Anzeige
Deadline am 5. November

NFL - Trade-Kandidaten vor der Deadline: Wer wechselt noch?

  • Aktualisiert: 05.11.2024
  • 10:54 Uhr
  • Kai Esser

Am 5. November ist die Trade Deadline der NFL, nur noch bis dahin dürfen Teams mit Picks und Spielern handeln und diese umherschicken. Einige Spieler stehen dabei besonders im Fokus.

Was tut man als NFL-Team, wenn man eine gute Saison spielt, im Kader wegen Verletzungen oder Fehlplanungen aber noch eine Planstelle offen ist? Richtig, man verstärkt sich vor der Trade Deadline mit Top-Spielern von schwächeren Teams, um diese Lücken zu schließen.

Bis zum 5. November dürfen Teams ihre Spieler und Picks noch umherschieben, danach müssen Trades bis nach dem Super Bowl warten.

ran hat elf Kandidaten, die vor der Trade Deadline noch wechseln könnten.

Anzeige
Anzeige

Cornerback Marshon Lattimore (New Orleans Saints)

Dennis Allen wurde bei den New Orleans Saints als Head Coach entlassen. Nach der blamablen 22:23-Niederlage gegen die Carolina Panthers, einem wieder Mal verletzten Top-Receiver Chris Olave und einem Record von 2-7 ist wohl klar: die Saints konzentrieren sich nach sieben verlorenen Spielen in Folge auf die kommende Saison.

Damit stehen wohl viele Stars des Teams auf dem sogenannten Trade Block. Neben Pass Rusher Cameron Jordan findet sich angeblich auch Cornerback Marshon Lattimore dort wieder und darf bei einem entsprechenden Angebot gehen.

Laut "ESPN" interessiert sich der aktuelle Super Bowl-Champion für den Defensive Back. Die Kansas City Chiefs stehen 8-0 und sind auf dem besten Wege für die Mission Titelverteidigung. Dafür haben sie bereits zwei Trades erledigt. Mit DeAndre Hopkins und Josh Uche wurden schon zwei neue Spieler dazugeholt, um diesen Lauf zu festigen. Lattimore könnte der Dritte werden.

Anzeige
Anzeige

Defensive End Za'Darius Smith (Cleveland Browns)

Die Cleveland Browns spielen beim besten Willen keine gute Saison - und das ist ein Understatement. Wer allerdings eine gute Saison spielt, ist Za'Darius Smith. Der 32-Jährige kommt in nur acht Saisonspielen auf fünf Quarterback Sacks.

Die Browns, die angesichts des - so viel kann man jetzt schon konstatieren - gescheiterten Trades von Deshaun Watson dringend Picks brauchen, könnten Smith noch für einen guten Preis veräußern.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Safety Jevon Holland (Miami Dolphins)

Gleiches gilt für die Miami Dolphins. Wie die Browns dürften auch sie ihre Saison beinahe schon abgehakt haben. Dass sie jetzt eine Serie starten, ist kaum vorstellbar.

Das Wichtigste zur NFL

  • Giants lösen Vertrag mit Jakob Johnson auf

  • Alle Infos zum Munich Game der NFL

  • NFL Woche 10 in der Übersicht: Zum Spielplan

Besser vorstellbar ist dagegen ein Trade von Safety Jevon Holland. Der Draft Pick von 2021 wird im kommenden Frühling Free Agent und dürfte eine saftige Vertragsverlängerung fordern. Fraglich, ob die Dolphins die ihm geben. Dafür vielleicht ein anderes Team.

Anzeige

Wide Receiver Calvin Ridley (Tennessee Titans)

Auf den ersten Blick klingt es absurd. Erst in der vergangenen Offseason gaben die Tennessee Titans Calvin Ridley einen Vertrag über 92 Millionen Dollar. Warum sollten sie ihn jetzt wieder weggeben?

Ridley liefert einfach nicht das, was man sich von ihm erwartet hat. Das gilt aber generell für die Titans. Das Cleverste wäre es, Picks via Trade einzusacken und auf einen hohen Draft Pick im nächsten April "hinzuarbeiten". Problematisch dürfte es eher sein, einen Abnehmer zu finden.

Anzeige

Defensive End Trey Hendrickson (Cincinnati Bengals)

Valide Playoff-Hoffnungen dürften allerdings noch in Cincinnati ruhen. Die Bengals haben zwar - um es nett zu sagen - noch keine Bäume ausgerissen, Qualität hat das Team aber.

Unter anderem in Form von Trey Hendrickson. Der Pass Rusher liebäugelte bereits mehrfach mit einem Trade und würde ein Contender zuschlagen, bekäme er einen der unterbewertetsten Quarterback-Jäger der Liga. Der Preis dürfte es aber durchaus in sich haben.

Anzeige

Wide Receiver Mike Williams (New York Jets)

Nachdem sich die New York Jets mit Aaron Rodgers' persönlichem Freund Davante Adams verstärkt haben, ist eigentlich kein Platz mehr für Mike Williams. Er ist nur noch Wide Receiver Nummer vier.

