon verdankt er seinen sage und schreibe 1,4 Millionen Followern in den sozialen Medien.
Platz 6: Shedeur Sanders
Der Sohn von NFL-Legende Deion Sanders trumpft zurzeit groß auf mit den Colorado Buffaloes. Er kommt auf ein Jahreseinkommen von 1,4 Millionen Dollar. Einen Großteil davon verdankt er seinen sage und schreibe 1,4 Millionen Followern in den sozialen Medien.
© USA TODAY Network
<strong>Platz 5: Drake Maye</strong><br>Der Quarterback der North Carolina Tar Heels&nbsp; ist eines der vielversprechendsten Talente im Land. Dementsprechend sahnt er auch bei den Werbe-Deals ab, wie zum Beispiel mit ZOA Energy. Er kommt auf 1,5 Millionen Dollar im Jahr.
Platz 5: Drake Maye
Der Quarterback der North Carolina Tar Heels  ist eines der vielversprechendsten Talente im Land. Dementsprechend sahnt er auch bei den Werbe-Deals ab, wie zum Beispiel mit ZOA Energy. Er kommt auf 1,5 Millionen Dollar im Jahr.
© USA TODAY Network
<strong>Platz 4: Travis Hunter</strong><br>Ähnlich wie sein Teamkollege Sanders hat auch Travis Hunter über eine Million Follower in den sozialen Medien. Er kommt auf ca. 1,5 Millionen Dollar im Jahr und hat mehrere Deals, so zum Beispiel mit Kastking und Gary Yamamoto Custom Baits.
Platz 4: Travis Hunter
Ähnlich wie sein Teamkollege Sanders hat auch Travis Hunter über eine Million Follower in den sozialen Medien. Er kommt auf ca. 1,5 Millionen Dollar im Jahr und hat mehrere Deals, so zum Beispiel mit Kastking und Gary Yamamoto Custom Baits.
© USA TODAY Network
<strong>Platz 3: Bo Nix</strong><br>Einen sehr lukrativen Deal mit Bose soll der Quarterback der Oregon Ducks verhandelt haben. Mit ein paar weiteren Deals, beispielsweise Milo's Tea Company, bringt ihm das insgesamt 1,7 Millionen Dollar Jahreseinkommen.
Platz 3: Bo Nix
Einen sehr lukrativen Deal mit Bose soll der Quarterback der Oregon Ducks verhandelt haben. Mit ein paar weiteren Deals, beispielsweise Milo's Tea Company, bringt ihm das insgesamt 1,7 Millionen Dollar Jahreseinkommen.
© 2023 Getty Images
<strong>Platz 2: Caleb Williams</strong><br>Er gilt als der Favorit auf den ersten Pick im nächsten NFL-Draft. Beim Einkommen landet der Quarterback der USC aber "nur" auf Platz zwei mit einem Einkommen von 2,6 Millionen Dollar pro Jahr. Der einzige Spieler, der Williams schlägt, hat allerdings auch einen nicht ganz fairen Vorteil...
Platz 2: Caleb Williams
Er gilt als der Favorit auf den ersten Pick im nächsten NFL-Draft. Beim Einkommen landet der Quarterback der USC aber "nur" auf Platz zwei mit einem Einkommen von 2,6 Millionen Dollar pro Jahr. Der einzige Spieler, der Williams schlägt, hat allerdings auch einen nicht ganz fairen Vorteil...
© USA TODAY Network
<strong>Platz 1: Arch Manning</strong><br>Es handelt sich nämlich um den Neffen von Peyton und Eli Manning, der seit dieser Saison bei den Texas Longhorns ist. Manning soll rund 2,9 Millionen Dollar im Jahr bekommen. Auch wenn er ein vielversprechendes Talent ist, kommt diese hohe Zahl wohl vor allem durch seinen äußerst prominenten Namen zustande.
Platz 1: Arch Manning
Es handelt sich nämlich um den Neffen von Peyton und Eli Manning, der seit dieser Saison bei den Texas Longhorns ist. Manning soll rund 2,9 Millionen Dollar im Jahr bekommen. Auch wenn er ein vielversprechendes Talent ist, kommt diese hohe Zahl wohl vor allem durch seinen äußerst prominenten Namen zustande.
© 2023 Getty Images
Gehalt bekommen die College-Spieler trotz der Milliarden, die umgesetzt werden, noch nicht. Immerhin dürfen die Spieler inzwischen ihren eigenen Namen vermarkten. Der eine oder andere sahnt dadurch ordentlich ab. <em><strong>ran</strong></em> zeigt die Top Ten in dieser Saison. (Quelle: Sportskeeda)
<strong>Platz 10: Quinn Ewers</strong><br>Der Quarterback der Texas Longhorns soll ca. 1,2 Millionen Dollar im Jahr verdienen. Hauptverantwortlich dafür sind seine Werbedeals mit Panini America und Ryl Tea. Zudem hat er 207.000 Follower in den sozialen Netzwerken.
<strong>Platz 9: Jordan Travis</strong><br>Zusätzlich zu seinen 123.000 Followern konnte der Quarterback der Florida State Seminoles diverse Deals an Land ziehen, beispielsweise mit NextGenCamps und Leaf Trading Cards. Dadurch verdient er ebenfalls rund 1,2 Millionen Dollar im Jahr.
<strong>Platz 8: Marvin Harrison Jr.</strong>&nbsp;<br>Der Sohn von NFL-Legende Marvin Harrison verdient 1,3 Millionen Dollar in dieser Saison. Dabei wird ihm nicht nur sein Name helfen, sondern auch seine starken Leistungen der Vorsaison. Dadurch konnte er Deals mit diversen Energy-Drink-Herstellern gewinnen.
<strong>Platz 7: J.J. McCarthy</strong><br>Durch Deals mit Topps, Alo Yoga und Wolverine Boots kommt der Quarterback der University of Michigan auch auf rund. 1,3 Millionen Dollar Jahreseinkommen.
<strong>Platz 6: Shedeur Sanders</strong><br>Der Sohn von NFL-Legende Deion Sanders trumpft zurzeit groß auf mit den Colorado Buffaloes. Er kommt auf ein Jahreseinkommen von 1,4 Millionen Dollar. Einen Großteil davon verdankt er seinen sage und schreibe 1,4 Millionen Followern in den sozialen Medien.
<strong>Platz 5: Drake Maye</strong><br>Der Quarterback der North Carolina Tar Heels&nbsp; ist eines der vielversprechendsten Talente im Land. Dementsprechend sahnt er auch bei den Werbe-Deals ab, wie zum Beispiel mit ZOA Energy. Er kommt auf 1,5 Millionen Dollar im Jahr.
<strong>Platz 4: Travis Hunter</strong><br>Ähnlich wie sein Teamkollege Sanders hat auch Travis Hunter über eine Million Follower in den sozialen Medien. Er kommt auf ca. 1,5 Millionen Dollar im Jahr und hat mehrere Deals, so zum Beispiel mit Kastking und Gary Yamamoto Custom Baits.
<strong>Platz 3: Bo Nix</strong><br>Einen sehr lukrativen Deal mit Bose soll der Quarterback der Oregon Ducks verhandelt haben. Mit ein paar weiteren Deals, beispielsweise Milo's Tea Company, bringt ihm das insgesamt 1,7 Millionen Dollar Jahreseinkommen.
<strong>Platz 2: Caleb Williams</strong><br>Er gilt als der Favorit auf den ersten Pick im nächsten NFL-Draft. Beim Einkommen landet der Quarterback der USC aber "nur" auf Platz zwei mit einem Einkommen von 2,6 Millionen Dollar pro Jahr. Der einzige Spieler, der Williams schlägt, hat allerdings auch einen nicht ganz fairen Vorteil...
<strong>Platz 1: Arch Manning</strong><br>Es handelt sich nämlich um den Neffen von Peyton und Eli Manning, der seit dieser Saison bei den Texas Longhorns ist. Manning soll rund 2,9 Millionen Dollar im Jahr bekommen. Auch wenn er ein vielversprechendes Talent ist, kommt diese hohe Zahl wohl vor allem durch seinen äußerst prominenten Namen zustande.

