Anzeige
NFL

New York Jets trennen sich von Robert Saleh: Wird Bill Belichick jetzt Head Coach?

  • Aktualisiert: 09.10.2024
  • 22:39 Uhr
  • Max Bruns

Die New York Jets haben sich von Head Coach Robert Saleh getrennt. ran schaut auf potenzielle Nachfolge-Kandidaten.

Früh in der Saison haben die New York Jets die Reißleine gezogen und sich von Head Coach Robert Saleh getrennt.

Nach einer Bilanz von zwei Siegen und drei Niederlagen (zuletzt die Pleite im London Game gegen die Minnesota Vikings) war Schluss für den 45-Jährigen.

Saleh kam 2021 nach New York, wies in seiner Zeit bei den Jets allerdings eine überschaubare Statistik von 20 Siegen und 36 Niederlagen auf.

Wie die Franchise selbst bestätigt hat, soll nun Defensive Coordinator Jeff Ulbrich interimsweise den Posten des Cheftrainers bis Saisonende übernehmen. Der 47-Jährige wird auch beim anstehenden Monday Night Game gegen die Buffalo Bills bereits an der Seitenlinie stehen - aber ist er auch eine langfristige Lösung im Big Apple?

ran schaut auf mögliche Nachfolge-Kandidaten von Saleh als Head Coach bei den Jets.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

Anzeige
Anzeige

Jeff Ulbrich

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
Jeff Ulbrich
Jeff Ulbrich© USA TODAY Network

Der bisherige Defensive Coordinator soll also vorerst bis zum Ende der Saison bleiben. Je nachdem, wie sich Jeff Ulbrich in dieser Zeit schlägt, könnte auch ein langfristiges Engagement möglich sein.

"Er ist ein tougher Coach und wird von den Spielern und dem gesamten Team respektiert", wurde Owner Woody Johnson in einer offiziellen Mitteilung der Jets zitiert. Seit 2021 ist er in den Diensten der Franchise als Defensive Coordinator tätig, nun die Beförderung.

Ulbrich war selbst jahrelang Linebacker in der NFL und lief von 2000 bis 2009 für die San Francisco 49ers auf. Der einstige Drittrunden-Pick arbeitete zudem für die Seattle Seahawks und die Atlanta Falcons als Coordinator und Assistenz-Coach.

New York Jets feuern Saleh: Die richtige Entscheidung - ein Kommentar

Saleh-Entlassung bei den Jets: Fans fordern noch mehr

Mike Vrabel

Mike Vrabel
Mike Vrabel© USA TODAY Network

Mike Vrabel hat mehrere Jahre NFL-Erfahrung - allein als Head Coach war er von 2018 bis 2024 bei den Tennessee Titans tätig. Zuvor arbeitete der 49-Jährige unter anderem als Defensive Coordinator bei den Houston Texans.

Als Spieler lief Vrabel für die Pittsburgh Steelers, New England Patriots und Kansas City Chiefs auf - New York wäre also Neuland. Im Januar dieses Jahres war für den langjährigen Head Coach Schluss in Tennessee. Mit den Titans beendete er die Saison mit einer Bilanz von lediglich sechs Siegen und elf Niederlagen.

Wie auch Saleh kommt Vrabel also aus dem defensiven Aspekt des Spiels. Doch ist es das, was die Jets derzeit benötigen? Bei den zugelassenen Yards und Punkten ist die Jets-Defense unter den Top-Sieben der Liga. Was die eigens erzielten Punkte und erreichten Yards anbelangt, ist New York unter den schlechtesten Zehn der NFL.

Anzeige
Anzeige

Bill Belichick

Bill Belichick
Bill Belichick© Icon Sportswire

Sobald ein Head-Coach-Posten in der NFL vakant wird, ist klar, dass der Name Bill Belichick fällt. Doch im Zusammenhang mit den New York Jets kommt der nicht von ungefähr. Die Coaching-Ikone arbeitete schließlich bereits für die Jets.