Gegen die Buffalo Bills warf Rodgers seinen Passempfänger gar jäh unter den Bus und gab ihm die Schuld an der Niederlage. Das Tischtuch scheint zerschnitten.

Anzeige

Outside Linebacker Azeez Ojulari (New York Giants)

Auch bei den New York Giants geht in dieser Saison wohl nichts mehr. Während die Defense noch ihr Möglichstes tut, ist die Offense ein Himmelfahrtskommando. Ein Himmelfahrtskommando, das das Team zurückhält.

Pass Rusher Azeez Ojulari hat schon sechs Sacks auf dem Konto, nur neun Spieler ligaweit haben mehr. Zudem ist er noch auf seinem Rookie-Vertrag. Bisher haben sich die Giants mit ihrem Spieler noch nicht auf eine Verlängerung geeinigt, vielleicht tut das ja ein anderes Team.

Anzeige

Defensive End Jadeveon Clowney (Carolina Panthers)

Apropos schlechte Teams - das sind auch die Carolina Panthers. Auch die können in Zukunft jeden Pick gebrauchen, gerade nach dem möglicherweise gescheiterten Experiment um Bryce Young.

Jadeveon Clowney ist First Overall Pick von 2014 und hat möglicherweise noch einiges im Tank. Gut möglich, dass ein Team ihm noch einmal für eine halbe Saison eine Chance gibt, sich auf höchstem Niveau zu beweisen.

Cornerback Jonathan Jones (New England Patriots)

Es gab Zeiten, da galt Jonathan Jones als einer der besten Slot Cornerbacks der Liga. Diese Zeiten sind aber schon lange vorbei. Die Passverteidigung der New England Patriots ist ohnehin nicht mehr das, was sie mal war.

Der 31-Jährige wird nach dieser Saison Free Agent, eine Verlängerung ist nicht in Sicht. Die Patriots könnten also noch einen Pick für ihn einsacken.

Anzeige
Anzeige

Safety Budda Baker (Arizona Cardinals)

Jahrelang stand Safety Budda Baker quasi auf dem Trade Block. Die Arizona Cardinals waren schlichtweg nicht gut genug für einen Strong Safety seiner Qualität.

NFL 2025 - Quarterback Ranking vor Woche 2: Rodgers überrascht, "Superman" auf Platz 1

1 / 33
<em><strong>Das Quarterback Ranking zur Saison 2025/26</strong><br>Die neue</em> <a data-li-document-ref="83068" href="https://www.ran.de/sports/-83068"><em>NFL</em></a>-<em>Saison ist gestartet! <strong>ran</strong> analysiert alle 32 Starting Quarterbacks - und nimmt ihre Fähigkeiten in einem Ranking unter die Lupe.<br>Disclaimer: Das Ranking zieht gleichermaßen die Leistungen der aktuellen Saison als auch das zuvor bereits gezeigte Potential in Betracht.</em>
© IMAGO/USA TODAY Network

Das Quarterback Ranking zur Saison 2025/26
Die neue
NFL-Saison ist gestartet! ran analysiert alle 32 Starting Quarterbacks - und nimmt ihre Fähigkeiten in einem Ranking unter die Lupe.
Disclaimer: Das Ranking zieht gleichermaßen die Leistungen der aktuellen Saison als auch das zuvor bereits gezeigte Potential in Betracht.

<strong>Platz 32: Spencer Rattler (New Orleans Saints)</strong><br>Die quasi nicht vorhandenen Erwartungen an die Saints und Rattler hat der Spielmacher zum Saisonauftakt durchaus übertroffen, dennoch reicht es nur zum letzten Platz im Ranking. Er spielt mit Herz und Härte, aber seine Fähigkeiten sind nun einmal limitiert.
© Imagn Images

Platz 32: Spencer Rattler (New Orleans Saints)
Die quasi nicht vorhandenen Erwartungen an die Saints und Rattler hat der Spielmacher zum Saisonauftakt durchaus übertroffen, dennoch reicht es nur zum letzten Platz im Ranking. Er spielt mit Herz und Härte, aber seine Fähigkeiten sind nun einmal limitiert.

<strong>Platz 31: Mac Jones (San Francisco 49ers)</strong><br>Gleiches gilt für Mac Jones, der in Woche zwei Brock Purdy ersetzen wird. Immerhin: Im richtigen System und mit ein paar Playmakern um sich herum, kann er glänzen, das zeigte er 2021 mit den Patriots. Jones ist einer der besseren Backups und die 49ers sind mit ihm gegen die Saints sicher trotzdem noch der Favorit.
© Imagn Images

Platz 31: Mac Jones (San Francisco 49ers)
Gleiches gilt für Mac Jones, der in Woche zwei Brock Purdy ersetzen wird. Immerhin: Im richtigen System und mit ein paar Playmakern um sich herum, kann er glänzen, das zeigte er 2021 mit den Patriots. Jones ist einer der besseren Backups und die 49ers sind mit ihm gegen die Saints sicher trotzdem noch der Favorit.

