American Football
NFL Week 2: Amon-Ra St. Brown brilliert mit drei Touchdowns - Aaron Rodgers enttäuscht
- Aktualisiert: 14.09.2025
- 22:55 Uhr
- Franziska Wendler
In der NFL steht der 2. Spieltag an. Amon-Ra St. Brown fängt unglaubliche drei Touchdowns, für Aaron Rodgers gibt es derweil nichts zu lachen.
Nachdem sich Packers und Commanders bereits im Thursday Night Game duellierten, standen in der NFL die frühen Sonntagsspiel auf dem Programm. Und diese hatten es in sich.
Während Amon-Ra St. Brown bei der Machtdemonstration seines Teams gleich drei Touchdown-Pässe fing, zeigte Aaron Rodgers für die Pittsburgh Steelers eine enttäuschende Leistung. Ein Spiel ging derweil sogar in die Overtime.
ran liefert einen Überblick zu den Sonntagsspielen von Week 2 der Saison 2025.
Inhalt
- Chicago Bears @ Detroit Lions 21:52
- Seattle Seahawks @ Pittsburgh Steelers 31:17
- Cleveland Browns @ Baltimore Ravens 17:41
- Jacksonville Jaguars @ Cincinnati Bengals 27:31
- New York Giants @ Dallas Cowboys 37:40
- New England Patriots @ Miami Dolphins 33:27
- San Francisco 49ers @ New Orleans Saints 26:21
- Buffalo Bills @ New York Jets 30:10
- Los Angeles Rams @ Tennessee Titans 33:19
Chicago Bears @ Detroit Lions 21:52
Demütigung im Divisionduell der NFC North zwischen den Detroit Lions und den Chicago Bears. Die Lions, die in der vergangenen Woche gegen die Green Bay Packers noch alles andere als eine gute Figur abgaben, ließen den Bears keine Chance. Am Ende stand im Ford Field ein 52:21-Sieg auf der Anzeigentafel.
Auf dem Scoreboard eintragen durfte sich dabei auch Amon-Ra St. Brown - und das nicht nur einmal! Der Wide Receiver der Detroit Lions erwischte einen absoluten Sahnetag und fing gleich drei Touchdown-Pässe seines Quarterbacks Jared Goff. Insgesamt trug der Deutsche 115 Yards zu dem Erfolg seines Teams bei.
Die Gastgeber präsentierten sich in ihrem zweiten Saisonspiel variabel, so fanden sich gleich fünf Spieler in der Endzone wieder. Die Chicago Bears lieferten indes eine enttäuschende Vorstellung.
Externer Inhalt
Seattle Seahawks @ Pittsburgh Steelers 31:17
Ist der erste Hype um Quarterback Aaron Rodgers schon wieder vorbei? Nach seinem erfolgreichen Debüt mit vier Touchdown-Pässen gegen sein Ex-Team New York Jets geriet sein Heimdebüt für die Steelers zu einer wenig erfreulichen Angelegenheit.
Gegen die Seattle Seahawks mussten sich die Steelers mit 17:31 geschlagen geben. Bitter für Rodgers: Der viermalige NFL-MVP warf nur einen Touchdown, dafür aber zwei Interceptions.
Sein Gegenüber Sam Darnold warf den Ball zwar ebenfalls zweimal in die Hände des Gegners, allerdings gelangen den Seahawks auch drei statt nur ein Touchdown.
Cleveland Browns @ Baltimore Ravens 17:41
So dürften sich die Baltimore Ravens ihr zweites Saisonspiel vorgestellt haben. Nach der bitteren 40:41-Pleite gegen die Buffalo Bills in Woche eins gelang gegen die Cleveland Browns ein souveräner 41:17-Sieg.
NFL-Highlights: Slapstick-TD für die Browns zwecklos gegen Baltimore
Quarterback Lamar Jackson zeigte eine starke Vorstellung und brachte vier Touchdown-Pässe bei seinen Mitspielern unter, zwei davon bei Devontez Walker. Star-Running-Back Derrick Henry konnte sich derweil nicht wie gewünscht entfalten, er hatte mit nur 24 Yards bei elf Läufen nur einen verhältnismäßig geringen Anteil am Sieg.
- HIGHLIGHTS: Slapstick-TD für die Browns zwecklos gegen Baltimore
- Browns @ Ravens: Statistiken zum Spiel
Bei den Browns zeigte Spielmacher Joe Flacco mit 25 von 45 Pässen, einem Touchdown-Pass und einer Interception eine durchwachsene Leistung, spät im Spiel durfte Rookie Dillon Gabriel für ihn ran.
Jacksonville Jaguars @ Cincinnati Bengals 27:31
Schwieriges Spiel für die Cincinnati Bengals - mit gutem Ausgang. Die Franchise durfte sich im Heimspiel gegen die Jacksonville Jaguars über einen 31:27-Sieg freuen, musste aber den Verlust ihres Star-Quarterbacks hinnehmen.
NFL-Highlights: Burrow verletzt! Jaguars rennen sich über den Haufen
Joe Burrow verletzte sich bereits im zweiten Viertel am Zeh und konnte nicht mehr weiterspielen. Für ihn kam Jake Browning in die Partie. Und der Backup fügte sich gut ein, warf gleich zwei Touchdown-Pässe zu seinen Mitspielern. Allerdings: Mit sage und schreibe drei Interceptions gefährdete er auch immer wieder den Erfolg der Bengals.
