Anzeige
NFL

NFL 2024 - From First to Worst: Kansas City Chiefs, Buffalo Bills, Detroit Lions und Co. im ran-Check

  • Veröffentlicht: 17.07.2024
  • 14:29 Uhr
  • Andreas Reiners

Was machen die acht Divisionsieger der NFL in der Saison 2024? From First to Worst? ran macht bei den Bills, Chiefs, Lions und Co. den großen Check.

Von Andreas Reiners

Wenn der Juli kommt, wird es in der NFL wieder unruhig.

Denn dann stehen traditionell die Trainings Camps der 32 Teams an. Dann geht es um den Feinschliff für die neue Saison, um die Plätze im Kader, um die bestmögliche Vorbereitung.

Doch wie sind die Teams aufgestellt, speziell die Divisionsieger 2023. Wir hatten zuletzt einen Blick auf die Letzten geworfen und bei "From Worst to First" eine Prognose abgegeben, wer 2024 möglicherweise die "Rote Laterne" in seiner Division abgeben kann.

Diesmal machen wir es andersherum, also "From First to Worst". Welche Sieger könnten 2024 einen Absturz erleben?

Dabei haben wir euch zu jeder der Mannschaften nochmal das abschließende Standing der vergangenen Saison sowie einen kurzen Rückblick dargestellt. Im Anschluss blicken wir auf Zu- und Abgänge der Offseason und auf die Schlüsselfaktoren, ehe wir eine Prognose abgeben.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • Alle News zur NFL

  • Der NFL-Spielplan 2024

  • Letzter Division-Titel: Drei Teams warten über 20 Jahre

Anzeige
Anzeige

AFC East: Buffalo Bills

AFC East: Standings 2023

1. Buffalo Bills - Bilanz: 11-6, Division-Bilanz: 4-2
2. Miami Dolphins - Bilanz: 11-6, Division-Bilanz: 4-2
3. New York Jets - Bilanz: 7-10, Division-Bilanz: 2-4
4. New England Patriots - Bilanz: 4-13, Division-Bilanz: 2-4

Buffalo Bills: Rückblick

Wieder waren die Bills ein Contender, wieder schafften sie es in die Playoffs – wo dann einmal mehr die Kansas City Chiefs die Endstation waren, zum dritten Mal in den vergangenen vier Jahren, zum zweiten Mal in der Divisional Round. Über diesen "Running Gag" können die Bills schon länger nicht mehr lachen. Sportlich eigentlich gerüstet für den großen Wurf, standen sie erneut mit leeren Händen da. Schöne Ausnahme der enttäuschenden Saison: Die Rückkehr von Damar Hamlin, der Anfang 2023 einen Herzstillstand erlitt und sein Comeback feierte.

Buffalo Bills: Offseason

Die Bills haben im Kader aufgeräumt, das Team geht einen mittelschweren Umbruch an. Die Kündigungswelle im März sorgte für Schlagzeilen, unter anderem Cornerback Tre'Davious White, Safety Jordan Poyer und Center Mitch Morse mussten gehen, dazu wurden Verträge von Safety Micah Hyde oder Pass Rusher Leonard Floyd nicht verlängert. Und Superstar Stefon Diggs wurde getradet, Gabe Davis ging in der Free Agency. Dazu war der Draft Mittelmaß, auch wenn in Keon Coleman die Receiver-Position adressiert wurde.

Buffalo Bills: Schlüsselfaktoren

Viel hängt an Trainer Sean McDermott, denn der muss die Neuen integrieren und wieder ein schlagkräftiges Team zusammenstellen, das rund um Quarterback Josh Allen so funktioniert wie in den Vorjahren, beziehungsweise noch besser. Essenziell wird es sein, wie es auf der Receiver-Position funktioniert mit Coleman oder den Routiniers Curtis Samuel, Marquez Valdes-Scantling sowie Chase Claypool. Hat Allen weiterhin produktive Ziele? Sonst wird der Stuhl von McDermott schnell heißer.

