NBA Power Ranking von ran-Experte Alex Vogel
NBA Power Ranking
Die neue Saison der NBA ist in vollem Gange. ProSieben und ProSieben MAXX zeigen über 50 NBA-Spiele der Regular Season sowie weitere Begegnungen in den Playoffs und den Finals live und exklusiv im deutschen Free-TV. Passend dazu hat ran NBA-Experte Alex Vogel das aktuelle Power Ranking aller 30 Teams erstellt.© 2023 Getty Images
Die neue Saison der NBA ist in vollem Gange. ProSieben und ProSieben MAXX zeigen über 50 NBA-Spiele der Regular Season sowie weitere Begegnungen in den Playoffs und den Finals live und exklusiv im deutschen Free-TV. Passend dazu hat ran NBA-Experte Alex Vogel das aktuelle Power Ranking aller 30 Teams erstellt.© 2023 Getty Images
30. Detroit Pistons (zuvor Rang 30)
16 Niederlagen in Serie. Unfassbar! Monty Williams wirkt ratlos. Seine Pistons können einfach keine Spiele mehr gewinnen. Nur 31 Teams hatten in der NBA-Geschichte einen längeren Losing-Streak. Die Pistons sind offensiv wie defensiv auf einem sehr mauen Niveau. Einzig Cade Cunningham begeistert mit zuletzt wirklich starken Leistungen.© 2023 Getty Images
16 Niederlagen in Serie. Unfassbar! Monty Williams wirkt ratlos. Seine Pistons können einfach keine Spiele mehr gewinnen. Nur 31 Teams hatten in der NBA-Geschichte einen längeren Losing-Streak. Die Pistons sind offensiv wie defensiv auf einem sehr mauen Niveau. Einzig Cade Cunningham begeistert mit zuletzt wirklich starken Leistungen.© 2023 Getty Images
29. San Antonio Spurs (zuvor Rang 28)
14 Niederlagen in Serie. Und das nach einem verheißungsvollen 3:2-Start. Die Spurs sind derzeit nicht konkurrenzfähig. Und wenn es dann mal eng wird, verlieren sie die Nerven. Das zeigt das Ende des Spiels gegen die Hawks. Wembanyama verpasste gegen die Pelicans sein erstes Saisonspiel, war davor allerdings gut in Form.© 2023 Getty Images
14 Niederlagen in Serie. Und das nach einem verheißungsvollen 3:2-Start. Die Spurs sind derzeit nicht konkurrenzfähig. Und wenn es dann mal eng wird, verlieren sie die Nerven. Das zeigt das Ende des Spiels gegen die Hawks. Wembanyama verpasste gegen die Pelicans sein erstes Saisonspiel, war davor allerdings gut in Form.© 2023 Getty Images
28. Washington Wizards (zuvor Rang 29)
Offensiv immer mal wieder gut anzuschauen, defensiv absolut grauenhaft. Dazu komplett ohne Erfolg. Das sind die Wizards in diesem Jahr. Immerhin wurden die noch schlechteren Pistons geschlagen. Ansonsten hagelt es immer wieder Klatschen. Was macht Poole? Nach kurzem Aufwärtstrend geht fast gar nichts.© 2023 Getty Images
Offensiv immer mal wieder gut anzuschauen, defensiv absolut grauenhaft. Dazu komplett ohne Erfolg. Das sind die Wizards in diesem Jahr. Immerhin wurden die noch schlechteren Pistons geschlagen. Ansonsten hagelt es immer wieder Klatschen. Was macht Poole? Nach kurzem Aufwärtstrend geht fast gar nichts.© 2023 Getty Images
27. Chicago Bulls (zuvor Rang 26)
Alle warten auf den Trade von LaVine. Was passiert zudem mit DeRozan? Ein kompletter Ausverkauf droht. Droht? Nein, wahrscheinlich braucht es in Chicago genau das. Individuell ist das Team nicht schlecht. Nur deshalb können Überraschungssiege wie zuletzt nach OT gegen die Bucks gelingen. Das ist es dann aber auch.© 2023 Getty Images
