Anzeige
Update
BVB - Transfers und News im Überblick

Borussia Dortmund: OP verschwiegen? BVB-Neuzugang Fabio Silva wehrt sich - News und Gerüchte

  • Aktualisiert: 25.09.2025
  • 21:30 Uhr
  • ran.de

Aktuelle News, Transfers und Gerüchte zum BVB im Überblick. Welcher Star wechselt? Welcher geht? Alle Informationen zu Borussia Dortmund.

Hier findet ihr aktuelle Transfer-News und Gerüchte rund um Borussia Dortmund. Damit verpasst ihr keine wichtigen Nachrichten zum BVB.

Ein Überblick zu den Transfergerüchten der Bundesliga und den internationalen Top-Ligen findet ihr ebenfalls auf unserer Seite.

Anzeige
Anzeige

Inhalt

+++ 26. September, 10:05 Uhr: BVB-Neuzugang Silva verteidigt sich gegen Vorwürfe +++

Fabio Silvas Transfer zu Borussia Dortmund in diesem Sommer verlief alles andere als problemlos. Aufgrund einer Adduktorenverletzung stand der Portugiese bislang noch nicht für den BVB auf dem Platz.

Nun reagierte der 23-Jährige auf die jüngsten Vorwürfe, er habe eine Operation an den Adduktoren verschwiegen. Die "Sport Bid" berichtete, die Dortmunder hätten erst während des Medizinchecks von einer zuvor durchgeführten Operation des Portugiesen erfahren.

"Die Situation war nicht so, wie sie in den Medien dargestellt wurde. Es stimmt zwar, dass ich mich in der vergangenen Saison einer Operation unterzogen habe. Es wurde aber nie etwas bewusst verheimlicht", sagte er gegenüber den "Ruhr Nachrichten": "Ich war zu dem Zeitpunkt der Operation Spieler von Wolverhampton. Und gemeinsam mit dem Verein und meinem Umfeld haben wir damals entschieden, keine Details über die Verletzung oder den Eingriff öffentlich zu machen."

Der Offensivspieler verwies darauf, dass "der Eingriff schon über zwei Monate her war, als der Kontakt mit dem BVB intensiver wurde".  Ohnehin sei es ihm in den Gesprächen mit den BVB-Chefs darum gegangen, "ihnen zu zeigen, dass ich unbedingt nach Dortmund wechseln möchte - trotz anderer Optionen und Gerüchte. Dass ich nicht sofort spielen konnte, war klar."

Anzeige
Anzeige

+++ 25. September, 10:05 Uhr: Hansi Flick möchte offenbar Serhou Guirassy nach Barcelona holen - 100 Millionen Euro Ablöse? +++

BVB-Stürmer Serhou Guirassy ist offenbar der große Wunschspieler von Hansi Flick, dem Trainer des FC Barcelona. Nach Angaben des spanischen Portals "fichajes.net" soll Barcelona den Transfer des Stürmers für den kommenden Sommer zur obersten Priorität erklärt haben.

Der Plan sieht vor, dass Guirassy die Nachfolge von Stürmer Robert Lewandowski antritt. Obwohl der Pole in seinem bis 2026 laufenden Vertrag eine Option auf eine weitere Saison hat, wird seine Zeit bei Barca nach aktuellem Stand im kommenden Sommer enden.

Für den BVB wäre der Verlust seiner "Lebensversicherung", wie Trainer Niko Kovač ihn mehrfach nannte, ein Super-GAU. In der vergangenen Saison erzielte Guirassy 38 Tore in 50 Pflichtspielen und bereitete neun weitere vor. Die Ablöse könnte Dortmund allerdings schwach werden lassen. Laut dem Bericht stehen 100 Millionen Euro im Raum.

Allerdings gibt es bei Barcelona wohl unterschiedliche Meinungen. Präsident Joan Laporta möchte sich mit prominenten Transfers für eine weitere Amtszeit positionieren, doch der Name Guirassy scheint dafür nicht bedeutend genug zu sein.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

+++ 24. September, 10:05 Uhr: Nächster Ärger: BVB zieht wohl Konsequenzen bei Nmecha +++

Update, 25.09., 18:30 Uhr: BVB: Neuer Wirbel um Felix Nmecha nach Charlie-Kirk-Post

Konsequenzen für Felix Nmecha. Der BVB-Profi, der zuletzt erneut mit einem heftig diskutierten Social-Media-Post für Aufsehen gesorgt hatte, muss laut "Sport Bild" seine Postings in Zukunft mit dem Klub abklären.

Zwar unterstütze der Klub die freie Meinungsäußerung gänzlich, Reaktionen auf seine Posts würden allerdings zu enormer Unruhe rund um den Verein führen.

