NFL - Injury Update der Saison 2025: Kann Brock Purdy spielen? Shanahan äußert sich
Brock Purdy (San Francisco 49ers)
Brock Purdy droht sein zweites Spiel in Serie zu verpassen. Beim Auftaktsieg der 49ers in Seattle zog er sich Verletzungen am Zeh und an der linken Schulter zu. Head Coach Kyle Shanahan dämpfte die Hoffnungen auf einen Einsatz deutlich: Ein Start gegen die Cardinals sei "höchst unwahrscheinlich". Alles deutet daher auf Mac Jones als Starter hin. Purdy, der offiziell als fraglich geführt wird, könnte aber als Ersatz oder Notfall-Quarterback zur Verfügung stehen.
Jayden Daniels (Washington Commanders)
Die ganze Woche war es unklar, nun herrscht Gewissheit: Jayden Daniels verpasst wegen einer Knieverletzung das Week-3-Duell der Washington Commanders gegen die Las Vegas Raiders. Für den Quarterback, der damit das erste Spiel seiner NFL-Karriere verpasst, übernimmt Routinier Marcus Mariota.
Tucker Kraft (Green Bay Packers)
Packers-Tight-End Tucker Kraft hat sich am Donnerstag im Training am linken Knie verletzt. Wie NFL-Insider Adam Schefter nun jedoch berichtete, ist die Verletzung nicht allzu schlimm und Kraft wird gegen die Cleveland Browns auflaufen können.
Christian Gonzalez (New England Patriots)
Die bisher anfällige Patriots-Defense könnte eine wichtige Stütze zurückbekommen: Wie Mike Vrabel erklärte, kehrte Star-Cornerback Christian Gonzalez ins Training zurück. Gonzalez fehlte mit einer Oberschenkelverletzung und könnte am Sonntag gegen die Steelers sein Saisondebüt feiern.
A.J. Terrell (Atlanta Falcons)
Schlechte Nachrichten für die Falcons: Star-Cornerback A.J. Terrell droht ein mehrwöchiger Ausfall. Terrell verletzte sich beim Sieg gegen die Vikings im zweiten Viertel am Oberschenkel und wird offiziell von Woche zu Woche neu begutachtet. Das Division-Duell gegen die Panthers in Woche drei verpasst er.
Khalil Mack (Los Angeles Chargers)
Glück im Unglück für Defensiv-Superstar Khalil Mack und seine Chargers: Nachdem sich der Edge Rusher beim Monday Night Game gegen die Las Vegas Raiders eine Armverletzung zuzog, kursierten Gerüchte über ein mögliches vorzeitiges Saisonaus. Am Donnerstag die Entwarnung: Wie "NFL Network" berichtet, sei Macks linker Ellbogen ausgekugelt. Der 34-Jährige müsse "einige Wochen" pausieren und wurde auf die Injured Reserve List gesetzt. Allerdings werde er noch in dieser Saison zurückkehren können.
Justin Fields (New York Jets)
Die New York Jets müssen am 3. Spieltag gegen die Tampa Bay Buccaneers auf Quarterback Justin Fields verzichten. Wie Head Coach Aaron Glenn am Mittwoch bei einem Pressetermin bestätigte, wird Fields am Sonntag wegen einer Gehirnerschütterung fehlen. Für ihn wird Backup Tyrod Taylor spielen. Fields zog sich die Kopfverletzung zu, als er bei der 10:30-Niederlage gegen die Buffalo Bills von Joey Bosa gesackt wurde und dabei mit dem Hinterkopf auf dem Boden aufschlug.
Aaron Jones (Minnesota Vikings)
Nachdem mit J.J. McCarthy bereits der Starting-Quarterback der Minnesota Vikings erstmal ausfällt, muss das Team von Head Coach Kevin O'Connell auch auf den routinierten Running Back Aaron Jones vorerst verzichten. Die Vikings haben Jones wegen einer Oberschenkelverletzung sogar auf die Injured Reserve List gesetzt. Damit fällt er sicher vier Spiele aus. Da die Vikings eine Bye Week in Woche 6 haben, ist Jones erst am 8. Spieltag wieder spielberechtigt. Minnesota hat daher auch einen neuen Running Back verpflichtet.
Sean McVay (Los Angeles Rams)
Nicht nur Spieler können sich verletzen, sondern offenbar auch Trainer. Wie Sean McVay, Head Coach der Los Angeles Rams, verkündete, zog er sich im Spiel bei den Tennessee Titans am Sonntag (33:19) einen Riss der Plantarfaszie, einer Sehnenplatte an der Fußsohle, zu. "Die gute Nachricht ist, dass ich nicht mitspiele. Ich stehe nur am Spielfeldrand und schaue zu. Wenn ich also ein bisschen cool humpele, um etwas Swag zu zeigen, dann wisst ihr warum", scherzte er.