Alle warten auf den Trade von LaVine. Was passiert zudem mit DeRozan? Ein kompletter Ausverkauf droht. Droht? Nein, wahrscheinlich braucht es in Chicago genau das. Individuell ist das Team nicht schlecht. Nur deshalb können Überraschungssiege wie zuletzt nach OT gegen die Bucks gelingen. Das ist es dann aber auch.© 2023 Getty Images
26. Portland Trail Blazers (zuvor Rang 27)
Portland macht Spaß und sorgte bei den Bucks fast für einen Mega-Upset. Am Ende verspielten die Blazers dann aber doch noch eine 26-Punkte-Führung. Doch es folgten Siege bei den Playoff-Kandidaten aus Indiana und Cleveland. Dazu kommt Rookie Henderson nach seiner Verletzung zumindest etwas besser in Fahrt.© 2023 Getty Images
Portland macht Spaß und sorgte bei den Bucks fast für einen Mega-Upset. Am Ende verspielten die Blazers dann aber doch noch eine 26-Punkte-Führung. Doch es folgten Siege bei den Playoff-Kandidaten aus Indiana und Cleveland. Dazu kommt Rookie Henderson nach seiner Verletzung zumindest etwas besser in Fahrt.© 2023 Getty Images
25. Charlotte Hornets (zuvor Rang 23)
Eine bisher eigentlich ordentliche Saison der Hornets. Wäre da nicht die bittere Verletzung von LaMelo Ball. Der Superstar spielte die NBA zuvor in Grund und Boden. Jetzt wird Ball mit einer Sprunggelenksverletzung länger fehlen. Die Offense ist solide, die Verteidigung ernüchternd (Rang 30). Aber die Hornets gewinnen die engen Spiele (Bilanz: 6:4).© 2023 Getty Images
Eine bisher eigentlich ordentliche Saison der Hornets. Wäre da nicht die bittere Verletzung von LaMelo Ball. Der Superstar spielte die NBA zuvor in Grund und Boden. Jetzt wird Ball mit einer Sprunggelenksverletzung länger fehlen. Die Offense ist solide, die Verteidigung ernüchternd (Rang 30). Aber die Hornets gewinnen die engen Spiele (Bilanz: 6:4).© 2023 Getty Images
24. Utah Jazz (zuvor Rang 24)
Überraschende Back-to-Back-Siege daheim gegen die Pelicans. Dann aber wieder klar unterlegen bei den Grizzlies und Timberwolves. Insgesamt offensiv und defensiv einfach sehr unterdurchschnittlich. Da hilft auch Markkanens erneut starke Saison nicht.© 2023 Getty Images
Überraschende Back-to-Back-Siege daheim gegen die Pelicans. Dann aber wieder klar unterlegen bei den Grizzlies und Timberwolves. Insgesamt offensiv und defensiv einfach sehr unterdurchschnittlich. Da hilft auch Markkanens erneut starke Saison nicht.© 2023 Getty Images
23. Memphis Grizzlies (zuvor Rang 25)
Das Warten geht weiter. Noch sieben Spiele ohne Morant. Dann ist der Superstar wieder zurück. Noch vor Weihnachten. Bei den Pelicans. Doch auch ohne ihn kämpfen sich die Grizzlies in die Saison. Es fehlt natürlich an Talent. Doch das Team spielt härter als andere. So auch beim starken Erfolg in Dallas. Und bald ist Morant ja zurück.© 2023 Getty Images
Das Warten geht weiter. Noch sieben Spiele ohne Morant. Dann ist der Superstar wieder zurück. Noch vor Weihnachten. Bei den Pelicans. Doch auch ohne ihn kämpfen sich die Grizzlies in die Saison. Es fehlt natürlich an Talent. Doch das Team spielt härter als andere. So auch beim starken Erfolg in Dallas. Und bald ist Morant ja zurück.© 2023 Getty Images