Bedeutet: Die Social-Media-Abteilung der Schwarz-Gelben muss seine Beiträge künftig absegnen und ihn bereits im Vorfeld über die möglichen Reaktionen seiner Meinungsäußerungen in Kenntnis setzen.

Der 24-Jährige hatte kürzlich in seiner Instagram-Story einen Beitrag geteilt, in dem er die Ermordung des ultra-rechten und Trump-nahen US-Aktivisten Charlie Kirk bedauerte. "Ruhe in Frieden mit dem Herrn", formulierte der Fußballprofi.

Ousmane Dembele - seine besten BVB-Szenen im VIDEO

In einem weiteren, später gelöschten Post erklärte er, der für seine radikalen Positionen bekannte Kirk habe "friedlich für seine Überzeugungen und Werte eingestanden".

Die Äußerungen des Fußballers hatten für einen öffentlichen Aufschrei und viel Kritik gesorgt - und das nicht zum ersten Mal. Bereits im Sommer 2023, als Dortmund Nmecha vom VfL Wolfsburg verpflichtete, sorgte er für Aufsehen.

Seinerzeit hatte der strenggläubige Christ Beiträge geteilt, die von vielen Menschen als homophob und queerfeindlich angesehen wurden. Nmecha widersprach dem später.

Anzeige

+++ 18. September, 15:42 Uhr: Guirassy wegen Elfmeter-Zoff verärgert +++

Kuriose Szene im Champions-League-Auftaktmatch von Borussia Dortmund bei Juventus Turin. Vor dem Handelfmeter, der dem BVB in der 86. Minute zugesprochen wurde, kam es noch auf dem Feld zu einer Meinungsverschiedenheit zwischen Serhou Guirassy und Ramy Bensebaini.

Ersterer wollte sich den Ball nehmen und schießen. Erst durch ein Einschreiten von Julian Brandt, Karim Adeyemi und Coach Niko Kovac soll Guirassy davon überzeugt worden sein, Ramy Bensebaini den Strafstoß zu überlassen. Dieser verwandelte im Anschluss.

Beim Jubel zum zwischenzeitlichen 4:2 (Endstand: 4:4) wirkte es eigentlich so, als wäre alles wieder in Ordnung. Doch offenbar soll Guirassy auch nach der Partie noch verwundert und verärgert gewesen sein.

So soll es laut Berichten von "Sky" zu einer Aussprache zwischen Trainer Kovac, Bensebaini, Guirassy und sogar Sportdirektor Sebastian Kehl gekommen sein. Dort soll Guirassy seine Sicht der Dinge dargelegt haben.

Dennoch haben sich die Verantwortlichen darauf verständigt, dass bis auf weiteres Bensebaini die Strafstöße der Schwarz-Gelben treten wird - das bestätigte Kovac so auch bereits unmittelbar nach der Partie:

"Es war klar definiert, dass Ramy den Elfmeter schießen soll, falls wir einen bekommen", verriet Kovac nach der Partie gegen Turin. Außerdem sagte er: "Ramy ist jetzt die Nummer eins. Es sei denn, er ist irgendwann so nett und sagt: 'Serhou, du kannst jetzt auch mal schießen.' Eigentlich soll es der Ramy jetzt machen. Bis er vielleicht mal einen nicht reinmacht – was ich aber nicht glaube und nicht hoffe."

Auch interessant: Borussia Dortmund: Nico Schlotterbeck - Sein Comeback ist ein Signal an den FC Bayern

Anzeige

+++ 17. September, 09:46 Uhr: Das verdient Serhou Guirassy beim BVB +++

Serhou Guirassy ist aktuell in absoluter Topform. Der BVB-Stürmer ist in Dortmund nicht zu ersetzen und steht nach drei Bundesligaspielen bereits bei vier Saisontoren. Das Investment in Höhe von 18 Millionen Euro Ablösesumme aus dem Sommer 2024 hat sich also definitiv ausgezahlt.

So günstig war der Stürmer allerdings nur zu haben, weil er beim VfB Stuttgart eine Ausstiegsklausel im Vertrag verankert hatte. Da Guirassy auch wohl vom FC Bayern und anderen Vereinen umworben wurde, nutzte er diese Umstände, um sich ein üppiges Gehalt auszuhandeln - inklusive Bonuszahlungen.

Wie die "Sport Bild" berichtet, verdient Guirassy neun Millionen Euro Grundgehalt in Dortmund. Dazu kommt pro Punktgewinn, bei dem er den Großteil der 90 Minuten auf dem Platz steht, eine Summe von 15.000 Euro hinzu. Das gilt auch für Champions-League-Spiele. In der vergangenen Saison kamen so aus 26 Einsätzen mit Punktgewinnen knapp eine Million Euro hinzu.

