2. bundesliga
2. Bundesliga - Fortuna Düsseldorf entlässt Daniel Thioune - Nachfolger steht fest
- Aktualisiert: 06.10.2025
- 11:35 Uhr
- SID, ran.de
Daniel Thioune muss seinen Trainerposten bei Fortuna Düsseldorf räumen. Sein Nachfolger heißt Markus Anfang.
Der kriselnde Zweitligist Fortuna Düsseldorf hat auf den anhaltenden Negativtrend reagiert und trennt sich von Trainer Daniel Thioune. Als Nachfolger übernimmt Markus Anfang, wie der Verein mitteilt.
Damit muss der Coach drei Tage nach dem schwachen Auftritt beim 2:3 (0:1) gegen den 1. FC Nürnberg seinen Hut nehmen. Mit Thioune werden auch dessen Co-Trainer Jan Hoepner und Manfred Stefes freigestellt. Anfang bringt seinen Assistenten Florian Junge mit, ein weiterer Co-Trainer soll folgen.
- 2. Bundesliga pur: Alle Zweitliga-Highlights - jetzt kostenlos streamen
- 2. Liga: Klose überglücklich nach Endspiel
- ran Fußball Bundesliga auf Joyn
"Mit Markus Anfang haben wir uns für einen exzellenten Kenner der 2. Bundesliga entschieden, der bereits gezeigt hat, dass er Mannschaften erfolgreich führen kann", wird Klaus Allofs, Vorstand Sport & Kommunikation, in der Vereinsmitteilung zitiert.
Über Thioune sagte der Ex-Profi: "Er hat den Verein im Februar 2022 in einer schwierigen Situation übernommen und 2024 an die Schwelle zur Bundesliga sowie in das Halbfinale des DFB-Pokals geführt. Zudem zeigte er sich als ein hervorragender Botschafter des Vereins." Thioune sei im Verein jederzeit willkommen.
Die Fortuna war mit Aufstiegs-Ambitionen in die Saison gegangen, nach acht Spielen stehen die Düsseldorfer aber mit lediglich zehn Punkten auf dem 13. Tabellenplatz.
Fortuna holte bislang zu Hause nur einen Punkt
Vor allem im heimischen Stadion enttäuschte dabei die Mannschaft unter Thioune: In vier Partien holte der Traditionsverein lediglich einen Punkt.
Thioune hatte im Februar 2022 als Nachfolger von Christian Preußer übernommen und die damals abstiegsbedrohte Fortuna anschließend souverän zum Klassenerhalt geführt.
Bundesliga und 2. Liga kostenlos auf Joyn
2024 stand der heute 51-Jährige dann mit Düsseldorf nach einem 3:0-Sieg im Hinspiel der Relegation beim VfL Bochum unmittelbar vor dem Aufstieg in die Bundesliga, im Rückspiel scheiterte die Thioune-Elf jedoch dramatisch im Elfmeterschießen.
Anfang war zuletzt als Trainer des 1. FC Kaiserslautern tätig, wurde bei den Pfälzern in der Vorsaison jedoch im Kampf um den Klassenerhalt entlassen. 2021 war der gebürtige Kölner aufgrund einer gefälschten Angabe zu seinem Corona-Impfstatus bei Werder Bremen gefeuert und gesperrt worden. Sieben Monate später kehrte er mit seinem Engagement beim damaligen Drittligisten Dynamo Dresden in den Profifußball zurück. Zwischen 1995 und 1997 lief er für die Fortuna auf.