Anzeige
AMERICAN FOOTBALL LIVE AUF PROSIEBEN MAXX UND RAN.DE

Las Vegas Raiders - Davante Adams unzufrieden: "Mein Maßstab ist Großartigkeit"

  • Veröffentlicht: 19.10.2023
  • 12:48 Uhr
  • Jan Horstkötter
Article Image Media

Trotz zweier Siege in Serie zeigt sich Star-Wide-Receiver Davante Adams von den Las Vegas Raiders unzufrieden. Seine Ansprüche seien höhere.

Eigentlich sollte Wide Receiver Davante Adams Grund zur Freude haben. Zwei Siege in Serie und Platz zwei in der AFC West hinter den Kansas City Chiefs können sich als Momentaufnahme sehen lassen.

Dennoch zeigt sich der 30-Jährige frustriert.

Gegenüber der "Associated Press" sprach Adams über den Umgang mit ihm in der Raiders-Offensive: "Ich bin sicher, dass die Leute denken: 'Sie haben das Spiel gewonnen, warum gibt es also ein Problem?‘“

Adams erklärt: "Für einen Spieler wie mich sind nicht Siege und Niederlagen der Maßstab, sondern Großartigkeit. Wenn ich also da rausgehe, erwarte ich, dass ich meine Begabung auf den Tisch legen und das Spiel beeinflussen kann. Das ist der Grund, warum ich hier bin.“

Adams wurde in den vergangen beiden Partien lediglich neun Mal angeworfen, wobei er sechs Bälle für 74 Yards sammeln konnte. Ein Touchdown gelang ihm bei keinem der beiden Siege.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste zur NFL in Kürze

  • Quarterback-Ranking: Mahomes nicht auf der eins

  • Olympia 2028 - diese NFL-Stars könnten dabei sein

  • Call Sheet in Großaufnahme: Das sagt Sean Payton

Anzeige

"Wenn Jakobi [Meyers] rausgeht und ein Monsterspiel macht oder die Offensive alle fünf Spielzüge punktet ... dann ist es, wie es ist", sagte Adams weiter. "Es geht nicht um mich, aber ich bin eines der größeren Teile, warum diese Offensive funktionieren wird."

Anzeige

Davante Adams kostete die Raiders viel

Für den Star-Receiver gaben die Raiders 2022 einen Erst- und einen Zweitrundenpick an die Green Bay Packers ab. Im Anschluss statteten sie ihn mit einem Monster-Vertrag über fünf Jahre und knapp 140 Millionen US-Dollar aus.

Adams betonte, er wolle weder Trainer Josh McDaniels noch die Mannschaft anprangern, sondern einfach nur, dass die Quarterbacks ihm eine Chance geben.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

NFL - Injury Update der Saison 2025: Für Broncos-Star ist die Saison wohl gelaufen

1 / 13
<em><strong>J.K. Dobbins (Denver Broncos)</strong><br>Die Fuß-Verletzung von J.K. Dobbins ist schlimmer als befürchtet. Der Star-RB wurde von seinem Team auf die Injured-Reserve-Liste gesetzt und fällt damit mindestens vier Wochen aus. Wie "ESPN" unter Berufung auf Quellen berichtet, droht dem 26-Jährigen aber sogar das Saison-Aus. Es sei denn, die Broncos erreichen den Super Bowl. Bis dahin könnte er demnach wieder fit werden.</em>
© Imagn Images

J.K. Dobbins (Denver Broncos)
Die Fuß-Verletzung von J.K. Dobbins ist schlimmer als befürchtet. Der Star-RB wurde von seinem Team auf die Injured-Reserve-Liste gesetzt und fällt damit mindestens vier Wochen aus. Wie "ESPN" unter Berufung auf Quellen berichtet, droht dem 26-Jährigen aber sogar das Saison-Aus. Es sei denn, die Broncos erreichen den Super Bowl. Bis dahin könnte er demnach wieder fit werden.