22. Toronto Raptors (zuvor Rang 19)
Eine der Enttäuschungen der Saison. Vom Talent, der Größe, der Athletik, dem Speed eigentlich gut aufgestellt. Dennoch befindet sich Toronto nur auf Rang elf im Osten. Gegen die beiden New Yorker Klubs daheim komplett chancenlos. Der Sieg gegen die Suns zeigt dann aber, dass es geht. Schröder hatte zuletzt etwas Probleme mit seinem Wurf.© 2023 Getty Images
Eine der Enttäuschungen der Saison. Vom Talent, der Größe, der Athletik, dem Speed eigentlich gut aufgestellt. Dennoch befindet sich Toronto nur auf Rang elf im Osten. Gegen die beiden New Yorker Klubs daheim komplett chancenlos. Der Sieg gegen die Suns zeigt dann aber, dass es geht. Schröder hatte zuletzt etwas Probleme mit seinem Wurf.© 2023 Getty Images
21. Atlanta Hawks (zuvor Rang 20)
Zu gut für die schwachen Teams, zu schwach für gute Teams. So verläuft die ganze Saison – und auch die vergangene Woche. Siege gegen San Antonio und Washington, Niederlagen gegen die Celtics und Cavs. Young begeisterte mit einem Monster-Auftritt gegen die Spurs: 45 Punkte, 14 Assists. Doch mit dieser Defense reicht es einfach nicht für mehr.© 2023 Getty Images
Zu gut für die schwachen Teams, zu schwach für gute Teams. So verläuft die ganze Saison – und auch die vergangene Woche. Siege gegen San Antonio und Washington, Niederlagen gegen die Celtics und Cavs. Young begeisterte mit einem Monster-Auftritt gegen die Spurs: 45 Punkte, 14 Assists. Doch mit dieser Defense reicht es einfach nicht für mehr.© 2023 Getty Images
20. Golden State Warriors (zuvor Rang 21)
Keinerlei Konstanz bei den Warriors. Es ist frustrierend – und das ist Curry auch anzumerken. Erst einmal gab es dieses Jahr eine Serie von mindestens zwei aufeinanderfolgenden Siegen. Ein wenig Grund für Optimismus gibt der leichte Formanstieg der bisher katastrophalen Thompson und Wiggins. Doch selbst CP3 ist zuletzt nur ein Schatten seiner selbst.© 2023 Getty Images
Keinerlei Konstanz bei den Warriors. Es ist frustrierend – und das ist Curry auch anzumerken. Erst einmal gab es dieses Jahr eine Serie von mindestens zwei aufeinanderfolgenden Siegen. Ein wenig Grund für Optimismus gibt der leichte Formanstieg der bisher katastrophalen Thompson und Wiggins. Doch selbst CP3 ist zuletzt nur ein Schatten seiner selbst.© 2023 Getty Images
19. Brooklyn Nets (zuvor Rang 22)
3:1! Gute Woche für die Nets. Heimsiege gegen die Heat, Bulls und Raptors. Dann aber komplett unnötig die Niederlage bei Ball-losen Hornets. Gut zu sehen: Cam Thomas ist zurück und trifft. Was auch sonst. 26 Zähler in Charlotte. Brooklyn nimmt viele Dreier (39,4), trifft aber auch sehr stark (38,9 Prozent). Nur OKC ist hier besser.© 2023 Getty Images
3:1! Gute Woche für die Nets. Heimsiege gegen die Heat, Bulls und Raptors. Dann aber komplett unnötig die Niederlage bei Ball-losen Hornets. Gut zu sehen: Cam Thomas ist zurück und trifft. Was auch sonst. 26 Zähler in Charlotte. Brooklyn nimmt viele Dreier (39,4), trifft aber auch sehr stark (38,9 Prozent). Nur OKC ist hier besser.© 2023 Getty Images
18. Houston Rockets (zuvor Rang 16)
