Bundesliga live in sat.1, auf ran.de und joyn
Borussia Dortmund: Karim Adeyemi! BVB-Star wegen illegalen Waffenbesitzes verurteilt - DFB hat wohl schon reagiert
- Aktualisiert: 16.11.2025
- 15:22 Uhr
- ran.de
Borussia Dortmunds Star Karim Adeyemi wurde laut "Bild" wegen illegalen Waffenbesitzes zu einer hohen Geldstrafe verurteilt. Der DFB soll sich bereits mit dem Stürmer befasst haben.
Der deutsche Nationalspieler Karim Adeyemi hat Ärger mit der Justiz.
Wie die "Bild" berichtet, wurde der Star von Borussia Dortmund wegen illegalen Waffenbesitzes zu einer Geldstrafe in Höhe von 450.000 Euro verurteilt (60 Tagessätze zu je 7.500 Euro)
Dem Bericht nach fand die Polizei bei Adeyemi einen Schlagring und ein Elektroimpulsgerät (Taser). Gemäß dem deutschen Waffengesetz sind aber Erwerb, Besitz und Führen dieser beiden Gegenstände strafbar.
Im "Sport 1 Doppelpass" vermeldete BVB-Reporter Manfred Sedlbauer, dass DFB-Sportdirektor Rudi Völler und Bundestrainer Julian Nagelsmann bereits mit Adeyemi gesprochen hätten. Auch einen Austausch zwischen DFB und BVB habe es gegeben.
Man wolle das Thema aber vor dem wichtigen WM-Qualifikationsspiel gegen die Slowakei am Montag (ab 20:45 Uhr im Liveticker) nicht mehr groß machen. Eine Aufarbeitung soll im Anschluss folgen.
Staatsanwaltschaft bestätigt Strafbefehl - Karim Adeyemi kommt um Vorstrafe herum
Verstöße wie die von Adeyemi können sogar mit Freiheitsstrafen von bis zu drei Jahren geahndet werden. Bei der Verwendung eines Schlagringes sind sogar Haftstrafen von bis zu zehn Jahren möglich.
- Borussia Dortmund: Nun beschäftigt sich wohl auch Arsenal mit Karim Adeyemi
- Toni Kroos: Interview mit Joshua Kimmich nach Bayern-Remis erzürnt Ex-DFB-Star - "Unterirdisch"
Im Fall von Adeyemi beließ es die Staatsanwaltschaft Hagen nun aber bei einem Strafbefehl in Höhe von 450.000 Euro, die nun in die Staatskasse fließen. Adeyemi gilt trotz eines Eintrages ins Bundeszentralregister weiterhin als nicht vorbestraft. Dies wäre erst ab einer Bestrafung in Höhe von 90 Tagessätzen so gewesen.
Externer Inhalt
WM 2026: Diese Teams sind bereits qualifiziert - Kroatien löst Ticket
Auf Anfrage der "Bild" bestätigte Oberstaatsanwalt Michael Burggräf den Strafbefehl gegen BVB-Star Adeyemi. "Dieser wurde durch das Amtsgericht in Wetter erlassen und ist am 30.10.2025 rechtskräftig geworden", wird Burggräf zitiert.