Anzeige

Basketball-WM der Frauen 2026 in Berlin: Tickets jetzt im Verkauf! So kommt ihr an Karten für das FIBA-Turnier in Deutschland

  • Veröffentlicht: 01.10.2025
  • 18:33 Uhr
  • ran.de
DBB-Frauen glücklich nach Sieg
DBB-Frauen glücklich nach Sieg© IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/SID/IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Wunderl

Nach den Erfolgen der DBB-Männer freut sich Berlin auf die Ausrichtung der Frauen-Basketball-WM 2026. Der offizielle Kartenvorverkauf hat begonnen. ran erklärt, wie ihr an Tickets für das Event kommt.

Die Vorfreude auf die größte Bühne des Frauen-Basketballs steigt: Der Ticketverkauf für den FIBA Women's Basketball World Cup 2026 in Deutschland hat offiziell begonnen!

Vom 4. bis 13. September 2026 verwandelt sich Berlin in das Mekka des internationalen Frauen-Basketballs, wenn 16 Top-Nationen um den Weltmeistertitel kämpfen. Als Gastgeberin qualifiziert sich die deutsche Nationalmannschaft automatisch – ein perfekter Anlass, um die Stars wie die Sabally-Schwestern live zu erleben.

Berlin wird 2026 ohnehin zur Basketball-Hauptstadt der Republik. Im Januar gastieren erstmals die Orlando Magic für ein NBA Regular-Season-Spiel in Berlin.

Auch interessant: NBA in Berlin 2026: So kommt ihr an Tickets

In diesem Guide erklären wir euch alles Wissenswerte: Wie kaufe ich Tickets für die Basketball-WM 2026 der Frauen? Welche Pakete gibt es? Und warum ist das Event ein Must-See für jeden Fan? ran hat alle Informationen rund um das Heim-Turnier.

Anzeige
Anzeige

Inhalt

Basketball-WM 2026, Frauen: Wann und wo findet das Turnier statt?

Die Weltmeisterschaft findet vom 4. bis 13. September 2026 in Berlin statt. Insgesamt werden 36 Spiele ausgetragen - wechselnd in der Uber Arena (Kapazität 14.500 Zuschauer) und in der Max-Schmeling-Halle (Kapazität 8.500).

Anzeige
Anzeige

So kommen Sie an Tickets für die Frauen Basketball WM 2026 – Offizieller Verkauf und Pakete

Der Ticketverkauf für die Basketball-WM der Frauen 2026 startete pünktlich am 1. Oktober 2025 über den offiziellen Partner Eventim.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Verfügbare Pakete zum Verkaufsstart

Final Phase Ticket (ab 205 Euro Vollpreis): Zugang zu allen 12 Spielen der K.-o.-Runde – inklusive Viertelfinals, Halbfinals, Platz 3 und Finale. Ideal für Hardcore-Fans, die das gesamte Spektakel miterleben wollen.

Halbfinale & Finale Paket: Beide Semis am 12. September plus Finale am 13. – für 150–300 €, je nach Sitzplatz

Kommende Verkaufsphasen laut DBB

November 2025: "Team Germany Ticket" für die Gruppenspiele der DBB-Auswahl, Day-Tickets für die Finalrunde und Premium-Upgrades (z. B. VIP-Lounges).

Februar 2026: Day-Tickets für die Gruppenphase (ab ca. 20–50 Euro erwartet).

Mai 2026: Einzelne Session-Tickets für alle Matches – Last-Minute-Chance für Budget-Fans.

Preisspanne: Erste Pakete starten bei 50 Euro für Day-Pässe und steigern sich bis hin zu 500 Euro für Premium-Final-Tickets. Kinder- und Gruppenrabatte sind laut DBB geplant.

Anzeige

So kaufen Sie Tickets – Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Zur offiziellen Plattform: Geht auf eventim.de oder die offizielle FIBA-Seite des Turniers.

2. Registrieren Sie sich: Erstellt ein Konto für E-Mail-Alerts zu neuen Phasen.

3. Paket wählen: Filtert nach Datum, Phase oder Team (z. B. "Germany Games").

4. Bezahlen und sichern: Mit Karte oder PayPal – Tickets per E-Mail oder App.

Resale-Optionen: Bei FIBA-zertifizierten Plattformen wie Ticketmaster könnt ihr später Tickets tauschen.

Wichtig: Kauft nur über autorisierte Quellen, um Fakes zu vermeiden. Der DBB und FIBA warnen vor dem Schwarzmarkt – offizielle Tickets sind digital und sicher.

Anzeige

Basketball-WM 2026 Frauen: Ein Meilenstein für den Sport in Deutschland

Der FIBA Women's Basketball World Cup 2026 markiert einen historischen Moment: Zum zweiten Mal nach 1998 findet die Damen-Weltmeisterschaft in Deutschland statt – und erstmals vollständig in Berlin. Unter dem Motto "Time for her Game" feiert das Turnier nicht nur sportliche Exzellenz, sondern auch Female Empowerment, Gleichberechtigung und Diversität.

Die Basketball-Welt schaut auf die deutsche Hauptstadt, mit Spielen in der modernen Uber Arena und der traditionsreichen Max-Schmeling-Halle.

Anzeige

Warum Sie die Basketball-WM 2026 Frauen nicht verpassen dürfen – die Highlights

Berlin als Stage: Die Stadt, die bereits die EM 2022 beherbergte, bietet mit 6 Millionen Euro Förderung vom Senat ein umfassendes Rahmenprogramm für Fans, Familien und internationale Gäste. Von Streetball-Events bis zu Empowerment-Workshops: Die WM wird ein Sommer-Highlight!

Erweiterung auf 16 Teams: Nach der Reduzierung auf 12 Mannschaften 2022 kehrt das Format zurück zu mehr Action und Wettbewerb – die Favoriten sind USA, Belgien und Frankreich.

Fan-Atmosphäre: Berlin mischt Sport mit City-Vibes – von Currywurst bis Brandenburger Tor.

Nach dem Olympia-Erfolg 2024 und der Co-Ausrichtung der EM 2025 wächst der Frauen-Basketball in Deutschland rasant. Seid dabei, wenn Geschichte geschrieben wird!

Mehr News und Videos
Basketball-Bundestrainer Álex Mumbrú
News

DBB: Auftakt in die WM-Qualifikation in Ulm

  • 22.08.2025
  • 16:31 Uhr