Bills: Ausblick

Die Bills werden seit Jahren zu den Super-Bowl-Favoriten gezählt, und in jedem Jahr gab es auf dem Weg dorthin bislang regelmäßig die sportliche Enttäuschung. In der AFC East kann es in der kommenden Saison an der Spitze eng werden, je nachdem, wie konstant die Miami Dolphins aufspielen und was Superstar Aaron Rodgers nach seinem Achillessehnenriss bei den New York Jets bewirken kann. Einen Absturz werden die Bills nicht erleben, aber möglicherweise ein böses Erwachen.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
Article Image Media
© USA TODAY Network

AFC South: Houston Texans

AFC South: Standings 2023

1. Houston Texans - Bilanz: 10-7, Division-Bilanz: 4-2
2. Jacksonville Jaguars - Bilanz: 9-8, Division-Bilanz: 4-2
3. Indianapolis Colts - Bilanz: 9-8, Division-Bilanz: 3-3
4. Tennessee Titans - Bilanz: 7-10, Division-Bilanz: 1-5

Houston Texans: Rückblick

Die Texans hatten drei ernüchternde Saison hinter sich, mit zweimal vier und einmal drei Siegen. Ein Umbruch musste her, und der gelang vorbildlich. Mit einer 10:7-Bilanz war die Ausbeute nicht nur positiv, auch der Einzug in die Playoffs gelang, unter anderem dank des starken Rookie-Quarterbacks C.J. Stroud. In der Postseason ging es sogar bis in die Divisional Round, wo dann die Baltimore Ravens eine Nummer zu groß waren (10:34). Trotzdem war die Ausbeute überraschend stark.

Houston Texans: Offseason

Stroud funktioniert als Quarterback, weshalb die Texans in dieser Offseason nicht lange gefackelt haben. Keine Frage: Die Franchise will es wissen, hat ordentlich investiert, um in den "Win-now-Modus" zu kommen und ein schlagkräftiges Team um den jungen Spielmacher zu bauen. So wurde Diggs von den Bills geholt, dazu Danielle Hunter, um den Pass Rush zu verbessern. Joe Mixon soll das Gleiche mit dem Laufspiel machen. Auch wenn der Draft Durchschnitt und die Moves teuer waren, könnten diese ihre Wirkung in der Saison 2024 voll entfalten.

Houston Texans: Schlüsselfaktoren

Vieles in der NFL ist auch Kopfsache. Es wird spannend sein zu sehen, wie eine Franchise, die in den letzten Jahren zu den Prügelknaben gehörte, damit umgeht, der Gejagte zu sein. Der Druck wird durch den Erfolg des Vorjahres, kombiniert mit den großen Investitionen, größer sein, ebenso wie die Erwartungen. Damit umzugehen ist eine der Herausforderungen der kommenden Wochen und Monate. Ein wichtiger Faktor dabei: Wie harmoniert Stroud mit Diggs? Funktionieren beidem kann viel gehen.

Houston Texans: Ausblick

Einen Absturz wird es nicht geben, im Gegenteil: In der AFC South sollten die personell gut aufgestellten Texans Platz eins verteidigen. Sie sind unangenehm zu bespielen und gefährlich, und nicht nur deshalb im Vergleich mit den drei anderen Division-Konkurrenten deutlich im Vorteil.

Article Image Media
© 2024 Getty Images
Anzeige
Anzeige

AFC West: Kansas City Chiefs

AFC West: Standings 2023

1. Kansas City Chiefs - Bilanz: 11-6, Division-Bilanz: 4-2
2. Las Vegas Raiders - Bilanz: 8-9, Division-Bilanz: 4-2
3. Denver Broncos - Bilanz: 8-9, Division-Bilanz: 3-3
4. Los Angeles Chargers - Bilanz: 6-11, Division-Bilanz: 1-5

Kansas City Chiefs: Rückblick

Besser ging’s nicht: Nach einer sportlich abwechslungsreichen Regular Season mit Höhen, aber auch ein paar Tiefen (und dem neuen Edelfan Taylor Swift) machten sich die Chiefs in den Playoffs an die Titelverteidigung. Und wie: Im Championship Game wurde das beste Team, die Baltimore Ravens, ausgeschaltet. Im Super Bowl dann die San Francisco 49ers nach Overtime. Es lief längst nicht alles rund in Defense und Offense, am Ende hat trotzdem alles gepasst. Weil dieses Team weiß, wie Titel gehen.

