Anzeige
Quarterback wechselt zu den Falcons

NFL: Kirk Cousins' Abschied ist für die Minnesota Vikings ein großes, aber notwendiges Risiko - Kommentar

  • Aktualisiert: 14.03.2024
  • 21:38 Uhr
  • Julian Huter
Article Image Media

Die Minnesota Vikings lassen Quarterback Kirk Cousins in der NFL Free Agency ziehen. Diese Entscheidung bringt ein hohes Risiko mit sich, das letztlich aber unumgänglich war. Ein Kommentar.

Von Julian Huter

Die Ära von Kirk Cousins bei den Minnesota Vikings ist nach sechs Jahren beendet. Der Free-Agent-Quarterback unterschreibt einen Vierjahresvertrag über insgesamt bis zu 180 Millionen Dollar bei den Atlanta Falcons.

Die Vikings waren bis zuletzt an einem Comeback ihres langjährigen Starters interessiert, wollten finanziell aber letztlich nicht mit dem Angebot der Falcons gleichziehen.

Ein mutiger Schritt. Der Abschied von Cousins birgt für Minnesota ein großes Risiko, das im Worst-Case-Szenario darin mündet, dass das Team mit Justin Jefferson den besten Wide Receiver der NFL verliert und seine sportliche Führung entlässt.

Und dennoch war es absolut nötig, dieses Risiko einzugehen.

Der Verlust von Cousins ist kurzfristig zweifelsohne ein sportlicher Rückschritt. Sam Darnold wird dessen Produktivität nicht Eins-zu-Eins ersetzen.

Anzeige
Anzeige

Mehr zur NFL

Anzeige

Besondere Brisanz gewinnt dieser Umstand dadurch, dass Superstar Justin Jefferson in der kommenden Spielzeit in sein letztes Vertragsjahr geht. Auch seine individuellen Statistiken dürften unter Darnold weniger beeindruckend ausfallen als unter Cousins.

Darunter würden sein Ansehen und auch seine Verhandlungsposition für einen neuen Mega-Vertrag leiden. Im schlimmsten Fall entscheidet sich der Wide Receiver seine Karriere bei einem Team fortzusetzen, mit dem er realistischere Chancen hat, sofort um den Super Bowl mitzuspielen.

Anzeige

Minnesota Vikings: Neuer Quarterback im NFL Draft 2024?

Doch die große Hoffnung der Vikings - und auch für Jefferson - ist der kommende Draft. General Manager Kwesi Adofo-Mensah und Head Coach Kevin O'Connell müssen ihren Franchise Quarterback finden.

Cousins war nicht ihre Wahl  - und jetzt haben sie die Chance, dem Team wirklich ihre Handschrift zu geben.

Das Risiko dabei: dieser Schuss muss sitzen!

Ein Rookie-Quarterback kann dem Front Office Zeit verschaffen - liegen sie aber letztlich daneben, wird sie das ihren Job kosten. Die Beispiele aus der jüngeren NFL-Geschichte sind zahlreich.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

NFL: Die Bestverdiener der Quarterbacks nach Karriereeinnahmen - Rodgers, Cousins, Mahomes & Co.

1 / 52
<em><strong>Gesamtverdienste der Quarterbacks</strong><br>Wie viel haben eigentlich die aktiven Quarterbacks in ihrer Karriere bislang verdient? Schön, dass ihr fragt! <strong>ran</strong> hat sich die Top 50 der aktiven Spieler nach Karriereeinkünften angeschaut. Die Liste beinhaltet dennoch einige Überraschungen ... (Quelle: Spotrac | Stand: 24. Mai 2025).</em>
© Imago/Bild-Collage

Gesamtverdienste der Quarterbacks
Wie viel haben eigentlich die aktiven Quarterbacks in ihrer Karriere bislang verdient? Schön, dass ihr fragt! ran hat sich die Top 50 der aktiven Spieler nach Karriereeinkünften angeschaut. Die Liste beinhaltet dennoch einige Überraschungen ... (Quelle: Spotrac | Stand: 24. Mai 2025).

