NFL: Training Camp vor Startschuss - die spannendsten Storylines mit Rodgers, Hunter und den QB-Duellen
Veröffentlicht: 12.07.2025
20:11 Uhr
Tim Rausch
Der Beginn der Training Camps in der NFL stehen kurz bevor. ran blickt auf die spannendsten Storylines in der Saisonvorbereitung. Von Rookie-Hoffnungsträgern über Coach-Rückkehrer bis hin zu Holdout-Sorgen.
Der Beginn der Training Camps in der NFL steht an! Die 32 Teams kommen zusammen, um sich bestmöglich auf die anstehende Spielzeit vorzubereiten.
Bevor es richtig losgeht, blickt ran auf die spannendsten Storylines rund um die Training Camps.
Bei einigen Franchises dürften besonders die Quarterbacks in den Fokus rücken. Sowohl die Indianapolis Colts als auch die Cleveland Browns und die New Orleans Saints stellen aktuell keinen klaren Starter.
In Cleveland werden derweil gleich vier Kandidaten auf Spielzeit schielen. Chancen dürfen sich Routinier Joe Flacco und der ehemalige Erstrunden-Pick Kenny Pickett ausrechnen, aber auch die beiden Rookies Dillon Gabriel und Shedeur Sanders. Deshaun Watson dürfte verletzungsbedingt (und leistungstechnisch) kaum eine Rolle in den Plänen spielen.
Nach dem Karriereende von Derek Carr ist auch bei den Saints die Quarterback-Frage ungeklärt. Zweitrunden-Pick Tyler Shough dürfte gute Karten haben, aber auch Spencer Rattler und Jake Haener stehen noch unter Vertrag.
In New York bei den Giants und in Tennessee bei den Titans dürfte die Hackordnung aktuell recht deutlich sein. Russell Wilson bzw. Cam Ward stehen dort hoch im Kurs.
Externer Inhalt
Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
NFL: Krasser One-Hand-Catch! Travis Hunter fliegt wie Superman
Travis Hunter und die Positionsfrage
Mit dem 2. Pick im NFL Draft 2025 sicherten sich die Jacksonville Jaguars das Schweizer Taschenmesser Travis Hunter. Am College lief er als Wide Receiver und Cornerback auf.
Über die nächsten Wochen könnten erste Einblick durchsickern, wie die Jaguars mit dem Youngster planen.
Während mehrere der neu eingestellten Head Coaches kommende Saison ihr Debüt in dieser Rolle geben, kehren auch zwei Routiniers an die Seitenlinie zurück.
Bei den Las Vegas Raiders übernimmt Pete Carroll das Ruder. Der 73-Jährige bringt viel Erfahrung als Head Coach mit. Als Cheftrainer der Seattle Seahawks gewann er den Super Bowl und soll nun die Raiders zurück in die Erfolgsspur führen.
In New England soll Mike Vrabel die Patriots stabilisieren. Als Spieler feierte er bereits große Erfolge bei seinem jetzigen Arbeitgeber, nun soll es auch als Head Coach funktionieren. Von 2018 bis 2023 coachte er die Tennessee Titans.
Anzeige
Titans-Hoffnungen ruhen auf Rookie-QB
Als ersten Pick im NFL Draft 2025 wählten die Tennessee Titans Quarterback Ward aus. Der Youngster soll sich als eine langfristige Lösung auf der Position entpuppen.
Seinen Starterplatz dürfte er bereits in der Tasche haben. Konkurrent Will Levis enttäuschte in seinen ersten beiden Spielzeiten und müsste eine deutliche Leistungssteigerung hinlegen, um Ward auf die Bank zu schicken.
"Ward hat sich jeden Tag gesteigert“, lobt Head Coach Brian Callahan im Rahmen des bereits absolvierten Rookie Minicamp und fuhr fort: "Er lernt schnell und nimmt sich die Kritik zu Herzen. Wenn wir dann einen Spielzug nochmal durchgehen, hat er gleich seine Fehler ausgebessert."
Anzeige
NFL: Ndamukong Suh im Ruhestand - diese Stars beendeten vor der Saison 2025 ihre Karriere
NFL: Diese Stars beendeten 2025 ihre Karriere Auch in der Offseason 2025 haben wieder zahlreiche NFL-Stars ihre Karriere beendet. ran zeigt euch, wer die Schuhe an den Nagel gehängt hat.
