Anzeige
Bundesliga live in sat.1, auf Joyn und ran.de

Borussia Dortmund: Noten zum Spiel gegen den VfL Wolfsburg - Matchwinner und Comebacker glänzen für den BVB

  • Veröffentlicht: 21.09.2025
  • 21:45 Uhr
  • Tobias Wiltschek

Beim knappen, aber hochverdienten Sieg gegen Wolfsburg verdienen sich nicht nur der Torschütze und der Comebacker gute Noten. Serhou Guirassy fällt ein wenig ab. ran zeigt die Noten der BVB-Stars.

Von Tobias Wiltschek

Borussia Dortmund bleibt in der Bundesliga Bayern-Jäger Nummer 1. Der BVB besiegte zum Abschluss des 4. Spieltags den VfL Wolfsburg mit 1:0 und rangiert mit zwei Punkten Rückstand hinter Bayern auf Platz zwei.

Beim Sieg über die "Wölfe" überragte Karim Adeyemi nicht nur wegen seines Tores. Nico Schlotterbeck gab der Abwehr schon bei seinem ersten Spiel nach knapp einem halben Jahr die nötige Stabilität.

Nur Stürmer Serhou Guirassy konnte nicht an seine übliche Form anknüpfen.

ran zeigt Noten und Einzelkritik zu den Dortmundern und ihrem Auftritt gegen Wolfsburg.

Anzeige
Anzeige

Gregor Kobel

Muss in der ersten Halbzeit nullkommanull Bälle abwehren. Den einen oder anderen Rückpass seiner Mitspieler verarbeitet der Schweizer souverän. Beeindruckt mit einem gestochen scharfen 70-Meter-Pass auf Brandt in der zweiten Halbzeit. Hat Glück, dass der Ball nach Koulierakis' Schuss nicht mit  vollem Umgang über die Linie ist. ran-Note: 3

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste zur Bundesliga in Kürze

  • Spielplan

  • Tabelle

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Waldemar Anton

Hat sowohl rechts als auch links zunächst einige Probleme mit den schnellen und trickreichen Flügelspielern der Gäste. Verbessert aber im Laufe des Spiels sein Stellungsspiel und räumt zuverlässig ab. ran-Note: 3

Nico Schlotterbeck

Feiert nach fünfeinhalbmonatiger Verletzungspause sein Comeback und rückt gleich ins Abwehrzentrum. Spart noch ein wenig Kräfte, indem er bei Standards häufig hinten bleibt. Zeigt aber in der Spieleröffnung und bei seinen Diagonalflanken ins letzte Drittel gleich wieder seine Qualitäten. ran-Note: 2

Anzeige

Ramy Bensebaini

Muss sich nach einer frühen Gelben Karte wegen gefährlichen Spiels weitestgehend zurückhalten. Hat dennoch mit dem meist harmlosen VfL-Sturm nicht viele Probleme und kann sich auch ab und an ins Offensivspiel einschalten. Erhält für eine Grätsche in der Schlussphase Szenen-Applaus. ran-Note: 3

Anzeige

Julian Ryerson

Rückt wegen des Schlotterbeck-Comebacks aus der Dreierkette raus auf die rechte Mittelfeldposition und macht offensiv mächtig Betrieb. Der Assist zum Führungstreffer geht auf sein Konto. Dazu sorgt er mit seinen Flanken immer wieder für Gefahr. ran-Note: 2

Anzeige

Marcel Sabitzer

Macht defensiv eine starke Partie und erobert schon im ersten Durchgang mehrere Bälle. Eine dieser Balleroberungen führt zum 1:0. Ihm ist es hauptsächlich zu verdanken, dass die Wolfsburger über die komplette Spielzeit im Mittelfeld kaum was zu melden haben. Wird in der Nachspielzeit für Özcan ausgewechselt. ran-Note: 2

