Nur 1 Sieg in den letzten 8 Spielen
FC Augsburg: Sandro Wagner als Trainer-Experiment ist gescheitert - ein Kommentar
- Veröffentlicht: 29.10.2025
- 13:37 Uhr
- Kai Esser
Mit Sandro Wagner als Trainer hat sich der FC Augsburg ein Experiment erlaubt. Das war allzu verständlich, aber nach den jüngsten blutleeren Auftritten sollte klar sein: Das Experiment ist gescheitert - vorerst.
Von Kai Esser
Nach seinem Karriereende erfreute sich Sandro Wagner stets großer Beliebtheit.
Sei es als TV-Experte oder als Co-Trainer der deutschen Nationalmannschaft. Wagner glänzte mit Fachwissen und Eloquenz, er erarbeitete sich den Ruf als jemand, der auch klar sagt, was er denkt.
Das änderte sich nicht als Trainer des FC Augsburg.
"Wir sind auf keiner Position schlechter besetzt als der FC Bayern." Gut, wenn er diesen Gedanken hat - nur fällt einem das auf die Füße, wenn die Ergebnisse ausbleiben.
So wie jetzt: Von den letzten acht Pflichtspielen verlor der FCA sechs, das Pokalaus gegen den VfL Bochum als blamabler Höhepunkt, nur wenige Tage nach dem nur bedingt weniger blamablen 0:6 gegen RB Leipzig. Der Trainer wirkt ratlos, flüchtet sich in Durchhalteparolen - das Experiment Sandro Wagner ist vorerst gescheitert.
Sandro Wagner als Trainer: FC Augsburg hat gepokert - und verloren
Dabei kann man den Verantwortlichen des FCA nicht mal einen Vorwurf machen. Die Augsburger sind seit jeher so ein bisschen die graue Maus der Bundesliga. Sie sind immer da, weigern sich kategorisch abzusteigen, erfinden den Fußball aber auch nicht neu.
Das sollte sich mit Wagner ändern. Ein Gesicht in Augsburg, das für einen klaren Plan steht und für dessen Fußball die Westbayern gerne ins Stadion gehen.
- FC Köln vs. FC Bayern: DFB-Pokal am 29.10. ab 20:45 Uhr LIVE und KOSTENLOS im Livestream auf Joyn
- Alle News zum DFB-Pokal
Aber was ist denn Wagners Fußball?
Alleine das ist kaum auszumachen - aktuell ist die Mannschaft so verunsichert, dass sie den Plan, den der 37-Jährige hat, gar nicht umsetzen kann. Womöglich aus Angst vor Fehlern.
Es war verständlich vom FCA, Wagners Vorgänger Jess Thorup von seinen Aufgaben zu entbinden, wenn man dafür womöglich das nächste große Trainertalent in Deutschland bekommen kann. Aber die Zahlen zeigen: Die Schwaben haben sich in Sachen Punkte, Tore, Gegentore, erspielte sowie zugelassene Chancen jeweils verschlechtert.
Sandro Wagner: Wie viel Geduld hat der FC Augsburg?
Damit ist klar: Das Sandro-Wagner-Experiment in Augsburg ist gescheitert - zumindest vorerst.
Externer Inhalt
Bundesliga-Transfergerüchte: Der BVB ist an zwei Südamerika-Talenten interessiert
Am Lech hat Wagner einen Vertrag bis 2028 - das ist für einen Trainer beinahe ungewöhnlich lange. Die Frage ist: Wie viel Geduld haben die Verantwortlichen des FCA und wie viel Zeit geben sie Wagner, seinen Fußball zu etablieren? Würden sie für langfristigen Erfolg vielleicht sogar einen erstmaligen Bundesliga-Abstieg in Kauf nehmen?
Das alles ist nur Spekulation. Die wichtigste Währung eines Cheftrainers sind Punkte und Siege. Damit muss Wagner anfangen - eher früher als später.