American Football live auf prosieben, prosieben maxx und joyn
NFL: Flag Football bei Olympia - Teilnahme von NFL-Stars wäre eine Farce! Ein Kommentar
- Aktualisiert: 21.05.2025
- 15:52 Uhr
- Sebastian Kratzer
Nach einer Abstimmung der Team-Besitzer ist klar: Die Superstars der NFL dürfen bei den Olympischen Spielen im Flag Football teilnehmen. Für die eigentlichen Stars der Sportart und den olympischen Gedanken ist das ein Schlag ins Gesicht.
Urlaub machen. Goldmedaille abholen. In die Saisonvorbereitung gehen.
So oder so ähnlich dürften die Gedankenspiele einiger NFL-Stars aussehen, nachdem die Team-Besitzer einer möglichen Teilnahme bei den Olympischen Sommerspielen 2028 in Los Angeles zugesagt haben.
Aussagen wie von Vikings-Superstar Justin Jefferson, dass es schon immer ein großer Traum von ihm gewesen sei, bei den Olympischen Spielen teilzunehmen, sind dabei an Scheinheiligkeit nicht zu überbieten.
Denn klar ist: Bevor der in Europa noch weitestgehend unbekannte Sport olympisch geworden ist, hat kein NFL-Spieler auch nur den Gedanken daran verschwendet, sein Land im Flag Football vertreten zu wollen.
Es ist nur der billige - aber leider erfolgreiche - Versuch, das Zugpferd NFL für noch höhere Einschaltquoten zu melken.
Flag Football: USA droht interner Streit
Unabhängig davon, dass die USA mit einem Team voller NFL-Stars die wohl absurdeste Goldmedaille seit dem alten Griechenland gewinnen würde, kratzt vor allem ein Punkt stark am olympischen Gedanken.
DIE USA HABEN BEREITS EIN ERFOLGREICHES FLAG-FOOTBALL-TEAM!
Die eigentlichen Stars der Sportart, die sich 2023 und 2024 zum Weltmeister krönten und auch in den kommenden Jahren dominieren werden, müssten plötzlich zusehen, wie andere die Lorbeeren ernten.
Zu allem Überfluss meldeten sogar NFL-Opas wie Tom Brady und Rob Gronkowski ernsthaftes Interesse an einer Teilnahme an.
Alle wichtigen NFL-News
Schon im vergangenen Jahr, als der Sport offiziell olympisch wurde, kamen seitens der Flag-Football-Community kritische Stimmen auf.
"Ich finde es respektlos, dass sie davon ausgehen, dass die USA von NFL-Spielern vertreten wird", erklärte Darrell Doucette, Quarterback der US-Mannschaft, beim "Guardian".
Besonders mit einem Satz traf er dabei den richtigen Punkt: "Das ist unser Sport!"
Mit der Entscheidung, die NFL-Stars auf diese Sportart für die Chance auf eine billige Goldmedaille im eigenen Land loszulassen, hat die NFL gegen den olympischen Gedanken verstoßen - und sollte diese zurücknehmen.
Alles andere wäre eine Farce.