Die FIFA Klub-WM 2025 live im kostenlosen Stream auf Joyn
FC Bayern München: Max Eberl vor Aus? Markus Krösche soll angeblich zum Rekordmeister kommen - Mario Baslers wilde Theorie
- Aktualisiert: 08.07.2025
- 17:20 Uhr
- ran
Muss Max Eberl akut um seine Zukunft als Sportvorstand beim FC Bayern München bangen? Ex-Bayern-Star Mario Basler behauptet in seinem Podcast, dass die Münchner bereits Markus Krösche als potenziellen Nachfolger ausgemacht haben.
Beim FC Bayern München dürfte dieser Tage nur der wenigste ruhig schlafen.
Das Viertelfinal-Aus bei der Klub-WM gegen PSG. Der Verletzungsschock um Jamal Musiala. Dazu die ewigen zerfahrenen Verhandlungen um Neuzugänge inklusive der herben Abfuhren um die beiden Wunschspieler Florian Wirtz und Nico Williams.
- Die FIFA Klub-WM 2025 live im kostenlosen Stream auf Joyn
- Ausgewählte Spieler der 1. und 2. Bundesliga gibt's live im Stream auf Joyn
Es rumort mal wieder gewaltig an der Geschäftsstelle an der Säbener Straße.
Und nach all diesen Rückschlägen könnten offenbar auch bei den Klub-Verantwortlichen in Kürze bereits die ersten Köpfe rollen.
Das Wichtigste in Kürze
FC Bayern München: Kommt Krösche als Eberl-Ersatz?
Wie Ex-Bayern-Spieler Mario Basler in seinem Podcast "Basler ballert" behauptet, soll bei den Münchner die Nachfolgersuche für Eberl im Hintergrund bereits auf Hochtouren laufen bzw. ein weiterer starker Mann in Sachen Transfers beim Rekordmeister installiert werden: "Ich sage es mal ganz leise. Ich habe gehört, nächstes Jahr ist ein Herr Krösche beim FC Bayern und das er eine Position übernimmt."
Gemeint ist Markus Krösche. Der Erfolgs-Manager von Eintracht Frankfurt, der in den vergangenen Jahren nicht nur ein bemerkenswertes Händchen in Sachen Transfers bewiesen hat, sondern zahlreiche Shootingstars wie Randal Kolo Muani oder Omar Marmoush jüngst auch für Mondpreise verkauft hat.
Externer Inhalt
VIDEO: Kurios! Sandro Wagner erfuhr über Sohn von Musiala-Verletzung
"Also ich glaube, dass Max Eberl nächstes Jahr ein Problem kriegen wird. Also ich möchte nicht das alles auf Max Eberl schieben. Aber die Transferpolitik ist natürlich schon ein bisschen chaotisch beim FC Bayern. Also man will Spieler, die kriegt man dann nicht, die gehen dann lieber woanders hin und, und, und", führte der 56-Jährige weiter aus.
Und weiter: "International hat es auch nicht so richtig funktioniert. Man ist da nicht besonders zufrieden. Und ich habe, wie gesagt, aus verschiedenen Kreisen gehört, dass man schon so gut wie sicher mit Markus Krösche so ein bisschen einig sein soll für die neue Saison. Mal ganz langsam, ganz dezent wollte ich das mal so in den Raum stellen."
FC Bayern München: Zaragoza-Wechsel - Nächster Klub steigt wohl in Poker ein
Basler kann die Gedankenspiele der Münchner absolut nachvollziehen: "Es ist ja auch legitim für den FC Bayern und man muss ja auch sagen, was Markus Krösche für einen Job macht, ist schon geil, ist schon klasse und man ist halt beim FC Bayern nicht zufrieden, was die letzten zwei, drei Jahre an Transfers gemacht wurde. Es hat nicht ausschließlich etwas mit Max Eberl zu tun."
Ob Baslers Darstellung wirklich den Tatsachen entspricht, darf allerdings bezweifelt werden. Frankfurt weiß, was es an seinem Erfolgsmanager hat, Krösche hat im vergangenen Jahr erst bis Sommer 2028 verlängert. Selbst wenn sich die Bayern mit Krösche auf einen Wechsel verständigen würden, müsste Eintracht Frankfurt Krösche vorzeitig aus seinem Vertrag lassen. Ein Szenario, das wohl nur bei der Zahlung einer millionenschweren Ablöse denkbar w
Die nächsten Bundesliga-Übertragungen in der Saison 2025/26:
- 1. August, 20:30 Uhr: FC Schalke 04 vs. Hertha BSC (Auftaktspiel der 2. Liga)
- 22. August, 20:30 Uhr: FC Bayern München vs. RB Leipzig (Auftaktspiel der Bundesliga)