<strong>Platz 30: Joe Flacco (Cleveland Browns)</strong><br>Mit Joe Flacco weiß man genau, was man kriegt, auch in hohem Alter noch: Irgendwas zwischen vier Touchdowns und keinem Turnover oder keinem Touchdown und vier Turnovern. Gegen eine schwache Bengals-Defense reichte es in Woche eins nur zu 16 Punkten. Dabei wäre für die Browns viel möglich gewesen. Joe Burrow war wirklich schlecht aufgelegt.
© Imagn Images

Platz 30: Joe Flacco (Cleveland Browns)
Mit Joe Flacco weiß man genau, was man kriegt, auch in hohem Alter noch: Irgendwas zwischen vier Touchdowns und keinem Turnover oder keinem Touchdown und vier Turnovern. Gegen eine schwache Bengals-Defense reichte es in Woche eins nur zu 16 Punkten. Dabei wäre für die Browns viel möglich gewesen. Joe Burrow war wirklich schlecht aufgelegt.

<strong>Platz 29: Bryce Young (Carolina Panthers)</strong><br>Bryce Young ist die personifizierte Achterbahnfahrt. Erst schwach, dann noch schwächer, dann gebenched, dann solide, dann gut und jetzt wieder ein fragwürdiger Auftritt bei den Jacksonville Jaguars. Young sah aus, als hätte er bei jedem Wurf Furcht vor sich selbst.
© 2024 Getty Images

Platz 29: Bryce Young (Carolina Panthers)
Bryce Young ist die personifizierte Achterbahnfahrt. Erst schwach, dann noch schwächer, dann gebenched, dann solide, dann gut und jetzt wieder ein fragwürdiger Auftritt bei den Jacksonville Jaguars. Young sah aus, als hätte er bei jedem Wurf Furcht vor sich selbst.

<strong>Platz 28: Cam Ward (Tennessee Titans)</strong><br>Keinerlei Furcht zeigte Cam Ward. Zwar waren seine Statistiken gegen die Denver Broncos wirklich nicht gut, aber seine Receiver haben reihenweise Bälle fallen lassen. Allerdings auch, weil er Pässe mit Schallgeschwindigkeit in die Fenster warf. Ihm fehlt noch so ein wenig der Touch bei seinen Pässen, aber für sein erstes NFL-Spiel gegen die wohl beste Defense der Liga sah das völlig in Ordnung aus.
© Getty Images

Platz 28: Cam Ward (Tennessee Titans)
Keinerlei Furcht zeigte Cam Ward. Zwar waren seine Statistiken gegen die Denver Broncos wirklich nicht gut, aber seine Receiver haben reihenweise Bälle fallen lassen. Allerdings auch, weil er Pässe mit Schallgeschwindigkeit in die Fenster warf. Ihm fehlt noch so ein wenig der Touch bei seinen Pässen, aber für sein erstes NFL-Spiel gegen die wohl beste Defense der Liga sah das völlig in Ordnung aus.

<strong>Platz 27: Russell Wilson (New York Giants)</strong><br>Wie lange ist Russell Wilson überhaupt noch Quarterback der New York Giants und damit in diesem Ranking? Der Auftakt bei den Washington Commanders war eine mittelschwere Katastrophe. Nicht nur von Wilson, aber auch von Wilson.
© ZUMA Press Wire

Platz 27: Russell Wilson (New York Giants)
Wie lange ist Russell Wilson überhaupt noch Quarterback der New York Giants und damit in diesem Ranking? Der Auftakt bei den Washington Commanders war eine mittelschwere Katastrophe. Nicht nur von Wilson, aber auch von Wilson.

<strong>Platz 26: Tua Tagovailoa (Miami Dolphins)</strong><br>Es war das wohl schwächste Spiel in der Karriere von Tua Tagovailoa. Die Defense der Colts terrorisierte den Hawaiianer regelrecht, trotz gutem Laufspiel von De'Von Achane lieferte Tua den Colts mehrfach den Ball ab. Ja, Tagovailoa ist durchaus limitiert und das hat man in diesem Spiel auch mehr als gesehen.
© Getty Images

Platz 26: Tua Tagovailoa (Miami Dolphins)
Es war das wohl schwächste Spiel in der Karriere von Tua Tagovailoa. Die Defense der Colts terrorisierte den Hawaiianer regelrecht, trotz gutem Laufspiel von De'Von Achane lieferte Tua den Colts mehrfach den Ball ab. Ja, Tagovailoa ist durchaus limitiert und das hat man in diesem Spiel auch mehr als gesehen.

<strong>Platz 25: Drake Maye (New England Patriots)</strong><br>Absolut nicht limitiert aber ebenfalls fehleranfällig ist Drake Maye. Seine größte Schwäche ist es momentan noch, die "einfachen" Würfe konstant und punktgenau zu treffen. Die schwierigen Würfe sind nicht das Problem. Zudem schien ihm seine Interception gegen die Raiders nachzuhängen. Woche eins war kein Nachweis seiner eigentlichen Fähigkeiten.
© Imagn Images

Platz 25: Drake Maye (New England Patriots)
Absolut nicht limitiert aber ebenfalls fehleranfällig ist Drake Maye. Seine größte Schwäche ist es momentan noch, die "einfachen" Würfe konstant und punktgenau zu treffen. Die schwierigen Würfe sind nicht das Problem. Zudem schien ihm seine Interception gegen die Raiders nachzuhängen. Woche eins war kein Nachweis seiner eigentlichen Fähigkeiten.