Anzeige

Felix Nmecha

Arbeitet im Mittelfeld sehr viel, stopft Löcher und sorgt im Angriffsspiel für Ideen. Hat in der 75. Minute die Chance zum 2:0, scheitert aber an Wolfsburgs Keeper Grabara. Wird zwei Minuten später für Jobe Bellingham ausgewechselt. ran-Note: 2

Anzeige

Daniel Svensson

Nach etwas holprigem Beginn wird der Schwede im Verlauf der ersten Hälfte immer dynamischer und schaltet sich mehr und mehr in die Angriffe des BVB ein. Die Präzision seiner Flanken lassen teilweise zu wünschen übrig. ran-Note: 3

Karim Adeyemi

Verpasst nach nicht mal zwei Minuten das Führungstor nur knapp. Holt das aber knapp 20 Minuten später nach und trifft mit links knallhart zum 1:0. Arbeitet auch gut nach hinten mit und wird bei seiner Auswechslung für Brandt vom Publikum mit Standing Ovations bedacht. ran-Note: 2

Anzeige
Anzeige

Maximilian Beier

Zeigt immer mal wieder sein Ballgefühl und seine Schnelligkeit, kommt aber in Sachen Torgefahr nicht an Adeyemi heran. Sein Kopfball nach einer halben Stunde zischt knapp vorbei. Wenig später scheitert er am Wolfsburger Keeper. Hat schon nach guter einer Stunde Feierabend. ran-Note: 3

Serhou Guirassy

Kommt im Sturmzentrum nicht wie gewünscht zum Zug. Arbeitet aber für die Mannschaft und holt sich viele Bälle schon im Mittelfeld ab. Vorne bleibt er für seine Verhältnisse wirkungslos und kommt erst in der 87. Minute zu seinem ersten Torschuss. ran-Note: 4

Anzeige

Bundesliga-Transfergerüchte: Klare Sache? Berater heizt Spekulationen um Jackson-Kauf an

1 / 7
<strong>Nicolas Jackson (FC Bayern München)</strong><br>Nicolas Jacksons Berater Ali Barat heizt mal wieder Spekulationen an. Diesmal geht es um eine feste Verpflichtung der Leihgabe des FC Chelsea, die den FC Bayern 65 Millionen Euro kosten würde. "Ich denke, wenn Nico Jackson diese Saison gute Leistungen bringt, sollten sie ihn angesichts des aktuellen Marktpreises für Stürmer von 65 Millionen Euro kaufen", sagte Barat "RMC Sport" ...
© Eibner

Nicolas Jackson (FC Bayern München)
Nicolas Jacksons Berater Ali Barat heizt mal wieder Spekulationen an. Diesmal geht es um eine feste Verpflichtung der Leihgabe des FC Chelsea, die den FC Bayern 65 Millionen Euro kosten würde. "Ich denke, wenn Nico Jackson diese Saison gute Leistungen bringt, sollten sie ihn angesichts des aktuellen Marktpreises für Stürmer von 65 Millionen Euro kaufen", sagte Barat "RMC Sport" ...

<strong>Nicolas Jackson (FC Bayern München)</strong><br>Barat ist klar, dass dafür vor allem die Leistungen seines Klienten stimmen müssen. Aber: "Normalerweise, bei seinem Potenzial, denke ich, dass sie kein Problem damit haben werden, die 65 Millionen Euro am Ende des Sommers zu zahlen." Bei 40 Einsätzen kommt es laut Klausel automatisch zum Kauf, ohne die Anzahl der Spiele könnten die Bayern den Stürmer aber auch für diese Summe verpflichten, falls er überzeugt.
© Eibner

Nicolas Jackson (FC Bayern München)
Barat ist klar, dass dafür vor allem die Leistungen seines Klienten stimmen müssen. Aber: "Normalerweise, bei seinem Potenzial, denke ich, dass sie kein Problem damit haben werden, die 65 Millionen Euro am Ende des Sommers zu zahlen." Bei 40 Einsätzen kommt es laut Klausel automatisch zum Kauf, ohne die Anzahl der Spiele könnten die Bayern den Stürmer aber auch für diese Summe verpflichten, falls er überzeugt.