Ndamukong Suh (Free Agent) Der fünfmalige Pro Bowler Ndamukong Suh hat seine Karriere beendet. Das teilte der Defensive Tackle, der zuletzt in der Saison 2022/23 für die Philadelphia Eagles auflief, in den sozialen Netzwerken mit. Einen großen Teil seines Statements widmete er seinem verstorbenen Vater, der für ihn eine prägende Figur war ...
Ndamukong Suh (Free Agent) Außerdem bedankte er sich bei den Menschen, die ihn auf seinem Weg begleitet haben. Für die Zukunft hat es sich der 38-Jährige zur Aufgabe gemacht, jungen Menschen zu helfen, indem er seine Erfahrungen teilt. In seiner NFL-Karriere kam Suh auf 640 Tackles und 78,5 Sacks. Er spielte für die Lions, die Dolphins, die Rams, die Buccaneers und die Eagles.
C.J. Mosley (New York Jets) C.J. Mosley hat seinen Helm an den Nagel gehangen. Wie "CBS Sports" berichtet, hat der Linebacker seine Karriere beendet. Der 33-Jährige spielte in seiner Laufbahn jeweils fünf Jahre für die Baltimore Ravens und die New York Jets und wurde fünfmal für den Pro Bowl nominiert.
Chris Conley (San Francisco 49ers) Nach zehn Jahren in der NFL hat Wide Receiver Chris Conley seinen Rücktritt bekanntgegeben. Nun will er laut Aussage seines Agenten Jonathan Perzley eine zweite Karriere als Filmemacher starten. An der University of Georgia schrieb der spätere Drittrunden-Pick einst schon das Drehbuch, führte Regie und spielte die Hauptrolle in einem Star-Wars-Fanfilm.
Jordan Travis (New York Jets) Der 24 Jahre alte Quarterback der Jets entschloss sich aufgrund der Folgen einer schweren Beinverletzung für den Rücktritt. "Ich habe alles für die Reha gegeben, aber trotz aller Bemühungen reagierte mein Bein nie so, wie wir es uns erhofft hatten", erklärte Travis in einem handschriftlichen Brief. Die folgenschwere Verletzung erlitt Travis im letzten Spiel am College für Florida State.
Ryan Ramczyk (New Orleans Saints) Ryan Ramczyk wird sich aus der NFL zurückziehen und in den Ruhestand begeben. Das gab der Right Tackle auf Instagram bekannt. Für den 30-Jährigen, der seit 2017 für die New Orleans Saints auflief und es zwei Mal in den Pro Bowl schaffte, endet damit "eine unglaubliche Reise". Den NFL-Star plagen seit zwei Jahren Probleme am Knie, das Karriereende kommt deswegen nicht überraschend. Sein letztes Spiel absolvierte Ramczyk im Dezember 2023.
Kadarius Toney (Cleveland Browns) Wide Receiver Kadarius Toney hat via Instagram verkündet, dass er seine Karriere in der NFL beenden und in Zukunft ausschließlich als Rapper aktiv sein wird. Unter dem Namen "Yung Joka" hat er bereits zwei Alben und mehrere Singles veröffentlicht. Toney gewann mit den Chiefs zweimal den Super Bowl, zuletzt spielte er für die Cleveland Browns.
Tyron Smith (Dallas Cowboys) Tyron Smith bekommt von den Dallas Cowboys noch einmal einen Ein-Tages-Vertrag, um als Cowboy seine Karriere offiziell zu beenden, wie Ian Rapoport berichtet. Smith (34) hatte die ersten 13 Jahre seiner Laufbahn in Dallas verbracht, ehe er 2024 zu den New York Jets ging. Dort beendete eine Nackenverletzung im November seine letzte Saison vorzeitig. In den 2010er-Jahren gehörte er zu den besten Quarterback-Beschützern der Liga, stand insgesamt acht Mal im Pro Bowl.
Terron Armstead (Miami Dolphins) Terron Armstead, der über zwölf Jahre einer der besten Offensive Tackles der NFL war, beendet seine Karriere. Armstead kam 2013 als Drittrundenpick in die Liga und etablierte sich in New Orleans über neun Saisons als Blinde-Side-Beschützer von Drew Brees. Zwischen 2022 und 2024 war Armstead für die Miami Dolphins aktiv, in der vergangenen Saison startete er in 15 Spielen. Armstead wurde insgesamt in fünf Pro Bowls gewählt.