<strong>Platz 24: Caleb Williams (Chicago Bears)</strong><br>Genau das gleiche gilt eigentlich für Caleb Williams. Der First Overall Pick 2024 hatte nach einem tollen Opening Drive plötzlich keinen Touch und keine Präzision mehr in seinen Pässen. Etliche Bälle warf er auf den Boden, etliche Bälle waren schlichtweg sehr weit am anvisierten Receiver vorbei. So langsam muss der nächste Schritt kommen.
© Action Plus

Platz 24: Caleb Williams (Chicago Bears)
Genau das gleiche gilt eigentlich für Caleb Williams. Der First Overall Pick 2024 hatte nach einem tollen Opening Drive plötzlich keinen Touch und keine Präzision mehr in seinen Pässen. Etliche Bälle warf er auf den Boden, etliche Bälle waren schlichtweg sehr weit am anvisierten Receiver vorbei. So langsam muss der nächste Schritt kommen.

<strong>Platz 23: Bo Nix (Denver Broncos)</strong><br>Eine der größten Quarterback-Enttäuschungen des Spieltags war Bo Nix. Der Sophomore-Spielmacher hatte gegen die Titans ein ganz schweres Spiel, gab das Ei satte drei Mal her bei nur einem Touchdown. Zu wenig, wenn man bedenkt, dass die Broncos vor der Saison sehr hoch eingeschätzt wurden. Dafür muss Nix jedoch sein Niveau aus dem Schlussspurt der Vorsaison mindestens halten.
© Getty Images

Platz 23: Bo Nix (Denver Broncos)
Eine der größten Quarterback-Enttäuschungen des Spieltags war Bo Nix. Der Sophomore-Spielmacher hatte gegen die Titans ein ganz schweres Spiel, gab das Ei satte drei Mal her bei nur einem Touchdown. Zu wenig, wenn man bedenkt, dass die Broncos vor der Saison sehr hoch eingeschätzt wurden. Dafür muss Nix jedoch sein Niveau aus dem Schlussspurt der Vorsaison mindestens halten.

<strong>Platz 22: C.J. Stroud (Houston Texans)</strong><br>Apropos Enttäuschung. Das war auch C.J. Stroud in Woche eins. Man wird das Gefühl nicht los, dass der Texans-Quarterback seit saisonübergreifend Monaten schon eine Schaffenskrise hat. Irgendwie scheint ihm die Leichtigkeit verloren gegangen zu sein. Ja, die Los Angeles Rams in Woche eins waren sicher kein dankbarer Gegner, aber Strouds letztes "Wow-Spiel" liegt schon einige Partien zurück.
© ZUMA Press Wire

Platz 22: C.J. Stroud (Houston Texans)
Apropos Enttäuschung. Das war auch C.J. Stroud in Woche eins. Man wird das Gefühl nicht los, dass der Texans-Quarterback seit saisonübergreifend Monaten schon eine Schaffenskrise hat. Irgendwie scheint ihm die Leichtigkeit verloren gegangen zu sein. Ja, die Los Angeles Rams in Woche eins waren sicher kein dankbarer Gegner, aber Strouds letztes "Wow-Spiel" liegt schon einige Partien zurück.

<strong>Platz 21: Trevor Lawrence (Jacksonville Jaguars)</strong><br>Es war ein so-lala-Spiel von Trevor Lawrence. Ja, 26 Punkte klingen gut, 190 Total Yards bei rund 60 Prozent angekommenen Pässen und je einem Touchdown sowie Turnover eher nicht so. Und das gegen eine höchstens durchschnittlich gute Panthers Defense. Wir sind noch nicht überzeugt.
© Getty Images

Platz 21: Trevor Lawrence (Jacksonville Jaguars)
Es war ein so-lala-Spiel von Trevor Lawrence. Ja, 26 Punkte klingen gut, 190 Total Yards bei rund 60 Prozent angekommenen Pässen und je einem Touchdown sowie Turnover eher nicht so. Und das gegen eine höchstens durchschnittlich gute Panthers Defense. Wir sind noch nicht überzeugt.

<strong>Platz 20: Michael Penix Jr. (Atlanta Falcons)</strong><br>Michael Penix Jr. hat sicher noch einige Fehler in seinem Spiel. Dass er in Woche eins gegen die Tampa Bay Buccaneers ohne Turnover aus dem Spiel ging, ist ein mittelschweres Wunder. Aber: Er spielt mit Power, mit Herz und als Anführer. Der Touchdown-Lauf spät im 4. Quarter, der wegen seines unglaublichen Einsatzes nur um Zentimeter die Goal Line überquerte, zeigt all diese Attribute. Penix macht sich aktuell gut!
© Imagn Images

Platz 20: Michael Penix Jr. (Atlanta Falcons)
Michael Penix Jr. hat sicher noch einige Fehler in seinem Spiel. Dass er in Woche eins gegen die Tampa Bay Buccaneers ohne Turnover aus dem Spiel ging, ist ein mittelschweres Wunder. Aber: Er spielt mit Power, mit Herz und als Anführer. Der Touchdown-Lauf spät im 4. Quarter, der wegen seines unglaublichen Einsatzes nur um Zentimeter die Goal Line überquerte, zeigt all diese Attribute. Penix macht sich aktuell gut!

