NFL
NFL - NFLPA stellt David White als Interims-Geschäftsführer ein
- Veröffentlicht: 04.08.2025
- 10:27 Uhr
- ran.de
Die NFL Players Association (NFLPA) hat nach dem Rücktritt von Ex-Boss Lloyd Howell mit David White einen Interims-Geschäftsführer vorgestellt.
Bei der NFL Players Association (NFLPA) gibt es nach dem Rücktritt des ehemaligen Chefs Lloyd Howell Jr. einen neuen Interims-Geschäftsführer.
Wie die Spielergewerkschaft, die über 2.000 aktiven NFL-Profis vertritt, bestätigte, übernimmt David White die Rolle des Interims-Geschäftsführers.
- Cleveland Browns: Die Zahlen sprechen aktuell für Shedeur Sanders
- Das sind die besten Quarterbacks in "Madden NFL 26"
"Im Namen des NFLPA-Vorstands bin ich stolz, die Wahl von David White zu unserem Interimsgeschäftsführer bekannt zu geben", wird NFLPA-Präsident Jalen Reeves-Maybin in der Pressemitteilung der Spielergewerkschaft zitiert.
Externer Inhalt
"Diese Entscheidung ist das Ergebnis eines umfassenden, von den Spielern geleiteten Prozesses. Wir haben die Dringlichkeit der Besetzung dieser Position erkannt und unsere Sorgfaltspflicht erfüllt, um die richtige Person für die Führung unserer Gewerkschaft zu diesem Zeitpunkt zu finden", erklärte Reeves-Maybin.
Das Wichtigste zur NFL in Kürze
Zudem kündigte der NFLPA-Präsident an, die Suche nach einem neuen Geschäftsführer in Kürze zu intensivieren. "Dieser Prozess wird weiterhin von den Spielern geleitet, denn die Stärke unserer Gewerkschaft liegt seit jeher in unseren Mitgliedern", wird Reeves-Maybin zitiert.
Externer Inhalt
NFLPA-Boss Lloyd Howell Jr. trat nach pikanten Vorwürfen zurück
Die Bestellung von White zum Interims-Geschäftsführer wurde notwendig, weil erst kürzlich der bisherige NFLPA-Boss Lloyd Howell Jr. infolge von pikanten Vorwürfen seinen Rücktritt erklärte. Der 59-Jährige, der seit Juni 2023 das Amt innehatte, nannte "Ablenkungen durch seine Führung" als Grund für seinen sofortigen Rücktritt, wie die "New York Post" berichtet.
Allerdings stand Howell Jr. schon vor seinem Rücktritt unter Druck, unter anderem wegen einem möglichen Interessenskonflikt rund um seine Person. Er arbeitete neben seiner NFLPA-Rolle als bezahlter Berater für die Carlyle Group, eine von der NFL zugelassene Private-Equity-Firma, die Minderheitsanteile an NFL-Teams erwerben darf.
NFL -Transactions: Miami Dolphins verlängern mit Zach Sieler
Zudem tauchten zuletzt Berichte von angeblich externen Ermittlungen auf, wonach aus Dokumenten zwei Stripclub-Besuche von Howell Jr. hervorgehen sollen. Die Kosten dafür wollte der Ex-NFLPA-Boss wohl auf die Gewerkschaft umzulagern. Hierbei ging es laut "ESPN" unter anderem um Kosten für einen Autoservice, der Howell Jr. wohl zu einem der größten Stripclubs der USA in Miami Gardens befördert haben soll.
Dieser Vorfall liegt allerdings schon einige Zeit zurück, war laut den Dokumenten im Spätherbst 2023. Ein Jahr danach soll Howell Jr. mit zwei Angestellten in Atalanta allerdings erneut einen Stripclub besucht haben. Die Gesamtkosten sollen sich auf 2.500 Dollar belaufen haben.