<strong>Almugera Kabar (Borussia Dortmund)</strong><br>Fünf Einsätze für die Profis von Borussia Dortmund reichen offenbar aus, um das Interesse des FC Brentford zu wecken. Nach Informationen der "Bild" beschäftigt sich der Premier-League-Klub intensiv mit einer Verpflichtung von Almugera Kabar. Der 19-jährige Innenverteidiger hat derzeit einen Marktwert von rund einer Million Euro. Brentford soll bereits Kontakt mit dem Spieler aufgenommen haben und wäre demnach bereit, eine Ablösesumme von etwa 20 Millionen Euro zu zahlen.
© Noah Wedel

Almugera Kabar (Borussia Dortmund)
Fünf Einsätze für die Profis von Borussia Dortmund reichen offenbar aus, um das Interesse des FC Brentford zu wecken. Nach Informationen der "Bild" beschäftigt sich der Premier-League-Klub intensiv mit einer Verpflichtung von Almugera Kabar. Der 19-jährige Innenverteidiger hat derzeit einen Marktwert von rund einer Million Euro. Brentford soll bereits Kontakt mit dem Spieler aufgenommen haben und wäre demnach bereit, eine Ablösesumme von etwa 20 Millionen Euro zu zahlen.

<strong>Sebastian Hoeneß (VfB Stuttgart)</strong><br>Das Transferfenster ist für Spieler in den meisten Ländern geschlossen – für Trainer gelten keine Fristen, die Wechsel verhindern. Laut türkischen Medien zeigt Fenerbahce Istanbul Interesse an VfB-Coach Sebastian Hoeneß, als Ersatz für den kürzlich entlassenen Jose Mourinho. Brisant: Am dritten Spieltag der Europa League am 23. Oktober treffen die Schwaben auf den Klub vom Bosporus.
© Sportfoto Rudel

Sebastian Hoeneß (VfB Stuttgart)
Das Transferfenster ist für Spieler in den meisten Ländern geschlossen – für Trainer gelten keine Fristen, die Wechsel verhindern. Laut türkischen Medien zeigt Fenerbahce Istanbul Interesse an VfB-Coach Sebastian Hoeneß, als Ersatz für den kürzlich entlassenen Jose Mourinho. Brisant: Am dritten Spieltag der Europa League am 23. Oktober treffen die Schwaben auf den Klub vom Bosporus.

<strong>Brajan Gruda (Brighton &amp; Hove Albion)</strong><br>Einem Bericht von "Sky" zufolge beschäftigte sich der VfB Stuttgart im Sommer mit Brajan Gruda. Der ehemalige Mainzer sei demnach nicht zufrieden mit seiner Spielzeit bei Brighton. Aus diesem Grund erhofften sich die Schwaben wohl eine Leihe des Youngsters. Die Seagulls sollen jedoch weiter mit ihm planen. Neben Stuttgart zeigten dem Sportsender zufolge auch weitere Klubs Interesse am Deutschen - darunter auch mehrere Bundesligisten. Wird das Thema im Winter wieder heiß?
© IMAGO/Shutterstock

Brajan Gruda (Brighton & Hove Albion)
Einem Bericht von "Sky" zufolge beschäftigte sich der VfB Stuttgart im Sommer mit Brajan Gruda. Der ehemalige Mainzer sei demnach nicht zufrieden mit seiner Spielzeit bei Brighton. Aus diesem Grund erhofften sich die Schwaben wohl eine Leihe des Youngsters. Die Seagulls sollen jedoch weiter mit ihm planen. Neben Stuttgart zeigten dem Sportsender zufolge auch weitere Klubs Interesse am Deutschen - darunter auch mehrere Bundesligisten. Wird das Thema im Winter wieder heiß?