<strong>Die Top-Verdiener der Ex-NFL-Quarterbacks</strong><br>Zur Einordnung: Tom Brady, der wohl beste Footballspieler aller Zeiten, hat in seiner Karriere 332.962.392 US-Dollar verdient. Zwei aktive Spieler haben noch mehr kassiert.
© UPI Photo

Die Top-Verdiener der Ex-NFL-Quarterbacks
Zur Einordnung: Tom Brady, der wohl beste Footballspieler aller Zeiten, hat in seiner Karriere 332.962.392 US-Dollar verdient. Zwei aktive Spieler haben noch mehr kassiert.

<strong>Platz 50: J.J. McCarthy (Minnesota Vikings)</strong><br>Erster NFL-Vertrag: 2024<br>Gesamtverdienst: 13.509.396 US-Dollar
© Icon Sportswire

Platz 50: J.J. McCarthy (Minnesota Vikings)
Erster NFL-Vertrag: 2024
Gesamtverdienst: 13.509.396 US-Dollar

<strong>Platz 49: Jarrett Stidham (New England Patriots / Las Vegas Raiders / Denver Broncos)</strong><br>Erster NFL-Vertrag: 2019<br>Gesamtverdienst: 13.664.452 US-Dollar
© Icon Sportswire

Platz 49: Jarrett Stidham (New England Patriots / Las Vegas Raiders / Denver Broncos)
Erster NFL-Vertrag: 2019
Gesamtverdienst: 13.664.452 US-Dollar

<strong>Platz 48: Michael Penix Jr. (Atlanta Falcons)</strong><br>Erster NFL-Vertrag: 2024<br>Gesamtverdienst: 14.323.952 US-Dollar
© Icon Sportswire

Platz 48: Michael Penix Jr. (Atlanta Falcons)
Erster NFL-Vertrag: 2024
Gesamtverdienst: 14.323.952 US-Dollar

<strong>Platz 47: Mac Jones (New England Patriots / Jacksonville Jaguars / San Francisco 49ers)</strong><br>Erster NFL-Vertrag: 2021<br>Gesamtverdienst: 15.586.352 US-Dollar
© ZUMA Press Wire

Platz 47: Mac Jones (New England Patriots / Jacksonville Jaguars / San Francisco 49ers)
Erster NFL-Vertrag: 2021
Gesamtverdienst: 15.586.352 US-Dollar

<strong>Platz 46: Drew Lock (Denver Broncos / Seattle Seahawks / New York Giants)</strong><br>Erster NFL-Vertrag: 2019<br>Gesamtverdienst: 15.848.923 US-Dollar
© Icon Sportswire

Platz 46: Drew Lock (Denver Broncos / Seattle Seahawks / New York Giants)
Erster NFL-Vertrag: 2019
Gesamtverdienst: 15.848.923 US-Dollar

<strong>Platz 45: Taylor Heinicke (Vikings / Patriots / Texans / Panthers / Commanders / Falcons / Chargers)</strong><br>Erster NFL-Vertrag: 2015<br>Gesamtverdienst: 17.337.588 US-Dollar
© Imagn Images

Platz 45: Taylor Heinicke (Vikings / Patriots / Texans / Panthers / Commanders / Falcons / Chargers)
Erster NFL-Vertrag: 2015
Gesamtverdienst: 17.337.588 US-Dollar

<strong>Platz 44: Justin Fields (Chicago Bears / Pittsburgh Steelers / New York Jets)</strong><br>Erster NFL-Vertrag: 2021<br>Gesamtverdienst: 18.871.956 US-Dollar
© Imagn Images

Platz 44: Justin Fields (Chicago Bears / Pittsburgh Steelers / New York Jets)
Erster NFL-Vertrag: 2021
Gesamtverdienst: 18.871.956 US-Dollar

<strong>Platz 43: Taysom Hill (Green Bay Packers / New Orleans Saints)</strong><br>Erster NFL-Vertrag: 2017<br>Gesamtverdienst: 22.670.000 US-Dollar
© getty

Platz 43: Taysom Hill (Green Bay Packers / New Orleans Saints)
Erster NFL-Vertrag: 2017
Gesamtverdienst: 22.670.000 US-Dollar

<strong>Platz 42: Gardner Minshew (Jaguars / Eagles / Colts / Raiders / Chiefs)</strong><br>Erster NFL-Vertrag: 2019<br>Gesamtverdienst: 22.961.582 US-Dollar
© Imagn Images