Kansas City Chiefs: Offseason

Die kann sich durchaus sehen lassen. Trotz der Receiver-Position als Schwachstelle haben die Chiefs erneut den Super Bowl geholt. In dem Wissen, dass das nicht noch einmal gutgehen wird, wurde mit Marquise Brown und Draft-Pick Xavier Worthy nachgebessert. In der Talenteziehung wurde zudem die Tackle-Baustelle adressiert und der Kader in der Tiefe verbessert. Dazu wurde Chris Jones gehalten, L'Jarius Sneed wurde abgegeben. Die Chiefs haben nicht viel falsch gemacht.

Kansas City Chiefs: Schlüsselfaktoren

Auf die Defense war im Vorjahr Verlass, dafür war die Offense ungewohnt inkonstant. Wichtig wird es sein, dass die Receiver-Zugänge funktionieren. Dazu wird es auch eine Rolle spielen, ob und wie lange Rashee Rice nach seinen Problemen abseits des Platzes fehlen wird. Dazu muss das Laufspiel dringend verbessert werden, ein Isiah Pacheco alleine reicht nicht. Hinter ihm kam 2023 nicht viel.

Kansas City Chiefs: Ausblick

Kansas City gehört als Titelverteidiger natürlich automatisch zu den Favoriten, weil das Team zum Großteil zusammenblieb und sinnvoll verstärkt wurde. Und natürlich immer noch von einem Ausnahmekönner wie Patrick Mahomes angeführt wird. Deshalb bleiben die Chiefs in der AFC West das Maß der Dinge. Ob es am Ende zum "Three-peat" reichen wird, ist schwer abzusehen. Dafür müssen zu viele Dinge zusammenpassen, die teilweise heute noch nicht absehbar sind.

Article Image Media
© 2024 Getty Images
Anzeige
Anzeige

AFC North: Baltimore Ravens

AFC North: Standings 2023

1. Baltimore Ravens - Bilanz: 13-4, Division-Bilanz: 3-3
2. Cleveland Browns - Bilanz: 11-6, Division-Bilanz: 3-3
3. Pittsburgh Steelers - Bilanz: 10-7, Division-Bilanz: 5-1
4. Cincinnati Bengals - Bilanz: 9-8, Division-Bilanz: 1-5

Baltimore Ravens: Rückblick

13 Siege, nur vier Niederlagen: Die Ravens waren 2023 das beste Team der Regular Season. Was Hoffnung auf mehr machte: Lamar Jackson blieb verletzungsfrei, das Team blieb stabil und in den Playoffs waren die Texans zum Auftakt in der Divisional Round beim 34:10 dann auch kein Stolperstein. Trotzdem reichte es dann doch wieder nicht – im Championship Game waren die Chiefs Endstation. Wieder Frust in Baltimore, wieder ein Jahr Warten. Ernüchternd, wenn das Team eigentlich titelreif ist.

Baltimore Ravens: Offseason

Im Grunde mussten die Ravens in der Offseason nur eine Frage beantworten: Was braucht man, um diesen einen Schritt, der noch fehlt zum Super Bowl, gehen zu können? Das Team hat die Frage vor allem damit beantwortet, die Stärke zu stärken: Running Back Derrick Henry wurde geholt, um das eh schon starke Laufspiel um Quarterback Lamar Jackson nochmal auf ein neues Level zu heben. Dafür gab es aber auch ein paar Verluste in der Defense, die im Vorjahr zum Besten gehörte, was die Liga zu bieten hat. Das Problem ging das Team teilweise im Draft an.

