Anzeige
Zwei Mal in Folge in der Relegation gescheitert

Hamburger SV: Trainer Tim Walter dachte nach verpasstem Aufstieg an Rücktritt

  • Veröffentlicht: 17.08.2023
  • 07:53 Uhr
  • Kai Esser

Der Hamburger SV ist in der vergangenen Saison zum zweiten Mal in Serie in der Relegation zur Bundesliga gescheitert. Während die Personalie Tim Walter für die Verantwortlichen des HSV nicht zur Debatte stand, hatte der Cheftrainer selbst große Zweifel, wie er verriet.

Von Kai Esser

Niemand, der auch nur die geringsten Sympathien mit dem Hamburger Sportverein hält, dürfte sich gern an das Ende der Saison 2022/23 erinnern.

Nicht nur waren die Hamburger in Sandhausen für einige Minuten aufgestiegen und Heidenheim entriss ihnen den zweiten Platz wieder, in der Relegation war der HSV chancenlos gegen den VfB Stuttgart.

Trotz des erneuten Traumas - der HSV verlor bereits 2022 in der Relegation gegen Hertha BSC - stand Trainer Tim Walter nicht zur Debatte. Zumindest nicht bei den Offiziellen.

Anzeige
Anzeige

Walter ehrlich: "Habe die Erwartung nicht erfüllt"

Bei sich selbst stand der Cheftrainerposten Walters jedoch stark in Frage. "Ich finde es merkwürdig, dass in der Öffentlichkeit nie darüber diskutiert wurde, ob ich noch Trainer beim HSV sein wollte", schrieb er in einer Kolumne bei "11Freunde".

"Ganz ehrlich: Nach dem verpassten Aufstieg habe ich mir ein paar Tage Gedanken gemacht. Wir hatten alles gegeben, es hat wieder nicht gereicht, ich war tief enttäuscht. Ich hatte die Erwartungen an mich selbst nicht erfüllt", so Walter emotional.

Anzeige
Anzeige

Alles zur 2. Liga

"Ich bin derjenige, der sich in den Wind stellt, der alles vom Team fernhält, aber auch ich brauche Energie", erklärt der ehemalige Coach des VfB Stuttgart und zog Konsequenzen. "Ich habe meine Führungsspieler wie Sebastian Schonlau und meine Assistenten noch mehr in die Pflicht genommen, ihnen mehr Verantwortung übertragen", erzählt der 47-Jährige.

Nach einem Gespräch mit Sportvorstand Jonas Boldt und Direktor Profifußball Claus Costa war Walter jedoch überzeugt, einen dritten Anlauf zu wagen. "Unsere Mission hier ist noch längst nicht vorbei", gab er sich kämpferisch.

Der HSV ist mit vier Punkten aus zwei Spielen in die neue Saison gestartet. Einem 5:3 gegen den FC Schalke 04 folgte ein 2:2 beim Karlsruher SC inklusive Last-Minute-Ausgleich. Im Pokal gewannen die Hanseaten mit 4:3 nach Verlängerung bei Rot-Weiss Essen.

Mehr News und Videos
Der HSV verpasst einen Sieg auf Schalke
News

Trotz langer Überzahl: HSV patzt erneut

  • 19.04.2025
  • 22:29 Uhr