Zwei Spiele. Zwei Niederlagen. Natürlich on the Road. Bei den Nuggets und den Mavs trotz guter Spiele am Ende ohne Chance. Allgemein geht auswärts gar nichts. Als einziges Team noch ohne Road-Sieg (Bilanz: 0:7). Ganz anders daheim. Hier hauen die Rockets jeden weg (Bilanz: 8:1). Drei der nächsten fünf Spiele sind zum Glück daheim.© 2023 Getty Images
Zwei Spiele. Zwei Niederlagen. Natürlich on the Road. Bei den Nuggets und den Mavs trotz guter Spiele am Ende ohne Chance. Allgemein geht auswärts gar nichts. Als einziges Team noch ohne Road-Sieg (Bilanz: 0:7). Ganz anders daheim. Hier hauen die Rockets jeden weg (Bilanz: 8:1). Drei der nächsten fünf Spiele sind zum Glück daheim.© 2023 Getty Images
17. Indiana Pacers (zuvor Rang 14)
Nur zwei Spiele in den letzten sieben Tagen. Doch diese wurden beide verloren. Gegen Portland und bei den Heat. Die Pacers wollen in die Playoffs. Das hat auch Starspieler Haliburton nochmals unterstrichen. "Ich habe genug davon, ein Loser zu sein", so seine klare Ansage. Dafür braucht es dann zumindest etwas mehr Defense in Indiana.© 2023 Getty Images
Nur zwei Spiele in den letzten sieben Tagen. Doch diese wurden beide verloren. Gegen Portland und bei den Heat. Die Pacers wollen in die Playoffs. Das hat auch Starspieler Haliburton nochmals unterstrichen. "Ich habe genug davon, ein Loser zu sein", so seine klare Ansage. Dafür braucht es dann zumindest etwas mehr Defense in Indiana.© 2023 Getty Images
16. Los Angeles Clippers (zuvor Rang 18)
Die Clippers bekommen keine Konstanz rein. Die Niederlage gegen komplett ersatzgeschwächte Nuggets war komplett unnötig. So richtig hat Coach Lue seine Rotation noch immer nicht gefunden. Westbrook von der Bank funktioniert ganz gut. Auch Theis macht seinen Job als Zubac-Backup solide. Doch irgendwie ist das keine Mannschaft.© 2023 Getty Images
Die Clippers bekommen keine Konstanz rein. Die Niederlage gegen komplett ersatzgeschwächte Nuggets war komplett unnötig. So richtig hat Coach Lue seine Rotation noch immer nicht gefunden. Westbrook von der Bank funktioniert ganz gut. Auch Theis macht seinen Job als Zubac-Backup solide. Doch irgendwie ist das keine Mannschaft.© 2023 Getty Images
15. Cleveland Cavaliers (zuvor Rang 15)
Eine ganz komische Saison bisher für die Cavs. Auf tolle Siege folgen katastrophale Niederlagen. So zuletzt auch beim chancenlosen Heimspiel gegen Kellerkind Portland. Die Defense stabilisiert sich zwar, doch der Angriff ist schwach. Gleiches gilt für die Bilanz in engen Spielen. Dazu ist Mitchell – bis auf seine 40-Punkte-Explosion gegen die Hawks – etwas abgekühlt.© 2023 Getty Images
Eine ganz komische Saison bisher für die Cavs. Auf tolle Siege folgen katastrophale Niederlagen. So zuletzt auch beim chancenlosen Heimspiel gegen Kellerkind Portland. Die Defense stabilisiert sich zwar, doch der Angriff ist schwach. Gleiches gilt für die Bilanz in engen Spielen. Dazu ist Mitchell – bis auf seine 40-Punkte-Explosion gegen die Hawks – etwas abgekühlt.© 2023 Getty Images
14. New Orleans Pelicans (zuvor Rang 17)
Sieben der letzten zehn Spiele wurden gewonnen. Und es könnte noch viel besser aussehen, wären da nicht die Back-to-Back-Niederlagen bei den schwachen Jazz gewesen. Ingram und Zion funktionieren. Letztgenannter wirkt sehr fit. Fit ist auch wieder McCollum, der den Pelicans Shooting und Scoring auf den Guard-Positionen bringt.© 2023 Getty Images