Platz 42: Gardner Minshew (Jaguars / Eagles / Colts / Raiders / Chiefs)
Erster NFL-Vertrag: 2019
Gesamtverdienst: 22.961.582 US-Dollar

<strong>Platz 41: Drake Maye (New England Patriots)</strong><br>Erster NFL-Vertrag: 2024<br>Gesamtverdienst: 24.262.100 US-Dollar
© ZUMA Press Wire

Platz 41: Drake Maye (New England Patriots)
Erster NFL-Vertrag: 2024
Gesamtverdienst: 24.262.100 US-Dollar

<strong>Platz 40: Anthony Richardson (Indianapolis Colts)</strong><br>Erster NFL-Vertrag: 2023<br>Gesamtverdienst: 24.768.115 US-Dollar
© IMAGO/USA TODAY Network

Platz 40: Anthony Richardson (Indianapolis Colts)
Erster NFL-Vertrag: 2023
Gesamtverdienst: 24.768.115 US-Dollar

<strong>Platz 39: Jayden Daniels (Washington Commanders)</strong><br>Erster NFL-Vertrag: 2024<br>Gesamtverdienst: 25.067.108 US-Dollar
© UPI Photo

Platz 39: Jayden Daniels (Washington Commanders)
Erster NFL-Vertrag: 2024
Gesamtverdienst: 25.067.108 US-Dollar

<strong>Platz 38: Caleb Williams (Chicago Bears)</strong><br>Erster NFL-Vertrag: 2024<br>Gesamtverdienst: 26.513.139 US-Dollar
© Getty Images

Platz 38: Caleb Williams (Chicago Bears)
Erster NFL-Vertrag: 2024
Gesamtverdienst: 26.513.139 US-Dollar

<strong>Platz 37: C.J. Stroud (Houston Texans)</strong><br>Erster NFL-Vertrag: 2023<br>Gesamtverdienst: 26.533.961 US-Dollar
© IMAGO/USA TODAY Network

Platz 37: C.J. Stroud (Houston Texans)
Erster NFL-Vertrag: 2023
Gesamtverdienst: 26.533.961 US-Dollar

<strong>Platz 36: Bryce Young (Carolina Panthers)</strong><br>Erster NFL-Vertrag: 2023<br>Gesamtverdienst: 27.918.555 US-Dollar
© IMAGO/Icon Sportswire

Platz 36: Bryce Young (Carolina Panthers)
Erster NFL-Vertrag: 2023
Gesamtverdienst: 27.918.555 US-Dollar

<strong>Platz 35: Trey Lance (San Francisco 49ers / Dallas Cowboys / Los Angeles Chargers)</strong><br>Erster NFL-Vertrag: 2021<br>Gesamtverdienst: 34.105.270 US-Dollar
© IMAGO/USA TODAY Network

Platz 35: Trey Lance (San Francisco 49ers / Dallas Cowboys / Los Angeles Chargers)
Erster NFL-Vertrag: 2021
Gesamtverdienst: 34.105.270 US-Dollar

<strong>Platz 34: Zach Wilson (New York Jets / Denver Broncos / Miami Dolphins)</strong><br>Erster NFL-Vertrag: 2021<br>Gesamtverdienst: 35.150.680 US-Dollar
© Imagn Images

Platz 34: Zach Wilson (New York Jets / Denver Broncos / Miami Dolphins)
Erster NFL-Vertrag: 2021
Gesamtverdienst: 35.150.680 US-Dollar

<strong>Platz 33: Mitchell Trubisky (Chicago Bears / Buffalo Bills / Pittsburgh Steelers)</strong><br>Erster NFL-Vertrag: 2017<br>Gesamtverdienst: 48.737.828 US-Dollar
© Imagn Images

Platz 33: Mitchell Trubisky (Chicago Bears / Buffalo Bills / Pittsburgh Steelers)
Erster NFL-Vertrag: 2017
Gesamtverdienst: 48.737.828 US-Dollar

<strong>Platz 32: Cam Ward (Tennessee Titans)</strong><br>Erster NFL-Vertrag: 2025<br>Gesamtverdienst: 48.839.618
© Imagn Images

Platz 32: Cam Ward (Tennessee Titans)
Erster NFL-Vertrag: 2025
Gesamtverdienst: 48.839.618