Baltimore Ravens: Schlüsselfaktoren

Es wird wahrscheinlich nicht reichen, die außergewöhnliche Stärke der Top-6-Offense beim Laufspiel nochmal zu verbessern. Klar ist: Ein Schlüssel zum Titel ist auch das Passspiel. Die Ravens müssen durch die Luft gefährlicher und effektiver werden, womit man noch schwerer auszurechnen wäre. Offensive Coordinator Todd Monken hofft, dass Wide Receiver Rashod Bateman in der Hinsicht 2024 eine größere Rolle als 367 Yards und einen Touchdown spielen kann. Doch klar: Sollte Henry trotz seiner 30 Jahre immer noch produktiv sein, wäre auch das eine Hilfe.

Baltimore Ravens: Ausblick

Die Ravens gehören wieder zum engeren Favoritenkreis, allerdings war die AFC North bereits im Vorjahr bei vier Teams mit positiver Bilanz eine vergleichsweise enge Geschichte. Platz eins ist das Ziel und das sollten die Ravens auch erreichen. Große Ausrutscher sollten sie sich auf dem Weg dorthin aber nicht leisten - die Konkurrenz lauert.

Article Image Media
© ZUMA Press Wire
Anzeige

NFC East: Dallas Cowboys

NFC East: Standings 2023

1. Dallas Cowboys - Bilanz: 12-5, Division-Bilanz: 5-1
2. Philadelphia Eagles - Bilanz: 11-6, Division-Bilanz: 4-2
3. New York Giants - Bilanz: 6-11, Division-Bilanz: 3-3
4. Washington Commanders - Bilanz: 4-13, Division-Bilanz: 0-6

Dallas Cowboys: Rückblick

Same procedure as (nearly) every Year: Zum dritten Mal in Folge fuhren die Cowboys eine 12:5-Bilanz ein, gingen mit großen Hoffnungen in die Playoffs und scheiterten kläglich, zum zweiten Mal in den vergangenen drei Jahren sogar direkt in der Wild-Card-Round. Die Enttäuschung war riesig, denn die Ziele sind andere (Super-Bowl-Sieg), und auch das Potenzial ist größer als ein Aus zum Start der Postseason.

Dallas Cowboys: Offseason

Die Cowboys sind laut Besitzer Jerry Jones auch 2024 "All in". Allerdings hat Dallas die meiste Kritik von allen Teams abbekommen, denn in der Offseason ist so gut wie nichts passiert. Was nach dem erneut enttäuschenden Abschneiden in den Playoffs verwundert. Vor allem, dass Stars wie Quarterback Dak Prescott oder CeeDee Lamb keinen neuen Vertrag bekommen haben, sorgt für Kritik: Prescott wäre nach der Saison Free Agent, Lamb blieb dem Training fern. Dass Cornerback Jourdan Lewis, Linebacker Eric Kendricks und Running Back Ezekiel Elliott weiter dabei bzw gekommen sind, reißt niemanden von den Sitzen, auch der Draft nicht.

Dallas Cowboys: Schlüsselfaktoren

Wichtig wäre es, Ablenkungen zu vermeiden. Werden die Baustellen Prescott und Lamb nicht geschlossen, kann dies das Team über Wochen begleiten, ebenso wie ein weiterer Lamb-Holdout. Unruhe droht auch um den weiterhin umstrittenen Head Coach Mike McCarthy – Resultate sind daher so oder so das A und O. Was dabei helfen kann: Dass der neue DC Mike Zimmer eine starke Defense noch ein bisschen besser macht.

Dallas Cowboys: Ausblick

Die Offseason mag keine Gala-Vorstellung gewesen sein, die Cowboys bleiben mit ihrem Kader trotzdem ein Contender. Allerdings sind vor allem die Philadelphia Eagles ein Konkurrent im Kampf um den Top Spot in der Division. Die Cowboys werden sich für Rang eins strecken müssen.