- HIGHLIGHTS: Burrow verletzt raus! Bengals retten sich dennoch
- Jaguars @ Bengals: Statistiken zum Spiel
Bei den Jaguars zeigte Spielmacher Trevor Lawrence ebenfalls eine durchwachsene Vorstellung. Am Ende standen drei Touchdowns und zwei Interceptions.
New York Giants @ Dallas Cowboys 37:40
Dramatisches Ende eines spannenden Spiels! Die Dallas Cowboys haben ihr Heimspiel in Woche zwei gegen die New York Giants mit 40:37 gewonnen. Der Sieg gelang dabei aber nicht in der regulären Spielzeit.
NFL-Highlights: OT-Wahnsinn! Cowboys-Kicker eiskalt
Nach vier Vierteln hatte es 37:37 gestanden, am Ende musste die zehnminütige Overtime entscheiden. Dort sah es lange nicht danach aus, als würde sich noch ein Sieger finden, bis Giants-Quarterback Russell Wilson 49 Sekunden vor dem Ende eine Interception warf.
Cowboys-Spielmacher Dak Prescott brachte sein Team in der Folge in eine vernüftige Position, ehe Kicker Brandon Aubrey mit auslaufender Uhr mit einem Field Goal aus 46 Yards für die Entscheidung und damit den ersten Saisonsieg der Cowboys sorgte.
New England Patriots @ Miami Dolphins 33:27
Was für ein Spiel zwischen den Miami Dolphins und den New England Patriots. Nach der schwachen Vorstellung der Dolphins in der Vorwoche, und einer 12:0-Führung der Patriots im ersten Viertel, sah alles zunächst erneut nach einer Klatsche für Miami aus.
NFL-Highlights: Big Play after Big Play! Spektakel bei Dolphins vs. Patriots
Zwar verloren die Gastgeber am Ende mit 27:33, beide Teams lieferten sich dabei aber einen unterhaltsamen Showdown, der erst im letzten Viertel entschieden wurde.
- HIGHLIGHTS: Big Play after Big Play! Spektakel bei Dolphins vs. Patriots
- Patriots @ Dolphins: Statistiken zum Spiel
Überzeugen konnte bei den Gästen aus New England vor allem Quarterback Drake Maye, der zwei Touchdown-Pässe warf und einmal sogar selbst in die Endzone lief.
San Francisco 49ers @ New Orleans Saints 26:21
Knappe Angelegenheit im Spiel zwischen den New Orleans Saints und den San Francisco 49ers. Die Gäste aus Kalifornien sicherten sich einen 26:21-Auswärtserfolg, die Partie war dabei allerdings hart umkämpft.
NFL-Highlights: 49ers-Defense regelt! Wichtiger Sack zum Sieg
Überragender Spieler aufseiten der Niners war dabei ausgerechnet Backup-QB Mac Jones, der den verletzten Brock Purdy ersetzte. Der frühere Patriots-Profi warf für 279 Yards und drei Touchdowns, eine Interception musste er nicht hinnehmen.
Eine ähnlich beeindruckende Performance lieferte derweil sein Gegenüber Spencer Rattler, der ebenfalls drei Touchdown-Pässes bejubeln konnte.
Buffalo Bills @ New York Jets 30:10
Klare Angelegenheit im AFC-East-Duell zwischen den New York Jets und den Buffalo Bills. Die Gastgeber aus dem Big Apple mussten sich dem Team um Quarterback-Superstar Josh Allen mit 10:30 geschlagen geben.
Die Defense der Jets, die vor der Partie durchaus von Experten gelobt wurde, zeigte sich über weite Teile des Spiels von den Angriffsaktionen der Bills überfordert.
Dabei war es nicht einmal Quarterback Josh Allen, der besonders glänzte. Stattdessen war es Running Back James Cook, der dem Spiel seinen Stempel aufdrückte. Der 25-Jährige erlief 132 Rushing Yards und fand sich dabei zweimal in der Endzone wieder.
Das Offensivspiel der Jets fand hingegen kaum statt. Justin Fields brachte nur drei von elf Pässen für 27 Yards an den Mann und musste spät im Spiel mit Verdacht auf eine Gehirnerschütterung vom Feld. Der späte Touchdown-Pass gelang Backup-QB Tyrod Taylor.
Los Angeles Rams @ Tennessee Titans 33:19
Von diesem Erlebnis kann sich Cam Ward am Ende auch nichts kaufen. Der Nummer-1-Pick der Tennessee Titans aus dem vergangenen Draft durfte sich im Spiel gegen die Rams über den ersten NFL-Touchdown seiner Karriere freuen. Im zweiten Viertel warf er einen Pass über neun Yards auf Elic Ayomanor.
NFL-Highlights: Nacua als RB? Bei den Rams klappt alles
An der Pleite seines Teams gegen die routinierten Rams änderte dies jedoch nichts. Bei den Gästen aus L.A. überzeugte Receiver-Neuzugang Davante Adams mit 106 Yards und einem Touchdown, Passempfänger-Kollege Puka Nacua zeigte derweil sein Können im Lauf und brachte einen Rushing Touchdown über 45 Yards auf das Scoreboard.