Von Kaderplatz "todsicher" bis "keine Chance"
NFL: Jakob Johnson, Amon-Ra St. Brown und Co. - deutsche NFL-Hoffnung entlassen
- Aktualisiert: 26.08.2025
- 20:25 Uhr
- ran.de
Die NFL Preseason ist vorbei, die Roster Cuts stehen an. Mehrere Dutzend Spieler pro Kader hoffen auf einen der begehrten 53 Kaderplätze. Wie ist die Lage bei den deutschen Profis?
Rien ne va plus, nichts geht mehr. Die NFL Preseason ist vorbei, damit haben die Spieler keine Chance mehr, sich vor den Roster Cuts bis zum Dienstag (22:00 Uhr deutscher Zeit) im Spielbetrieb zu zeigen.
Im Rahmen der Kaderreduzierungen muss jede Franchise die 53 Spieler festlegen, mit denen sie in die Regular Season starten will. Jene, die es nicht in den Kader schaffen, müssen auf einen Platz im Practice Squad hoffen. Wer auch dafür nicht ausgewählt wird, steht erst einmal auf der Straße.
Auch zahlreiche deutsche Spieler wollen in der anstehenden Saison dabei sein. Wer konnte sich in der Preseason empfehlen? Wie stehen die Chancen der einzelnen Profis auf einen Kaderplatz? ran macht den Check.
Lenny Krieg (K, Atlanta Falcons)
Von der European League of Football (ELF) direkt in die NFL - Kicker Lenny Krieg ist einen Weg gegangen, den sich die ELF wohl öfter als nur eine Handvoll Male gewünscht hätte.
Doch für den Sprung in den endgültigen Kader reichte es für ihn nicht. Krieg lieferte sich bei den Atlanta Falcons ein offenes Duell mit Younghoe Koo. Der einst bestbezahlte Kicker der NFL hatte zwar eine schwache Saison 2024, setzte sich nun aber letztlich gegen den Newcomer durch.
Dabei ließ Krieg durchaus aufhorchen. Im ersten Preseason-Spiel gegen die Detroit Lions durfte er ran und verwandelte unter anderem ein Field Goal aus 57 Yards, ein weiteres aus 53 Yards vergab er. In den beiden übrigen Partien kam dann ausschließlich Koo zum Einsatz.
Der blieb gegen die Tennessee Titans perfekt, gegen die Dallas Cowboys vergab er einen Versuch aus 51 Yards. Doch an seinem Status als Kicker der Falcons hat der Fehlschuss nichts geändert. Dagegen muss Krieg nun hoffen, dass bei einem anderen Team eine Tür aufgeht.
Übrigens: Der einstige NFL-Kicker Dominik Eberle lobt Krieg und erklärt seine möglichen zukünftigen Szenarien im ran-Interview.
Wahrscheinlichkeit auf Kaderplatz (bei den Falcons): 0 Prozent
Amon-Ra St. Brown (WR, Detroit Lions)
Klare Sache, Amon-Ra St. Brown muss sich gar keine Sorgen machen. Der Deutsch-Amerikaner ist einer der Top-Receiver der NFL und eine Säule im Offensivspiel der Detroit Lions.
Als einer der Starspieler seines Teams wurde St. Brown in der Preseason geschont und kam nicht zum Einsatz. Zu groß wäre die Verletzungsgefahr gewesen, zu schwerwiegend ein möglicher Ausfall.
Sein Kaderplatz steht nicht zur Debatte.
Wahrscheinlichkeit auf Kaderplatz: 99,9 Prozent
Externer Inhalt
Brandon Coleman (OT, Washington Commanders)
Für Brandon Coleman, der als Sohn einer deutschen Mutter in Berlin aufwuchs, steht nach einer guten Rookie-Saison aller Voraussicht nach ein Positionswechsel an.
Nachdem er 2024 als Left Tackle der Washington Commanders agiert hatte, dürfte er nach dem Trade für Laremy Tunsil auf die Position des Left Guards nach innen rücken. An seinem Kaderplatz gibt es so oder so keine Zweifel.
Daran ändert auch eine Unterkörper-Verletzung nichts, die ihn zuletzt mehrere Wochen beschäftigt hatte. Jüngst kehrte er vollständig genesen ins Training zurück und ist klar auf Kurs Richtung Saisonauftakt.
Wahrscheinlichkeit auf Kaderplatz: 98 Prozent
Jakob Johnson (FB, Houston Texans)
Update, 26.08, 20:20 Uhr: Jakob Johnson von den Texans entlassen
Jakob Johnson hat in der NFL einige bewegte Monate mit diversen Entlassungen hinter sich, für die Off- und Preseason unterschrieb er bei den Houston Texans. Aber reicht es auch zum Sprung in den 53er-Kader?
Sein Problem: Johnson ist ein klassischer Fullback, den es in der NFL aber so kaum noch gibt. Sein Glück: Der neue Offensive Coordinator der Texans, Nick Caley, arbeitete bereits bei den New England Patriots mit Johnson zusammen und war damals unter anderem als Fullbacks Coach direkt für ihn zuständig.