Und auch als Trainer scheint er auf dem besten Weg in die Geschichtsbücher zu sein. Das so wichtige Rekrutieren von Nachwuchsspielern fällt ihm durch seine Bekanntheit und Wahrnehmung als der vielleicht beste Cornerback der NFL-Geschichte leicht.

Das war schon bei seiner ersten Station bei Jackson State zu sehen. Obwohl die Tigers bei weitem keine "Football Royalty" sind, gelang es ihm, Top-Prospect Travis Hunter zu sich zu holen und in drei Jahren nur sechs Partien zu verlieren.

Sanders' Anziehungskraft zeigt sich nun auch in Colorado. 57 Spieler wurden aussortiert. 51 neue Spieler, darunter auch Hunter, wurden von Sanders über das College Football Transfer Portal zu den Buffaloes geholt. "Coach Prime" hat das gesamte Football-Programm der Universität auf links gedreht.

Erfolgsgarant "Primetime"

Dabei hilft ihm der Umstand, dass sein Sohn und Starting Quarterback Shedeur nach einem absoluten Top-Spielmacher aussieht, der sich berechtigte Hoffnungen darauf machen darf, irgendwann den Sprung in die NFL zu schaffen.

Anzeige

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
Anzeige

Zwar ist aktuell nicht davon auszugehen, dass Sanders tatsächlich das Kunststück vollbringt, sein Team in seiner ersten Saison als Head Coach gleich in die College-Playoffs zu führen.

Aber schon jetzt ist abzusehen, dass man mit dem 56-Jährigen am Ruder auf Jahre mit den Buffaloes rechnen kann.

Mehr News und Videos
Donald Trump schießt gegen die NFL
News

Playoff-Aus! Auch Trump pestet gegen College-Bosse

  • 08.12.2023
  • 10:42 Uhr

© 2023 Seven.One Entertainment Group