<strong>Platz 31: Case Keenum (Texans / Rams / Vikings / Broncos / Redskins / Browns / Bills / Bears)</strong><br>Erster NFL-Vertrag: 2012&nbsp;<br>Gesamtverdienst: 54.934.877 US-Dollar
© IMAGO/ZUMA Wire

Platz 31: Case Keenum (Texans / Rams / Vikings / Broncos / Redskins / Browns / Bills / Bears)
Erster NFL-Vertrag: 2012 
Gesamtverdienst: 54.934.877 US-Dollar

<strong>Platz 30: Jacoby Brissett (Patriots / Colts / Dolphins / Browns / Commanders / Cardinals)</strong><br>Erster NFL-Vertrag: 2016<br>Gesamtverdienst: 58.881.475 US-Dollar
© ZUMA Press Wire

Platz 30: Jacoby Brissett (Patriots / Colts / Dolphins / Browns / Commanders / Cardinals)
Erster NFL-Vertrag: 2016
Gesamtverdienst: 58.881.475 US-Dollar

<strong>Platz 29: Teddy Bridgewater (Vikings / Jets / Saints / Panthers / Dolphins / Broncos / Lions)</strong><br>Erster NFL-Vertrag: 2014<br>Gesamtverdienst: 64.770.899 US-Dollar
© IMAGO/USA TODAY Network

Platz 29: Teddy Bridgewater (Vikings / Jets / Saints / Panthers / Dolphins / Broncos / Lions)
Erster NFL-Vertrag: 2014
Gesamtverdienst: 64.770.899 US-Dollar

<strong>Platz 28: Sam Darnold (Jets / Panthers / 49ers / Vikings / Seahawks)</strong><br>Erster NFL-Vertrag: 2018<br>Gesamtverdienst: 65.253.948 US-Dollar
© Icon Sportswire

Platz 28: Sam Darnold (Jets / Panthers / 49ers / Vikings / Seahawks)
Erster NFL-Vertrag: 2018
Gesamtverdienst: 65.253.948 US-Dollar

<strong>Platz 27: Geno Smith (Jets / Giants / Chargers / Seahawks / Raiders)</strong><br>Erster NFL-Vertrag: 2013<br>Gesamtverdienst: 67.446.078 US-Dollar
© Getty Images

Platz 27: Geno Smith (Jets / Giants / Chargers / Seahawks / Raiders)
Erster NFL-Vertrag: 2013
Gesamtverdienst: 67.446.078 US-Dollar

<strong>Platz 26: Jalen Hurts (Philadelphia Eagles)</strong><br>Erster NFL-Vertrag: 2020<br>Gesamtverdienst: 68.897.559 US-Dollar
© IMAGO/ZUMA Wire

Platz 26: Jalen Hurts (Philadelphia Eagles)
Erster NFL-Vertrag: 2020
Gesamtverdienst: 68.897.559 US-Dollar

<strong>Platz 25: Trevor Lawrence (Jacksonville Jaguars)</strong><br>Erster NFL-Vertrag: 2021<br>Gesamtverdienst: 70.116.194 US-Dollar
© IMAGO/Icon Sportswire

Platz 25: Trevor Lawrence (Jacksonville Jaguars)
Erster NFL-Vertrag: 2021
Gesamtverdienst: 70.116.194 US-Dollar

<strong>Platz 24: Tua Tagovailoa (Miami Dolphins)</strong><br>Erster NFL-Vertrag: 2020<br>Gesamtverdienst: 73.464.807 US-Dollar
© IMAGO/USA TODAY Network

Platz 24: Tua Tagovailoa (Miami Dolphins)
Erster NFL-Vertrag: 2020
Gesamtverdienst: 73.464.807 US-Dollar

<strong>Patz 23: Marcus Mariota (Titans / Raiders / Falcons / Eagles / Commanders)</strong><br>Erster NFL-Vertrag: 2015<br>Gesamtverdienst: 75.541.683 US-Dollar
© Imagn Images

Patz 23: Marcus Mariota (Titans / Raiders / Falcons / Eagles / Commanders)
Erster NFL-Vertrag: 2015
Gesamtverdienst: 75.541.683 US-Dollar