Anzeige
Article Image Media
© USA TODAY Network
Anzeige

NFC South: Tampa Bay Buccaneers

NFC South: Standings 2023

1. Tampa Bay Buccaneers - Bilanz: 9-8, Division-Bilanz: 4-2
2. New Orleans Saints - Bilanz: 9-8, Division-Bilanz: 4-2
3. Atlanta Falcons - Bilanz: 7-10, Division-Bilanz: 3-3
4. Carolina Panthers - Bilanz: 2-15, Division-Bilanz: 1-5

Tampa Bay Buccaneers: Rückblick

Die Bucs standen vor einer recht ungewissen Saison, doch Quarterback Baker Mayfield entpuppte sich für das Team aus Florida als sportlicher Volltreffer. In der NFC South gelang der Sprung in die Playoffs, wo man zum Auftakt sogar die Philadelphia Eagles rupfte. Schluss war dann gegen die Detroit Lions. Doch keine Frage: Angeführt von Mayfield, haben die Bucs das Maximum herausgeholt.

Tampa Bay Buccaneers: Offseason

Das Team, das 2023 etwas überraschend die Playoffs erreichte, hat sich darauf konzentriert, Leistungsträger zu halten. Quarterback Baker Mayfield bekam einen Zahltag, Safety Antoine Winfield ebenfalls einen neuen Vertrag, dazu auch Top-Receiver Mike Evans und Linebacker Lavonte David. Die Leistungsträger, die man halten wollte, bleiben auch. Dazu war der Draft solide. Insgesamt eine ordentliche Offseason für die Bucs.

Tampa Bay Buccaneers: Schlüsselfaktoren

Die Erfolgsformel ist relativ simpel: Die Buccaneers müssen dafür sorgen, dass der Baker Mayfield von 2024 mindestens genauso gut spielt wie der von 2023. Fällt der 29-Jährige zurück in alte, inkonstante Muster, könnten die Bucs auch ganz schnell wieder im grauen Mittelmaß verschwinden. Gut ist, dass der neue Offensive Coordinator Liam Coen mit Mayfield schon bei den Los Angeles Rams zusammengearbeitet hat. Soll heißen: Das könnte schnell klicken, was für die Bucs die Grundlage für eine ansprechende Saison ist.

Tampa Bay Buccaneers: Ausblick

Können die Buccaneers noch einmal Platz eins erobern? Die Meinungen bei den Experten gehen bei den Bucs besonders weit auseinander. Geht Tampa Bay möglicherweise als "most underrated Team" in die neue Saison? Tatsächlich bietet die Saison 2024 eine hübsche Bandbreite für das Team, vom Verpassen der Playoffs bis zu Rang eins in der Division ist alles drin.

Anzeige
Article Image Media
© Icon Sportswire

NFC West: San Francisco 49ers

NFC West: Standings 2023

1. San Francisco 49ers - Bilanz: 12-5, Division-Bilanz: 5-1
2. Los Angeles Rams - Bilanz: 10-7, Division-Bilanz: 5-1
3. Seattle Seahawks - Bilanz: 9-8, Division-Bilanz: 2-4
4. Arizona Cardinals - Bilanz: 4-13, Division-Bilanz: 0-6

San Francisco 49ers: Rückblick

Eigentlich sind die 49ers überreif. 2019 setzte es im Super Bowl eine Pleite gegen die Chiefs, 2021 und 2022 kamen die Kalifornier bis ins Championship Game, 2023 gab es wieder eine Chance im großen Endspiel. Und wieder waren es die Chiefs, die der Titel-Rechnung einen Strich durch die Rechnung machten. Zum Glück blieben ein paar Monate, um die inzwischen tiefen Wunden zu lecken.