<strong>Milton Williams (New England Patriots)</strong><br>Das erfolgreiche Thursday Night Game gegen die New York Jets war wohl für einige Zeit das letzte, in dem die New England Patriots auf Milton Williams bauen konnten. Nach "ESPN"-Informationen zog sich der Tackle eine Sprunggelenksverstauchung zu, die ihn für mehrere Wochen außer Gefecht setzen könnte. Williams verletzte sich früh im Spiel, kehrte später noch einmal auf das Feld zurück, ehe er in der zweiten Hälfte zum Zuschauen verdammt wurde.
© Imagn Images

Milton Williams (New England Patriots)
Das erfolgreiche Thursday Night Game gegen die New York Jets war wohl für einige Zeit das letzte, in dem die New England Patriots auf Milton Williams bauen konnten. Nach "ESPN"-Informationen zog sich der Tackle eine Sprunggelenksverstauchung zu, die ihn für mehrere Wochen außer Gefecht setzen könnte. Williams verletzte sich früh im Spiel, kehrte später noch einmal auf das Feld zurück, ehe er in der zweiten Hälfte zum Zuschauen verdammt wurde.

<strong>Lamar Jackson (Baltimore Ravens)</strong><br>Quarterback Lamar Jackson wird gegen die Cleveland Browns am Wochenende auflaufen können. Der 28-Jährige setzte am Mittwoch wegen Knieproblemen mit dem Training aus, steht für das Duell mit den Browns aber nicht auf dem Injury Report. Jackson war zuletzt vier Wochen ausgefallen und gab erst vor zwei Wochen sein Comeback.
© UPI Photo

Lamar Jackson (Baltimore Ravens)
Quarterback Lamar Jackson wird gegen die Cleveland Browns am Wochenende auflaufen können. Der 28-Jährige setzte am Mittwoch wegen Knieproblemen mit dem Training aus, steht für das Duell mit den Browns aber nicht auf dem Injury Report. Jackson war zuletzt vier Wochen ausgefallen und gab erst vor zwei Wochen sein Comeback.

<strong>Isiah Pacheco (Kansas City Chiefs)</strong><br>Der Running Back der Chiefs wird auch das kommende Spiel seines Teams gegen die Denver Broncos verpassen. Pacheco hatte sich in Woche 8 beim Sieg gegen die Commanders am Innenband verletzt und fällt seitdem aus. Hoffnungen der Fans auf ein Comeback an diesem Wochenende wurden enttäuscht.
© ZUMA Press Wire

Isiah Pacheco (Kansas City Chiefs)
Der Running Back der Chiefs wird auch das kommende Spiel seines Teams gegen die Denver Broncos verpassen. Pacheco hatte sich in Woche 8 beim Sieg gegen die Commanders am Innenband verletzt und fällt seitdem aus. Hoffnungen der Fans auf ein Comeback an diesem Wochenende wurden enttäuscht.

<strong>Joe Burrow (Cincinnati Bengals)</strong><br>Der Star-Quarteback der Bengals hatte sich einer Operation an seinem Zeh unterzogen und kehrte in dieser Woche wieder ins Training zurück. Eine Rückkehr am Sonntag im Spiel gegen die Pittsburgh Steelers kommt aber noch zu früh für ihn. Burrow wird auch diese Partie verpassen.
© Imagn Images

Joe Burrow (Cincinnati Bengals)
Der Star-Quarteback der Bengals hatte sich einer Operation an seinem Zeh unterzogen und kehrte in dieser Woche wieder ins Training zurück. Eine Rückkehr am Sonntag im Spiel gegen die Pittsburgh Steelers kommt aber noch zu früh für ihn. Burrow wird auch diese Partie verpassen.