<strong>Platz 22: Jameis Winston (Buccaneers / Saints / Browns / Giants)</strong><br>Erster NFL-Vertrag: 2015<br>Gesamtverdienst: 76.123.333 US-Dollar
© Imagn Images

Platz 22: Jameis Winston (Buccaneers / Saints / Browns / Giants)
Erster NFL-Vertrag: 2015
Gesamtverdienst: 76.123.333 US-Dollar

<strong>Platz 21: Tyrod Taylor (Ravens / Bills / Browns / Chargers / Texans / Giants / Jets)</strong><br>Erster NFL-Vertrag: 2011<br>Gesamtverdienst: 76.630.703 US-Dollar
© Imagn Images

Platz 21: Tyrod Taylor (Ravens / Bills / Browns / Chargers / Texans / Giants / Jets)
Erster NFL-Vertrag: 2011
Gesamtverdienst: 76.630.703 US-Dollar

<strong>Platz 20: Baker Mayfield (Browns / Panthers / Rams / Buccaneers)</strong><br>Erster NFL-Vertrag: 2018<br>Gesamtverdienst: 87.756.674 US-Dollar
© IMAGO/ZUMA Wire

Platz 20: Baker Mayfield (Browns / Panthers / Rams / Buccaneers)
Erster NFL-Vertrag: 2018
Gesamtverdienst: 87.756.674 US-Dollar

<strong>Platz 19: Justin Herbert (Los Angeles Chargers)</strong><br>Erster NFL-Vertrag: 2020<br>Gesamtverdienst: 96.199.753 US-Dollar
© IMAGO/USA TODAY Network

Platz 19: Justin Herbert (Los Angeles Chargers)
Erster NFL-Vertrag: 2020
Gesamtverdienst: 96.199.753 US-Dollar

<strong>Platz 18: Jordan Love (Green Bay Packers)</strong><br>Erster NFL-Vertrag: 2020<br>Gesamtverdienst: 98.883.455 US-Dollar
© IMAGO/USA TODAY Network

Platz 18: Jordan Love (Green Bay Packers)
Erster NFL-Vertrag: 2020
Gesamtverdienst: 98.883.455 US-Dollar

<strong>Platz 17: Daniel Jones (New York Giants / Minnesota Vikings / Indianapolis Colts)</strong><br>Erster NFL-Vertrag: 2019<br>Gesamtverdienst: 108.229.856 US-Dollar
© Imagn Images

Platz 17: Daniel Jones (New York Giants / Minnesota Vikings / Indianapolis Colts)
Erster NFL-Vertrag: 2019
Gesamtverdienst: 108.229.856 US-Dollar

<strong>Platz 16: Andy Dalton (Bengals / Cowboys / Bears / Saints / Panthers)</strong><br>Erster NFL-Vertrag: 2011<br>Gesamtverdienst: 110.694.199 US-Dollar
© IMAGO/Icon Sportswire

Platz 16: Andy Dalton (Bengals / Cowboys / Bears / Saints / Panthers)
Erster NFL-Vertrag: 2011
Gesamtverdienst: 110.694.199 US-Dollar

<strong>Platz 15: Carson Wentz (Eagles / Colts / Commanders / Rams / Chiefs)</strong><br>Erster NFL-Vertrag: 2016<br>Gesamtverdienst: 132.754.340 US-Dollar
© Icon Sportswire

Platz 15: Carson Wentz (Eagles / Colts / Commanders / Rams / Chiefs)
Erster NFL-Vertrag: 2016
Gesamtverdienst: 132.754.340 US-Dollar

<strong>Platz 14: Kyler Murray (Arizona Cardinals)</strong><br>Erster NFL-Vertrag: 2019<br>Gesamtverdienst: 138.145.345 US-Dollar
© IMAGO/USA TODAY Network

Platz 14: Kyler Murray (Arizona Cardinals)
Erster NFL-Vertrag: 2019
Gesamtverdienst: 138.145.345 US-Dollar

<strong>Platz 13: Joe Burrow (Cincinnati Bengals)</strong><br>Erster NFL-Vertrag: 2020<br>Gesamtverdienst: 141.932.247 US-Dollar
© IMAGO/USA TODAY Network

Platz 13: Joe Burrow (Cincinnati Bengals)
Erster NFL-Vertrag: 2020
Gesamtverdienst: 141.932.247 US-Dollar

