Anzeige
NBA live auf ProSieben MAXX, Joyn, ran.de und in der ran-App

NBA - Nach souveränem Sieg: Isaiah Hartenstein darf mit Oklahoma City Thunder weiter vom Titel träumen

  • Veröffentlicht: 19.05.2025
  • 12:15 Uhr
  • SID

Isaiah Hartenstein fehlt nur noch ein Schritt zum Sprung ins NBA-Finale. Im "Endspiel" gegen Denver ließen Oklahoma City Thunder und der deutsche Center nichts anbrennen.

Mit einem Handtuch über den Schultern stand Isaiah Hartenstein an der Seitenlinie, lächelte sanft und klatschte lange vor der Schlusssirene in die Hände. Der Center wurde geschont, das Thema war früh durch, Oklahoma City Thunder um den deutschen Basketballprofi ließ im entscheidenden siebten Duell der engen NBA-Viertelfinalserie gegen die Denver Nuggets die Muskeln spielen - nach einem 125:93 lebt der Titeltraum.

"Ehrlich gesagt war ich nervös", gab Shai Gilgeous-Alexander, mit 35 Punkten erneut Topscorer der Gastgeber, nach dem Sieg zu. Es sei schwierig gewesen "zu wissen, dass alles vorbei sein könnte, wenn man nicht sein Bestes gibt. Aber diese Nervosität hat mich motiviert."

Oklahoma City, bestes Team der Hauptrunde, war da, als es zählte. Allerdings nicht sofort. Im bislang wichtigsten Spiel der Saison erwischte die Mannschaft einen schlechten Start. Denver, das in der ersten Runde gegen die Los Angeles Clippers nach sieben Spielen weitergekommen war, setzte sich schnell ab, weil OKC schlecht verteidigte und "SGA" zunächst blass blieb.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • Super-Talent Cooper Flagg in der Analyse - ein Rettungsring für die Dallas Mavericks?

  • Playoff Picture: Die Termine der Conference Finals stehen fest

Anzeige
Anzeige

NBA: Auch Minnesota ist hungrig auf den Titel

Erst Ende des zweiten Viertels drehte Oklahoma auf, machte nach der Pause in zwölf Minuten aus einem 60:46 ein 95:72, die Nuggets um ihren Superstar Nikola Jokic (20 Punkte), den Alex Caruso stark verteidigte, waren geschlagen.

Hartenstein durfte vom Feld, der Nationalspieler blieb bis zum Schluss draußen und beendete den Abend mit zehn Punkten sowie sieben Rebounds. OKC feierte den höchsten Sieg der Klubgeschichte in einem siebten Playoff-Spiel.

Durch den Marathon bleibt kaum Zeit zur Erholung. Schon Dienstag (Ortszeit) geht es weiter, die Minnesota Timberwolves kommen ins Paycom Center. "Natürlich ist unser ultimatives Ziel nicht nur das Finale der Western Conference", betonte Gilgeous-Alexander. Der Titel soll her, doch es gehe nun gegen ein "wirklich starkes Team".

Minnesota um Schlüsselspieler Anthony Edwards ist ausgeruht, hatte den früheren Serienmeister Golden State Warriors schnell ausgeschaltet (4:1). Dennoch sind Hartenstein und Co. vor der ersten Halbfinalteilnahme des Klubs seit 2016 Favorit. Oklahoma City, seit dem Umzug der Franchise aus Seattle im Jahr 2008 erst einmal im NBA-Finale (2011/12, 1:4 gegen Miami Heat), würde bei einem Weiterkommen auf die New York Knicks oder die Indiana Pacers treffen.

Nach Daniel Theis (2021/22, Boston Celtics) und Maxi Kleber (2023/24, Dallas Mavericks) könnte Hartenstein als dritter Deutscher in vier Jahren in der Finalserie spielen. Bislang ist Dirk Nowitzki (2011 mit Dallas) der einzige deutsche NBA-Champion.

Mehr News und Videos
Isaiah Hartenstein und OKC weiter auf Kurs
News

NBA Playoff Picture: Conference Finals stehen an

  • 19.05.2025
  • 16:31 Uhr