Bundesliga
FC Bayern München bei Eintracht Frankfurt: FCB-Noten zum Spiel - Luis Diaz zerlegt die SGE im Alleingang
- Aktualisiert: 04.10.2025
- 22:41 Uhr
- Chris Lugert
Auch Eintracht Frankfurt hat der Übermacht des FC Bayern nichts entgegenzusetzen, die Münchner feiern den nächsten deutlichen Sieg. Die Noten und Einzelkritiken der Bayern-Profis im Überblick.
Von Chris Lugert
Zehnter Sieg im zehnten Pflichtspiel der Saison, der Bayern-Express wird auch in Frankfurt nicht gestoppt. Der FC Bayern gewinnt bei der Eintracht mühelos und ungefährdet mit 3:0 (2:0) und baut in der Bundesliga-Tabelle den Vorsprung auf vier Punkte aus.
Vor allem Neuzugang Luis Diaz erlebt einen überragenden Abend und ist an allen drei Treffern beteiligt, darunter das Tor zum 1:0 nach wenigen Sekunden. Auch Harry Kane trifft erneut und stellt einen weiteren Rekord auf.
ran hat die Leistungen der Bayern-Spieler bewertet.
Bundesliga und 2. Liga kostenlos auf Joyn
Manuel Neuer
Wie zuletzt häufig kann sich der Bayern-Keeper nur selten auszeichnen, doch einmal zeigt er seine ganze Klasse. Als Doan frei vor ihm auftaucht, macht er sich groß und wehrt den Ball ab (10.). Danach mangels Frankfurter Offensivaktionen nicht mehr zu sehen. Wäre beim sehenswerten Tor von Bahoya machtlos gewesen, das aber wegen Handspiels nicht zählte. Neuer feierte seinen 362. Sieg in der Bundesliga und egalisierte damit den historischen Rekord von Thomas Müller. ran-Note: 2
Externer Inhalt
Sacha Boey
Darf wieder von Anfang an spielen, fällt aber weder positiv noch negativ wirklich auf. Defensiv kaum gefordert, wenngleich er ein paar (ungefährliche) Flanken zu viel zulässt und sich eine hanebüchene Klärungsaktion per Kopf in die Füße von Bahoya leistet. Offensiv hakt das Zusammenspiel mit Olise an einigen Stellen doch gewaltig. Insgesamt aber ein solider Auftritt. ran-Note: 3
Dayot Upamecano
Ungewohnt wacklige Anfangsphase vom Franzosen, in der seine alten Unkonzentriertheiten zu Tage treten. Sein schlampiger Ballverlust leitet über Umwege die Großchance von Doan ein. Danach steigert sich Upamecano aber und verteidigt souverän alles weg. Setzt im zweiten Durchgang nach Ecke sogar zum Fallrückzieher (!) an, der aber erfolglos bleibt. ran-Note: 3
Jonathan Tah
Was der Nationalspieler verteidigen muss, verteidigt er. Die Ruhe in Person, unaufgeregt, souverän. Kein Makel an seiner Leistung, wenn auch ohne den großen Ausreißer-Moment nach oben. ran-Note: 2
Konrad Laimer
Wie gewohnt laufstark und bissig präsentiert sich der Österreicher, der wieder links verteidigen muss. Leistet sich im ersten Durchgang einen kapitalen Fehlpass in der eigenen Hälfte, der allerdings folgenlos bleibt. Kann sich offensiv nicht wie zuletzt einbringen, muss er aber auch nicht. ran-Note: 3
Joshua Kimmich
Erneut gibt Kimmich ein Bewerbungsschreiben ab, nie mehr rechts hinten spielen zu müssen. Ballverteiler, Taktgeber, dazu deckt er eine breite Fläche des Spielfeldes ab und taucht überall mal auf. Spielt mehrere unspektakuläre, aber wichtige Pässe in die Schnittstelle. Einziger Makel: Leistet sich - wie Laimer - einen gravierenden Aussetzer, den die Frankfurter nicht ausnutzen können. ran-Note: 2
