Bundesliga
Bundesliga live: Der 34. Spieltag im TV, Livestream und Liveticker
- Aktualisiert: 12.05.2025
- 16:12 Uhr
- ran
Am 34. Spieltag der Bundesliga trifft der FC Bayern als bereits feststehender Meister auf die abstiegsgefährdete TSG Hoffenheim. Der BVB kämpft um die Champions League. So verfolgt ihr den letzten Spieltag im TV, Livestream und Liveticker.
Der FC Bayern steht seit dem Remis von Bayer 04 Leverkusen beim SC Freiburg am 32. Spieltag als Deutscher Meister in der Bundesliga fest. Für die Münchner wird das letzte Saisonspiel bei der TSG Hoffenheim (Samstag, ab 15:30 Uhr im LIVETICKER) also auch eine Art Schaulaufen.
Für die Hoffenheimer geht es aber noch um etwas - wenn viel zusammenkommt, könnte die TSG auf den Relegationsplatz abrutschen. Neben den Kraichgauern kämpfen auch noch der 1. FC Heidenheim und der FC St. Pauli um den Klassenverbleib.
Am anderen Ende der Tabelle kann sich Borussia Dortmund durch einen Sieg mit mindestens zwei Toren Unterschied einen Platz in der Champions League sichern. Zudem kommt es zum direkten Duell zwischen dem SC Freiburg und Eintracht Frankfurt, die ebenfalls in der Königsklasse dabei sein wollen.
Mainz 05 und RB Leipzig kämpfen hingegen um den Platz in der Conference League, wenngleich die Mainzer sogar noch auf den fünften Platz rutschen könnten, der für die Europa League reicht.
Wie immer am letzten Spieltag werden alle neun Bundesliga-Partien zeitgleich angepfiffen. ran zeigt, wie ihr den 34. Spieltag und alle Entscheidungen der Saison live im TV, Livestream und Liveticker verfolgen könnt.
Mehr zur Bundesliga
Bundesliga live im TV, Livestream und Liveticker: Wann ist Anstoß am 34. Spieltag?
- Paarungen: Mainz 05 vs. Bayer Leverkusen; RB Leipzig vs. VfB Stuttgart; TSG Hoffenheim vs. FC Bayern München; SC Freiburg vs. Eintracht Frankfurt; 1. FC Heidenheim vs. Werder Bremen; Borussia Mönchengladbach vs. VfL Wolfsburg; FC Augsburg vs. Union Berlin; FC St. Pauli vs. VfL Bochum; Borussia Dortmund vs. Holstein Kiel
- Wettbewerb: Bundesliga, 34. Spieltag
- Datum: 17. Mai 2025
- Uhrzeit: 15:30 Uhr
Externer Inhalt
Bundesliga live: Läuft der 34. Spieltag im Free-TV?
Nein. Die Spiele am 34. Bundesliga-Spieltag laufen nicht im Free-TV.
34. Spieltag live: Wer zeigt die Bundesliga im Pay-TV?
Der 34. Bundesliga-Spieltag ist am Samstagnachmittag um 15:30 Uhr auf Sky zu sehen. Die Übertragung startet um 14:30 Uhr. Es muss jedoch ein Pay-TV-Vertrag abgeschlossen werden, um das Match zu empfangen.
Abonnenten können dann entweder eines der neun Matches im Einzelspiel live verfolgen oder die Bundesliga-Konferenz mit allen neun Partien wählen.
Bundesliga live: Wo läuft der 34. Spieltag im Livestream?
Wer im Besitz eines Pay-TV-Abos von Sky ist, kann den Stream via Sky Go empfangen. Zudem gibt es einen Livestream bei WOW TV. Auch hierfür ist jedoch ein kostenpflichtiges Abo notwendig.
34. Bundesliga-Spieltag live: Wo gibt's einen Liveticker?
Einen Liveticker gibt es entweder auf ran.de oder in der ran-App (zum Download im Apple- und Android-Store)
Bundesliga im TV, Livestream und Liveticker: Übersicht zur Übertragung des 34. Spieltags
- Paarungen: Mainz 05 vs. Bayer Leverkusen; RB Leipzig vs. VfB Stuttgart; TSG Hoffenheim vs. FC Bayern München; SC Freiburg vs. Eintracht Frankfurt; 1. FC Heidenheim vs. Werder Bremen; Borussia Mönchengladbach vs. VfL Wolfsburg; FC Augsburg vs. Union Berlin; FC St. Pauli vs. VfL Bochum; Borussia Dortmund vs. Holstein Kiel
- Wettbewerb: Bundesliga; 34. Spieltag
- Datum und Uhrzeit: 17. Mai 2025, 15:30 Uhr
- Free-TV: -
- Pay-TV: Sky
- Stream: Sky Go, WOW TV (jeweils kostenpflichtig)
- Liveticker: ran.de, ran-App