Von 1997 bis 1999 war Belichick bei den Jets als Assistenz-Trainer tätig. Später wurde er dann Head Coach bei den New England Patriots, mit denen der 72-Jährige sechsmal den Super Bowl gewann.

Auch wenn die Jets die Saison mit Ulbrich beenden, wäre Belichick eine Option für 2025. Die Head-Coach-Legende hatte zuletzt bereits angekündigt, dass er eine NFL-Rückkehr in der kommenden Saison anpeilt.

Anzeige
Anzeige

Quarterback-Situationen der NFL-Teams vor Saisonstart - New York Giants tauschen ihre Backups

1 / 33
<strong></strong><em><strong>Die Quarterback-Situationen der NFL-Teams</strong><br>Die Quarterback-Situationen in der NFL verändern sich stetig, so auch in den letzten Tagen vor Beginn der Regular Season. Welche Spielmacher stehen wo unter Vertrag? Wer ist Starter, wer muss sich vorerst mit der Backup-Rolle begnügen?&nbsp;<strong>ran</strong> zeigt die Lage aller 32 Teams. (Stand: 2. September 2025)</em><em></em>
© Getty/Imago

Die Quarterback-Situationen der NFL-Teams
Die Quarterback-Situationen in der NFL verändern sich stetig, so auch in den letzten Tagen vor Beginn der Regular Season. Welche Spielmacher stehen wo unter Vertrag? Wer ist Starter, wer muss sich vorerst mit der Backup-Rolle begnügen? ran zeigt die Lage aller 32 Teams. (Stand: 2. September 2025)

<strong>New York Giants<br></strong>Jaxson Dart konnte im Sommer mit sehr guten Leistungen überzeugen. Die New York Giants haben ihn als Backup von Russell Wilson gelistet. Noch vor Jameis Winston, der in der Preseason die Nummer 2 war.<br>• Starter: Russell Wilson (im Bild)<br>• Backups: Jaxson Dart (Rookie), Jameis Winston
© IMAGO/Imagn Images

New York Giants
Jaxson Dart konnte im Sommer mit sehr guten Leistungen überzeugen. Die New York Giants haben ihn als Backup von Russell Wilson gelistet. Noch vor Jameis Winston, der in der Preseason die Nummer 2 war.
• Starter: Russell Wilson (im Bild)
• Backups: Jaxson Dart (Rookie), Jameis Winston

<strong>Arizona Cardinals</strong><br>• Starter: Kyler Murray (im Bild)<br>• Backup: Jacoby Brissett
© 2025 Getty Images

Arizona Cardinals
• Starter: Kyler Murray (im Bild)
• Backup: Jacoby Brissett

<strong>Atlanta Falcons</strong><br>• Starter: Michael Penix Jr. (im Bild)<br>• Backups: Kirk Cousins
© 2025 Getty Images

Atlanta Falcons
• Starter: Michael Penix Jr. (im Bild)
• Backups: Kirk Cousins

<strong>Baltimore Ravens</strong><br>• Starter: Lamar Jackson (im Bild)<br>• Backup: Cooper Rush
© 2025 Getty Images

Baltimore Ravens
• Starter: Lamar Jackson (im Bild)
• Backup: Cooper Rush

<strong>Buffalo Bills</strong><br>• Starter: Josh Allen (im Bild)<br>• Backup: Mitch Trubisky
© Imagn Images

Buffalo Bills
• Starter: Josh Allen (im Bild)
• Backup: Mitch Trubisky

<strong>Carolina Panthers</strong><br>• Starter: Bryce Young (im Bild)<br>• Backups: Andy Dalton, Ethan Garbers (Rookie)
© 2024 Getty Images

Carolina Panthers
• Starter: Bryce Young (im Bild)
• Backups: Andy Dalton, Ethan Garbers (Rookie)

<strong>Chicago Bears</strong><br>• Starter: Caleb Williams (im Bild)<br>• Backups: Case Keenum, Tyson Bagent
© 2025 Getty Images

