Anzeige
NFL

Miami Dolphins - Keine Lust auf Hard Knocks: "Dieser Mist wird seltsam"

  • Aktualisiert: 23.11.2023
  • 19:25 Uhr
  • Andreas Reiners
Article Image Media

Die In-Season-Staffel der Erfolgsdoku "Hard Knocks" dreht sich um die Miami Dolphins. Die haben auf die Kameras allerdings nur ganz wenig Lust.

Die Miami Dolphins sind die Hauptdarsteller bei Hard Knocks. Während der laufenden Saison. Und sie haben ganz offensichtlich ganz wenig Lust auf die In-Season-Staffel.

Head Coach Mike McDaniel machte in seiner ersten Ansprache an das Team nach der Bye-Week keinen Hehl daraus.

"Heute beginnt also Hard Knocks", sagte McDaniel. "Und ich bin wirklich überzeugt, dass ich darauf brenne. Es ist eine schwere Last für viele Leute. Große Schecks. Okay, in diesem Raum ist es eine Belastung für euch. Für die Spieler ist es eine Belastung im Alltag."

Die "HBO"-Dokuserie begleitet ein NFL-Team seit 2001 traditionell bei der Vorbereitung auf die neue Saison, seit 2021 aber auch eines während der Spielzeit.

Die Dolphins spielen eine gute Saison, sie belegen mit einer 7-3-Bilanz Platz eins in der AFC East und sind ein heißer Kandidat auf einen Platz in den Playoffs.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • Spielplan der Saison 2023

  • Stadings in den Divisions nach Week 11

  • Kirk Cousins bricht Schweigen über Zukunft

Anzeige
Anzeige

Unfreiwilliger Blick hinter die Kulissen

Doch klar: Die NFL-Teams sind generell selten begeistert, wenn sie ihre Kabinen für die Doku öffnen müssen und fremde Menschen hinter die Kulissen blicken können. Vor allem während der Saison kann das störend sein.

Allerdings stellte McDaniel klar, dass er nicht will, dass sich seine Spieler groß um das Kamerateam kümmern. Sprich: Seine Stars sollen sich weiterhin so geben wie vorher. Er will dabei vorangehen.

"Ich weigere mich, diesen Job zu machen und euch nicht mein wahres Ich zu zeigen. Ich werde mich nicht ändern. Wir haben zu hart gearbeitet. Und dies ist ein Teil unserer Reise. Wir werden die Leute die ganze Saison dokumentieren lassen. Wahnsinn", sagte McDaniel.

Er ändere sich nicht, betonte er erneut: "Und ihr müsst das auch nicht. Also wird der Mist seltsam werden, okay? Wen kümmert's? Es ist eine Ablenkung, wenn wir es zulassen. Ich weigere mich, dass unsere Reise durch diesen Scheiß verdorben wird."

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Thanksgiving und die NFL: Truthahn- und Football-Fakten zum US-Feiertag 2023

1 / 13
<strong>Truthahn und Football</strong><br>
                Am 23. November ist es wieder soweit: In den USA wird Thanksgiving gefeiert. Das amerikanische Erntedankfest findet immer am vierten Donnerstag im November statt. Die Familien treffen sich und tun vor allem zwei Dinge: einen Truthahn verspeisen - und Football schauen. <em><strong>ran</strong></em> liefert euch lustige Fakten und kuriose Infos zum Thanksgiving-Football.
© imago

Truthahn und Football
Am 23. November ist es wieder soweit: In den USA wird Thanksgiving gefeiert. Das amerikanische Erntedankfest findet immer am vierten Donnerstag im November statt. Die Familien treffen sich und tun vor allem zwei Dinge: einen Truthahn verspeisen - und Football schauen. ran liefert euch lustige Fakten und kuriose Infos zum Thanksgiving-Football.

<strong>Drei Spiele an Thanksgiving</strong> <br>Gleich drei Partien finden an Thanksgiving 2023 statt: Die Detroit Lions empfangen die Green Bay Packers, die Dallas Cowboys treffen im eigenen Stadion auf die Washington Commanders und die Seattle Seahawks auf die San Francisco 49ers.&nbsp;
© 2023 Getty Images

Drei Spiele an Thanksgiving
Gleich drei Partien finden an Thanksgiving 2023 statt: Die Detroit Lions empfangen die Green Bay Packers, die Dallas Cowboys treffen im eigenen Stadion auf die Washington Commanders und die Seattle Seahawks auf die San Francisco 49ers. 