<strong>Platz 19: Sam Darnold (Seattle Seahawks)</strong><br>Ist es wieder "der alte" Sam Darnold, den sich die Seattle Seahawks eingekauft haben? Nach seiner tollen Saison bei den Minnesota Vikings sah es in Woche eins zumindest so aus. Nur 16 angebrachte Pässe, 150 Yards und nur im 2. Viertel gegen die 49ers sah die Offense aus, als wäre sie konkurrenzfähig. Da liegt noch viel Arbeit vor Darnold und den Seahawks.
© Imagn Images

Platz 19: Sam Darnold (Seattle Seahawks)
Ist es wieder "der alte" Sam Darnold, den sich die Seattle Seahawks eingekauft haben? Nach seiner tollen Saison bei den Minnesota Vikings sah es in Woche eins zumindest so aus. Nur 16 angebrachte Pässe, 150 Yards und nur im 2. Viertel gegen die 49ers sah die Offense aus, als wäre sie konkurrenzfähig. Da liegt noch viel Arbeit vor Darnold und den Seahawks.

<strong>Platz 18: Justin Fields (New York Jets)</strong><br>Nachdem in der Preseason noch Videos viral gingen, wie Justin Fields einen Wurf nach dem anderen versiebte, sah er gegen die Pittsburgh Steelers so scharf wie wahrscheinlich nie aus. 266 Total Yards, drei Touchdowns und ein Rating von 119. Dass es am Ende nicht zum Sieg reichte, war ganz bestimmt nicht seine Schuld.
© ZUMA Press Wire

Platz 18: Justin Fields (New York Jets)
Nachdem in der Preseason noch Videos viral gingen, wie Justin Fields einen Wurf nach dem anderen versiebte, sah er gegen die Pittsburgh Steelers so scharf wie wahrscheinlich nie aus. 266 Total Yards, drei Touchdowns und ein Rating von 119. Dass es am Ende nicht zum Sieg reichte, war ganz bestimmt nicht seine Schuld.

<strong>Platz 17: Daniel Jones (Indianapolis Colts)</strong><br>Apropos so scharf wie nie: Gleiches gilt für Daniel Jones. Nachdem er Anthony Richardson den Starter-Job abgeluchst hatte, zeigte er gegen die Dolphins warum. In einer sauberen Pocket traf Jones seine Würfe akkurat und war, wenn es nötig war, zu Fuß wieselflink unterwegs. Er steigt auf Platz 17 ein.
© ZUMA Press Wire

Platz 17: Daniel Jones (Indianapolis Colts)
Apropos so scharf wie nie: Gleiches gilt für Daniel Jones. Nachdem er Anthony Richardson den Starter-Job abgeluchst hatte, zeigte er gegen die Dolphins warum. In einer sauberen Pocket traf Jones seine Würfe akkurat und war, wenn es nötig war, zu Fuß wieselflink unterwegs. Er steigt auf Platz 17 ein.

<strong>Platz 16: J.J. McCarthy (Minnesota Vikings)</strong><br>Noch beeindruckender war allerdings J.J. McCarthy. Der hatte ebenfalls drei Touchdowns, zwar auch einen Pick Six, aber einen Game Winning Drive in seinem ersten NFL-Spiel überhaupt abzuliefern, nachdem man dem Gegner sechs Punkte geschenkt hat - Respekt! In McCarthy steckt ein absoluter Gewinnertyp.
© Getty Images

Platz 16: J.J. McCarthy (Minnesota Vikings)
Noch beeindruckender war allerdings J.J. McCarthy. Der hatte ebenfalls drei Touchdowns, zwar auch einen Pick Six, aber einen Game Winning Drive in seinem ersten NFL-Spiel überhaupt abzuliefern, nachdem man dem Gegner sechs Punkte geschenkt hat - Respekt! In McCarthy steckt ein absoluter Gewinnertyp.

<strong>Platz 15: Kyler Murray (Arizona Cardinals)</strong><br>Von beeindruckend war Kyler Murrays Leistung gegen die Saints weit entfernt. Aber: Kein Turnover, zwei Touchdowns und über 200 Total Yards. Murray muss keine Splash Plays noch und nöcher produzieren. Wenn er den Ballbesitz nicht in Gefahr bringt, dann gewinnen die Cardinals Spiele. So einfach ist die Formel.
© 2024 Getty Images

Platz 15: Kyler Murray (Arizona Cardinals)
Von beeindruckend war Kyler Murrays Leistung gegen die Saints weit entfernt. Aber: Kein Turnover, zwei Touchdowns und über 200 Total Yards. Murray muss keine Splash Plays noch und nöcher produzieren. Wenn er den Ballbesitz nicht in Gefahr bringt, dann gewinnen die Cardinals Spiele. So einfach ist die Formel.