<strong>Brock Purdy (San Francisco 49ers)</strong><br>Die Leidenszeit von Quarterback Brock Purdy nähert sich ihrem Ende. Wie Head Coack Kyle Shanahan verkündete, wird Purdy in Week 11 als Starter in die Aufstellung der San Francisco 49ers zurückkehren. Die Niners sind zu Gast bei den Arizona Cardinals. Purdy hatte sich bereits in Woche 1 eine Zehenverletzung zugezogen, war dann in Woche 4 offensichtlich zu früh zurückgekehrt und fiel seither aus.
© 2025 Getty Images

Brock Purdy (San Francisco 49ers)
Die Leidenszeit von Quarterback Brock Purdy nähert sich ihrem Ende. Wie Head Coack Kyle Shanahan verkündete, wird Purdy in Week 11 als Starter in die Aufstellung der San Francisco 49ers zurückkehren. Die Niners sind zu Gast bei den Arizona Cardinals. Purdy hatte sich bereits in Woche 1 eine Zehenverletzung zugezogen, war dann in Woche 4 offensichtlich zu früh zurückgekehrt und fiel seither aus.

<strong>C.J. Stroud (Houston Texans)</strong><br>Die Houston Texans müssen auch in Week 11 bei den Tennessee Titans auf C.J. Stroud verzichten. Der Quarterback hatte sich in Week 9 gegen die Denver Broncos eine Gehirnerschütterung zugezogen. Sein Zustand hat sich seither aber nicht genug verbessert, um das Concussion Protocol verlassen zu können. In Nashville wird daher erneut Davis Mills die Offense anführen.
© ZUMA Press Wire

C.J. Stroud (Houston Texans)
Die Houston Texans müssen auch in Week 11 bei den Tennessee Titans auf C.J. Stroud verzichten. Der Quarterback hatte sich in Week 9 gegen die Denver Broncos eine Gehirnerschütterung zugezogen. Sein Zustand hat sich seither aber nicht genug verbessert, um das Concussion Protocol verlassen zu können. In Nashville wird daher erneut Davis Mills die Offense anführen.

<strong>Marvin Harrison Jr. (Arizona Cardinals)</strong><br>Star-Receiver Marvin Harrison Jr. steht den Arizona Cardinals vorerst nicht zur Verfügung. Der 23-Jährige musste sich aufgrund einer Blinddarmentzündung einer Operation unterziehen. Damit verpasst er mindestens das kommende Spiel gegen die San Francisco 49ers.
© Imagn Images

Marvin Harrison Jr. (Arizona Cardinals)
Star-Receiver Marvin Harrison Jr. steht den Arizona Cardinals vorerst nicht zur Verfügung. Der 23-Jährige musste sich aufgrund einer Blinddarmentzündung einer Operation unterziehen. Damit verpasst er mindestens das kommende Spiel gegen die San Francisco 49ers.

<strong>Bucky Irving (Tampa Bay Buccaneers)</strong><br>Die Tampa Bay Buccaneers müssen auch gegen die Buffalo Bills ohne Bucky Irving auskommen. Der Running Back nahm zwar wieder am Training teil, ein Einsatz in Week 11 kommt angesichts seiner Verletzungen an Fuß und Schulter aber noch zu früh. Damit verpasst er das sechste Spiel nacheinander.
© 2025 Getty Images

Bucky Irving (Tampa Bay Buccaneers)
Die Tampa Bay Buccaneers müssen auch gegen die Buffalo Bills ohne Bucky Irving auskommen. Der Running Back nahm zwar wieder am Training teil, ein Einsatz in Week 11 kommt angesichts seiner Verletzungen an Fuß und Schulter aber noch zu früh. Damit verpasst er das sechste Spiel nacheinander.