<strong>Rekord-Duell: Packers vs. Lions</strong><br>
                Die meisten Duelle an Thanksgiving gab es zwischen den Green Bay Packers und den Detroit Lions, die nun erneut aufeinandertreffen. 21-mal trafen die beiden Franchises aufeinander, das letzte Duell fand 2013 statt. Die Lions gewannen mit 40:10.
© Getty Images

Rekord-Duell: Packers vs. Lions
Die meisten Duelle an Thanksgiving gab es zwischen den Green Bay Packers und den Detroit Lions, die nun erneut aufeinandertreffen. 21-mal trafen die beiden Franchises aufeinander, das letzte Duell fand 2013 statt. Die Lions gewannen mit 40:10.

<strong>Stammgast Detroit Lions</strong><br>
                Die Lions bestritten bislang 83 Auftritte und damit die insgesamt meisten Thanksgiving-Partien - seit 1945 ist die Franchise in jedem Jahr Gastgeber. Auf Platz zwei der Teams mit den meisten Thanksgiving-Einsätzen folgen die Dallas Cowboys, die nun gegen die Washington Commanders zum 56. Mal dabei sind.&nbsp;
© 2015 Getty Images

Stammgast Detroit Lions
Die Lions bestritten bislang 83 Auftritte und damit die insgesamt meisten Thanksgiving-Partien - seit 1945 ist die Franchise in jedem Jahr Gastgeber. Auf Platz zwei der Teams mit den meisten Thanksgiving-Einsätzen folgen die Dallas Cowboys, die nun gegen die Washington Commanders zum 56. Mal dabei sind. 

<strong>Lions haben kein Thanksgiving-Glück</strong><br>In den vergangenen Jahren gab es bei den Lions an Thanksgiving allerdings kein Grund zur Freude. In den letzten sechs Jahren verlor Detroit stets das Thankisgiving-Spiel - im vergangenen Jahr mit 25:28 gegen die Buffalo Bills. Gleichwohl waren die Lions lange nicht mehr so gut in Form wie jetzt.&nbsp;
© Icon Sportswire

Lions haben kein Thanksgiving-Glück
In den vergangenen Jahren gab es bei den Lions an Thanksgiving allerdings kein Grund zur Freude. In den letzten sechs Jahren verlor Detroit stets das Thankisgiving-Spiel - im vergangenen Jahr mit 25:28 gegen die Buffalo Bills. Gleichwohl waren die Lions lange nicht mehr so gut in Form wie jetzt. 


                <strong>Butt-Fumble</strong><br>
                In großer Erinnerung bleibt allen NFL-Fans diese Szene: Quarterback Mark Sanchez verlor in der Thanksgiving-Partie 2012 zwischen den New York Jets und den New England Patriots das Ei, als er in den Hintern eines Mitspielers lief. Der "Butt-Fumble" war monatelang in diversen Fail-Highlights zu sehen.
© Getty

Butt-Fumble
In großer Erinnerung bleibt allen NFL-Fans diese Szene: Quarterback Mark Sanchez verlor in der Thanksgiving-Partie 2012 zwischen den New York Jets und den New England Patriots das Ei, als er in den Hintern eines Mitspielers lief. Der "Butt-Fumble" war monatelang in diversen Fail-Highlights zu sehen.

<strong>Truthähne im Weißen Haus</strong><br>
                Für die Truthähne ist Thanksgiving kein guter Tag. Etwa 44 Millionen Tiere werden an diesem Tag vertilgt - das ist rund ein Viertel der Gesamtmenge, die im ganzen Jahr 2016 in den USA verspeist wurde. Besser geht es dem glücklichen Vogel, der traditionell im Weißen Haus vom US-Präsidenten "begnadigt" wird. Wie hier bei Ex-Präsident Donald Trump.
© 2014 Getty Images

Truthähne im Weißen Haus
Für die Truthähne ist Thanksgiving kein guter Tag. Etwa 44 Millionen Tiere werden an diesem Tag vertilgt - das ist rund ein Viertel der Gesamtmenge, die im ganzen Jahr 2016 in den USA verspeist wurde. Besser geht es dem glücklichen Vogel, der traditionell im Weißen Haus vom US-Präsidenten "begnadigt" wird. Wie hier bei Ex-Präsident Donald Trump.