<strong>Platz 14: Geno Smith (Las Vegas Raiders)</strong><br>Tolle Leistung zum Einstand für die Las Vegas Raiders von Geno Smith. Gegen die New England Patriots warf er für 362 Yards, mehr schaffte ein Raiders Quarterback in seinem ersten Spiel noch nie. Ein wackliges zweites Quarter schmälert seine gute Leistung nicht.
© Imagn Images

Platz 14: Geno Smith (Las Vegas Raiders)
Tolle Leistung zum Einstand für die Las Vegas Raiders von Geno Smith. Gegen die New England Patriots warf er für 362 Yards, mehr schaffte ein Raiders Quarterback in seinem ersten Spiel noch nie. Ein wackliges zweites Quarter schmälert seine gute Leistung nicht.

<strong>Platz 13: Aaron Rodgers (Pittsburgh Steelers)</strong><br>Vintage Aaron Rodgers gegen die New York Jets! Gegen sein Ex-Team zeigte Rodgers noch einmal, was in ihm steckt. Vier Touchdowns und 244 Passing Yards gegen eine sicherlich nicht schlechte Defense sprechen für sich. Allerdings hat man auch gesehen: Die Mobilität des bald 42-Jährigen ist doch stark eingeschränkt.
© UPI Photo

Platz 13: Aaron Rodgers (Pittsburgh Steelers)
Vintage Aaron Rodgers gegen die New York Jets! Gegen sein Ex-Team zeigte Rodgers noch einmal, was in ihm steckt. Vier Touchdowns und 244 Passing Yards gegen eine sicherlich nicht schlechte Defense sprechen für sich. Allerdings hat man auch gesehen: Die Mobilität des bald 42-Jährigen ist doch stark eingeschränkt.

<strong>Platz 12: Dak Prescott (Dallas Cowboys)</strong><br>Dak Prescott lieferte beim Season Opener gegen die Philadelphia Eagles ein gutes Spiel ab. Während er mehrheitlich ohne Fehler blieb, war es eher Receiver CeeDee Lamb, der "Schuld" daran war, dass Daks Statistiken nicht besser aussahen. Im vierten Viertel ließ Lamb zwei Sahnepässe von Prescott fallen, die die Cowboys an den Sieg hätten bringen können.
© ZUMA Press Wire

Platz 12: Dak Prescott (Dallas Cowboys)
Dak Prescott lieferte beim Season Opener gegen die Philadelphia Eagles ein gutes Spiel ab. Während er mehrheitlich ohne Fehler blieb, war es eher Receiver CeeDee Lamb, der "Schuld" daran war, dass Daks Statistiken nicht besser aussahen. Im vierten Viertel ließ Lamb zwei Sahnepässe von Prescott fallen, die die Cowboys an den Sieg hätten bringen können.

<strong>Platz 11: Jared Goff (Detroit Lions)</strong><br>Die große Frage war: Was läuft für die Detroit Lions ohne Offensive Coordinator Ben Johnson und die beiden Interior Linemen Kevin Zeitler und Frank Ragnow? Die Antwort: Herzlich wenig. Jared Goff hatte große Probleme, dem Druck der Packers zu entkommen und seine Receiver zu finden. Ein Ausrutscher? Vielleicht. Aber womöglich auch ein Fingerzeig.
© Imagn Images

Platz 11: Jared Goff (Detroit Lions)
Die große Frage war: Was läuft für die Detroit Lions ohne Offensive Coordinator Ben Johnson und die beiden Interior Linemen Kevin Zeitler und Frank Ragnow? Die Antwort: Herzlich wenig. Jared Goff hatte große Probleme, dem Druck der Packers zu entkommen und seine Receiver zu finden. Ein Ausrutscher? Vielleicht. Aber womöglich auch ein Fingerzeig.

<strong>Platz 10: Joe Burrow (Cincinnati Bengals)</strong><br>Puh. Einmal durchatmen bei den Cincinnati Bengals. Es war ein quälender Sieg gegen die Cleveland Browns. In der Offensive ging über weite Strecken absolut gar nichts, mit nur 116 Total Yards spielte Joe Burrow eine schlechte Partie. Aber: Das war auch schon Im Jahr davor so. Und 2023 auch. Es ist ein Muster. Wir machen uns keine Sorgen um Joey B, aber mehr als Rang zehn ist nicht drin.
© ZUMA Press Wire

Platz 10: Joe Burrow (Cincinnati Bengals)
Puh. Einmal durchatmen bei den Cincinnati Bengals. Es war ein quälender Sieg gegen die Cleveland Browns. In der Offensive ging über weite Strecken absolut gar nichts, mit nur 116 Total Yards spielte Joe Burrow eine schlechte Partie. Aber: Das war auch schon Im Jahr davor so. Und 2023 auch. Es ist ein Muster. Wir machen uns keine Sorgen um Joey B, aber mehr als Rang zehn ist nicht drin.