Sieben der letzten zehn Spiele wurden gewonnen. Und es könnte noch viel besser aussehen, wären da nicht die Back-to-Back-Niederlagen bei den schwachen Jazz gewesen. Ingram und Zion funktionieren. Letztgenannter wirkt sehr fit. Fit ist auch wieder McCollum, der den Pelicans Shooting und Scoring auf den Guard-Positionen bringt.© 2023 Getty Images
13. Los Angeles Lakers (zuvor Rang 13)
Wir werden aus den Lakers nicht schlau. -34 in Houston, -44 bei den 76ers und nun wieder eine 23-Punkte-Klatsche bei OKC. Die Truppe von Trainer Ham geht immer wieder komplett unter. Auf der anderen Seite zeigen sie dann häufig auch starke Leistungen, angeführt von einem überragenden LeBron. Doch was sind die Lakers wirklich?© 2023 Getty Images
Wir werden aus den Lakers nicht schlau. -34 in Houston, -44 bei den 76ers und nun wieder eine 23-Punkte-Klatsche bei OKC. Die Truppe von Trainer Ham geht immer wieder komplett unter. Auf der anderen Seite zeigen sie dann häufig auch starke Leistungen, angeführt von einem überragenden LeBron. Doch was sind die Lakers wirklich?© 2023 Getty Images
12. Dallas Mavericks (zuvor Rang 9)
Der gute Start täuschte über das tatsächliche Leistungsvermögen der Mavs hinweg. Leichter Spielplan und noch immer 8:1 in Clutch Games (Rang 1). Dann kamen "richtige" Gegner – und damit auch Niederlagen. Nun wurde Doncic Vater und setzte gegen die Grizzlies aus. Es folgte ein desaströser Auftritt.© 2023 Getty Images
Der gute Start täuschte über das tatsächliche Leistungsvermögen der Mavs hinweg. Leichter Spielplan und noch immer 8:1 in Clutch Games (Rang 1). Dann kamen "richtige" Gegner – und damit auch Niederlagen. Nun wurde Doncic Vater und setzte gegen die Grizzlies aus. Es folgte ein desaströser Auftritt.© 2023 Getty Images
11. Sacramento Kings (zuvor Rang 12)
Sechs Siege in Folge, doch zuletzt dann drei aus fünf Spielen verloren. Dabei wackelt die Defensive weiter gewaltig. Bei den drei Niederlagen kassierten die Kings im Schnitt 126 Punkte. Fox spielt noch immer den Basketball seines Lebens. Unterstützung bekommt er von Sabonis und Monk. Doch es braucht mehr von den anderen.© 2023 Getty Images
Sechs Siege in Folge, doch zuletzt dann drei aus fünf Spielen verloren. Dabei wackelt die Defensive weiter gewaltig. Bei den drei Niederlagen kassierten die Kings im Schnitt 126 Punkte. Fox spielt noch immer den Basketball seines Lebens. Unterstützung bekommt er von Sabonis und Monk. Doch es braucht mehr von den anderen.© 2023 Getty Images
10. Miami Heat (zuvor Rang 7)
Schwierige Woche! Drei Niederlagen in Serie. Zwei in New York - bei den Knicks und Nets - eine daheim gegen die Bucks. Dann der Befreiungsschlag gegen Indiana. 142 eigene Punkte, allerdings auch 132 kassiert. Butler wird immer besser, Freude macht Rookie Jaquez. Herro soll in den nächsten Tagen zurückkehren.© 2023 Getty Images
Schwierige Woche! Drei Niederlagen in Serie. Zwei in New York - bei den Knicks und Nets - eine daheim gegen die Bucks. Dann der Befreiungsschlag gegen Indiana. 142 eigene Punkte, allerdings auch 132 kassiert. Butler wird immer besser, Freude macht Rookie Jaquez. Herro soll in den nächsten Tagen zurückkehren.© 2023 Getty Images
