Hannover 96 auf Konfrontation mit den Fans: Klub kündigt drastische Maßnahmen an
- Aktualisiert: 01.08.2023
- 15:18 Uhr
- Andreas Reiners
Hannover 96 ist in der vergangenen Saison vom DFB zu Strafen in Höhe von 625.820 Euro verdonnert worden. Der Klub droht seinen Fans nun mit Preiserhöhungen.
Viele Vereine haben mit den durch Fans verursachten Strafen des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) zu kämpfen. Je nachdem, wie "aktiv" die eigene Anhängerschaft in Sachen Pyrotechnik, Ausschreitungen oder sonstige Verfehlungen ist, kann das schnell zu einem sechsstelligen Betrag anwachsen.
Wie bei Zweitligist Hannover 96. Die Niedersachsen wurden in der vergangenen Saison zu Strafen in Höhe von 625.820 Euro verdonnert, manche Bescheide darunter sind allerdings noch nicht rechtskräftig. Bei den 96ern war das unerlaubte Abbrennen von Pyrotechnik durch eigene Fans das größte Problem.
Trotzdem: 96 wird nun möglicherweise zu drastischen Maßnahmen greifen. Denn der Klub droht seinen Fans mit höheren Ticketpreisen.
"Das Geld, das durch diese unnötigen und vorsätzlich verursachten Kosten verloren geht, fehlt im Etat", teilte Hannover mit.
Das Wichtigste in Kürze
96 habe im Vergleich zu Konkurrenten die Ticketpreise bewusst stabil gehalten. "Im gleichen Zuge wurde aber nochmals deutlich hinterlegt, dass künftig auch Verbandsstrafen in die Preisgestaltung einfließen werden", hieß es in der Vereinsmitteilung weiter.
Verlorenes Geld
Der Verein erklärte zudem, dass die entstandene Summe für soziale Zwecke, zugunsten der Mitarbeiter oder weiterer Investitionen in die Profi-Mannschaft hätten genutzt werden können.