<strong>Travis Hunter (Jacksonville Jaguars)</strong><br>Saisonaus für Travis Hunter! Die Allzweck-Waffe der Jacksonville Jaguars zog sich in Week 7 eine Knieverletzung und wurde daraufhin auf die IR-Liste gesetzt. Wie das Team nun bekanntgab, unterzog sich der Shooting-Star einer Operation am Knie und kann die restliche Spielzeit nicht mehr eingreifen. Für die kommende Saison soll sich der 22-Jährige wieder vollständig erholen.
© IMAGO/Imagn Images

Travis Hunter (Jacksonville Jaguars)
Saisonaus für Travis Hunter! Die Allzweck-Waffe der Jacksonville Jaguars zog sich in Week 7 eine Knieverletzung und wurde daraufhin auf die IR-Liste gesetzt. Wie das Team nun bekanntgab, unterzog sich der Shooting-Star einer Operation am Knie und kann die restliche Spielzeit nicht mehr eingreifen. Für die kommende Saison soll sich der 22-Jährige wieder vollständig erholen.

<strong>Jakob Johnson (Houston Texans)</strong><br>Der deutsche Fullback steht nach seiner Oberschenkel-Verletzung vor dem Comeback. Johnson hat unter der Woche voll mitttrainiert und ist bereit für die Partie in Week 11 gegen die Tennessee Titans.
© ZUMA Press Wire

Jakob Johnson (Houston Texans)
Der deutsche Fullback steht nach seiner Oberschenkel-Verletzung vor dem Comeback. Johnson hat unter der Woche voll mitttrainiert und ist bereit für die Partie in Week 11 gegen die Tennessee Titans.

<strong>Pat Surtain II (Denver Broncos)</strong><br>Cornerback Pat Surtain II von den Denver Broncos wird mehrere Spiele wegen einer Zerrung des linken Brustmuskels verpassen. Surtain verletzte sich beim 44:24-Heimsieg gegen die Dallas Cowboys, als er sich 22 Sekunden vor Ende der ersten Halbzeit beim Tackling gegen Wide Receiver George Pickens unglücklich den linken Arm und die Schulter verdrehte.
© Imagn Images

Pat Surtain II (Denver Broncos)
Cornerback Pat Surtain II von den Denver Broncos wird mehrere Spiele wegen einer Zerrung des linken Brustmuskels verpassen. Surtain verletzte sich beim 44:24-Heimsieg gegen die Dallas Cowboys, als er sich 22 Sekunden vor Ende der ersten Halbzeit beim Tackling gegen Wide Receiver George Pickens unglücklich den linken Arm und die Schulter verdrehte.

<strong>Mike Evans (Tampa Bay Buccaneers)</strong><br>Star-Receiver Mike Evans wird mit seinem Schlüsselbeinbruch aus Week 7 einen Großteil der Saison verpassen. Damit findet eine sagenhafte Rekordserie ihr Ende. Der 32-Jährige hatte seit seiner Rookie-Saison 2014 in jeder Spielzeit mindestens 1.000 Receiving-Yards erzielt.
© IMAGO/ZUMA Press Wire

Mike Evans (Tampa Bay Buccaneers)
Star-Receiver Mike Evans wird mit seinem Schlüsselbeinbruch aus Week 7 einen Großteil der Saison verpassen. Damit findet eine sagenhafte Rekordserie ihr Ende. Der 32-Jährige hatte seit seiner Rookie-Saison 2014 in jeder Spielzeit mindestens 1.000 Receiving-Yards erzielt.

"Ich bin nicht naiv", sagte Adams. "Am Ende des Tages ist es nicht einfach, zu jemandem zu werfen, der so viel Deckung bekommt wie ich."

Jimmy Garoppolo droht auszufallen

In der vergangenen Spielzeit 2022 kam Adams im Dress der Las Vegas Raiders auf 100 gefangene Bälle für 1.516 Yards und 14 Touchdowns.

Am Wochenende könnten die Raiders allerdings ohne Starting-Quarterback Jimmy Garoppolo auflaufen. Der 31-Jährige verletzte sich beim Sieg gegen die New England Patriots am Rücken. Dann würde Rookie Aidan O’Connell übernehmen.

Mehr Videos zur NFL

NFL: Geiles Design! So entsteht der Helm der neuen Rams-Jerseys

  • Video
  • 01:31 Min
  • Ab 0
Mehr News und Videos