"Ein Teil des Vereins wollte, dass ich gehe"
FC Bayern: Kingsley Coman spricht über Umstände seines Wechsels
- Aktualisiert: 08.10.2025
- 17:41 Uhr
- Leon Kerninger
Nach zehn Jahren und wettbewerbsübergreifend 339 Pflichtspielen endete die Zeit von Kingsley Coman beim deutschen Rekordmeister vor wenigen Wochen. Der Abschied war laut Coman nicht ganz einseitig.
Der Franzose vollzog im Sommer einen Wechsel von München in die saudi-arabische Wüste zu Ronaldo-Klub Al-Nassr und unterschrieb einen Vertrag bis 2028. Der FC Bayern auf der anderen Seite kassierte für den Deal kolportierte 25 Millionen Euro.
Nun äußerte sich der 29-Jährige zu seinem Wechsel nach Saudi-Arabien. Im Interview mit der französischen "L’Equipe" thematisierte er seinen Abschied aus Bayern und benannte einige interne Unstimmigkeiten.
FC Bayern: Münchner waren scheinbar offen für Wechsel
Im Interview sagte er: "Ganz am Ende des Transfers gab es einige Dinge – die ich nicht näher erwähnen möchte - die die Situation kompliziert gemacht haben. Man hat mich nicht zum Gehen gedrängt, aber mir wurde gesagt, dass der Verein aufgrund seiner finanziellen Lage offen für einen Abschied sei."
In der abgelaufenen Saison stand Coman 24-mal in der Startelf und war an 15 Treffern beteiligt. Der Abschied folgte dennoch nach der Klub-WM. "Ich hatte die Liebe des Trainers, der Fans, einiger Leute in der Vereinsführung... aber nicht von allen. Ein Teil des Vereins wollte, dass ich gehe. Und dieser Teil hat mich sehr beschäftigt", meinte Coman.
Trotzdem möchte Coman das Kapitel München friedlich beenden. "Aber ich werde zurückkommen, um mich zu verabschieden, denn ich habe fast zehn Jahre dort verbracht, und dieser Verein liegt mir nach wie vor sehr am Herzen.“
Externer Inhalt
Nach FC-Bayern-Abschied: Coman sieht keinen sportlichen Abstieg
In bisher neun Spielen für Al-Nassr kommt Coman auf acht Scorerpunkte. Einen sportlichen Nachteil sieht er in der Wüste kaum. "Ich habe zehn Jahre in Europa gespielt, und ich bin erst seit einem Monat hier. Du verlierst nicht deine Qualitäten. Ich bin derselbe Spieler wie beim FC Bayern. Ich werde mein Niveau auch nicht in einem Jahr verlieren."
- Woltemade wie Kane? Mitspieler gerät ins Schwärmen
- Terzic sagt wohl AS Monaco ab - Ex-BVB-Coach als Ersatz?
Diese These belegte der 29-Jährige mit seinen vielen Einsätzen beim Ronaldo-Klub: "Ich sehe, dass wir einen guten Kader haben und in Europa konkurrenzfähig wären. Was ist besser: 20 Minuten bei Bayern zu spielen oder alle Spiele zu bestreiten? Ich bin ein Führungsspieler.“