Chicago Bears
• Starter: Caleb Williams (im Bild)
• Backups: Case Keenum, Tyson Bagent

<strong>Cincinnati Bengals</strong><br>• Starter: Joe Burrow (im Bild)<br>• Backups: Jake Browning
© Icon Sportswire

Cincinnati Bengals
• Starter: Joe Burrow (im Bild)
• Backups: Jake Browning

<strong>Cleveland Browns</strong><br>• Starter: Joe Flacco (im Bild)<br>• Backups: Dillon Gabriel (Rookie), Shedeur Sanders (Rookie)<br>• Verletzt: Deshaun Watson
© Imagn Images

Cleveland Browns
• Starter: Joe Flacco (im Bild)
• Backups: Dillon Gabriel (Rookie), Shedeur Sanders (Rookie)
• Verletzt: Deshaun Watson

<strong>Dallas Cowboys</strong><br>• Starter: Dak Prescott (im Bild)<br>• Backups: Joe Milton III
© 2024 Getty Images

Dallas Cowboys
• Starter: Dak Prescott (im Bild)
• Backups: Joe Milton III

<strong>Denver Broncos</strong><br>• Starter: Bo Nix (im Bild)<br>• Backup: Jarrett Stidham, Sam Ehlinger
© USA TODAY Network

Denver Broncos
• Starter: Bo Nix (im Bild)
• Backup: Jarrett Stidham, Sam Ehlinger

<strong>Detroit Lions</strong><br>• Starter: Jared Goff (im Bild)<br>• Backups: Kyle Allen
© 2025 Getty Images

Detroit Lions
• Starter: Jared Goff (im Bild)
• Backups: Kyle Allen

<strong>Green Bay Packers</strong><br>• Starter: Jordan Love (im Bild)<br>• Backup: Malik Willis
© Icon Sportswire

Green Bay Packers
• Starter: Jordan Love (im Bild)
• Backup: Malik Willis

<strong>Houston Texans</strong><br>• Starter: C.J. Stroud (im Bild)<br>• Backup: Davis Mills, Graham Mertz (Rookie), Kedon Slovis
© 2023 Getty Images

Houston Texans
• Starter: C.J. Stroud (im Bild)
• Backup: Davis Mills, Graham Mertz (Rookie), Kedon Slovis

<strong>Indianapolis Colts</strong><br>• Starter: Daniel Jones (im Bild)<br>• Backups: Anthony Richardson, Riley Leonard (Rookie), Jason Bean
© ZUMA Press Wire

Indianapolis Colts
• Starter: Daniel Jones (im Bild)
• Backups: Anthony Richardson, Riley Leonard (Rookie), Jason Bean

<strong>Jacksonville Jaguars</strong><br>• Starter: Trevor Lawrence (im Bild)<br>• Backup: Nick Mullens
© 2024 Getty Images

Jacksonville Jaguars
• Starter: Trevor Lawrence (im Bild)
• Backup: Nick Mullens

<strong>Kansas City Chiefs</strong><br>• Starter: Patrick Mahomes (im Bild)<br>• Backups: Gardner Minshew, Chris Oladokun
© 2025 Getty Images

Kansas City Chiefs
• Starter: Patrick Mahomes (im Bild)
• Backups: Gardner Minshew, Chris Oladokun

<strong>Las Vegas Raiders</strong><br>• Starter: Geno Smith (im Bild)<br>• Backups: Kenny Pickett, Cam Miller (Rookie)<br>• Verletzt: Aiden O'Connell
© 2025 Getty Images

Las Vegas Raiders
• Starter: Geno Smith (im Bild)
• Backups: Kenny Pickett, Cam Miller (Rookie)
• Verletzt: Aiden O'Connell

<strong>Los Angeles Chargers</strong><br>• Starter: Justin Herbert (im Bild)<br>• Backup: Taylor Heinicke, Trey Lance
© 2025 Getty Images

Los Angeles Chargers
• Starter: Justin Herbert (im Bild)
• Backup: Taylor Heinicke, Trey Lance