<strong>Min-jae Kim (FC Bayern München)</strong><br>Die Zukunft von Min-jae Kim bleibt ungewiss. Dem "Kicker" zufolge gehörte der Innenverteidiger im Sommer zu den Abgangskandidaten beim FC Bayern München. Ein Verkauf soll sich aber schwierig gestalten, da das Gehalt des Südkoreaners viele Interessenten abschrecke. Zudem fordern die Münchner laut dem Bericht eine hohe Ablöse für Kim. Dennoch könnte das Thema auch im Winter wieder hochkochen.
© IMAGO/Ulmer/Teamfoto

Min-jae Kim (FC Bayern München)
Die Zukunft von Min-jae Kim bleibt ungewiss. Dem "Kicker" zufolge gehörte der Innenverteidiger im Sommer zu den Abgangskandidaten beim FC Bayern München. Ein Verkauf soll sich aber schwierig gestalten, da das Gehalt des Südkoreaners viele Interessenten abschrecke. Zudem fordern die Münchner laut dem Bericht eine hohe Ablöse für Kim. Dennoch könnte das Thema auch im Winter wieder hochkochen.

<strong>Sacha Boey (FC Bayern München)</strong><br>In der Personalie Sacha Boey soll es laut "Kicker" beim FC Bayern zu einem Umdenken gekommen zu sein. Wohl auch ein Grund, warum der Franzose nicht gewechselt ist. Intern scheint es aber Uneinigkeit zu geben. Demnach soll sich Vincent Kompany immer mehr mit dem Franzosen anfreunden. Max Eberl bezeichne die Situation auf der Rechtsverteidiger-Position jedoch als Luxus. Galatasaray Istanbul und Olympique Marseille wurde Interesse nachgesagt. Vielleicht wagen sie im Winter einen neuen Anlauf.
© IMAGO/Icon Sportswire

Sacha Boey (FC Bayern München)
In der Personalie Sacha Boey soll es laut "Kicker" beim FC Bayern zu einem Umdenken gekommen zu sein. Wohl auch ein Grund, warum der Franzose nicht gewechselt ist. Intern scheint es aber Uneinigkeit zu geben. Demnach soll sich Vincent Kompany immer mehr mit dem Franzosen anfreunden. Max Eberl bezeichne die Situation auf der Rechtsverteidiger-Position jedoch als Luxus. Galatasaray Istanbul und Olympique Marseille wurde Interesse nachgesagt. Vielleicht wagen sie im Winter einen neuen Anlauf.

Carney Chukwuemeka

Kommt in der 65. Minute für Beier und wirbelt auf beiden Seiten die Wolfsburger Defensive durcheinander. Zeigt, dass er zu einer guten Alternative im Angriffsspiel des BVB werden kann. ran-Note: 3

Anzeige

Jobe Bellingham

Bekommt noch etwa 20 Minuten Einsatzzeit von Niko Kovac als Ersatz für Nmecha. Fügt sich gut ins Dortmunder Spiel ein, kann sich als langfristiger Ersatz für den deutschen Nationalspieler aber nicht nachhaltig empfehlen. ran-Note: 3

Julian Brandt

Kommt für Adeyemi in der 77. Minute rein und braucht wenig Zeit, um auf sich aufmerksam zu machen. Sorgt prompt für viel Gefahr vor dem Wolfsburger Tor. ran-Note: 2

Salih Özcan

Bekommt noch ein paar Minuten in der Nachspielzeit als Einwechselspieler für Sabitzer. ran-Note: keine Bewertung

Mehr News und Videos
Traumtor zur Führung: Karim Adeyemi
News

BVB schlägt VfL Wolfsburg und ist erster Bayern-Jäger: Schlotterbeck feiert Comeback

  • 21.09.2025
  • 21:24 Uhr