ELF live auf ProSieben MAXX, Joyn und ran.de
ELF: Finale der European League of Football im Free-TV & im kostenlosen Stream - Stuttgart Surge gewinnt Finale
- Aktualisiert: 09.09.2025
- 08:30 Uhr
- ran.de
Die ELF-Saison hat ihren Gewinner! Im Finale konnte Stuttgart Surge die Vienna Vikings bezwingen. ran hat alle Infos.
In der European League of Football stand am Sonntag das Highlight der Saison auf dem Programm. Im Endspiel kämpften der deutsche Vertreter Stuttgart Surge und die Vienna Vikings aus Österreich um den Titel. Stuttgart konnte sich mit 24:17 durchsetzen.
ran liefert euch alle Infos.
ELF: Die TV-Übertragungen der vergangenen Woche
- Sonntag, 7. September, 14:30 Uhr: Stuttgart Surge vs. Vienna Vikings - Ergebnis: 24:17
Externer Inhalt
ELF 2025: Wann hat die Saison begonnen?
Die Saison der European League of Football hat am 17. Mai 2025 begonnen.
ELF: Wann endete die Saison 2025?
Das Finale der ELF-Spielzeit 2025 findet fand am 7. September 2025 in Stuttgart statt.
ELF: Wurde die Saison im Free-TV übertragen?
Ja. Jeden Sonntag wurden zwei ausgewählte Partien des Spieltags auf ProSieben MAXX im Free-TV übertragen. Das Finale lief derweil live auf ProSieben.
ELF 2025: Welche Partien wurden im Livestream gezeigt?
Pro Spieltag wurden drei Duelle kostenlos im Livestream auf Joyn, ran.de und in der ran-App zu sehen sein. Eines am Samstag, zwei weitere am Sonntag.
Sämtliche ELF-Spiele dieser Saison kannst du dir über Joyn+ anschauen.
Das Wichtigste in Kürze
ELF 2025: Welche Teams nahmen an der Saison teil?
North Division:
- Berlin Thunder
- Hamburg Sea Devils
- Nordic Storm
- Rhein Fire
East Division:
- Fehérvár Enthroners
- Panthers Wroclaw
- Prague Lions
- Vienna Vikings
South Division:
- Helvetic Mercenaries
- Madrid Bravos
- Munich Ravens
- Raiders Tirol
West Division:
- Cologne Centurions
- Frankfurt Galaxy
- Paris Musketeers
- Stuttgart Surge