<strong>Los Angeles Rams</strong><br>• Starter: Matthew Stafford<br>• Backups: Jimmy Garoppolo,&nbsp;Stetson Bennett
© Imagn Images

Los Angeles Rams
• Starter: Matthew Stafford
• Backups: Jimmy Garoppolo, Stetson Bennett

<strong>Miami Dolphins</strong><br>• Starter: Tua Tagovailoa (im Bild)<br>• Backup: Zach Wilson, Quinn Ewers (Rookie)
© 2025 Getty Images

Miami Dolphins
• Starter: Tua Tagovailoa (im Bild)
• Backup: Zach Wilson, Quinn Ewers (Rookie)

<strong>Minnesota Vikings</strong><br>• Starter: J.J. McCarthy (im Bild)<br>• Backup: Carson Wentz, Max Brosmer (Rookie)
© Getty Images

Minnesota Vikings
• Starter: J.J. McCarthy (im Bild)
• Backup: Carson Wentz, Max Brosmer (Rookie)

<strong>New England Patriots</strong><br>• Starter: Drake Maye (im Bild)<br>• Backups: Joshua Dobbs
© 2025 Getty Images

New England Patriots
• Starter: Drake Maye (im Bild)
• Backups: Joshua Dobbs

<strong>New Orleans Saints</strong><br>• Starter: Spencer Rattler<br>• Backups: Tyler Shough (Rookie)
© IMAGO/Imagn Images

New Orleans Saints
• Starter: Spencer Rattler
• Backups: Tyler Shough (Rookie)

<strong>New York Jets</strong><br>• Starter: Justin Fields (im Bild)<br>• Backups: Tyrod Taylor, Brady Cook (Rookie)
© IMAGO/Imagn Images

New York Jets
• Starter: Justin Fields (im Bild)
• Backups: Tyrod Taylor, Brady Cook (Rookie)

<strong>Philadelphia Eagles</strong><br>
                • Starter: Jalen Hurts (im Bild)<br>• Backups: Tanner McKee
© 2023 Getty Images

Philadelphia Eagles
• Starter: Jalen Hurts (im Bild)
• Backups: Tanner McKee

<strong>Pittsburgh Steelers</strong><br>• Starter: Aaron Rodgers (im Bild)<br>• Backups: Mason Rudolph, Will Howard (Rookie), Skylar Thompson
© IMAGO/ZUMA Press Wire

Pittsburgh Steelers
• Starter: Aaron Rodgers (im Bild)
• Backups: Mason Rudolph, Will Howard (Rookie), Skylar Thompson

<strong>San Francisco 49ers</strong><br>• Starter: Brock Purdy (im Bild)<br>• Backups: Mac Jones<br>• Verletzt: Kurtis Rourke (Rookie)
© 2024 Getty Images

San Francisco 49ers
• Starter: Brock Purdy (im Bild)
• Backups: Mac Jones
• Verletzt: Kurtis Rourke (Rookie)

<strong>Seattle Seahawks</strong><br>• Starter: Sam Darnold (im Bild)<br>• Backups: Jalen Milroe (Rookie), Drew Lock
© IMAGO/Imagn Images

Seattle Seahawks
• Starter: Sam Darnold (im Bild)
• Backups: Jalen Milroe (Rookie), Drew Lock

<strong>Tampa Bay Buccaneers</strong><br>• Starter: Baker Mayfield (im Bild)<br>• Backups: Teddy Bridgewater, Connor Bazelak (Rookie)
© 2025 Getty Images

Tampa Bay Buccaneers
• Starter: Baker Mayfield (im Bild)
• Backups: Teddy Bridgewater, Connor Bazelak (Rookie)

<strong>Tennessee Titans</strong><br>• Starter: Cam Ward (Rookie; im Bild)<br>• Backups: Brandon Allen<br>• Verletzt: Will Levis
© 2025 Getty Images

Tennessee Titans
• Starter: Cam Ward (Rookie; im Bild)
• Backups: Brandon Allen
• Verletzt: Will Levis

