Anzeige
Bundesliga live in SAT.1, auf Joyn und ran.de

FC Bayern München - Harry Kane spricht über seine Zukunft: "Wäre bereit für einen ehrlichen Austausch"

  • Aktualisiert: 07.10.2025
  • 15:44 Uhr
  • ran.de

Harry Kane trifft in dieser Saison für den FC Bayern München beinahe wie er will. Umso mehr wird über seine Zukunftspläne gesprochen. Bei der Nationalmannschaft gibt er Auskunft über eine mögliche Vertragsverlängerung, eine Rückkehr in die Premier League und auch einen Wechsel nach Übersee.

Harry Kane ist dafür bekannt, vor allem mit seinen Leistungen Schlagzeilen zu produzieren. Und das gelingt ihm auch in seiner dritten Saison beim FC Bayern München auf famose Weise.

In zehn Pflichtspielen für den deutschen Rekordmeister steht er bereits bei sagenhaften 18 Toren. Nur beim 3:2 in Augsburg blieb der Engländer ohne Treffer, steuerte aber zwei Assists bei. Spiel für Spiel lässt er also seine Füße und auch seinen Kopf sprechen.

Für markige Sprüche aber sind andere zuständig. Nun aber sorgen auch Sätze des 32-Jährigen für Aufsehen. Denn es geht um seine Zukunft. Trotz eines noch zwei Jahre laufenden Vertrags in München, der jedoch eine Ausstiegsklausel für den kommenden Sommer beinhalten soll.

Wie bereits in den vergangenen Tagen rund um Spiele des FC Bayern wurde Kane auch am Rande der englischen Nationalmannschaft in einer Medienrunde zu seinen weiteren Plänen befragt. Und seine Sätze werden an der Säbener Straße mit Wohlwollen aufgenommen worden sein.

Anzeige
Anzeige

Kane über seine Zukunft: "Kann mir vorstellen, länger zu bleiben"

Wie verschiedene englische Medien - darunter "The Guardian", "Daily Mail" und "The Sun" - berichten, erklärte der Torgarant: "Ich kann mir durchaus vorstellen, länger zu bleiben." Zwar habe es in dieser Hinsicht noch keine Gespräche gegeben, doch sollten diese bevorstehen, "wäre ich bereit dafür und für einen ehrlichen Austausch".

Natürlich werde seine Entscheidung auch davon abhängen, wie sich die Bayern weiterentwickeln. Aktuell laufe es aber "fantastisch und ich denke an nichts anderes". Da er für seinen Heimatverein Tottenham Hotspur trotz Toren am Fließband keinen bedeutenden Titel erringen konnte, galt auch die Aussicht auf Trophäen als Grund, warum er sich für den Wechsel nach München entschied.

Der erhoffte Triumph in der Champions League wurde zwar zweimal deutlich verpasst, mittlerweile stehen aber zumindest eine Meisterschaft in der Bundesliga und ein DFL-Supercup in seiner Vita. Und wenn Kane weiter so in Schuss bleibt, werden noch diverse Titel folgen.

Befragt wurde er auch zu einer möglichen Rückkehr in seine Heimat. Immerhin fehlen ihm auf Premier-League-Rekordtorschütze Alan Shearer nur 47 Treffer. Doch der Ex-Profi von den Blackburn Rovers und von Newcastle United hat da wohl so bald nichts zu befürchten.

Anzeige
Anzeige

FC Bayern auf dem Oktoberfest: Michael Olise stiehlt allen die Show

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Verlässt Kane den FC Bayern? "Ich liebe den Trainer"

"Wenn ihr mich das gefragt hättet, als ich zu Bayern gegangen bin, hätte ich gesagt, dass ich mit Sicherheit zurückkommen werde", verriet er: "Jetzt bin ich einige Jahre dort und das hat ein bisschen nachgelassen. Aber ich würde nicht sagen, dass ich auf keinen Fall zurückkommen werde."

Aktuell sehe er das aber nicht: "Es ist nicht so, dass ich in meinem letzten Jahr wäre. Es ist nicht so, als würde Panik ausbrechen. Ich bin ganz ruhig. Ich liebe den Trainer (Vincent Kompany) bei Bayern und solange wir uns steigern und ich mich steigere, will ich sehen, was wir noch erreichen können."

Auch ein mögliches Engagement in den USA kam zur Sprache, wo mittlerweile nicht nur Lionel Messi, sondern auch Bayern-Urgestein Thomas Müller ihr Geld verdienen. "Ich denke, die MLS käme noch deutlich zu früh, wenn ich sehe, wie ich mich fühle und wie ich spiele. Die MLS könnte eine Option für später werden, wenn ich auf meine letzten Karrierejahre schaue", hält sich Kane einen Wechsel über den Atlantik offen.