Julio Jones (Free Agent) Receiver-Legende Julio Jones beendet nach zwölf Jahren in der NFL seine Karriere. Zuletzt war Jones 2023 bei den Philadelphia Eagels aktiv, in der vergangenen Saison stand der Receiver ohne NFL-Vertrag da. Zur Legende machte sich Jones allerdings zwischen 2011 und 2020 bei den Atlanta Falcons. Dort kam er sieben Mal auf über 1.000 Yards. Insgesamt kommt Jones auf 166 Regular-Season-Spiele, 13.703 Receiving Yards und 66 Touchdowns.
Brandon Graham (Philadelphia Eagles) Nach 15 Jahren verabschiedet sich Brandon Graham aus der NFL. In seinem letzten Spiel gewann der Defensive End seinen zweiten Super Bowl mit den Philadelphia Eagles, bei denen er seine komplette Karriere verbrachte. Wegen eines Trizeps-Risses hatte der 36-Jährige wochenlang aussetzen müssen, kehrte aber zum großen Finale zurück. Ohne dieses Comeback hätte er sich das schon zuvor angekündigte Karrierende noch einmal anders überlegt, versicherte der Routinier.
Sam Hubbard (Cincinnati Bengals) Pass Rusher Sam Hubbard von den Cincinnati Bengals beendet im Alter von 29 Jahren seine NFL-Karriere. Das verkündete der Drittrundenpick von 2018 in einer Mitteilung. Er wolle sich fortan dem "nächsten Kapitel" seines Lebens widmen. In seinen sechs Jahren bei Cincinnati sammelte er inklusive Playoffs insgesamt 42,5 Sacks ein.
Micah Hyde (Buffalo Bills) Micah Hyde macht Schluss. Das erklärte der Safety, der 2024 aufgrund einer Nackenverletzung keine Partie für Buffalo absolvierte, den "Buffalo News". 2013 wurde er in der fünften Runde von den Packers gedraftet, 2017 ging es weiter zu den Bills. Dort stand der 34-Jährige in dieser Saison seit Dezember im Practice Squad und fungierte vor allem als Leader für junge Spieler.
Anzeige
Bengals und die Vertragsproblematik
Die Cincinnati Bengals müssen sich derweil mit einigen Vertragspossen rumschlagen. Rookie-Erstrundenpick Shemar Stewart hat seinen Vertrag noch nicht unterschrieben, es droht ein Holdout.
Auch Star-Defender Trey Hendrickson pocht auf einen neuen Deal. Er könnte ebenfalls fernbleiben, um Druck auszuüben.
Abseits von den Bengals sollten auch die Vertragssituationen von Micah Parsons (Dallas Cowboys) und T.J. Watt (Pittsburgh Steelers) beobachtet werden. Beide fordern ebenfalls neue Arbeitspapiere.
Anzeige
Detroit Lions: Coaching-Erbe gelöst?
Unter der Leitung von Head Coach Dan Campbell haben sich die Detroit Lions jährlich gesteigert und zählen mittlerweile zu den Top-Teams der Liga.
Diese Leistungen blieben nicht unbeachtet, in der Offseason verloren die Lions neben einigen guten Spielern auch gleich beide Koordinatoren.
Ben Johnson wird künftig als Head Coach der Chicago Bears an der Seitenlinie stehen, Aaron Glenn heuerte bei den New York Jets an.
In Detroit übernimmt John Morton als Offensive Coordinator und Kelvin Sheppard als Defensive Coordinator. Können sie die beiden Star-Koordinatoren erfolgreich beerben?
NFL: Wie gut wird Aaron Rodgers bei den Steelers?
Anzeige
Anzeige
Steelers und Rodgers im Fokus
Kurz vor dem Start des Training Camps haben die Pittsburgh Steelers einen Einjahres-Deal mit Aaron Rodgers eingetütet. Die Entscheidung für den Routinier signalisiert: Die Steelers wollen oben mitspielen.
Doch wie viel Qualität bringt Rodgers mit 41 Jahren noch mit? Natürlich zählt er zu den besten Quarterbacks der NFL-Geschichte, aber konnte in den vergangenen Spielzeiten - auch verletzungsbedingt - nur selten überzeugen.
Kann Rodgers unter Head Coach Mike Tomlin und in einem neuen Arbeitsumfeld nochmal aufblühen?