Diese Prämie bekommt dem Bericht zufolge aber jeder Spieler, Guirassy hat noch eine weitere exklusive Klausel: Gelingen dem Stürmer 20 Scorerpunkte in einer Saison, kassiert der 29-Jährige weitere 250.000 Euro. In der vergangenen Saison schaffte er diese Marke locker (34 Tore, 9 Assists).

Mit weiteren Teamprämien wie dem Erreichen des Viertelfinals der Champions League oder dem möglichen Meistertitel kann Guirassy insgesamt neben seinen neun Millionen Grundgehalt bis zu zwei Millionen Euro in Bonuszahlungen einstreichen.

Anzeige

+++ 15. September, 22:57 Uhr: Champions-League-Auftakt wohl ohne Pascal Groß +++

Borussia Dortmund muss aller Voraussicht nach beim Champions-League-Auftakt bei Juventus Turin am Dienstag auf Mittelfeldspieler Pascal Groß verzichten. Der Nationalspieler hat die Reise nach Italien nicht mit angetreten, weil er von Magen-Darm-Problemen geplagt wird.

"Wir werden sehen, ob er nicht noch dazukommen kann", sagte Trainer Niko Kovac am Montagabend in Turin: "Es ging ihm die letzten beiden Tage nicht so gut, aber wir gehen davon aus, dass er vielleicht nachfliegen kann."

Ein Einsatz von Anfang an ist angesichts der gesundheitlichen Probleme aber ausgeschlossen. "Wir haben einen sehr breiten und guten Kader", betonte Kovac, der im zentralen Mittelfeld unter anderem Felix Nmecha, Marcel Sabitzer und Jobe Bellingham einsetzen könnte.

Die verletzten Emre Can und Nico Schlotterbeck hingegen reisten mit nach Turin. Dies sei laut Sport-Geschäftsführer Lars Ricken wichtig für die Mannschaft und die Spieler. "Das hat auch praktische Gründe, wir bleiben nach dem Spiel einen Tag länger und haben dann vor Ort noch ein Mannschaftstraining", sagte Ricken: "Es ist ein gutes Zeichen an die Mannschaft, dass die beiden mitfliegen."

Anzeige

+++ 11. September, 19:57 Uhr: Wiederkehrende Schmerzen - droht Chukwuemeka Knie-OP? +++

Bei Borussia Dortmunds Carney Chukwuemeka treten wohl wiederkehrend Schmerzen im Knie auf, die laut "Ruhr Nachrichten" von einem losen Gelenk ausgelöst werden sollen.

Daher müsse der Mittelfeldspieler regelmäßige Pausen einlegen, um die Belastung entsprechend zu steuern.

Eigentlich war deshalb dem Bericht nach schon vor dem Saisonstart ein Eingriff geplant. Allerdings konnte sich der Bundesligist erst spät im Transfersommer mit Chelsea auf einen erneuten Transfer des Engländers einigen.

Nun sei der Eingriff erst einmal verschoben worden, möglicherweise nach dem letzten Spiel des BVB 2025 kurz vor Weihnachten.

Anzeige

+++ 11. September, 07:15 Uhr: Silva-Operation soll Verkauf von Maximilian Beier verhindert haben +++

Kaum ist Fabio Silva in Dortmund, da fällt der Neuzugang verletzt aus. Nach Informationen der "Bild" soll er sich unmittelbar vor dem Wechsel einer Operation unterzogen haben, was intern bei Sportchef Lars Ricken für Ärger gesorgt haben soll.

Die Blessur hatte offenbar auch Auswirkungen auf die Personalplanung: Wie die "Ruhr Nachrichten" berichten, wäre Maximilian Beier (22) wohl nach England verkauft worden, wenn Silva von Beginn an einsatzbereit gewesen wäre. Durch dessen Ausfall mindestens bis Ende September verzichtete der BVB jedoch auf einen Transfer – trotz eines angeblichen Angebots von 70 Millionen Euro des FC Brentford.

Beier selbst sieht seinen Verbleib in Dortmund offenbar gelassen. Der deutsche Nationalspieler, der zuletzt beim 3:1-Sieg gegen Nordirland überzeugte, soll ohnehin wenig Interesse an einem Wechsel auf die Insel haben.

Unterdessen läuft der Vertrag von Niklas Süle (30) am Saisonende aus. Laut WAZ ist es eher unwahrscheinlich, dass der Innenverteidiger über den Sommer hinaus eine Zukunft beim BVB hat.

Borussia Dortmund: Die aktuellsten Transfers

Anzeige
Anzeige
Mehr Fußball-News
Torschütze Harry Kane (FC Bayern, 9), Spieler vom FC Bayern München, jubelt über das Tor zum 0:3, Jubel, jubeln, Torjubel, Torerfolg, celebrate the goal, goal, celebration, jubelt ueber das Tor, Fr...
News

"100 Millionen für Kane fast ein Schnäppchen"

  • 26.09.2025
  • 12:18 Uhr