Green erneut im Fokus
NBA Playoffs: Golden State Warriors ohne Chance bei den Minnesota Timberwolves
- Veröffentlicht: 09.05.2025
- 06:29 Uhr
Die Minnesota Timberwolves haben Spiel zwei der Conference Semifinals gewonnen. Ohne den verletzten Steph Curry unterlagen die Golden State Warriors deutlich.
Ohne den Hauch von Spannung haben die Minnesota Timberwolves Spiel zwei der Western Conference Semifinals in der NBA gewonnen. Gegen die Golden State Warriors holten die Wolves einen ungefährdeten 117:93-Erfolg in eigener Halle.
- Sonntag, 11. Mai, 02:30 Uhr: Spiel 3 - Minnesota Timberwolves at Golden State Warriors live auf ProSieben MAXX, Joyn, ran.de und in der ran-App
- Sonntag, 11. Mai, 21:05 Uhr: Spiel 4 - Oklahoma City Thunder at Denver Nuggets live auf ProSieben MAXX, Joyn, ran.de und in der ran-App
In jedem der vier Viertel erzielten die Wolves mehr Punkte und unterstrichen so ihre Dominanz. Julius Randle überragte mit 24 Punkten und elf Assists, auch Anthony Edwards lieferte 20 Punkte und neun Rebounds.
Dennoch dürften sich die Timberwolves ärgern, dass es nach zwei Heimspielen nur 1-1 in der Serie steht, die Warriors fahren also trotzdem mit einem kleinen Vorteil zurück nach Kalifornien.
NBA Playoffs: Warriors ohne Curry chancenlos - Green erneut im Fokus
Ohne den verletzten Steph Curry sahen die Warriors von Anfang an keinen Stich. Bereits nach der ersten Sirene lagen die Kalifornier mit 14 Punkten hinten. Ein zu tiefes Loch, um sich dort herauszugraben.
Mit lediglich 18 Punkten von der Bank war Jonathan Kuminga bester Scorer der Warriors. Keiner der Starting Five übertraf die Marke von 17 Punkten. Die erreichte Jimmy Butler, Buddy Hield steuerte 15 Punkte bei.
Draymond Green war erneut im Fokus - der für seine Ausraster bekannte ehemalige All-Star sorgte mit einem Ellbogenschlag gegen Naz Reid für Aufregung. Das brachte ihm ein technisches Foul ein, bereits sein fünftes in diesen Playoffs. Noch zwei weitere, dann ist er automatisch für ein Spiel gesperrt.
Schon am Sonntag steigt Spiel drei im Chase Center zu San Francisco (live auf ProSiebenMAXX, ran.de und JOYN).