Joe Burrow (Cincinnati Bengals)
Ganz schlechte Nachrichten für die Bengals und Joe Burrow: Der Star-Quarterback verletzte sich am Sonntag beim Sieg gegen die Jaguars am Zeh. Am Montag bestätigte Head Coach Zac Taylor auf der Pressekonferenz, dass der Quarterback operiert werden muss. Die Ausfallzeit kommentierte er nicht. "ESPN" berichtet derweil von bis zu drei Monaten und sogar einem möglichen Saisonende. Burrow wurde auf die Injured Reserve List gesetzt.
J.J. McCarthy (Minnesota Vikings)
Auch Minnesotas Head Coach Kevin O'Connell hatte keine guten Nachrichten zu verkünden. Quarterback J.J. McCarthy wird das Spiel gegen die Bengals in Woche drei aufgrund einer Sprunggelenksverletzung verpassen. "ESPN" berichtet von einer erwarteten Ausfallzeit von zwei bis vier Wochen. Der 22-Jährige hatte bereits sein gesamtes Rookie-Jahr mit einer Knieverletzung verpasst. Für die Vikings dürfte nun Backup Carson Wentz starten.
Alex Highsmith (Pittsburgh Steelers)
Die 17:31-Niederlage der Pittsburgh Steelers gegen die Seattle Seahawks ist für das Team von Mike Tomlin nicht der einzige Rückschlag: Bei der Pleite zog sich Pass Rusher Alex Highsmith eine Verletzung am Sprunggelenk zu und fehlt damit rund vier bis sechs Wochen - damit wird er wohl auf der Injured-Reserve-Liste landen.
Jayden Reed (Green Bay Packers)
Der Sieg der Green Bay Packers gegen die Washington Commanders wurde von einer schweren Verletzung überschattet. Wide Receiver Jayden Reed hat sich das Schlüsselbein gebrochen, das bestätigte Head Coach Matt LaFleur. Laut NFL-Insider Ian Rapoport ist mit einem Ausfall von sechs bis acht Wochen zu rechnen. Noch schlimmer erwischte es allerdings die Commanders...
Austin Ekeler (Washington Commanders)
... die müssen das Saisonaus von Austin Ekeler verkraften. Der riss sich bei seinem achten Lauf die Achillessehne, das berichtet Insider Adam Schefter. Ohne Fremdeinwirkung und bei einem Richtungswechsel im letzten Quarter soll er sich die Verletzung zugezogen haben. Finale Tests stehen noch aus, die Hoffnung bei den Commanders ist jedoch verschwindend gering.
DaRon Bland (Dallas Cowboys)
Nachdem der DaRon Bland 2023 eine herausragende Saison mit neun Interceptions gespielt hatte, verpasste der Cowboys-Cornerback 2024 wegen eines Ermüdungsbruchs im Fuß zehn Spiele. Jetzt ist derselbe Fuß erneut verletzt - Bland wird den Cowboys mehrere Partien fehlen. Ende August verlängerte er seinen Vertrag in Dallas um vier Jahre und zählt seither zu den bestbezahlten Cornerbacks der Liga.
George Kittle (San Francisco 49ers)
Die 49ers müssen nach wie vor auf Tight End George Kittle verzichten. Er musste das Auftaktspiel bei den Seahawks frühzeitig mit einer Oberschenkelverletzung verlassen. Die Franchise hat den 31-Jährigen auf die IR-Liste gesetzt, damit fällt Kittle mindestens vier Spiele aus. Der früheste Termin für eine Rückkehr wäre damit das Spiel am 12. Oktober bei den Tampa Bay Buccaneers.
Chase Young (New Orleans Saints)
Der Defensive End unterschrieb im Frühjahr einen Dreijahresvertrag über 51 Millionen Dollar. In der letzten Trainingswoche plagte ihn dann eine Wadenverletzung, die auch dafür sorgte, dass er die ersten beiden Saisonspiele verpasste. Ein bitterer Ausfall für die Saints.
Tristan Wirfs (Tampa Bay Buccaneers)
Schlechte Nachrichten für die Buccaneers! Eine Knie-Operation zwingt Tristan Wirfs zu einer Pause. Der Star-Tackle wird die ersten Saisonspiele verpassen. Der 26-Jährige wurde in den vergangenen vier Spielzeiten in den Pro Bowl gewählt.