Ballon d'Or: So viele Stimmen für den ersten Platz bekamen die Ballon d'Or-Kandidaten

1 / 10
<em><strong>So viele Stimmen für den ersten Platz bekamen die Ballon d'Or-Kandidaten</strong><br>Beim Ballon d’Or stimmen ausgewählte Journalistinnen und Journalisten aus verschiedenen Ländern ab. Sie geben eine Rangliste der fünf besten Spieler des Jahres ab, die je nach Platzierung Punkte erhalten. Am Ende gewinnt der Spieler mit der höchsten Gesamtpunktzahl den Ballon d’Or. <strong>ran</strong> präsentiert, welcher Kandidat, wie viele Stimmen bekommen hat.</em>
© imago

So viele Stimmen für den ersten Platz bekamen die Ballon d'Or-Kandidaten
Beim Ballon d’Or stimmen ausgewählte Journalistinnen und Journalisten aus verschiedenen Ländern ab. Sie geben eine Rangliste der fünf besten Spieler des Jahres ab, die je nach Platzierung Punkte erhalten. Am Ende gewinnt der Spieler mit der höchsten Gesamtpunktzahl den Ballon d’Or. ran präsentiert, welcher Kandidat, wie viele Stimmen bekommen hat.

<strong>Scott McTominay (SSC Napoli)</strong><br>1 Stimme für den ersten Platz
© IMAGO/Fotoagenzia

Scott McTominay (SSC Napoli)
1 Stimme für den ersten Platz

<strong>Khvicha Kvaratskhelia (Paris Saint Germain)</strong><br>1 Stimme für den ersten Platz
© IMAGO/ZUMA Press Wire

Khvicha Kvaratskhelia (Paris Saint Germain)
1 Stimme für den ersten Platz

<strong>Kylian Mbappe (Real Madrid)</strong><br>1 Stimme für den ersten Platz
© IMAGO/AOP.Press

Kylian Mbappe (Real Madrid)
1 Stimme für den ersten Platz

<strong>Achraf Hakimi (Paris Saint Germain)</strong><br>3 Stimmen für den ersten Platz
© IMAGO/Gribaudi/ImagePhoto

Achraf Hakimi (Paris Saint Germain)
3 Stimmen für den ersten Platz

<strong>Mohamed Salah (Liverpool FC)</strong><br>4 Stimmen für den ersten Platz
© Pressinphoto

Mohamed Salah (Liverpool FC)
4 Stimmen für den ersten Platz

<strong>Vitinha (Paris Saint Germain)</strong><br>6 Stimmen für den ersten Platz
© PsnewZ

Vitinha (Paris Saint Germain)
6 Stimmen für den ersten Platz

<strong>Lamine Yamal (FC Barcelona)</strong><br>11 Stimmen für den ersten Platz
© IMAGO/Photo Players Images

Lamine Yamal (FC Barcelona)
11 Stimmen für den ersten Platz

<strong>Ousmane Dembele  (Paris Saint Germain)</strong><br>73 Stimmen für den ersten Platz
© IMAGO/Xinhua

Ousmane Dembele (Paris Saint Germain)
73 Stimmen für den ersten Platz

<strong>Raphinha (FC Barcelona)</strong><br>0 Stimmen für den ersten Platz
© 2025 Getty Images

Raphinha (FC Barcelona)
0 Stimmen für den ersten Platz

Anzeige

Kane will Ballon d'Or gewinnen: "Im Grunde eine Mannschaftstrophäe"

Vorher würde er nach zahlreichen Torjägertrophäen gerne auch noch die größte individuelle Auszeichnung abstauben. "Ich würde es lieben, den Ballon d'Or zu gewinnen", betonte Kane, der in diesem Jahr beim Sieg von Ousmane Dembele auf Platz 13 landete: "Es ist im Grunde eine Mannschaftstrophäe, die der beste Spieler des Teams gewinnt, also von einem Champions-League- oder WM-Gewinner."

Und weiter: "Es wäre das Ergebnis einer großartigen individuellen und mannschaftlichen Saison. Es wäre nahezu die perfekte Saison."

Noch können die Bayern eine perfekte Saison spielen, bislang wurde jedes Pflichtspiel gewonnen. Nicht zuletzt dank der Tore von Kane. Doch das ist Zukunftsmusik.

Über die jüngere Vergangenheit sprach der vierfache Vater auch bestens gelaunt. Denn die bot eine spezielle bayerische Tradition. "Am Sonntag waren wir auf dem Oktoberfest. Ich habe ein Bier getrunken, das war angesichts der großen Gläser genug", erklärte Kane.

"Meine Mädels tragen Dirndl und all das, es ist bereits Teil unseres Lebens geworden", verdeutlicht er, wie bayerisch es im Hause Kane schon zugeht. Auch für ihn war es keine Lederhosen-Premiere: "Ich habe sie schon vier- oder fünfmal getragen, das ist ein toller Teil der Kultur, die sie dort haben."

Mehr News und Videos

Hall of Fame: Lahm mit ergreifender Laudatio für Bastian Schweinsteiger

  • Video
  • 02:15 Min
  • Ab 0