9. New York Knicks (zuvor Rang)
Die Knicks sind for real. Ärgerliche Heimniederlage gegen Phoenix. Seither drei Siege in Folge, u.a. beeindruckend deutlich bei den Raptors. Die Defense ist weiterhin stark. Julius Randle kratzt derzeit häufiger am Triple Double. Was macht Hartenstein? Als Backup von Robinson füllt er seine Rolle in 15-20 Minuten sehr solide aus.© 2023 Getty Images
Die Knicks sind for real. Ärgerliche Heimniederlage gegen Phoenix. Seither drei Siege in Folge, u.a. beeindruckend deutlich bei den Raptors. Die Defense ist weiterhin stark. Julius Randle kratzt derzeit häufiger am Triple Double. Was macht Hartenstein? Als Backup von Robinson füllt er seine Rolle in 15-20 Minuten sehr solide aus.© 2023 Getty Images
8. Phoenix Suns (zuvor Rang 8)
Wann werden wir das Superstar-Trio endlich zusammen sehen? Durant trägt das Team. Wenn Booker dann mal dabei ist, brilliert er – wie beim Game Winner im Garden. Dennoch zuletzt zwei ärgerliche Niederlagen in Serie. Gegen die Nuggets geht Durant 0/10 in der zweiten Halbzeit aus dem Feld, gehört jetzt aber dennoch zu den zehn besten Scorern der Geschichte.© 2023 Getty Images
Wann werden wir das Superstar-Trio endlich zusammen sehen? Durant trägt das Team. Wenn Booker dann mal dabei ist, brilliert er – wie beim Game Winner im Garden. Dennoch zuletzt zwei ärgerliche Niederlagen in Serie. Gegen die Nuggets geht Durant 0/10 in der zweiten Halbzeit aus dem Feld, gehört jetzt aber dennoch zu den zehn besten Scorern der Geschichte.© 2023 Getty Images
7. Philadelphia 76ers (zuvor Rang 5)
Vier der letzten sechs verloren. Bei den entsprechenden Niederlagen war Superstar Embiid allerdings nur gegen die Cavs dabei. Philly hat Verletzungssorgen. Auch Maxey fehlte zuletzt krank. Ist der Kader komplett, geht es für die 76ers auch wieder aufwärts. Zuletzt wackelte die Defense jedoch sehr.© 2023 Getty Images
Vier der letzten sechs verloren. Bei den entsprechenden Niederlagen war Superstar Embiid allerdings nur gegen die Cavs dabei. Philly hat Verletzungssorgen. Auch Maxey fehlte zuletzt krank. Ist der Kader komplett, geht es für die 76ers auch wieder aufwärts. Zuletzt wackelte die Defense jedoch sehr.© 2023 Getty Images
6. Oklahoma City Thunder (zuvor Rang 6)
Nach sechs Siegen in Folge gab es die Schocker gegen Philly und Minnesota. Doch dann wurden die Lakers zerstört. Holmgren befördert OKC auf ein anderes Level. Er gibt dem Team alles, was vergangene Saison noch gefehlt hat. Wird er zum besten Rookie? Über SGA müssen wir nicht sprechen.© 2023 Getty Images
Nach sechs Siegen in Folge gab es die Schocker gegen Philly und Minnesota. Doch dann wurden die Lakers zerstört. Holmgren befördert OKC auf ein anderes Level. Er gibt dem Team alles, was vergangene Saison noch gefehlt hat. Wird er zum besten Rookie? Über SGA müssen wir nicht sprechen.© 2023 Getty Images
5. Orlando Magic (zuvor Rang 10)
Das heißeste Team der NBA. Absoluter Wahnsinn, was derzeit bei den Magic abgeht. Orlando hat nach einem Saisonviertel die drittbeste Bilanz der NBA. Wer hätte das gedacht? Acht Siege in Folge. Eine überragende Verteidigung. Eine immer bessere Offense. Und ein Franz Wagner, der dreimal in Folge 30 oder mehr aufgelegt hat.© 2023 Getty Images