San Francisco 49ers: Offseason

Die Offseason war solide, die Niners haben keine großen Sprünge gemacht. Unter anderem Arik Armstead, Chase Young und Javon Kinlaw sind weg, dafür sind unter anderem Leonard Floyd, Yetur Gross-Matos und Jordan Elliott neu da. Gab es in der Defensive Line Änderungen, konnten die meisten Schlüsselspieler gehalten werden. Was die 49ers auch 2024 zum Mitfavoriten macht. Gut ist, dass die 49ers die Wide Receiver Brandon Aiyuk und Deebo Samuel nicht abgegeben haben. Eigentlich…

San Francisco 49ers: Schlüsselfaktoren

...denn Aiyuk hat nun nach ergebnislosen Gesprächen hinsichtlich eines neuen Vertrags offiziell um einen Trade gebeten, er hatte zuvor schon mit einem Wechsel zu den Commanders oder Steelers geliebäugelt. Können die 49ers das Problem lösen, vor allem relativ schnell und ohne große Unruhe? Vielleicht sogar positiv für alle Seiten? Auch ein Faktor: Wie funktioniert die Defense unter dem neuen Defensive Coordinator Nick Sorensen, nachdem Steve Wilks nach nur einer Saison gefeuert wurde? Die Defense machte einen Schritt zurück und muss nun zurück zur alten Dominanz finden. Denn sonst wackelt am Ende auch der Stuhl von Head Coach Kyle Shanahan ganz schnell.

San Francisco 49ers: Ausblick

Die Kalifornier bleiben auch 2024 in der NFC West das Maß der Dinge und werden Platz eins gegen die Rams, Seahawks und Cardinals erfolgreich verteidigen. Dafür ist die Qualität im Kader weiterhin schlicht zu groß im Vergleich zur Konkurrenz.

Anzeige
Article Image Media
© USA TODAY Network

NFC North: Detroit Lions

NFC North: Standings 2023

1. Detroit Lions - Bilanz: 12-5, Division-Bilanz: 4-2
2. Green Bay Packers - Bilanz: 9-8, Division-Bilanz: 4-2
3. Minnesota Vikings - Bilanz: 7-10, Division-Bilanz: 2-4
4. Chicago Bears - Bilanz: 7-10, Division-Bilanz: 2-4

Detroit Lions: Rückblick

Was für eine Saison der Lions! Erstmals seit 2016 ging es für das Team wieder in die Playoffs, und erstmals seit 1993 gewann man sogar die Division. Und erstmals seit 32 Jahren gewann das Team um Wide Receiver Amon-Ra St. Brown auch ein Playoff-Spiel. Es waren sogar zwei, ehe im Championship Game, ganz knapp vor dem Super Bowl, Schluss war. Das Jahr war historisch.

Detroit Lions: Offseason

C.J. Gardner-Johnson und Jonah Jackson sind weg, dafür kamen D.J. Reader, Carlton Davis, Marcus Davenport und Kevin Zeitler in der Free Agency. Auch der Draft war stark, mit Terrion Arnold und Ennis Rakestraw wurden Baustellen geschlossen. Und dann bekamen Jared Goff, Amon-Ra St. Brown und Penei Sewell neue Verträge. Das die neuen Arbeitspapiere waren nicht günstig, vor allem die Goff-Verlängerung wurde von Kritik begleitet. Doch die Lions haben in der Offseason das Super-Bowl-Fenster noch ein Stückchen mehr geöffnet.

Detroit Lions: Schlüsselfaktoren

Auch bei den Lions wird der Kopf eine Rolle spielen, denn Detroit kann die rührende Cinderella-Story des sympathischen Underdogs nicht mehr bespielen, das Team gehört ganz klar zum Favoritenkreis, mit allen Konsequenzen eines gesteigerten Drucks und einer höheren Erwartungshaltung. Damit muss das Team umgehen. 

Detroit Lions: Ausblick

Ein Kandidat für einen Absturz sind die Lions natürlich nicht. Stattdessen werden St. Brown und Co. auch 2024 als Division-Sieger in die Playoffs einziehen. Für alles andere ist der Kader zu stark, der Coach zu ehrgeizig und das Team zu bereit, nach 2023 noch einen Schritt weiter zu gehen.

Article Image Media
© USA TODAY Network
Mehr News und Videos
imago images 1058704552
News

Diese Quarterback-Talente empfiehlt Peyton Manning

  • 02.07.2025
  • 00:06 Uhr