<strong>Platz 9: Jalen Hurts (Philadelphia Eagles)</strong><br>Es sieht aus, als würden wir den Super-Bowl-MVP mit Platz neun nicht respektieren. Aber was sollen wir tun? 214 Yards, zwei Rushing Touchdowns und nur vier Fehlpässe sind sehr gut. Aber gegen eine Micah-Parsons-lose Defense der Cowboys auch etwas dünn. Vor allem, weil nach der wetterbedingten Unterbrechung kein Punkt mehr gelang. Hätte Lamb also einen dieser Pässe gefangen, wer weiß, in welchem Licht diese Hurts-Leistung stehen würde.
© ZUMA Press Wire

Platz 9: Jalen Hurts (Philadelphia Eagles)
Es sieht aus, als würden wir den Super-Bowl-MVP mit Platz neun nicht respektieren. Aber was sollen wir tun? 214 Yards, zwei Rushing Touchdowns und nur vier Fehlpässe sind sehr gut. Aber gegen eine Micah-Parsons-lose Defense der Cowboys auch etwas dünn. Vor allem, weil nach der wetterbedingten Unterbrechung kein Punkt mehr gelang. Hätte Lamb also einen dieser Pässe gefangen, wer weiß, in welchem Licht diese Hurts-Leistung stehen würde.

<strong>Platz 8: Jordan Love (Green Bay Packers)</strong><br>Wenn Jordan Love in entscheidenden Momenten den Ball nicht zum anderen Team wirft, gewinnen die Packers Spiele. So schwer ist die Formel nicht für Green Bay. Gegen die Detroit Lions klappte das - angeführt von einer brettharten Defense - großartig. Statistische Bäume riss Love nicht aus, aber dass er das gar nicht muss, zeugt nur von der hohen Qualität des Teams.
© ZUMA Press Wire

Platz 8: Jordan Love (Green Bay Packers)
Wenn Jordan Love in entscheidenden Momenten den Ball nicht zum anderen Team wirft, gewinnen die Packers Spiele. So schwer ist die Formel nicht für Green Bay. Gegen die Detroit Lions klappte das - angeführt von einer brettharten Defense - großartig. Statistische Bäume riss Love nicht aus, aber dass er das gar nicht muss, zeugt nur von der hohen Qualität des Teams.

<strong>Platz 7: Jayden Daniels (Washington Commanders)</strong><br>In 2025 macht Jayden Daniels da weiter, wo er 2024 aufgehört hat. Mit über 300 Total Yards fand er durch die Luft wie auf dem Boden die Lücken in der Defensive der Giants. Und die ist, vor allem was den Pass Rush angeht, wirklich nicht von schlechten Eltern! Einzig die Connection mit dem zuvor streikenden Terry McLaurin (zwei Catches) muss wieder hergestellt werden.
© Getty Images

Platz 7: Jayden Daniels (Washington Commanders)
In 2025 macht Jayden Daniels da weiter, wo er 2024 aufgehört hat. Mit über 300 Total Yards fand er durch die Luft wie auf dem Boden die Lücken in der Defensive der Giants. Und die ist, vor allem was den Pass Rush angeht, wirklich nicht von schlechten Eltern! Einzig die Connection mit dem zuvor streikenden Terry McLaurin (zwei Catches) muss wieder hergestellt werden.

<strong>Platz 6: Matthew Stafford (Los Angeles Rams)</strong><br>Obwohl Matthew Stafford die ganze Preseason mit Rückenproblemen zu kämpfen hatte, sah er gegen die Houston Texans wieder wie der Alte aus. Ja, nur 14 Punkte am Ende, aber Stafford schaffte es immer wieder, den Ball in die Hände seines Top-Receivers Puka Nacua (zehn Catches für 130 Yards) zu geben. "Find a way to win" predigen Coaches oft. Stafford hat ihn gefunden.
© NurPhoto

Platz 6: Matthew Stafford (Los Angeles Rams)
Obwohl Matthew Stafford die ganze Preseason mit Rückenproblemen zu kämpfen hatte, sah er gegen die Houston Texans wieder wie der Alte aus. Ja, nur 14 Punkte am Ende, aber Stafford schaffte es immer wieder, den Ball in die Hände seines Top-Receivers Puka Nacua (zehn Catches für 130 Yards) zu geben. "Find a way to win" predigen Coaches oft. Stafford hat ihn gefunden.

<strong>Platz 5: Baker Mayfield (Tampa Bay Buccaneers)</strong><br>Baker Mayfields Reise als NFL-Quarterback ist beispiellos. Der First Overall Pick von 2018 führte die Browns erst in die Playoffs, dann wurde er geschasst und rumgereicht, nun hat er bei den Tampa Bay Buccaneers seine Heimat gefunden. Gegen die Atlanta Falcons orchestrierte er drei Touchdown-Pässe, inklusive eines Game Winning Drives. Baker ist endlich im gehobenen Regal der NFL-Quarterbacks angekommen. Und er ist gekommen, um zu bleiben.
© Imagn Images

Platz 5: Baker Mayfield (Tampa Bay Buccaneers)
Baker Mayfields Reise als NFL-Quarterback ist beispiellos. Der First Overall Pick von 2018 führte die Browns erst in die Playoffs, dann wurde er geschasst und rumgereicht, nun hat er bei den Tampa Bay Buccaneers seine Heimat gefunden. Gegen die Atlanta Falcons orchestrierte er drei Touchdown-Pässe, inklusive eines Game Winning Drives. Baker ist endlich im gehobenen Regal der NFL-Quarterbacks angekommen. Und er ist gekommen, um zu bleiben.