<strong>Washington Commanders</strong><br>• Starter: Jayden Daniels (im Bild)<br>• Backup: Marcus Mariota, Josh Johnson
© Icon Sportswire

Washington Commanders
• Starter: Jayden Daniels (im Bild)
• Backup: Marcus Mariota, Josh Johnson

Pete Carroll

Anzeige
Pete Carroll
Pete Carroll© USA TODAY Network
Anzeige

Wenn schon von NFL-Trainer-Legenden die Rede ist, darf auch Pete Carroll nicht fehlen. Der jahrelange Head Coach der Seattle Seahawks (von 2010 bis 2024) hat ebenfalls eine New Yorker Vergangenheit.

Erst war der mittlerweile 73-Jährige von 1990 bis 1993 Defensive Coordinator, dann folgte kurzzeitig sogar die Beförderung zum Head Coach. Seit der Trennung mit den Seahawks nach Ende der abgelaufenen Regular Season ist Carroll ohne Trainer-Job.

Wie Belichick ist auch er Super-Bowl-Champion. 2013 gewann die Coaching-Ikone die Vince Lombardy Trophy. Wenn die Jets also auf der Suche nach einem erfahrenen Mann sind, der weiß, wie man gewinnt, wäre Carroll sicher eine Option.

Ejiro Evero

Anzeige
Ejiro Evero
Ejiro Evero© 2024 Getty Images
Anzeige

Seit geraumer Zeit wird Ejiro Evero als potenzieller Head Coach bei vielen NFL-Teams gehandelt. Dazu gekommen ist es bislang aber noch nicht. Zurzeit ist der 43 Jahre alte Defensive Coordinator bei den Carolina Panthers tätig.

Zuvor bekleidete er diese Stelle bei den Denver Broncos, nachdem er jahrelang Assistenz-Coach bei den Los Angeles Rams unter Sean McVay war.

Sollte Evero auf der Liste der Jets stehen, müssten sich die Verantwortlichen jedoch fragen, inwiefern er ein Upgrade zu Ulbrich sein könnte. Denn Erfahrung als Head Coach hat nach dem Ende der Saison lediglich Ulbrich.

Jets entlassen Saleh: Überraschend, aber sinnvoll - ein Kommentar

Ben Johnson

Ben Johnson
Ben Johnson© USA TODAY Network

Eine ähnliche Konstellation gäbe es mit Ben Johnson als neuen Head Coach. Der 38-Jährige hat sich in den vergangenen Jahren einen Namen in Detroit gemacht.

Als Offensive Coordinator der Lions hat er großen Anteil an der Leistungsexplosion der Offense Detroits in den abgelaufenen Saisons.

2019 kam Johnson zu den Lions, 2022 wurde er zum OC benannt. Unter anderem mit Quarterback Jared Goff und dem deutschen NFL-Star Amon-Ra St. Brown leistet Johnson gute Arbeit in Detroit. Das wird man sicherlich auch in New York auf dem Schirm haben.

NFL: Saints-Held mit 150 Kilo begeistert mit Rückwärtssalto

Bobby Slowik

Anzeige
Bobby Slowik
Bobby Slowik© USA TODAY Network

Eine mindestens genauso komfortable und erfolgreiche Position wie Johnson bekleidet derzeit Bobby Slowik, der Offensive Coordinator der Houston Texans.

4-1 stehen die Texans mit Quarterback C.J. Stroud nach fünf Spieltagen. Auch ein Verdienst von Slowik, der in Houston die offensiven Spielzüge ansagt.

Der 37-Jährige hatte jahrelang unter Kyle Shanahan bei den San Francisco 49ers gearbeitet. Auch ihm wird von vielen US-Experten eine große Zukunft als (Head) Coach vorausgesagt.

Mehr NFL-Videos

NFL: Mark Andrews und Freundin gehen mit verrückter Challenge viral

  • Video
  • 01:07 Min
  • Ab 0
Mehr NFL-Galerien