<strong>Platz 12: Lamar Jackson (Baltimore Ravens)</strong><br>Erster NFL-Vertrag: 2018<br>Gesamtverdienst: 144.564.817 US-Dollar
© IMAGO/Newscom World

Platz 12: Lamar Jackson (Baltimore Ravens)
Erster NFL-Vertrag: 2018
Gesamtverdienst: 144.564.817 US-Dollar

<strong>Platz 11: Jimmy Garoppolo (Patriots / 49ers / Raiders / Rams)</strong><br>Erster NFL-Vertrag: 2014<br>Gesamtverdienst: 151.711.744 US-Dollar
© IMAGO/Icon Sportswire

Platz 11: Jimmy Garoppolo (Patriots / 49ers / Raiders / Rams)
Erster NFL-Vertrag: 2014
Gesamtverdienst: 151.711.744 US-Dollar

<strong>Platz 10: Josh Allen (Buffalo Bills)</strong><br>Erster NFL-Vertrag: 2018<br>Gesamtverdienst: 174.607.843 US-Dollar
© IMAGO/USA TODAY Network

Platz 10: Josh Allen (Buffalo Bills)
Erster NFL-Vertrag: 2018
Gesamtverdienst: 174.607.843 US-Dollar

<strong>Platz 9: Joe Flacco (Ravens / Broncos / Jets / Eagles / Browns / Colts)</strong><br>Erster NFL-Vertrag: 2008<br>Gesamtverdienst: 180.175.063 US-Dollar
© IMAGO/ZUMA Wire

Platz 9: Joe Flacco (Ravens / Broncos / Jets / Eagles / Browns / Colts)
Erster NFL-Vertrag: 2008
Gesamtverdienst: 180.175.063 US-Dollar

<strong>Platz 8: Patrick Mahomes (Kansas City Chiefs)</strong><br>Erster NFL-Vertrag: 2017<br>Gesamtverdienst: 182.004.472 US-Dollar
© IMAGO/USA TODAY Network

Platz 8: Patrick Mahomes (Kansas City Chiefs)
Erster NFL-Vertrag: 2017
Gesamtverdienst: 182.004.472 US-Dollar

<strong>Platz 7: Deshaun Watson (Houston Texans / Cleveland Browns)</strong><br>Erster NFL-Vertrag: 2017<br>Gesamtverdienst: 188.778.741 US-Dollar
© IMAGO/Newscom World

Platz 7: Deshaun Watson (Houston Texans / Cleveland Browns)
Erster NFL-Vertrag: 2017
Gesamtverdienst: 188.778.741 US-Dollar

<strong>Platz 6: Jared Goff (Los Angeles Rams / Detroit Lions)</strong><br>Erster NFL-Vertrag: 2016<br>Gesamtverdienst: 241.627.068 US-Dollar
© IMAGO/USA TODAY Network

Platz 6: Jared Goff (Los Angeles Rams / Detroit Lions)
Erster NFL-Vertrag: 2016
Gesamtverdienst: 241.627.068 US-Dollar

<strong>Platz 5: Dak Prescott (Dallas Cowboys)</strong><br>Erster NFL-Vertrag: 2016<br>Gesamtverdienst: 248.576.645 US-Dollar
© IMAGO/USA TODAY Network

Platz 5: Dak Prescott (Dallas Cowboys)
Erster NFL-Vertrag: 2016
Gesamtverdienst: 248.576.645 US-Dollar

<strong>Platz 4: Kirk Cousins (Washington Redskins / Minnesota Vikings / Atlanta Falcons)</strong><br>Erster NFL-Vertrag: 2012<br>Gesamtverdienst: 294.192.254 US-Dollar
© IMAGO/USA TODAY Network

Platz 4: Kirk Cousins (Washington Redskins / Minnesota Vikings / Atlanta Falcons)
Erster NFL-Vertrag: 2012
Gesamtverdienst: 294.192.254 US-Dollar

<strong>Platz 3: Russell Wilson (Seahawks / Broncos / Steelers / Giants)</strong><br>Erster NFL-Vertrag: 2012<br>Gesamtverdienst: 305.362.520 US-Dollar
© IMAGO/USA TODAY Network

Platz 3: Russell Wilson (Seahawks / Broncos / Steelers / Giants)
Erster NFL-Vertrag: 2012
Gesamtverdienst: 305.362.520 US-Dollar