<strong>Thanksgiving</strong><br>
                Das US-Landwirtschaftsministerium bietet gar eine "Turkey-Hotline" an. Sollte man Fragen haben zur Zubereitung des Truthahns, kann man sich zwischen 8 und 14 Uhr telefonisch melden.
© 2012 Getty Images

Thanksgiving
Das US-Landwirtschaftsministerium bietet gar eine "Turkey-Hotline" an. Sollte man Fragen haben zur Zubereitung des Truthahns, kann man sich zwischen 8 und 14 Uhr telefonisch melden.

<strong>Turkey Leg Award</strong><br>
                Seit 1989 vergeben die übertragenden Fernsehsender "CBS" und "Fox" den "Turkey Leg Award" für den MVP des Thanksgiving-Spiels. Der ausgezeichnete Spieler - wie hier Quarterback Tom Brady von den New England Patriots im Jahr 2012 - verputzt die Trophäe in der Regel sofort.&nbsp;
© imago sportfotodienst

Turkey Leg Award
Seit 1989 vergeben die übertragenden Fernsehsender "CBS" und "Fox" den "Turkey Leg Award" für den MVP des Thanksgiving-Spiels. Der ausgezeichnete Spieler - wie hier Quarterback Tom Brady von den New England Patriots im Jahr 2012 - verputzt die Trophäe in der Regel sofort. 

<strong>Weiße Weste</strong><br>
                Perfekte Bilanz: Die Baltimore Ravens, die Houston Texans&nbsp;(jeweils zwei Spiele) und die&nbsp;Carolina Panthers (ein Spiel) gewannen all ihre Erntedank-Auftritte. Die Jacksonville Jaguars sind ebenfalls ungeschlagen - haben aber auch noch nie an Thanksgiving gespielt.
© 2014 Getty Images

Weiße Weste
Perfekte Bilanz: Die Baltimore Ravens, die Houston Texans (jeweils zwei Spiele) und die Carolina Panthers (ein Spiel) gewannen all ihre Erntedank-Auftritte. Die Jacksonville Jaguars sind ebenfalls ungeschlagen - haben aber auch noch nie an Thanksgiving gespielt.


                <strong>Philadelphia Eagles</strong><br>
                Die beste Bilanz an Thanksgiving aller Klubs mit mehr als fünf Spielen weisen die Philadelphia Eagles mit der Ausbeute von sechs Siegen aus sieben Spielen auf.
© imago sportfotodienst

Philadelphia Eagles
Die beste Bilanz an Thanksgiving aller Klubs mit mehr als fünf Spielen weisen die Philadelphia Eagles mit der Ausbeute von sechs Siegen aus sieben Spielen auf.


                <strong>Hauptsache Truthahn</strong><br>
                Das erste Football-Spiel an Thanksgiving überhaupt bestritten 1876 übrigens die Universitäten von Yale und Princeton. Bilder aus dieser Zeit sind nicht überliefert. Aber fest steht, dass es so tolle Hüte damals noch nicht gab.
© 2014 Getty Images

Hauptsache Truthahn
Das erste Football-Spiel an Thanksgiving überhaupt bestritten 1876 übrigens die Universitäten von Yale und Princeton. Bilder aus dieser Zeit sind nicht überliefert. Aber fest steht, dass es so tolle Hüte damals noch nicht gab.


                <strong>Vintage-Trikots</strong><br>
                Seit 1920 gibt es die NFL, seitdem wird an Thanksgiving Football gespielt. Um an diese lange Tradition zu erinnern, tragen die Teams seit 2001 häufig Trikots und Helme in alten Designs. Wie hier Cowboys-Quarterback Tony Romo im Jahr 2009. Die Trikots waren denen der Texaner aus den 1960er Jahren nachempfunden.
© 2009 Getty Images

Vintage-Trikots
Seit 1920 gibt es die NFL, seitdem wird an Thanksgiving Football gespielt. Um an diese lange Tradition zu erinnern, tragen die Teams seit 2001 häufig Trikots und Helme in alten Designs. Wie hier Cowboys-Quarterback Tony Romo im Jahr 2009. Die Trikots waren denen der Texaner aus den 1960er Jahren nachempfunden.

Mehr News und Videos
Detroit Lions v Indianapolis Colts
News

Deutschland-Spiel schon bald fix

  • 08.05.2025
  • 23:46 Uhr