Deutlicher Sieg gegen Finnland
Basketball-WM: Dirk Nowitzki verneigt sich - Basketballer "auf dem Weg zum Gipfel"
- Veröffentlicht: 29.08.2023
- 20:03 Uhr
- SID
Drittes Spiel, dritter Sieg, perfekte Ausgangslage: Die deutschen Basketballer schlagen bei der WM auch Finnland und gehen mit der Optimalausbeute in die Zwischenrunde.
Dirk Nowitzki gab Dennis Schröder nach der nächsten Show einen Klaps auf die Schulter, klatschte in der Okinawa Arena anerkennend mit Bundestrainer Gordon Herbert ab und kam aus dem Grinsen gar nicht mehr heraus. Die Laune bei der deutschen Basketball-Legende hätte kaum besser sein können, als der dritte Sieg des Nationalteams im dritten WM-Spiel in den Büchern war. Die Ausgangslage ist perfekt.
"Auf dem Weg zum Gipfel des Berges sind wir erst bei der Hälfte", warnte Herbert allerdings trotz weißer Weste, auch Schröder trat auf die Bremse. "Wir können feiern, morgen ist das aber auch wieder vergessen, weil wir uns fokussieren müssen", sagte der Kapitän zum 101:75 (47:39) gegen völlig überforderte Finnen, die lediglich in der Anfangsphase hatten mithalten können.
Am dritten Vorrundenspieltag der Staffel E wurde der Gruppensieger in Japan seiner Favoritenrolle mehr als gerecht und nimmt die Optimalausbeute von sechs Punkten in die Zwischenrunde mit. Der Medaillentraum lebt, bislang läuft es glänzend, es gibt abgesehen vom Fehlen des weiterhin verletzten Franz Wagner kaum Anlass zur Sorge.
Das Wichtigste in Kürze
Dass der für den weiteren Turnierverlauf so wertvolle Sieg gelang, war auch der zweiten Reihe zu verdanken. Isaac Bonga, der erneut Wagner ersetzte, zeigte ein starkes Spiel und war gemeinsam mit Schröder (beide 15 Punkte) bester Werfer. Aber Scharfschütze Andreas Obst, Johannes Thiemann oder der zuletzt angeschlagene Justus Hollatz zeigten ebenfalls ihre Qualitäten - der Kader hat Tiefe.
"Da kam ein richtiger Push von der Bank"
Entsprechend wurde die Reserve gelobt. "Wir können uns auf die Spieler, die sonst nicht so viel spielen, verlassen", sagte etwa Johannes Voigtmann. "Da kam ein richtiger Push von der Bank." Denn: "Am Anfang war es ein bisschen holprig."
Nach den überzeugenden Siegen über Gastgeber Japan (81:63) und Medaillenkandidat Australien (85:82) waren gegen die bereits gescheiterten Finnen die Rollen zwar klar verteilt. Doch der Start vor 6037 Zuschauern verlief ziemlich zäh.
Externer Inhalt
Gänsehaut! Nowitzki mit Tränen-Rede für Eltern und Nash
Erst im zweiten Viertel steigerten sich die Herbert-Schützlinge, fanden endlich in den Rhythmus - auch ohne Schröder, der Pausen erhielt. Nach einem 10:0-Lauf hieß es 37:27 (15.). Und der Point Guard wurde immer besser, obgleich er an der Dreierlinie kalt blieb. Der NBA-Profi von den Toronto Raptors nutzte seine flinken Beine und zog mehrfach erfolgreich zum Korb.
Nach der Pause glänzte dann zunächst Bonga: Erst ein Steal, dann ein Dreier, darauf ein Dunk. EM-Bronzegewinner Deutschland zog mit einem 8:0 weiter davon, die Finnen fanden überhaupt keine Mittel mehr. Spätestens als Voigtmann den Vorsprung auf über 20 Punkte erhöhte (66:45/26.), war die Entscheidung gefallen. Der Rest war ein besseres Schaulaufen, Schröder wurde im Schlussviertel geschont.
Weiter mit der zweiten Gruppenphase
Ab Freitag geht es für die deutsche Mannschaft erneut auf der japanischen Insel mit der zweiten Gruppenhase weiter. Die nächsten Gegner aus der Parallelgruppe F heißen voraussichtlich Slowenien und Georgien, in der neuen Viererstaffel muss für den Einzug ins Viertelfinale mindestens Platz zwei her.
Dass ein Taifun im Anmarsch ist, beschäftigt Herbert nur am Rande. "Ich habe davon gehört, offenbar kommt einer. Hoffentlich sind wir am Freitagabend der Taifun."