<strong>Platz 2: Matthew Stafford (Detroit Lions / Los Angeles Rams)</strong><br>Erster NFL-Vertrag: 2009<br>Gesamtverdienst: 364.313.912 US-Dollar
© IMAGO/NurPhoto

Platz 2: Matthew Stafford (Detroit Lions / Los Angeles Rams)
Erster NFL-Vertrag: 2009
Gesamtverdienst: 364.313.912 US-Dollar

<strong>Platz 1: Aaron Rodgers (Green Bay Packers / New York Jets / ?)</strong><br>Erster NFL-Vertrag: 2005<br>Gesamtverdienst: 380.658.010 US-Dollar
© IMAGO/USA TODAY Network

Platz 1: Aaron Rodgers (Green Bay Packers / New York Jets / ?)
Erster NFL-Vertrag: 2005
Gesamtverdienst: 380.658.010 US-Dollar

Möglicherweise müssen die Vikings sogar von Pick 11 nach oben traden. Aktuell werden mit Caleb Williams, Drake Maye, Jayden Daniels und J.J. McCarthy vier Quarterbacks gehandelt, die sicher bis potenziell in den Top 10 ausgewählt werden könnten.

Auch das wäre das Risiko wert - wenn Adofo-Mensah und O'Connell zu 100 Prozent überzeugt sind, dass der entsprechende Quarterback sie zum Super Bowl führen kann.

Kirk Cousins ist in Minnesota gescheitert

Cousins hat eben dies nicht vermocht, auch wenn dieser Umstand beileibe nicht alleine ihm anzulasten ist. Cousins ist ein guter bis sehr guter Quarterback, der den Vikings viele Spiele in der Regular Season gewonnen hat.

Unter ihm gab es die Garantie: Selbst wenn es woanders schiefläuft, sind wir mit Cousins mindestens wettbewerbsfähig.

Er war aber nicht gut genug, um andere Defizite im Team in den großen Spielen zu kaschieren. Drei Playoffspiele und ein Sieg in sechs Jahren waren letztlich zu wenig, um sein exorbitantes Gehalt zu rechtfertigen.

Cousins war letztlich ein sportliches Sicherheitsnetz, das wenig Spielraum für den ganz großen Wurf bot. Eben jenes loszuschneiden ist ein beängstigendes Wagnis - das letztlich aber obligatorisch war.

Gesichertes Mittelmaß darf in der NFL nie der Anspruch sein.

Anzeige

Minnesota Vikings: Andere Teams machen's vor

Der Sprung ins Ungewisse kann fatal enden. Die Fans der Cleveland Browns oder New York Jets leiden seit Jahren unter Missmanagement auf der Quarterback-Position.

Er kann aber auch der entscheidende Schritt hin zum Contender-Status sein.

Die Chiefs ersetzten Alex Smith mit Patrick Mahomes, die Bengals ließen nach vielen Jahren Andy Dalton ziehen und setzten voll auf Joe Burrow, die Bills vertrauten auf den ungeschliffenen Rohdiamanten Josh Allen.

Anzeige

NFL: Netz feiert Wilsons neues Team - Spott für Pickett

All diesen Teams werden eigentlich immer mindestens Außenseiterchancen auf den Titel zugeschrieben - dank ihrer Quarterbacks. Diesen Status wollen und müssen die Vikings langfristig erreichen.

Anzeige

Kirk Cousins: Sein Abgang schafft Cap Space

Durch Cousins Abgang wird zudem eine gewaltige Masse an Cap Space frei, die Minnesota nutzen kann, um andere Baustellen im Kader zu schließen.

Und auch Jeffersons Geduld mit einem neuen Rookie-Quarterback dürfte länger währen, wenn man ihm die nächsten Jahre mit ein paar Extra-Dollars versüßen kann.

Keine Frage: Die Fallhöhe für die Vikings ist hoch. Doch mit dieser Entscheidung geben sie sich selbst die Chance, Höhen zu erreichen, die mit Cousins in den vergangenen sechs Jahren unerreichbar waren.

Mehr News und Videos zur NFL
Ramsey_Fitzpatrick
News

Mega-Trade für die Steelers

  • 01.07.2025
  • 09:07 Uhr