Basketball
NBA: Celtics lösen Playoff-Ticket, Siege für Hartenstein und Theis
- Aktualisiert: 15.03.2024
- 08:22 Uhr
- Oliver Jensen
Die Boston Celtics qualifizieren sich als erste Mannschaft der NBA (Samstag und Sonntag live auf ProSieben MAXX und ran.de) für die Playoffs. Grund zur Freude hatten auch die deutschen Stars Daniel Theis und Isaiah Hartenstein.
von Oliver Jensen,
Phoenix Suns @ Boston Celtics 112:127
Die Boston Celtics haben sich mit dem Sieg als erste Mannschaft der NBA einen Platz in den Playoffs gesichert. Jaylen Brown erzielte 37 Punkte, Jayson Tatum fügte 26 Punkte hinzu. Al Horford kam auf 24 Punkte.
Brown erklärte nach dem Spiel, dass er selber den Fokus darauf legte, sich als Spielmacher zu verbessern: "Ich habe an meinen Schwächen gearbeitet. Ich habe das Gefühl, dass einige der Dinge, die etztes Jahr über mich gesagt wurden, jetzt nicht mehr gesagt werden können."
Das Wichtigste in Kürze
Die Celtics hatten bereits am Sonntag gegen die Suns gewonnen und erzielten in beiden Spielen zusammen 40 Punkte. "Darin sind sie die Besten der Liga", sagte Suns-Trainer Frank Vogel.
Externer Inhalt
Dallas Mavericks @ Oklahoma City Thunder 119:126
Ohne ihren angeschlagenen Superstar Luka Doncic haben die Dallas Mavericks in der NBA bei Oklahoma City Thunder verloren und erstmals nach vier aufeinanderfolgenden Siegen wieder den Kürzeren gezogen. Beim 119:126 mussten die Texaner ohne den Slowenen auskommen, Doncic hatte sich tags zuvor im Heimspiel gegen die Golden State Warriors (109:99) eine Oberschenkelverletzung zugezogen.
Bester Werfer bei OKC, das sich durch den Erfolg auf Platz eins im Westen setzte, war der Kanadier Shai Gilgeous-Alexander (31 Punkte). Für die Mavs verbuchte Kyrie Irving als Topscorer des Abends 36 Punkte, Nationalspieler Maxi Kleber kam in gut 20 Minuten Spielzeit auf drei Punkte und zwei Rebounds. Dallas ist in der Western Conference Achter und trifft am Sonntag auf den NBA-Champion Denver Nuggets (20:00 Uhr, live auf ProSieben MAXX und ran.de)
Philadelphia 76ers @ Milwaukee Bucks 105:114
Giannis Antetokounmpo war mit 32 Punkten und 11 Rebounds der überragende Mann der Bucks. Brook Lopez fügte 19 Punkte und sieben Rebounds hinzu, Damian Lillard 17 Punkte und neun Assists. Tyrese Maxey erzielte 30 Punkte für die 76ers.
Die Bucks lagen zu Beginn des vierten Viertels mit 80:83 zurück, gingen aber nach einem Layup von Bobby Portis 8:42 Minuten vor Schluss mit 88:87 in Führung. AJ Green legte mit drei Freiwürfen und einem 3-Punkte-Wurf nach. Danach gaben die Bucks ihre Führung nicht wieder her. Die 76ers treffen am Samstag (23:55 Uhr, live auf ProSieben MAXX und ran.de) auf die Charlotte Hornets.
Washington Wizards @ Houston Rockets 119:135
Jalen Green war mit 37 Punkten der überragende Mann der Houston Rockets. Fred VanVleet legte mit 27 weiteren Punkten nach. Bemerkenswert war, wie gut Houston die Verletzung von Alperen Sengun kompensierte. Alle Starter der Rockets erzielten eine zweistellige Punktzahl.
"Wir haben wirklich gut gespielt", sagte Green. „Die Verteidigung hat für uns oberste Priorität, weil wir offensiv ohnehin sehr talentiert sind."
Los Angeles Clippers @ Chicago Bulls 126:111
Platz vier in der Western Conference festigte Daniel Theis mit den Los Angeles Clippers. Die Kalifornier um den deutschen Weltmeister schlugen die Chicago Bulls 126:111. Gegen sein früheres Team verbuchte Theis vier Punkte sowie drei Assists.
Paul George verwandelte sechs 3-Punkte-Würfe und erzielte 28 Punkte, Kawhi Leonard fügte 27 Zähler hinzu.
New York Knicks @ Portland Trail Blazers 105:93
Isaiah Hartenstein steht mit den New York Knicks nach einem 105:93 bei den Portland Trail Blazers im Osten auf Rang vier. Der Center verpasste mit neun Punkten und neun Rebounds nur knapp ein Double-Double.
Jalen Brunson erzielte 45 Punkte. Donte DiVincenzo und OG Anunoby holten jeweils 12 Zähler.