Leon Goretzka
Eher wenig am Spiel beteiligt, seine auffälligste Szene ist die Gelbe Karte, die er sich wegen Meckerns nach Frankfurts vermeintlichem 1:1 abholt. Wohl auch aufgrund dieser Verwarnung nimmt ihn Kompany schon in der Halbzeitpause aus dem Spiel. Zuvor als Bindeglied zwischen Defensive und Offensive nur wenig ins Spiel eingebunden. ran-Note: 4
FC Bayern: Luis Diaz in seiner Prime? Vincent Kompany reagiert
Michael Olise
Erneut zeigt der Franzose, warum er aktuell eine der Hauptattraktionen der Bundesliga ist. Bereitet Gegenspieler Brown einige Kopfschmerzen und ist gerade in der ersten Halbzeit kaum zu bremsen. Allerdings: Ein Scorerpunkt will ihm an diesem Abend nicht gelingen. Viel Kunst, aber dieses Mal ohne statistischen Ertrag. Pluspunkt: sein enormer Fleiß in der Arbeit gegen den Ball. ran-Note: 2
Serge Gnabry
Sehr auffälliges Spiel des deutschen Nationalspielers, allerdings eines der unglücklichen Sorte. Zwar bereitet er das Blitztor zum 1:0 nach wenigen Sekunden vor, danach aber gelingt ihm nicht mehr allzu viel. Lässt einige gute Chancen liegen, hat auch das Spielglück nicht wirklich auf seiner Seite. Macht nach 71 Minuten Platz für Guerreiro. ran-Note: 3
Luis Diaz
Spätestens nach dieser Gala ist der Kolumbianer endgültig beim FC Bayern angekommen. Diaz ist der beste Mann auf dem Feld und an allen drei Toren beteiligt. Zunächst trifft er - wenn auch mit etwas Glück - nach 14 Sekunden und erzielt damit das drittschnellste Bayern-Tor der Bundesliga-Geschichte. Das 2:0 von Kane legt er auf, in der Schlussphase nagelt er einen Linksschuss ins kurze Eck. Doch auch abseits der Scorerpunkte ist er auf dem linken Flügel nicht zu stoppen. Bezeichnend: Kurz nach der Pause legt er ein sensationelles Dribbling hin und bedient Gnabry traumhaft, der jedoch nicht vollenden kann. ran-Note: 1
Harry Kane
Was soll man zu Kane noch sagen? Auch in Frankfurt trifft er und steht jetzt bei elf Saisontoren nach sechs Spieltagen - das gab es noch nie in der Bundesliga. Trifft zudem einmal den Pfosten und leitet gleich zu Beginn das 1:0 durch eine Kopfballverlängerung mit ein. Bitter für die Bayern: Der Engländer verletzt sich in der Schlussphase bei einem Zweikampf mit Eintracht-Torwart Santos. Muss danach lange behandelt werden, sitzt nach seiner Auswechslung mit bandagiertem Fuß auf der Bank. Nach dem Spiel gibt er aber bereits Entwarnung. ran-Note: 1
Einwechselspieler
Aleksandar Pavlovic (ab der 46. Minute für Goretzka): Hat mehr Bindung zum Spiel als Goretzka, wenngleich auch er generell unauffällig bleibt. ran-Note: 3
Raphael Guerreiro (ab der 71. Minute für Gnabry): Bekommt in der Schlussphase noch einige Minuten im offensiven Mittelfeld, kann anders als zuletzt aber keine Akzente mehr setzen. ran-Note: 3
Nicolas Jackson (ab der 85. Minute für Kane): Darf für den leicht angeschlagenen Engländer noch ein paar Minuten mitwirken. ran-Note: ohne Bewertung
Lennart Karl (ab der 88. Minute für Diaz): Mini-Einsatz für den Youngster. ran-Note: ohne Bewertung
Tom Bischof (ab der 88. Minute für Boey): Gleiches gilt für den Ex-Hoffenheimer. ran-Note: ohne Bewertung