NFL-Transactions: Trade! Jacksonville Jaguars holen ehemaligen Erstrundenpick Greg Newsome
Und tatsächlich scheint sich Johnson im Training Camp eine Rolle erarbeitet zu haben. Der 30-Jährige stand laut "ESPN"-Reporter Ben Solak viel öfter auf dem Feld als erwartet. Auch im finalen Preseason Game gegen die Detroit Lions kam er zum Einsatz und fing zwei Pässe für 16 Yards.
Womöglich befindet sich Johnson genau am richtigen Ort, um noch einmal ein festes Mitglied in einem NFL-Kader zu werden.
Wahrscheinlichkeit auf Kaderplatz: 60 Prozent
Equanimeous St. Brown (WR, San Francisco 49ers)
Im Gegensatz zu seinem Bruder Amon-Ra war der Kaderplatz von EQ St. Brown von Anfang an alles andere als gesichert. Tatsächlich wurde er bereits in dieser Preseason entlassen, nach einer Verletzung aber schnell wieder zurückgeholt. Dann folgte der nächste Schock.
Der 28-Jährige wurde von den San Francisco 49ers auf die Injured Reserve List gesetzt, nachdem er sich in einem gemeinsamen Training mit den Denver Broncos eine Fußverletzung zugezogen hatte.
Die bittere Folge: Laut Adam Schefter von "ESPN" ist das gleichbedeutend mit dem Saisonaus.
Wahrscheinlichkeit auf Kaderplatz: 0 Prozent
Kilian Zierer (OT, Cleveland Browns)
Ebenfalls eine Entlassung hinter sich hat Kilian Zierer. Der Offensive Tackle startete seine Offseason bei den Atlanta Falcons, wurde dann aber gecuttet und landete über die Waiver-Liste bei den Cleveland Browns.
Gute Offensive Linemen sind ein rares Gut und gerade auf dieser Positionsgruppe schaffen es immer wieder ungedraftete Spieler, zu Stammkräften zu werden. Vor dem dritten Preseason-Spiel der Browns gegen die Los Angeles Rams wurde er im Depth Chart seines Teams als dritter Right Tackle geführt - mittlerweile hat er sich hier aber auf Platz zwei geschoben.
Denn die ersten Roster Cuts der Browns sind durch und Zierer war nicht dabei - dafür aber gleich vier Tackle-Kollegen, weswegen Zierer berechtigte Hoffnungen auf einen Platz im 53er Kader haben darf.
Mindestens ein Platz im Practice Squad scheint sicher zu sein.
Wahrscheinlichkeit auf Kaderplatz: 55 Prozent
Lorenz Metz (OT, Tampa Bay Buccaneers)
Für Lorenz Metz sieht die Angelegenheit deutlich düsterer aus. Die Tampa Bay Buccaneers haben noch keine Cuts vollzogen, dementsprechend steht er noch im Kader - aber das könnte bald vorbei sein.
Im offiziellen Depth Chart ist Metz nämlich nur der vierte Left Tackle. Insgesamt sind 15 Offensive Linemen im Kader der Buccaneers, ein Platz im endgültigen Roster ist nahezu ausgeschlossen. Aber: Teams suchen ständig nach Offensive Linemen, da sie besonders verletzungsanfällig sind.
Wahrscheinlichkeit auf Kaderplatz: 2 Prozent
Leander Wiegand (OT, New York Jets)
Mithilfe des International Pathway Programs und auch dank toller Leistungen in der ELF hat es Offensive Lineman Leander Wiegand zu den New York Jets ins Training Camp geschafft.
Dort steht er im offiziellen Depth Chart immerhin als dritter Left Guard. Ob er jedoch einen Kaderplatz bekommt, ist mehr als fraglich - dennoch nicht ausgeschlossen. Auch hier gibt es womöglich den Practice Squad als Auffangbecken.
Wahrscheinlichkeit auf Kaderplatz: 5 Prozent
Maximilian Mang (TE, Indianapolis Colts)
Von allen Deutschen, die noch nicht entlassen wurden oder verletzt sind, hat Maximilian Mang vermutlich die geringsten Chancen auf einen Kaderplatz. Allerdings: Sollte der Undrafted Free Agent es schaffen, wäre es die größte Überraschung - und zwar mit Abstand.
Das Problem: Nicht nur Rookie-Sensation Tyler Warren, Mo Alie-Cox sowie Drew Ogletree sind im Depth Chart vor Mang. Auch drei weitere Tight Ends stehen bei den Colts unter Vertrag.
Wenn Mang es in den Practice Squad schaffen würde, wäre es schon ein unglaublicher Erfolg für ihn.
Wahrscheinlichkeit auf Kaderplatz: 1 Prozent
Julius Welschof (LB, Pittsburgh Steelers)
Nachdem die Saison 2024 für Julius Welschof verletzungsbedingt bereits im Herbst endete, wollte der Linebacker aus Miesbach in Oberbayern neu bei den Pittsburgh Steelers angreifen.
Doch Welschof hat den Kampf in "Steel City" leider verloren. Infolge der zweiten Welle der Roster Cuts wurde er entlassen.
In der Preseason kam er regelmäßig zum Einsatz, zum Abschluss gegen die Carolina Panthers gelangen ihm bei 22 Snaps drei Tackles, darunter ein Tackle for Loss. Jetzt muss er sich nach einem neuen Klub umschauen.
Wahrscheinlichkeit auf Kaderplatz: 0 Prozent