Das heißeste Team der NBA. Absoluter Wahnsinn, was derzeit bei den Magic abgeht. Orlando hat nach einem Saisonviertel die drittbeste Bilanz der NBA. Wer hätte das gedacht? Acht Siege in Folge. Eine überragende Verteidigung. Eine immer bessere Offense. Und ein Franz Wagner, der dreimal in Folge 30 oder mehr aufgelegt hat.© 2023 Getty Images
4. Milwaukee Bucks (zuvor Rang 4)
Dämpfer bei der überraschenden OT-Niederlage in Chicago. Ansonsten marschieren die Bucks. Acht der letzten zehn Spiele wurden gewonnen. Darunter das irre 26-Punkte-Comeback gegen die Blazers. Auch der Sieg in Miami war beeindruckend. Giannis ist nicht zu stoppen. Viel wichtiger aber: Lillard läuft so langsam warm.© 2023 Getty Images
Dämpfer bei der überraschenden OT-Niederlage in Chicago. Ansonsten marschieren die Bucks. Acht der letzten zehn Spiele wurden gewonnen. Darunter das irre 26-Punkte-Comeback gegen die Blazers. Auch der Sieg in Miami war beeindruckend. Giannis ist nicht zu stoppen. Viel wichtiger aber: Lillard läuft so langsam warm.© 2023 Getty Images
3. Denver Nuggets (zuvor Rang 3)
4:0 in der vergangenen Woche. Die Nuggets haben sich nach einem Durchhänger wieder gefangen. Die Offense hat wieder Schwung und ist unglaublich gut auszuschauen. Bei den Siegen gegen Houston und bei den Suns verteilten die Nuggets 37 bzw. 38 Assists. Jackson und Jordan zerstörten ihr Ex-Team. Auch Murray ist zurück.© 2023 Getty Images
4:0 in der vergangenen Woche. Die Nuggets haben sich nach einem Durchhänger wieder gefangen. Die Offense hat wieder Schwung und ist unglaublich gut auszuschauen. Bei den Siegen gegen Houston und bei den Suns verteilten die Nuggets 37 bzw. 38 Assists. Jackson und Jordan zerstörten ihr Ex-Team. Auch Murray ist zurück.© 2023 Getty Images
2. Minnesota Timberwolves (zuvor Rang 2)
Minnesota hat 13 der letzten 15 Spiele gewonnen. In der Verteidigung sind die Wolves klar Ligaspitze. Wenn Edwards auf dem Feld steht, ist Minnesota auf 100 Ballbesitze gerechnet zwölf Punkte besser als der Gegner. Wahnsinn. Und auch kommende Woche wird gut. Der Spielplan ist einfach.© 2023 Getty Images
Minnesota hat 13 der letzten 15 Spiele gewonnen. In der Verteidigung sind die Wolves klar Ligaspitze. Wenn Edwards auf dem Feld steht, ist Minnesota auf 100 Ballbesitze gerechnet zwölf Punkte besser als der Gegner. Wahnsinn. Und auch kommende Woche wird gut. Der Spielplan ist einfach.© 2023 Getty Images
1. Boston Celtics (zuvor Rang 1)
Die Celtics sind weiterhin das beste Team der Liga. Perfekte Woche für die Mazzulla-Truppe mit drei ungefährdeten Heimerfolgen. Daran ändert auch der Tatum-Rauswurf gegen Philly nichts. Das Net Rating liegt bei fast 10 (Rang 1). Die Offense sowie der Dreier haben weiter Luft nach oben. Defensiv ist nur Minnesota besser.© 2023 Getty Images
Die Celtics sind weiterhin das beste Team der Liga. Perfekte Woche für die Mazzulla-Truppe mit drei ungefährdeten Heimerfolgen. Daran ändert auch der Tatum-Rauswurf gegen Philly nichts. Das Net Rating liegt bei fast 10 (Rang 1). Die Offense sowie der Dreier haben weiter Luft nach oben. Defensiv ist nur Minnesota besser.© 2023 Getty Images