<strong>Platz 4: Patrick Mahomes (Kansas City Chiefs)</strong><br>Es war wahrlich kein schlechtes Spiel von Patrick Mahomes gegen die Los Angeles Chargers - aber eben nicht gut genug. Er machte die Plays trotzdem in hoher Regelmäßigkeit, er traf seine Receiver und war vor allem zu Fuß wieder kaum zu stoppen. Wer an ihm zweifelt, der kann auch gleich daran zweifeln, dass die Erde eine Kugel ist.
© Imago

Platz 4: Patrick Mahomes (Kansas City Chiefs)
Es war wahrlich kein schlechtes Spiel von Patrick Mahomes gegen die Los Angeles Chargers - aber eben nicht gut genug. Er machte die Plays trotzdem in hoher Regelmäßigkeit, er traf seine Receiver und war vor allem zu Fuß wieder kaum zu stoppen. Wer an ihm zweifelt, der kann auch gleich daran zweifeln, dass die Erde eine Kugel ist.

<strong>Platz 3: Lamar Jackson (Baltimore Ravens)</strong><br>Eigentlich kann man Lamar Jackson nichts vorwerfen. Beim 40:41 gegen die Buffalo Bills sorgte er für ein Offensiv-Spektakel. Dass die Ravens den Ball im vierten Viertel unerklärlicherweise aus seinen Händen nahmen, ist nicht seine Schuld, sondern eher eine Frage an den Coaching Staff.
© Getty Images

Platz 3: Lamar Jackson (Baltimore Ravens)
Eigentlich kann man Lamar Jackson nichts vorwerfen. Beim 40:41 gegen die Buffalo Bills sorgte er für ein Offensiv-Spektakel. Dass die Ravens den Ball im vierten Viertel unerklärlicherweise aus seinen Händen nahmen, ist nicht seine Schuld, sondern eher eine Frage an den Coaching Staff.

<strong>Platz 2: Justin Herbert (Los Angeles Chargers)</strong><br>Es war schon sehr nah an der Perfektion, was Justin Herbert gegen die Chiefs aufs Brett brachte. 350 Total Yards, drei Touchdowns, kein Turnover. Plus ein regelrecht ikonischer Lauf bei einem Third Down, der das Spiel schlussendlich zu Gunsten der Chargers besiegelte. Endlich schafft es Herbert, sein Potential aufs Gridiron zu bringen.
© Imagn Images

Platz 2: Justin Herbert (Los Angeles Chargers)
Es war schon sehr nah an der Perfektion, was Justin Herbert gegen die Chiefs aufs Brett brachte. 350 Total Yards, drei Touchdowns, kein Turnover. Plus ein regelrecht ikonischer Lauf bei einem Third Down, der das Spiel schlussendlich zu Gunsten der Chargers besiegelte. Endlich schafft es Herbert, sein Potential aufs Gridiron zu bringen.

<strong>Platz 1: Josh Allen (Buffalo Bills)</strong><br>Nach diesem Wochenende kann es nur einen Platz eins geben: Josh Allen. Er ist Superman, er ist das Team. Das kann, mit Blick auf den Win-Loss-Record, manchmal ungünstig sein, aber das hier ist das QB-Ranking. 424 Yards und vier Touchdowns, nur ein Sack, kein Turnover und ein viertes Quarter, das man nicht besser spielen kann. Gegen eine Ravens Defense, die nun wirklich nicht schlecht ist. Das war eine Ansage an den Rest der Liga.
© Getty Images

Platz 1: Josh Allen (Buffalo Bills)
Nach diesem Wochenende kann es nur einen Platz eins geben: Josh Allen. Er ist Superman, er ist das Team. Das kann, mit Blick auf den Win-Loss-Record, manchmal ungünstig sein, aber das hier ist das QB-Ranking. 424 Yards und vier Touchdowns, nur ein Sack, kein Turnover und ein viertes Quarter, das man nicht besser spielen kann. Gegen eine Ravens Defense, die nun wirklich nicht schlecht ist. Das war eine Ansage an den Rest der Liga.

Anzeige

Aktuell stehen die Cardinals jedoch auf Platz eins der NFC West. Allerdings: Durchaus vorstellbar, dass sie ihren Top-Verteidiger dennoch gehen lassen. Schließlich ist alles in der NFL eine Frage des Preises.

Outside Linebacker Harold Landry (Tennessee Titans)

Das einzige in dieser Liste doppelt vertretene Team: die Tennessee Titans. Kein Wunder, nur die Panthers haben ebenfalls lediglich einen Sieg geholt.

Deutlich wahrscheinlicher als ein Trade von Calvin Ridley ist der von Harold Landry. Der Pass Rusher ist eine der wenigen Konstanten bei den Titans, sammelte in dieser Saison immerhin acht Sacks. Er könnte einem anderen Team auf der Stelle weiterhelfen.

Anzeige
Mehr News und Videos

NFL: Ab in den Dschungel! Fan entwirft krasse KI-Stadien

  • Video
  • 04:44 Min
  • Ab 0